[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Der Despot war nicht dabei

http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 22136.html


Nach dem Sieg gegen den HSV feierte der FC Augsburg noch im Stadion mit den Fans. Während Jos Luhukay im Mittelpunkt stand, schwänzte Walther Seinsch die Veranstaltung.

aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Der größte Hammer ist doch eigentlich dass scheinbar bei der Pressekonferenz keine Fragen gestellt werden durften ......................
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben:Jetzt schreibst ganz schön viel Käse. Wo ziehst du die Rückschlüsse auf einen Sparkurs? Woher weißt du, dass der Trainer kein Bundesligaformat hat? So kein Format wie Klopp, Tuchel, Guardiola, Dutt uswusf. Im Gegenteil, das ist tausendfach besser, als die üblichen, ausgelutschten Verdächtigen von Club zu Club rotieren zu lassen. Die Führungsriege hatte es nie? Was der FCA unter Rettig mit ein paar Mille geschafft hat, dafür haben andere Vereine das Dutzendfache an Personal und Kosten verschlissen.

Da stinkt mit Sicherheit einiges, vor allem scheint es zu menscheln. Das meiste werden wir nie erfahren. Aber dann hätte ich gerne ein paar Vereine aufgezählt, die diese Probleme nie hatten. Echt Manne, man kann auch vor lauter Ablehnung mal daneben liegen, aber doch nicht gleich um Lichtjahre
Die Experimente die dieses Jahr (von anderen Clubs natürlich) mit Robin Dutt und dem Stanislawski gemacht wurden, sprechen für mich schon Bände, okay ist zwar schlecht vergleichlich aber dennoch Fakt und jetzt holen die tollen Augsburger nen Trainer eines (Noch)Drittligisten, also bitte ! das hat was von Andy Redmonds !
Und das Seinsch Bundesligaformat hat, das glaubst ja selber nicht, den Rettig lasse ich jetzt nicht gelten, klar hätte der Format, aber der muß ja das tun was der Onkel Depri-Burnout-Arschloch vorgibt.
Von Bircks will ich jetzt garnicht schreiben.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22901
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Manne hat geschrieben:Die Experimente die dieses Jahr (von anderen Clubs natürlich) mit Robin Dutt und dem Stanislawski gemacht wurden, sprechen für mich schon Bände, okay ist zwar schlecht vergleichlich aber dennoch Fakt und jetzt holen die tollen Augsburger nen Trainer eines (Noch)Drittligisten, also bitte ! das hat was von Andy Redmonds !
Und das Seinsch Bundesligaformat hat, das glaubst ja selber nicht, den Rettig lasse ich jetzt nicht gelten, klar hätte der Format, aber der muß ja das tun was der Onkel Depri-Burnout-Arschloch vorgibt.
Von Bircks will ich jetzt garnicht schreiben.
Wie wolltest du etwas von Bircks schreiben, das du beurteilen könntest? Wann genau merkt man, dass ein Präsident eines Fußballclubs "Bundesligaformat" hat? Wie viele Clubpräsidenten hatten vor Übernahme der Regentschaft nie etwas mit Sport zu tun? Hier geht es um Kohle, nix anderes. Okay, die Außendarstellung sollte passen und die ist bei Seinsch die Hölle. Aber jeder Club hat lieber einen Präsi mit Geld und schlechter Außendarstellung als andersrum.

Und jetzt zum Trainer: Von Andy Redmonds hat das gar nix, denn Weinzierl wird ja nachgesagt, dass er ein konzeptioneller Trainer ist, der gerade mit einem Schrotthaufen die Relegation erreicht hat. Randy Mandy war ja dann doch eher planlos, zumindest für die Außenwelt. Dutt war doch in Freiburg nahezu sensationell, es halt halt in Leverkusen nicht gepasst. Jeder Trainer kann scheitern, wenn es nicht passt, aber das hat ja nicht per se was mit der Qualität des Trainers zu tun. Ich wiederhole gerne, Klopp, Löw, Dutt, Büskens, Labbadia, Tuchel und eine Menge andere, das waren No-Names, die ins kalte Wasser geworfen wurden. Welcher Trainer wäre denn als Erstligatrainer adäquat? Thomas Doll, Peter Neururer, Aleksandar Ristic, Jürgen Röber? Ja Hilfe! Weinzierl mit Handkuss, ehrlich. Wenn es nix wird, dann wird es nix, aber ein Novum in der Geschichte der Bundesliga wäre das nicht.

