Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30667
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo Domenator »

Allgaier hat geschrieben:Die Frau Baerbock liefert ja einen Kracher nach dem Anderen :-) :thumbup1:
Geht's darum?

https://www.volksverpetzer.de/wahlkampf ... vorwuerfe/
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Was ist das? Das Hausblatt der Grünen?

Würde jedenfalls sehr gut zu den Grünen passen.


Aber eigentlich ist alles eindeutig, es ist eine ganz ganz schlimme Kampagne gegen Frau Barbock am laufen :-)
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30667
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo Domenator »

Allgaier hat geschrieben:Was ist das? Das Hausblatt der Grünen?

Würde jedenfalls sehr gut zu den Grünen passen.


Aber eigentlich ist alles eindeutig, es ist eine ganz ganz schlimme Kampagne gegen Frau Barbock am laufen :-)
Ich bin (bisher) kein grünen Wähler.

Ich lese diese Seite aber sehr gern, weil sie ihre Behauptungen oft gut erklärt und mit Fakten und Quellen begründet.

Wenn man deine Beiträge von hier kennt, ist mir auch bewusst warum du mit Fakten nicht umgehen kannst, wenn sie nicht in dein Weltbild passen. Also alles gut. Können sich ja andere User durchlesen und vielleicht sinnvoll verarbeiten.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ach und das in dem Link sind die einzig wahren Fakten und der Rest die bösen RECHTEN Medien? :-)

Na dann vertraue ich der Frau Baerbock doch wieder zu 100%.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12256
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von schmidl66 »

Es gibt mittlerweile leider zu viele Spinner aus der ehemals "vernünftigen, gemäßigten Mitte" und es werden noch viel leiderer immer mehr!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26145
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Allgaier hat geschrieben:Ach und das in dem Link sind die einzig wahren Fakten und der Rest die bösen RECHTEN Medien? :-)
Ich bin auch kein Wähler der Grünen, möchte Dir jedoch tatsächlich ebenfalls empfehlen die Erklärungen von Volksverpetzer nicht einfach so abzutun: Da ist so gut wie jede Behauptung mit mindestens einem Link versehen, auch zu den von Dir ironisch "böse" rechte Medien genannten.
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Also jetzt wird es dann langsam eng für die gute Frau aber Plan B der Grünen ist ja auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Was ist Plan B ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12921
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dibbl Inch »

Allgaier hat geschrieben:Also jetzt wird es dann langsam eng für die gute Frau aber Plan B der Grünen ist ja auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.
einen Scheiß wird es eng, genauso wie es einen Scheiß eine grüne Kanzlerin geben wird. Ich habs schonmal geschrieben, diese ganzen politischen Umfragen sind dermaßene Momentaufnahmen und Humbug.

ACAB wird die Grünen zu einem guten Wahlergebnis führen und der Kanzler wird trotzdem Laschet heißen. Und irgendwie passt das dann auch so.
Bild
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Na dann schau mer mal wie Scheiße es für die Frau Baerbock noch so wird und ob der möchtegern Waffenlieferant nicht vielleicht doch noch das "sinkende" Schiff übernehmen muss.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12921
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dibbl Inch »

Allgaier hat geschrieben:Na dann schau mer mal wie Scheiße es für die Frau Baerbock noch so wird und ob der möchtegern Waffenlieferant nicht vielleicht doch noch das "sinkende" Schiff übernehmen muss.
das sind alles nicht mehr als feuchte Träume von CDU/CSU Anhängern, die sich vor ihr in die Hose scheißen.
Bild
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

So siehts aus :-) :thumbup1:
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Ihr habt wirklich Angst! Das ist lustig zu beobachten, auch außerhalb des Forums, dass die typischen selbsternannten Alpha-Männchen mit den dicken deutschen/amerikanischen Autos sich wirklich vor Einschnitten durch die Grünen fürchten. Würden sie natürlich niemals zugeben - zu viel alpha, gell?

Diesmal wirds noch nix, aber die letzten 4 Jahre von denen sind eingeläutet.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3115
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von shmul van Fugger »

Von Stephan Anpalagan (via facebook (1) Stephan Anpalagan | Facebook)

