Stewart hat geschrieben:auch mal einen zum Bully schicken kann
Man möge mich korrigieren und ich habe nicht sehr viel zu den Bully-Qualitäten von Payerl gefunden, aber in den wenigen Game Reports mit gelisteter Bullyquote war Payerl nicht mittelmäßig, sondern höllisch schlecht.
Was das eigentliche Thema betrifft, bin ich kein Gegner von größeren Spielern, so lange dabei die anderen Fähigkeiten nicht auf der Strecke bleiben. Was die Härte betrifft, so müssen die meisten Spieler, die in Nordamerika Strafzeiten häuften, erst mal diszipliniert werden, was nicht immer gelang. Schon alleine das Beispiel Valentine zeigt, dass er deutlich wichtiger für das Team ist, wenn er durch harte Checks und konsequentes Abwehrverhalten besticht, als ohne Not mehr als 100 Strafminuten in der Saison zu produzieren, wie in Krefeld und seiner ersten Zeit in Augsburg.
Es hat jedenfalls für mich den Anschein, dass bislang nicht gute Spieler ausgesucht wurden, die zudem groß und stark sind, sondern große und starke Spieler, die vielleicht gut sein werden. Ich werde den Teufel tun und hier qualitative Urteile fällen, es erscheint mir lediglich auffällig, wenn man Ab- und Zugänge vergleicht. Wobei die Härte eher bei Payerl als bei Fraser und Haase eine Rolle zu spielen scheint.