Übrigens finde ich das "Depri-Burnout-Arschloch" schwach. Jemandem seine Krankheit um die Ohren zu hauen, finde ich vollkommen daneben. Hast du das bei Fedra auch gemacht?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben:Natürlich sprach das Bände. Und dass der Seinsch ein Mensch ist, der vermutlich viel Geschäftssinn hat und auch privat über ein großes Herz verfügt, ist nur eine Seite der Medaille. Als Präsi ist er eine unglaubliche Wurst ohne Manieren und Anstand, aber das habe ich schon oft geschrieben. Und der wird sich auch nicht ändern und aus seinen Fehlern lernen, wie er immer behauptet.

Aber für mich hat das nur untergeordnet mit dem Erfolg des FCA zu tun, der trotz Seinsch den kleinsten Bundesligaetat seit vielen, vielen Jahren hatte und es trotzdem geschafft hat. Und zuletzt sogar mit richtig guten Leistungen. Wenn ich heute den Sankoh wieder gesehen habe, dann war das schon großartig. Und ich bin auch der Meinung, dass der FCA in dieser Saison trotz Thurk-Theater zu Beginn und Luhukay-Theater am Ende viel mehr Sympathien erspielt hat als in den vergangenen 30 Jahren, oder so. Seinsch war niemals einer wie Hopp.

Und noch ein Kommentar zu Mannes "Drecksverein". Es ist ja okay, wenn man Anhänger von Mainz oder Freiburg ist, dass man mit atmosphärischen Störungen nicht so zurecht kommt. Aber Theaterclubs wie Hertha, Köln, Frankfurt oder andere reduzierenden FCA zum Kindergarten . Wenn man aber Sympathisant von 1860 München ist, also dem Club, der den Begriff "Drecksverein" erfunden und nach Kräften kultiviert hat, dann müsste man froh sein, wenn der auch nur ansatzweise eine Saison wie der FCA über die Bühne bringen kann. Der Schmierenclub der Republik, ich fasse es nicht.
Mit 1860 hast du ja Recht. Die Punkte wiegen die Fehler beim betrachten des FCAs aber nicht auf.

Sie haben es geschafft, was ihnen keiner zugetraut hat. Stimmt Respekt dafür und alles was dafür verantwortlich ist, wird ausgetauscht. Ist ja logisch.

In der Jugendabteilung hören Leute auf die seit 20 Jahren für den Klub gebuckelt haben, auf ohne das sogar ohne einen Blumenstrauß. Da kommen neue ohne Lizenz und betreuen die A Jugend und die mit Lizenz müssen zur B Jugend. Genau so wurde das CF Stadion umgebaut. Die Architekten mit Beziehungen und ohne Hirn haben umgebaut und wie.

Bestes Beispiel, Feix Jäckle, der bekleidete eine Praktikantenstelle und arbeitete sich mit Fleiß und Verstand hoch. Damit erarbeitete er sich das Ansehen aller Mitarbeiter. Wer bekommt die Stelle als Leiter der Geschäftsstelle, der wunderbare Charakter Bircks. Schaut ja nicht gerade aus wie wenn der den Job wegen Hunger bekommen würde.

Der der den Aufstieg mit seinen Toren garantierte wurde in der Vorbereitung aussortiert, weil er laut Zwerg nicht mehr in das System paßte. Oh ha, hat er ja früh gemerkt.

