Manne, darum geht's doch gar nicht. Ich habe vor Beginn der Vizemeisterschaftssaison auch meine finanzielle "Beteiligung" an den Panthern nach der unglücklichen Geschichte und dem Ärger eingestellt. Nach über 2 Jahren habe ich dann auch wieder Lust gehabt, im Forum zu lesen und mitzudiskutieren und habe mich wieder freischalten lassen. Nichtsdestotrotz haben die seither keinen Cent von mir gesehen. Natürlich kann man seine Meinung ändern, wir werden diese Saison wohl auch das Gold-Paket kaufen, wenn alles passt, aber der Jürgen hat - egal wann was wie wo bei wem passiert - IMMER alles schon immer gewusst und verfällt dabei in JEDEM Punkt ins - teilweise beleidigende - Extreme. Und das darf man dann doch mal ein wenig - auch gegen den Forums-Oberguru- in einer höflichen - durch Zitate belegten - Form ansprechen?Manne hat geschrieben:Na dazu kann man sagen, das man nach 7 (sieben) Jahren schon mal seine Meinung ändern kann.
Beim FCA Thema kann das schon passieren.
[Fußball] FC Augsburg
Und du?Jojo hat geschrieben:Naja, wo warst du zu Bayernliga- bzw. Regionalliga Zeiten? Ja richtig, beim FC Bayern.
Wahrscheinlich noch des öfteren im Luftkampf gestorben?
Ich war übrigens gerne beim großen FC Bayern, da hat man wenigstens auch mal gegen Real oder Liverpool oder oder oder gespielt!
Wen interessiert Aindling Gersthofen FCA 2 ...
Wollen die dann alle Hubschraubereinsätze organisieren und prallen mit ihren Gespielinnen aus Ostländern?rochus hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Danke, du hast den Beitrag vom " Gott " luck vergessen.
http://www.aev-forum.de/sonstiger-sport ... 20420.html
Es gibt kleinwüchsige Menschen, die können nichts dafür. Die kleingeistigen Menschen wie GL, leben meistens in Foren, ihre Minderwertigkeitskomplexe aus.
Nein tun sie nicht.
@Ghandi
Also so ein Meeresbiologe sollte schon mal auf den Grund gehen. Erstens sind 7 Jahre halt schon eine Zeit, da wickeln andere ganze Firmen ab oder haben 13 Nicks, mit ein paar epochalen Abgängen dazwischen und zweitens ändert sich halt auch manches im Laufe der Zeit.
Ja ich schrieb wie toll der Seinsch doch ist. Der hat den Verein immerhin von der Bayernliga in Liga eins gebracht und ganz nebenbei noch ein wunderschönes Stadion gebaut, in dem man auch was sehen kann. Jeder schafft das nicht.
Der AEV war noch nie scheiße. Nur die ÄRa mit Fedra als sportlichen Verantwortlichen war nicht ganz so einfach

Beim FCA hat auch der Rettich einen geilen Job gemacht und irgendwie halt auch der Maurermeister Luhugay. Lachen muß ich halt darüber, wie man sportlich so erfolgreich sein kann und sich trotzdem zerfleischt.
Auch das Nebengeräusch, dass die ganzen FCA FAns mitsamt der Augsburger Allgemeinen nichts mitbekommen haben, ist in meinen Augen schon richtig krass und trägt zur Erheiterung bei.
Also Kram ruhig die alten Zeiten raus, da erinnert man sich immermal wieder wer hier schon alles schrieb. Der Jürgen war damals noch beim FCA im Geschäft und ist mittlerweile der Präsi beim TSV Gersthofen mit einem Sack von Problemen. Du siehst die Zeiten ändern sich und Ansichten auch, genauso wie Nicknames. Das einzige was sich nicht ändert, der AEV findet keine Sponsoren und jetzt bin ich wieder bei dir

- Greg Theberge
- Ersatzspieler
- Beiträge: 870
- Registriert: 07.07.2010 18:00
http://sportschau.de/fussball/bundeslig ... tt100.html
so jetzt ist es passiert, denke nicht dass die ARD Blödsinn schreibt
so jetzt ist es passiert, denke nicht dass die ARD Blödsinn schreibt
Greg Theberge
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
1986-87 Augsburg EV 2.Bun.
