Mr. Shut-out hat geschrieben:Jaja, in Bietigheim sprudelt das Geld nicht mehr wie früher.
21.6.2010
Wie ich im Teil "Ex-Panther" selber geschrieben habe, glaube ich, daß dies nicht der selber Lavallee ist, der in München/Augsburg spielte, oder?
Richtig.lionheart69 hat geschrieben:Wie ich im Teil "Ex-Panther" selber geschrieben habe, glaube ich, daß dies nicht der selber Lavallee ist, der in München/Augsburg spielte, oder?
+ http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... p?pid=8838Der Optimist hat geschrieben:Richtig.
Das ist Lavalee in Freiburg: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17840
Und das ist der Ex-Panther: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=21190
Gleiches Problem wie Martin Hinterstocker.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Cinibulk vor Wechsel nach Bietigheim.
www.eishockeynews.de
Mr. Shut-out hat geschrieben:Jaja, in Bietigheim sprudelt das Geld nicht mehr wie früher.
4.7.10http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=11991
AHL-Center Latendresse verstärkt Bietigheim Steelers
Vor dem offiziellen Trainingsstart am kommenden Montag haben die Bietigheim Steelers nochmals auf dem Spielermarkt zugeschlagen. Von den Abbotsford Heat aus der AHL wechselt der 24-jährige Olivier Latendresse ins Bietigheimer Ellental. Der gelernte Mittelstürmer pendelte in den vergangenen drei Jahren beständig zwischen verschiedenen Clubs der ECHL und der AHL in Nordamerika.
Latendresse gilt als Zwei-Wege-Stürmer, der sowohl Wert auf die Defensive legt, als auch den Blick für das gegnerische Tor nicht vernachlässigt. Letzteres brachte dem Linksschützen in der abgelaufenen Spielzeit 60 Scorerpunkte in insgesamt 86 ECHL- und AHL-Partien ein. Seinen größten Erfolg feierte der Kanadier in der Saison 07/08, als er mit den Cincinnati Cyclones die Meisterschaft in der ECHL feiern konnte. Dabei steuerte Latendresse in 46 Spielen 14 Treffer und weitere 40 Vorlagen zum Titelgewinhttp://www.aev-forum.de/newreply.php?do=newrep ... &p=891646n des im Bundesstaat Ohio beheimateten Teams bei.
"Wir haben mit Olivier Latendresse einen technisch starken Spieler vom Typ Spielmacher verpflichtet. Er ist ein guter Mannschaftsspieler, ist jung und ehrgeizig und hat trotzdem schon viel Erfahrung gesammelt," lobt Christian Brittig seinen neuen Mittelstürmer. Erwartet wird Olivier Latendresse bereits am Montagmorgen zum Trainingsbeginn in Bietigheim-Bissingen.
14.7.10http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=12095
Verteidiger Chris Leinweber bleibt in Bremerhaven
Wie die Fischtown Pinguins Bremerhaven bekannt geben, wird Pinguins-Verteidiger Chris Leinweber auch in der kommenden Saison für die Mannschaft von Trainer Gunnar Leidborg auflaufen. Leinweber, der in der abgelaufenen Spielzeit nach Kozhevnikov`s Abgang zum punktbesten Verteidiger avancierte, nimmt in Gunnar Leidborgs Planungen eine zentrale Position ein. Leidborg: „Ich weiß, was ich von Chris zu erwarten habe und bin mir sicher, dass er in seiner zweiten Saison bei den Pinguinen durchaus in der Lage ist, noch eine Schippe zuzulegen.“
Der am 02. November 1981 in Calgary geborene Defensivexperte kam nach seinen Europa Engagements in Asagio (Italien) und den Rodovre Mighty Bulls (Dänemark) zu den Fischtown Pinguins an die Unterweser. Davor hatte Leinweber vier Spielzeiten in der ECHL gespielt, wo er für die Johnstown Chiefs, Utah Grizzlies und Augusta Lynx aufgelaufen war.
Leinweber zu seiner Weiterverpflichtung: „Ich will unbedingt weiter in Europa Eishockey spielen und hier vornehmlich in Bremerhaven. Unter diesem Trainer und dem professionellen Umfeld macht es einfach Spaß seinem Job nachzugehen.“
wo es bekannt geworden war bzw. der online artikel von seinem wechsel drin war, war auch ein foto im nürnberger trikot drin.nergaard hat geschrieben:Roland-Mayr-Interview in der EHN. Auch spannend, dass die EHN immer noch kein Nürnberger Foto von ihm hat. Naja, RIchter und Frenzel kanns recht sein...
Shit happens...Nightmare hat geschrieben:Nächster Neuzugang für die Steelers:
ALEXANDER SELIVANOV
http://www.eishockey-magazin.de/index.p ... n-steelers
http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=12249Die Hannover Indians kooperieren künftig mit Vodafone. Wulf von Borzyskowski, Leiter Vertrieb der Indians: „Wir sind stolz, einen Partner wie Vodafone gewonnen zu haben. Die Unterstützung dieses großen und innovativen Unternehmens ist Merkmal dafür, dass unsere Professionalität gepaart mit der sportlichen Leidenschaft ankommt.“ „Wir freuen uns sehr, mit den Indians, dem überregionalen Sympathieträger, neue Wege zu gehen“, sagt Oliver Bock, Regionalleiter Vertrieb Consumer bei Vodafone. Ab 02. August gibt es unter einem eigenen Link (http://www.indianer-telfonieren-rot.de) spezielle Angebote und Aktionen rund um die Indians.
Der Tripke ist anscheinend so dumm wie 3 Meter Feldweg.Dieser Kooperationsvertrag war das beste was die DEL jeh gemacht hat und jetzt will man das nicht verlängern.Gerade jetzt wo der DEL die Teams ausgehen.Wie kommt man nur auf sowas.Löst doch die DEL einfach auf.Das ist der größte Witzverein!Rigo Kaka hat geschrieben:http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=12680
Himmel Arsch nochmal, könnte man sowas nicht vor Saisonbeginn in Liga 2 klären. Sonst geht das unsichere Getue im Frühjahr wieder von vorne los. Von den nächsten Pleitevereinen rede ich noch gar nicht.
Wo steht denn, dass man den nicht verlängern will?Bluedragon hat geschrieben:Der Tripke ist anscheinend so dumm wie 3 Meter Feldweg.Dieser Kooperationsvertrag war das beste was die DEL jeh gemacht hat und jetzt will man das nicht verlängern.Gerade jetzt wo der DEL die Teams ausgehen.Wie kommt man nur auf sowas.Löst doch die DEL einfach auf.Das ist der größte Witzverein!