Du sagst nur es menschelt. Ist ja wohl auch leicht verniedlicht. Warum verlängert der Luhukay vor einem Jahr um dann nach dem größten Triumph für ihn einfach hinzuschmeißen? Warum vergißt der das ihm der Seinsch im Sky Interview noch so einen ach so tollen Charakter bescheinigt hat und dafür den Thurk öffentlich an die Wand nagelte? Warum vergißt er wie wahnsinnig schlecht er in die Saison gestartet ist und der Seinsch trotzdem immer sein Irrsinns Motto verfolgte, bei uns wird der Luhukay niemals entlassen. Das er ihn jetzt wie der größte Volldepp im Regen stehen läßt.

Ist doch ganz einfach, zumindest für dich. Der Seinsch ist der Despot der alles falsch machte und der Zwerg ist der Edelmann der seinen Prinzipien treu bleibt. Ich sag dir was, ohne den Seinsch hätte Luhukay den Erfolg nicht mehr ermauern können, weil ihn alle anderen rausgeschmißen hätten. Jetzt abzuhauen ohne Angaben von Gründen ist jämmerlich. War es nicht der Luhukay der immer um Sorge von seinem Trainerstamm war? Was ist mit denen jetzt, gehen die mit zum neuen Job, bei einem größeren Verein?

Im Grunde ist der Zwerg wirklich der alleinige Gewinner und der Seinsch steht wie der Depp da. Nur der größte Verlierer ist halt der Klub, der wirklich Schlagzeilen schrieb. Erst erfolgreich und dann bricht alles zusammen, sicher auch wegen Seinsch, aber sicher auch wegen Luhukay.

Eins ist aber mal klar. Wie die ihre Abgänge ersetzen ist abenteuerlich. Rettig gegen Paula, Luhukay gegen Weinzierl, Jäckle gegen Bircks, dass alles hat mit Bundesliga gar nichts zu tun, nicht ansatzweise.

Der Verein schafft sich selber ab und das ist traurig. Ich sehe keinen Verein der sich dümmer anstellte. OK der Preetz hat auch Schoten geliefert, aber da wußte man wenigstens warum sie sich die Köpfe eingeschlage haben. Bei Köln kam der ungeheure Druck der Erfolgslosigkeit dazu. Beim FCA müßte alles eitel Sonnenschein sein und trotzdem bricht hier alles zusammen.

Dir würde ich empfehlen deinem Motto treu zu bleiben
Von Krolock hat geschrieben:Was sind das für Idioten, das ist ja unglaublich
Was da abgeht kann man nicht erklären und solange die sich alle gegenseitig decken werden wir nie erfahren an was es liegt. Nur der Zwerg ist genauso ein Teil der Clique wie der Seinsch und beileibe nicht der Ritter in dem Spiel.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Von Krolock hat geschrieben:Übrigens finde ich das "Depri-Burnout-Arschloch" schwach. Jemandem seine Krankheit um die Ohren zu hauen, finde ich vollkommen daneben. Hast du das bei Fedra auch gemacht?
Über diese Aussage kann man sich natürlich entrüsten, wenn man will. Allerdings lese ich das eher so, daß Manne ihm diesen Part nicht abkauft. Tue ich im übrigen auch nicht. Für mich hat er das nur inszeniert, um sich - aus welchen Gründen auch immer - für eine Weile aus der öffentlichen Wahrnehmung zu nehmen. Wie schon von Dir festgestellt, dieser Mensch hat nicht nur schlechte Seiten, einer Seite seines Erscheinungsbildes kann man solche Finten durchaus zutrauen. Ich erinnere da nur an seinen Auftritt in der Augsburger Lokalpolitszene, wie er es geschafft hat, der Stadt unverhältnismäßig leicht die Infrastrukturgelder für den Neubau aus den Rippen zu leiern und wie die Geschichte mit der Fassadenverpflichtung sich in Luft aufgelöst hat. Aber halt, da war er ja gar nicht beteiligt, hatte er nicht gerade da seinen burnout?
Jetzt fehlt hier eigentlich nur noch: "a Hund is er scho!"
fritzeman44
Anfänger
Beiträge: 69
Registriert: 16.01.2010 17:32

Beitrag von fritzeman44 »

Von Krolock hat geschrieben: Übrigens finde ich das "Depri-Burnout-Arschloch" schwach. Jemandem seine Krankheit um die Ohren zu hauen, finde ich vollkommen daneben. Hast du das bei Fedra auch gemacht?
So was darf man sich nur in diesem Forum erlauben. Und das auch nur bestimmte Leute.
Wo bleibt der Moderator, wo wo wo wo....................
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben:Wie wolltest du etwas von Bircks schreiben, das du beurteilen könntest?
OH Barni, du verrennst dich da.