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
1986-87 Augsburg EV 2.Bun.
Bei Sky auch gerade
Seinsch: "Seit gestern weiß ich es definitiv das Luhukay uns verlassen wird"
Luhukay: "Schon Ende März hatte ich Zweifel über meine Zukunft. Egal ob der FCA in der 1 oder 2. Liga auflaufen wird habe ich mir Gedanken gemacht ob ich die Entwicklung des Vereines mit fortsetzen möchte"
Seinsch: "Seit gestern weiß ich es definitiv das Luhukay uns verlassen wird"
Luhukay: "Schon Ende März hatte ich Zweifel über meine Zukunft. Egal ob der FCA in der 1 oder 2. Liga auflaufen wird habe ich mir Gedanken gemacht ob ich die Entwicklung des Vereines mit fortsetzen möchte"
Kann ich als Argumentation und Meinungsdarstellung alles akzeptieren.good luck hat geschrieben:Wollen die dann alle Hubschraubereinsätze organisieren und prallen mit ihren Gespielinnen aus Ostländern?
Nein tun sie nicht.
@Ghandi
Also so ein Meeresbiologe sollte schon mal auf den Grund gehen. Erstens sind 7 Jahre halt schon eine Zeit, da wickeln andere ganze Firmen ab oder haben 13 Nicks, mit ein paar epochalen Abgängen dazwischen und zweitens ändert sich halt auch manches im Laufe der Zeit.
Ja ich schrieb wie toll der Seinsch doch ist. Der hat den Verein immerhin von der Bayernliga in Liga eins gebracht und ganz nebenbei noch ein wunderschönes Stadion gebaut, in dem man auch was sehen kann. Jeder schafft das nicht.
Der AEV war noch nie scheiße. Nur die ÄRa mit Fedra als sportlichen Verantwortlichen war nicht ganz so einfachDa ging ich auch für ein Jahr zum FCA und habe mitbekommen das ein AEV Spiel gegen Pfronten in der Vorbereitung immer noch aufregender ist wie ein Fußballpunktspiel in Liga 2. Also wurde die FCA Dauerkarte an Weihnachten zu Gunsten des AEV Nachwuchses verscherbelt. Jetzt mit Mitchell bin ich rundum glücklich. Auf dem Eis eh und vorallem dann wenn der Sigl schweigt.
Beim FCA hat auch der Rettich einen geilen Job gemacht und irgendwie halt auch der Maurermeister Luhugay. Lachen muß ich halt darüber, wie man sportlich so erfolgreich sein kann und sich trotzdem zerfleischt.
Auch das Nebengeräusch, dass die ganzen FCA FAns mitsamt der Augsburger Allgemeinen nichts mitbekommen haben, ist in meinen Augen schon richtig krass und trägt zur Erheiterung bei.
Also Kram ruhig die alten Zeiten raus, da erinnert man sich immermal wieder wer hier schon alles schrieb. Der Jürgen war damals noch beim FCA im Geschäft und ist mittlerweile der Präsi beim TSV Gersthofen mit einem Sack von Problemen. Du siehst die Zeiten ändern sich und Ansichten auch, genauso wie Nicknames. Das einzige was sich nicht ändert, der AEV findet keine Sponsoren und jetzt bin ich wieder bei dir![]()
ABER: für den Meeresbiologen gibt's beim nächsten Treffen eine auf die Kauleiste





Würde mich echt interessieren, wie vergoldet das Trostpflaster ist, das der Seinsch dem Luhukay aufgeklebt hat, damit er freiwillig diese Rolle übernimmt.Greg Theberge hat geschrieben:http://sportschau.de/fussball/bundeslig ... tt100.html
so jetzt ist es passiert, denke nicht dass die ARD Blödsinn schreibt
Manne hat geschrieben:Tja anscheinend muß gespart werden, ich frage mich dann mehr denn je was die in der Bundesliga wollen. Jetzt hat dann nichtmal mehr der Trainer Bundesligaformat, die Führungsetage hatte es eh nie.
