[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Augsburger Punker hat geschrieben:das hat er über Luhukay auch gesagt, und der durfte trotz Klassenerhalt nicht bleiben.

Kann natürlich auch so was wie letzte Saison bei Freiburg passieren, daß die gut zukaufen und in der Rückrunde die nötigen Punkte holen.
Die Frage ist ob der Luhukay wollte?

Aber für mich ist das ganze wirklich ein Rätsel. Heuer haben sie mal Material für Liga 1 im Kader, spielten in der Vorbereitung ganz ansehnlich und jetzt geht gar nichts. So Leute wie Sio und Moravek sind Ersatz und Baier und Werner sind Leistungsträger. Dazu die Leistungsträger vom letzten Jahr, wie Sankoh und Verhaegh unterirdisch. Ich könnte ja jetzt sagen auch der Langkamp spielt das was ich erwartet habe, aber was war dann letztes Jahr. Vielleicht ist es doch der unerfahrene Trainer, eigentlich müßten sie in meinen Augen immer noch besser spielen.

Aber im Grunde ist es mir gar nicht so unrecht :-)
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Hat ja nicht lange gedauert bis der Alte wieder in den Medien auftaucht und prompt wieder die Jobgarantie für den Trainer raushaut. Ob er es auch ein zweites mal durchsteht?
Und Meister Bircks macht mal wieder die bösen Medien und Foren für die schlechte Stimmung verantwortlich. Ohne Worte.

Ein "lustiger" Haufen. Wenn man nicht wüsste das die eigentlich 1. Liga spielen....
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
sued
Ersatzspieler
Beiträge: 595
Registriert: 20.01.2007 11:46

Beitrag von sued »

Der Bircks ist echt der Hammer. Der lebt glaub`ich in irgendeiner
Paralellwelt.
Schuld sind immer die aneren
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

wenn man weiß, wie sich der Bircks höchstselbst im FCA-Forum aufführt(e) ist das ganze noch lächerlicher.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:Die Frage ist ob der Luhukay wollte?

Aber für mich ist das ganze wirklich ein Rätsel. Heuer haben sie mal Material für Liga 1 im Kader, spielten in der Vorbereitung ganz ansehnlich und jetzt geht gar nichts. So Leute wie Sio und Moravek sind Ersatz und Baier und Werner sind Leistungsträger. Dazu die Leistungsträger vom letzten Jahr, wie Sankoh und Verhaegh unterirdisch. Ich könnte ja jetzt sagen auch der Langkamp spielt das was ich erwartet habe, aber was war dann letztes Jahr. Vielleicht ist es doch der unerfahrene Trainer, eigentlich müßten sie in meinen Augen immer noch besser spielen.

Aber im Grunde ist es mir gar nicht so unrecht :-)
Soll ich unseren Disput während der Vorbereitung nochmal rausholen? :p ;)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Ist Werner Lorant eigentlich gerade frei?

Den würde ich dem Haufen wünschen, denn ich denke es liegt am Trainer.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Solche Schleifertypen haben's noch nie gebracht. Maximal kurzfristiger Erfolg, danach erfolgt in der Regel die Solidarisierung gegen ihn. Ich erinnere mich da an den Prototypen dieser Kategorie, Max Merkel. Bei dem lief das ein ums andere Mal so ab.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Solche Schleifertypen haben's noch nie gebracht. Maximal kurzfristiger Erfolg, danach erfolgt in der Regel die Solidarisierung gegen ihn. Ich erinnere mich da an den Prototypen dieser Kategorie, Max Merkel. Bei dem lief das ein ums andere Mal so ab.

Ja und?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Ach so, ja dann Mißverständnis. :-)
Ich dachte, Dir ginge es um so etwas wie Nachhaltigkeit. Ich stehe den Fußballern nicht unbedingt feindselig gegenüber, auch wenn sie mir im Grunde verhältnismäßig egal sind.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Ach so, ja dann Mißverständnis. :-)
Ich dachte, Dir ginge es um so etwas wie Nachhaltigkeit. Ich stehe den Fußballern nicht unbedingt feindselig gegenüber, auch wenn sie mir im Grunde verhältnismäßig egal sind.

Naja ich geb dir da grundsätzlich schon recht.
Auch der Lorant hat ein paar seiner "stars" damals mit samthandschuhen angefasst, aber halt nur die, weil Schleifertypen grundsätzlich mit solchen probleme haben werden.
Und je mehr erfolg man hat umso mehr solche spielertypen wird man im team haben.
Nur sehe ich den FCA von so einer Situation Lichtjahre entfernt, und für den Klassenerhalt ist so eine Trainertype eigentlich ideal.
gerade wenn es um sowas wie Nachhaltigkeit geht sollte jedem klar sein dass der FCA auch langfristig wohl um den Abstieg spielen wird, was man da mit dem momentanen Trainer will ist mir schleierhaft.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Daß der vom Typ her nicht paßt, darüber sind wir uns einig. Der sitzt auch nur deswegen auf der Bank, weil ein Seinsch keine echten Persönlichkeiten duldet.
Wie auch immer, heute scheinen sie sich tatsächlich Punkt Nummer 2 zu ermauern.
sued
Ersatzspieler
Beiträge: 595
Registriert: 20.01.2007 11:46

Beitrag von sued »

...ich habe den Eindruck, dass der FCA immer am ereignislosesten und schlechtesten Spiel des Spieltages beteiligt ist
Benutzeravatar
ruffshot1
Testspieler
Beiträge: 226
Registriert: 20.05.2010 09:22

Beitrag von ruffshot1 »

den Eindruck hast nicht nur du...
Benutzeravatar
sinclair
Stammspieler
Beiträge: 1110
Registriert: 04.09.2005 18:35

Beitrag von sinclair »

Stimmt! Das kann nur am Spielstil des FCA liegen.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Düsseldorf? die haben noch mehr 0:0 :-)
Die Spiele vom FCA sind doch ganz schön anzuschauen, weil die Abwehr derart unorganisiert ist, dass da jedes Spiel ein ansehnliches Gegentor kommt :p
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

0:0 heißt nicht automatisch dass das Spiel langweilig und ereignislos ist. ;)
Die 0:0 der Fortuna waren meist ansehnlicher als alle FCA Spiele.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

und wenn's der Gegner zuläßt, dann schießt die Fortuna auch mal zwei Tore
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

schmidl66 hat geschrieben:Soll ich unseren Disput während der Vorbereitung nochmal rausholen? :p ;)
Gerne.

Ich hab jetzt wenigstens mit dem Langkamp wieder Recht. Hat ja ein Jahr gedauert :-)
fuggerforpresident
Testspieler
Beiträge: 132
Registriert: 19.05.2008 13:15

Beitrag von fuggerforpresident »

AEV :thumbup1: FCA :thumbup1:

Geiler Freitag!!!
Moeser07
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 08.09.2011 09:48

Beitrag von Moeser07 »

Hmmm ??? Hier is aber gerade ruhig ??? An was liegt denn des ???
http://www.fanfahrt.de
AEV - Pure Emotion bis 1994
R.I.P. Anne
Antworten