Der Bircks ist der mit 1,20 auf 1,00 Meter und dem hübschen Porsche.

Soll ich dir die GEschichte der Wohltätigkeitsfeier im CF Stadion beschreiben als er als Fußballer auf dem Eis rumgekugelt ist und sich darüber echaufierte das die AEV Fans doch glatt gesungen haben, die Nummer eins der Stadt sind wir? Der Seinsch sorgte deshalb für einen Eklat als er nicht mehr ins Stadion wollte.

Ich erzähle dir lieber wie ich ihn kennengelernt habe. Am Tor zur Stadiongaststätte des alten Rosenaustadions, war mein Spezi bei der Einlasskontrolle, als es sich staute hat der Bircks, 5 Autos weiter hinten sein Fenster runtergelassen und nette Grußworte nach vorne geschleudert, weil es ihm zu langsam ging und er doch der Herr Bircks ist. Der Mitarbeiter stand im übrigen zum letzten Mal an dieser Stelle, da ist er doch sehr konsequent, der nette Maikäfer.

Den Bircks kann man sehr wohl beurteilen, da er ja auch nicht gerade unauffällig ausschaut, oder agiert. Bei Games of Thron spielt einer mit der paßt wie die Faust auf das Auge, Tyrion Lennister. Obwohl eigentlich ist
der ja echt clever.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22901
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:OH Barni, du verrennst dich da.

Der Bircks ist der mit 1,20 auf 1,00 Meter und dem hübschen Porsche.

Soll ich dir die GEschichte der Wohltätigkeitsfeier im CF Stadion beschreiben als er als Fußballer auf dem Eis rumgekugelt ist und sich darüber echaufierte das die AEV Fans doch glatt gesungen haben, die Nummer eins der Stadt sind wir? Der Seinsch sorgte deshalb für einen Eklat als er nicht mehr ins Stadion wollte.

Ich erzähle dir lieber wie ich ihn kennengelernt habe. Am Tor zur Stadiongaststätte des alten Rosenaustadions, war mein Spezi bei der Einlasskontrolle, als es sich staute hat der Bircks, 5 Autos weiter hinten sein Fenster runtergelassen und nette Grußworte nach vorne geschleudert, weil es ihm zu langsam ging und er doch der Herr Bircks ist. Der Mitarbeiter stand im übrigen zum letzten Mal an dieser Stelle, da ist er doch sehr konsequent, der nette Maikäfer.

Den Bircks kann man sehr wohl beurteilen, da er ja auch nicht gerade unauffällig ausschaut, oder agiert. Bei Games of Thron spielt einer mit der paßt wie die Faust auf das Auge, Tyrion Lennister. Obwohl eigentlich ist
der ja echt clever.
Okay, dann kannst du es im Gegensatz zu mir. Allerdings ist das auch wieder so eine Geschichte, die was mit Außendarstellung zu tun hat. Betragen ungenügend. Aber was das Finanzmanagement angeht, können wir beide es nicht oder noch nicht beurteilen. Und dafür ist er da. Das heißt ja nicht, dass mir der Typ sympathisch wäre, ja niemals
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben:Übrigens finde ich das "Depri-Burnout-Arschloch" schwach. Jemandem seine Krankheit um die Ohren zu hauen, finde ich vollkommen daneben. Hast du das bei Fedra auch gemacht?
Einer der vorher so auf die Kacke gehauen hat wie der Seinsch, der hat mein Mitleid eben nicht, solche wie Rangnick dann schon eher. Und wie der blaue Klaus schon schrieb, ich sehe das auch als inszeniert an, quasi der letzte "Trumpf".
Und zum Bircks will ich halt nix schreiben, der hat die Karre schon vor zwanzig Jahren gelenkt, was zwischenzeitlich herauskam hat man ja gesehen.
Und ob ich Löwensympatisant bin oder nicht, was spielt das für ne Rolle ?
Der Fußball spielt in meinem Leben eine so geringe Rolle, von was ich bei den FCAlern genervt bin darf ich dann schon noch schreiben, it`s a free country man.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