Was für ein Drecksladen!
Also wenn ich eines nicht glaube, dann, daß jetzt mehr gespart werden müßte als in der gerade abgelaufenen Saison. Im Gegenteil, wenn auch wahrscheinlich jetzt nicht großartig darüber. Für die Sponsorenaquise wäre die Euphorie des Klassenerhalts doch geradezu ein "gmaht's Wiesle" gewesen. Inclusive Glaubensbekenntnis an eine glorreiche Zukunft mit Champions League in spätestens 5 Jahren. Wenn halt nicht der Profi von Bord gegangen wäre, auch wenn ich den Rettich rein subjektiv auf den Tod nicht ausstehen kann. Soll jetzt ein Paula, ich wiederhole: ein Paula

Zum eigentlichen Thema: die Frage ist nicht, was der FCA in der Bundesliga will - ich glaube, das weiß das Gros dieser Amateure selbst nicht so genau - sondern was der Seinsch da will. Und die Antwort ist klar: sein ausgegebenes Geld wiederzuverdienen, dessen es bedurft hatte, um dahin zu kommen. The godfather of Augsburger Fußball - jetzt fängt er offensichtlich halt auch an, den gleichen Fehler zu begehen, den früher oder später alle Olympgrößen begangen haben und begehen werden: er glaubt alles allein machen zu müssen, alle Entscheidungen allein treffen zu müssen und dies auch bedeutend besser zu beherrschen. Und das lasse ich mir nicht nehmen, daß ein Mensch, der ein solches Leben geführt hat wie er, sich plötzlich die Dinge aus der Hand nehmen läßt. Ich bin mittlerweile soweit zu glauben, daß er die Götterdämmerung für den FCA war, aber auch gleichzeitig Verursacher dessen Untergangs, weil er seine eigenen Grenzen nicht kennt, aber auch nicht kennen will. Übrigens: gestern lief nach langer Zeit einmal wieder "Quo vadis" mit Peter Ustinov. Warum ist mir bei dieser Gelegenheit der FCA eingefallen? Ich komme einfach nicht darauf.

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22902
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Jetzt schreibst ganz schön viel Käse. Wo ziehst du die Rückschlüsse auf einen Sparkurs? Woher weißt du, dass der Trainer kein Bundesligaformat hat? So kein Format wie Klopp, Tuchel, Guardiola, Dutt uswusf. Im Gegenteil, das ist tausendfach besser, als die üblichen, ausgelutschten Verdächtigen von Club zu Club rotieren zu lassen. Die Führungsriege hatte es nie? Was der FCA unter Rettig mit ein paar Mille geschafft hat, dafür haben andere Vereine das Dutzendfache an Personal und Kosten verschlissen.Manne hat geschrieben:Tja anscheinend muß gespart werden, ich frage mich dann mehr denn je was die in der Bundesliga wollen. Jetzt hat dann nichtmal mehr der Trainer Bundesligaformat, die Führungsetage hatte es eh nie.
Was für ein Drecksladen!
Da stinkt mit Sicherheit einiges, vor allem scheint es zu menscheln. Das meiste werden wir nie erfahren. Aber dann hätte ich gerne ein paar Vereine aufgezählt, die diese Probleme nie hatten. Echt Manne, man kann auch vor lauter Ablehnung mal daneben liegen, aber doch nicht gleich um Lichtjahre
Von Krolock hat geschrieben:Jetzt schreibst ganz schön viel Käse. Wo ziehst du die Rückschlüsse auf einen Sparkurs? Woher weißt du, dass der Trainer kein Bundesligaformat hat? So kein Format wie Klopp, Tuchel, Guardiola, Dutt uswusf. Im Gegenteil, das ist tausendfach besser, als die üblichen, ausgelutschten Verdächtigen von Club zu Club rotieren zu lassen. Die Führungsriege hatte es nie? Was der FCA unter Rettig mit ein paar Mille geschafft hat, dafür haben andere Vereine das Dutzendfache an Personal und Kosten verschlissen.