Erinnert Ihr Euch noch wie sich vor einem Jahr Friedrich Merz, Paul Ziemiak, Julian Reichelt, Dieter Nuhr und viele andere an der minderjährigen Greta Thunberg abgearbeitet haben? Weil sie nichts anderes gesagt hat als „Hört auf die Wissenschaft“ und „Nehmt die Klimakrise ernst“?
Erinnert Ihr Euch noch wie die Facebook-Gruppe „Fridays for Hubraum“ mit 400.000 (!) Mitgliedern nach wenigen Tagen deaktiviert werden musste, weil die Morddrohungen und Vergewaltigungswünsche gegen Thunberg nicht mehr zu kontrollieren waren? (1)
Erinnert Ihr Euch noch wie die BILD als Teil einer gigantischen ekelhaften Kampagne versuchte, das prominenteste Gesicht der Freiheitsbewegung in Hongkong, Joshua Wong, gegen Greta Thunberg auszuspielen? (2)
Haben wir ernsthaft geglaubt, dass dieselben Leute nun sachlich und fair mit einer grünen Kanzlerkandidatin umgehen würden? Dass Axel-Springer-Medien, CDU, AfD und Lobbyorganisationen nicht alles tun würden, um eine liberale, menschenfreundliche & nachhaltige Politik zu verhindern?
Die CDU beispielsweise hat keine Inhalte, hat keine Expertise, hat kein vertrauenswürdiges Spitzenpersonal, hat keine glaubwürdige Historie im Umgang mit Geld und am gravierendsten: die CDU hat schlicht keinen Wertekompass. Erst recht keinen christlichen.
Das Wahlprogramm der CDU ist ein derartiger Witz, dass sich selbst Armin Laschet dafür schämt. Unter Expertise und Erkenntnisgewinn versteht diese Partei ausschließlich die Versorgung von Lobbyorganisationen und Parteispendern mit Abendessen, Aufträgen und Posten.
Die CDU ist beinahe alleinverantwortlich für die fehlende Digitalisierung im Land (Stichwort „Korruption“), (3) die katastrophale Pandemiepolitik (Stichwort „Korruption“) (4) und den fehlenden Klimaschutz (Stichwort „Korruption“). (5)
Was macht eine solche Partei, was machen „liberale“ Chefredakteure nun, wenn selbst das Bundesverfassungsgericht die Schnauze gestrichen voll hat und den Klimaschutz als wesentliches Element menschlicher Freiheit definiert, um den sich die Politik verdammt noch mal zu kümmern habe? Genau: Nichts. Wie auch? Es mangelt schließlich an allem: am Willen, am Wissen, an Werten.
Was hingegen in beinahe unendlicher Menge vorhanden ist: medialer Dreck und politischer Klärschlamm. Und natürlich lassen sich die hohen Herren nicht zweimal bitten. Wer bereits so tief gesunken ist, dass er sich mit schmutzigen Mitteln an einer Minderjährigen abarbeitet (weil diese den Schutz der Umwelt und die Achtung von Menschenrechten einfordert), warum sollte er sich beim politischen Gegner zurückhalten?
„Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience.“ - Besser könnte man die Wahlkampfstrategie von CDU, INSM und BILD nicht beschreiben. Den Gegner so lange mit Dreck bewerfen bis dieser so aussieht wie man selbst. Da die CDU diese Form des Wahlkampfes länger praktiziert als alle anderen Parteien zusammen und das vorhandene Budget nicht für gute Politik oder kluge Wahlprogramme, sondern für „Dirty Campaigning“ ausgibt, gibt es für die Grünen auch keine Chance auf diesem Feld zu bestehen.
Die Grünen können diesen hirnlosen Angriffen nur mit fünf Punkten begegnen:
1. Die Wahlkampfstrategie von Barack Obama kopieren und mit einer starken Vision, einer glaubwürdigen Erzählung, klugen Lösungen und einer hoffnungsvollen Zukunft in die Öffentlichkeit treten.
2. Die eigene Erzählung auch an die Bedürfnisse konservativer Wählerschaften anpassen. Es geht hier schließlich um die Zukunft der Kinder, der Familien, der Landwirtschaft und der Schöpfung. Erneuerbare Energien sichern bereits heute hunderttausende Industriearbeitsplätze.
3. Die Vorteile digitaler Kampagnenformate einsetzen und die Mobilisierungsmomente im vorpolitischen Raum nutzen. Warum werden Twitter, Facebook und Instagram ausschließlich mit rechter Axel-Springer-Anti-Baerbock-Werbung zugepflastert aber nicht mit zukunftsweisenden Erzählungen der Grünen?
4. Die Angriffe auf Partei und Spitzenkandidatin abperlen lassen, deutlich souveräner auf berechtigte Kritik reagieren und die zahlreichen Kleinkriege vermeiden. Gewinnen lässt sich in diesen Scharmützeln nichts, verlieren aber viel.
5. Mit sachlichen Mitteln und fachlicher Expertise die Union auseinandernehmen. Wenn die Grünen auf die Schwächen ihrer politischen Gegner abzielen würden, müssten sie nur ungezielt draufhauen. Egal wohin man schaut, es findet sich schließlich genügend Angriffsfläche.
Warum gerade Letzteres nicht passiert, bleibt wohl ein streng gehütetes Geheimnis der grünen Wahlkampfstrategen.
Um es mit der Sprache des Fußballs zu sagen: Die Grünen bekommen regelmäßig einen Elfmeter geschenkt, den sie allerdings aus Gründen des Fair Play absichtlich verschießen.
Die Gegner zukunftsweisender, gerechter und menschenfreundlicher Politik hingegen schrecken nicht vor illiberalen und menschenverachtenden Angriffen und Lügen zurück. Das haben sie noch nie.
Man sollte sie allerdings nicht länger gewähren lassen.
__________
1) https://www.rnd.de/.../greta-hass-und-morddrohungen...
2) https://bildblog.de/date/2019/09/14/
3) https://www.youtube.com/watch?v=WDNYS_4dkAc
4) https://www.fr.de/.../cdu-csu-masken-skandal...
5) https://www.zeit.de/.../cdu-lobbyismus-wirtschaftsrat...
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26145
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Bevor hier über Baerbocks Lappalien - und das sind sie im Vergleich zu Vergehen anderer Politiker, hauptsächlich aus der Union - diskutiert wird, solltet Ihr Euch nur mal diese Tabellen ansehen:

Bild

- - - Aktualisiert - - -

Bild

- - - Aktualisiert - - -

Bild
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Zukunftsweisende Erzählungen der Grünen ?
Landwirtschaft und die Grünen das ist ja ein Schenkelklopfer,
Danke für deine Mühe und Ausführung, aber das ist ja schade um die Zeit.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26145
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Du beziehst Dich auf zwei Worte aus dem langen Kommentar. Ich hab's der Übersichtlichkeit mal rauskopiert im Zusammenhang:
"2. Die eigene Erzählung auch an die Bedürfnisse konservativer Wählerschaften anpassen. Es geht hier schließlich um die Zukunft der Kinder, der Familien, der Landwirtschaft und der Schöpfung. Erneuerbare Energien sichern bereits heute hunderttausende Industriearbeitsplätze."


Dann erkläre mir doch bitte die Agrarpolitik der Union, Du scheinst Dich ja auszukennen.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3115
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von shmul van Fugger »

vogibeule hat geschrieben:Schenkelklopfer
Doch genau diese Stellungnahme der Kommission versuchte Klöckner offenbar zu verhindern, heißt es aus Kommissionskreisen. Denn laut ihrer eigenen Pläne will sie künftig 60 bis 70 Prozent der Fördergelder weiterhin je nach Fläche auszahlen.
Tatsächlich bekommt Deutschland im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) jährlich rund 6,2 Milliarden Euro von der Europäischen Union, um die eigenen Landwirte zu unterstützen. Doch von den Fördergeldern für Deutschland fließt ein großer Teil (4,9 Milliarden Euro) in Zuschüsse, die Bauern allein für ihre Fläche bekommen. Also je größer der Hof, desto mehr Geld gibt es. Es soll ihr Einkommen sichern, auch wenn die Preise schwanken. Dafür müssen sie sich bislang aber kaum an Umwelt- oder Tierschutzauflagen halten. Auch Bauern, die ihre Tiere nicht artgerecht halten oder viele Treibhausgase ausstoßen, bekommen Geld.
Warum Klöckner auf keine Empfehlungen von Naturschutzbänden hört - Business Insider
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Klar, wir können in der Landwirtschaft weiterhin alles auf die Felder kippen, was umbringt, das bei 3 nicht weg ist. Wohin das führt kann man ja überdeutlich sehen. Zumindest wenn man die Augen auf macht. Und z.B. nicht aus der unionsgeführten Politik kommt der Vorstoß, die Haltungsformen 1 und 2 in einem festgelegten Zeitraum nicht mehr anzubieten. Nein, das macht der Handel. Und der macht das vermutlich, weil es ein Verlangen danach gibt. Die Klöckner ist bei der Ankündigung von Aldi vermutlich vom Stuhl gefallen. Hatte sie mit Agrarfabriken doch was anderes vereinbart. Glyphosat - wer erinnert sich nicht an den Alleingang eines Unions-Politikers beim Verbot, das selbiges dann gekippt hat? Einer der größten Politskandale der letzten paar Jahre. Das Zeug (größter Verbraucher übrigens die DB) muß aus dem Verkehr. Da hat diese Partei einmal mehr gezeigt, daß sie für die Zukunft nicht gerüstet ist.


Einer Studie zufolge würde eine Legalisierung von Cannabis übrigens 20.000 Jobs schaffen und zig Millionen in die Steuerkassen, statt in den Schwarzmarkt spülen. Unions-Idee dazu? Fehlanzeige. Da lohnt sich mal ein Blick in die USA. Von dort gibt es verlässliche Zahlen. Union so: :confused:

Lieber schmeissen wir der Lufthansa 9 Mrd. in den Rachen, die damit Boni zahlt, Dividenden zahlt und Personal entlässt um es zu Dumpinglöhnen in einer anderen Gesellschaft wieder einzustellen. 1 Mrd. für Luftreiniger an allen Schulen sind aber zu teuer. Zunkunftspolitik Union.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20520
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Das kann der User Allgaier sicher schlüssig erklären.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Gesperrt