fritzeman44 hat geschrieben:So was darf man sich nur in diesem Forum erlauben. Und das auch nur bestimmte Leute.
Wo bleibt der Moderator, wo wo wo wo....................
Klar, und dies ist ja weder ein offizielles Panther Forum noch das FCA Forum.
Merklst was ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Moeser07
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 08.09.2011 09:48

Beitrag von Moeser07 »

Egal was ist, aber dass die Feier gestern mehr oder weniger boykottiert wurde hat mich am meisten gefreut! :thumbup1:
http://www.fanfahrt.de
AEV - Pure Emotion bis 1994
R.I.P. Anne
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22901
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben: Ist doch ganz einfach, zumindest für dich. Der Seinsch ist der Despot der alles falsch machte und der Zwerg ist der Edelmann der seinen Prinzipien treu bleibt.
Nö, behaupte ich nicht. Ich behaupte nur, dass was faul ist, was aber ziemlich offensichtlich ist. Ich habe keinen Schuldigen. Ich weiß nur, dass Paula mehrfach verbrannte Erde hinterlassen hat und dass Seinsch ein Typ ist, mit dem ich vermutlich auch nicht auskommen würde, während es für den Laien zumindest schwer vorstellbar ist, dass man mit einem, der 4 cm kleiner ist als du, nicht zurecht kommt. Aber wir werden das wie im Fall Thurk vermutlich nicht erfahren. Idioten sind sie, weil sie einen sportlichen Glücksfall ohne offensichtliche Not kaputt machen. Andererseits ist das für den Luhukay sicher nicht so schlecht, was hätte er denn noch erreichen können? So bleibt er für den FCA unsterblich. Und wir beide wissen nicht, warum Luhukay nichts sagt. Wenn es im Interesse von Seinsch wäre, dann würde der nämlich was sagen. Ganz sicher sogar, zumal der eigentlich erst redet und dann denkt.
Eins ist aber mal klar. Wie die ihre Abgänge ersetzen ist abenteuerlich. Rettig gegen Paula, Luhukay gegen Weinzierl, Jäckle gegen Bircks, dass alles hat mit Bundesliga gar nichts zu tun, nicht ansatzweise.
Warum ist das klar? Weinzierl hat gute Referenzen, ich warte immer noch auf Argumente, warum der nix taugen soll. Luhukay wollte jeder vor einem halben Jahr in die Wüste schicken und jetzt soll er nur durch weltbekannte Trainer zu ersetzen sein? Ist doch lächerlich. Über die anderen Positionen sage ich nichts, weil ich davon (noch) nichts weiß.
Der Verein schafft sich selber ab und das ist traurig.
Wenn das so wäre, bestünde die 1. Bundesliga aus Union Berlin und Wacker Burghausen
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22901
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Manne hat geschrieben:Einer der vorher so auf die Kacke gehauen hat wie der Seinsch, der hat mein Mitleid eben nicht, solche wie Rangnick dann schon eher. Und wie der blaue Klaus schon schrieb, ich sehe das auch als inszeniert an, quasi der letzte "Trumpf".
Und zum Bircks will ich halt nix schreiben, der hat die Karre schon vor zwanzig Jahren gelenkt, was zwischenzeitlich herauskam hat man ja gesehen.
Und ob ich Löwensympatisant bin oder nicht, was spielt das für ne Rolle ?
Der Fußball spielt in meinem Leben eine so geringe Rolle, von was ich bei den FCAlern genervt bin darf ich dann schon noch schreiben, it`s a free country man.
Das mit dem inszeniert verstehe ich immer noch nicht. Über Bircks kann ich nix sagen, da habt ihr vermutlich recht.