Da stinkt mit Sicherheit einiges, vor allem scheint es zu menscheln. Das meiste werden wir nie erfahren. Aber dann hätte ich gerne ein paar Vereine aufgezählt, die diese Probleme nie hatten. Echt Manne, man kann auch vor lauter Ablehnung mal daneben liegen, aber doch nicht gleich um Lichtjahre
Das schlimme ist eigentlich, daß man nicht weiß, warum es menschelt und vor allen Dingen durch wen.
Wenn nur ein Paula der Verursacher wäre, dann könnte den der Vereinsbesitzer schnell in die Schranken weisen und das Problem wäre behoben. Ich glaube, das ist nur eine stimmlose Marionette, was ja zur Puppenkiste passen würde. Ich stelle noch einmal die Frage nach der Rolle des Walther Seinsch. Wie gesagt: er hat in Kleinbonum den Sonnenaufgang bewirkt, ist er der eigentliche Verursacher seines Niedergangs?
Edit: Gerade im Aktuellen Sportstudio den Händedruck mit paralleler Blumenstraußüberreichung zwischen Seinsch und Luhukay gesehen. Da ist kein weiterer Kommentar nötig.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22902
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Natürlich sprach das Bände. Und dass der Seinsch ein Mensch ist, der vermutlich viel Geschäftssinn hat und auch privat über ein großes Herz verfügt, ist nur eine Seite der Medaille. Als Präsi ist er eine unglaubliche Wurst ohne Manieren und Anstand, aber das habe ich schon oft geschrieben. Und der wird sich auch nicht ändern und aus seinen Fehlern lernen, wie er immer behauptet.
Aber für mich hat das nur untergeordnet mit dem Erfolg des FCA zu tun, der trotz Seinsch den kleinsten Bundesligaetat seit vielen, vielen Jahren hatte und es trotzdem geschafft hat. Und zuletzt sogar mit richtig guten Leistungen. Wenn ich heute den Sankoh wieder gesehen habe, dann war das schon großartig. Und ich bin auch der Meinung, dass der FCA in dieser Saison trotz Thurk-Theater zu Beginn und Luhukay-Theater am Ende viel mehr Sympathien erspielt hat als in den vergangenen 30 Jahren, oder so. Seinsch war niemals einer wie Hopp.
Und noch ein Kommentar zu Mannes "Drecksverein". Es ist ja okay, wenn man Anhänger von Mainz oder Freiburg ist, dass man mit atmosphärischen Störungen nicht so zurecht kommt. Aber Theaterclubs wie Hertha, Köln, Frankfurt oder andere reduzierenden FCA zum Kindergarten . Wenn man aber Sympathisant von 1860 München ist, also dem Club, der den Begriff "Drecksverein" erfunden und nach Kräften kultiviert hat, dann müsste man froh sein, wenn der auch nur ansatzweise eine Saison wie der FCA über die Bühne bringen kann. Der Schmierenclub der Republik, ich fasse es nicht.
Aber für mich hat das nur untergeordnet mit dem Erfolg des FCA zu tun, der trotz Seinsch den kleinsten Bundesligaetat seit vielen, vielen Jahren hatte und es trotzdem geschafft hat. Und zuletzt sogar mit richtig guten Leistungen. Wenn ich heute den Sankoh wieder gesehen habe, dann war das schon großartig. Und ich bin auch der Meinung, dass der FCA in dieser Saison trotz Thurk-Theater zu Beginn und Luhukay-Theater am Ende viel mehr Sympathien erspielt hat als in den vergangenen 30 Jahren, oder so. Seinsch war niemals einer wie Hopp.
Und noch ein Kommentar zu Mannes "Drecksverein". Es ist ja okay, wenn man Anhänger von Mainz oder Freiburg ist, dass man mit atmosphärischen Störungen nicht so zurecht kommt. Aber Theaterclubs wie Hertha, Köln, Frankfurt oder andere reduzierenden FCA zum Kindergarten . Wenn man aber Sympathisant von 1860 München ist, also dem Club, der den Begriff "Drecksverein" erfunden und nach Kräften kultiviert hat, dann müsste man froh sein, wenn der auch nur ansatzweise eine Saison wie der FCA über die Bühne bringen kann. Der Schmierenclub der Republik, ich fasse es nicht.