Klar darfst du vom FCA genervt sein, sind ja viele. Aber die aufgrund deren Machenschaften zum "Drecksverein" abzustempeln ist zumindest für mich eine Steilvorlage, wenn man die Löwen mag. Mir fällt bis auf Kölle wirklich kein Club in diesem Land ein, in dem es mehr drunter und drüber ging, in dem mehr gemauschelt wurde und in dem mehr persönliche Eitelkeiten am Ruf des Vereins gefressen haben. Da ist der FCA gar nix dagegen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben: während es für den Laien zumindest schwer vorstellbar ist, dass man mit einem, der 4 cm kleiner ist als du, nicht zurecht kommt.
Doppelt daneben und dann fehlt immer noch ein Zentimeter.

Außerdem hat er in Paderborn schon mal die gleiche Show gebracht, ganz ohne Seinsch.

Vom Paula weiß ich von einem Ex Spieler aus Ingolstadt was er kann, nämlich nichts. Beim Bircks weiß ich wie er tickt und das genügt und der Weinzierl hat halt bis jetzt Erfahrung als Co Trainer und dann Trainer von Regensburg. Das sagt doch alles oder läßt du einen Führerscheinneuling an deinen neuen Formel 1 Wagen. Vielleicht macht es mir auch nur so Angst, dass der Tuchel für unsere Verantwortlichen zu schlecht für die Jugendabteilung war :eek: :eek: :eek:

Da sieht man was die für eine Ahnung haben.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben:Das mit dem inszeniert verstehe ich immer noch nicht
Was ist daran unverständlich, der Druck auf den heiligen Walther damals wuchs halt etwas überproportional, und plötzlich kam in der Zeitung er habe Depressionen.
Na dann schreiben wir halt mal sowas, dann gibt das gemeine Fanvolk Ruhe.
Mit ein paar Milliönchen auf dem Konto hätte ich keine Depri Phase
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22901
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:und der Weinzierl hat halt bis jetzt Erfahrung als Co Trainer und dann Trainer von Regensburg. Das sagt doch alles
Dann erkläre mir die von mir genannten Beispiele. Das waren alles Trainer, die vorher NULL Erfahrung hatten und es dann gepackt haben. Weinzierl hat je wenigstens das bewiesen, was man erwartet. Aus Weniger ein Mehr rauszuholen. Wer sind denn die renommierten Trainer für den Formel 1 Wagen? Meinst du einen wie Christian Groß, der mit Vorschusslorbeeren kam und in Stuttgart nix erreicht hat? Oder wen genau meinst du? Warum ist denn der Büskens, der für Schalke ein paar Spiele einspringen durfte und nicht übernommen wurde, jetzt so gefragt? Hat doch nur die Greuther trainiert.Warum steigt ein Jogi Löw in Stuttgart vom Co zum Chef auf, der vorher nur den FC Frauenfeld trainiert hat? Der große FC Frauenfeld. Irgendwann kommt immer der Moment, wo man zu einem großen Club wechselt.

Keine Ahnung, ob Weinzierl der richtige Mann ist, aber grundsätzlich finde ich die Lösung besser als viele andere
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22901
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Manne hat geschrieben: Mit ein paar Milliönchen auf dem Konto hätte ich keine Depri Phase
Manne, selten war ein Irrtum größer
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

hat den Weinzierl schon unterschrieben?!Und was der Seini auf der PK gestern abgezogen hat war unterste Schublade!
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben:Warum ist das klar? Weinzierl hat gute Referenzen, ich warte immer noch auf Argumente, warum der nix taugen soll
Außer Jahn Regensburg noch Jahn Regensburg und noch dazu Jahn Regensburg. Hääää
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Antworten