Manne hat geschrieben:Tja
Andere wollen 40jährige Finnen mit Rückenproblemen
Wen?
Snake hat geschrieben:Vor allem wenn man bedenkt was passieren wird wenn er mal 2 Spiele wirklich kacke ist.
Der hat doch viel mehr druck als Meisner.
Auch wenns vielleicht unfair ist, aber so ist es halt.
Den Boutin wird hoffentlich keiner beschimpfen, der kann ja nun echt nix dafür…
Den Boutin wird hoffentlich keiner beschimpfen, der kann ja nun echt nix dafür…
Ja sorry aber du weisst wie es ist.
1-2 Eier und der ist durch!
Sogar bei den härtesten Ohhh-Chris Mason Bierschädeln.
Isolierte forumsexperten Meinungen hin oder her....
Cassy O'Peia hat geschrieben:
Geht ja gar nicht was hier abläuft.
was ist denn eigentlich "hier" genau das Problem?
Dem wird die DEL Eignung abgeschrieben, da ist er nicht der erste und nicht der Letzte, das muss ein Profi-Sportler schon abkönnen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
was noch keine 50. seiten bin enteuscht von den 15-20 foren experten,da geht noch mehr auf gehts schimpft und heult weiter, nur 99 % der aev fans werden in diesem forum gar nicht lesen ,und mancher auswärtige fan wird den Kopf schütteln was hier abgeht ,das schaft Nürnberg nicht mal mit der gesamten Manschaft was hier bei einem Spieler abgeht .Ja jeder kann entäuscht sein wenn nicht die Spieler seiner Wahl kommen aber jetzt kommt mal alle wieder runter reicht doch jetzt .
ps geht seit über 40 Jahren zum AEV und da gabs viele schlechtere oder bessere wer weiß das schon ,ach ja ich hab vergessen die Forum Experten haben denn ja jahre lang beobachtet . Ich sag erstmal willkommen und bilde mir meine Meinung wenn ich Ihn gesehen hab.
Die Aufgabe einer Nummer 1 ist meiner Meinung nach auch mal ein Spiel im Alleingang zu gewinnen, die Aufgabe einer Nummer 2 ist meiner Meinung nach kein Spiel im Alleingang zu verlieren.
Mit Meisner und Boutin haben wir jetzt im Prinzip zwei Nummer 2 Goalies, die werden mal einen guten Tag haben mal einen schlechten, im Durschnitt werden sie uns aber weder Spiele gewinnen, noch Spiele verlieren.
Das wäre aber zumindest eine Steigerung zur letzten und zur vorletzten und eigentlich auch zur vorvorletzten Saison auf der 1 Torwartposition.
Wirklich berauschend finde ich die Verpflichtung nicht aber zumindest verbraucht er keine AL und er wird solide halten, davon bin ich überzeugt.
Leider reicht bei uns solide halt nicht aus, denn das System wo Stewart spielen lässt und nicht davon abwehrt, kann z.B ein Jackson in München durchaus spielen lassen, wenn ich einen Leggio hinten drin habe!
Berauschend finde ich es auch nicht. Das Gerücht, daß sich seit Monaten hielt, das Besko verpflichtet wurde, trug bestimmt zu der kontroversen Diskussion bei. Die Erwartungshaltung, auf dieser Position, war auf Grund dessen, bei vielen natürlich sehr groß. Trotzdem sollten wir hier keine Weltuntergangsstimmung verbreiten. Wenn manche meinen, sie kommen sich verarscht vor, sollten sie sich bei LS melden, ob sie nicht als Gesellschafter einsteigen können, um es besser zu machen.
AEV OLDIE hat geschrieben:was noch keine 50. seiten bin enteuscht von den 15-20 foren experten,da geht noch mehr auf gehts schimpft und heult weiter, nur 99 % der aev fans werden in diesem forum gar nicht lesen ,und mancher auswärtige fan wird den Kopf schütteln was hier abgeht ,das schaft Nürnberg nicht mal mit der gesamten Manschaft was hier bei einem Spieler abgeht .Ja jeder kann entäuscht sein wenn nicht die Spieler seiner Wahl kommen aber jetzt kommt mal alle wieder runter reicht doch jetzt .
ps geht seit über 40 Jahren zum AEV und da gabs viele schlechtere oder bessere wer weiß das schon ,ach ja ich hab vergessen die Forum Experten haben denn ja jahre lang beobachtet . Ich sag erstmal willkommen und bilde mir meine Meinung wenn ich Ihn gesehen hab.
mir geht der bullshit, den hier immer die gleiche Handvoll Forensiker verbreiten, auch auf den Geist.Lasst den Mann erst mal spielen...!
Welcome in Augsburg boots!!
Und ich bin froh nicht von irgendwelchen AEGs abhängig zu sein !
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
aev1958 hat geschrieben:mir geht der bullshit, den hier immer die gleiche Handvoll Forensiker verbreiten, auch auf den Geist.Lasst den Mann erst mal spielen...!
Welcome in Augsburg boots!!
Und ich bin froh nicht von irgendwelchen AEGs abhängig zu sein !
Und übrigens, ob Schönredner oder Gutmensch, mir egal
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Ich hab bewusst nichts gesagt bevor die Katze aus dem Sack ist, aber jetzt kann man sich ja äußern ohne irgendwie noch spekulieren zu müssen.
Für mich sind die bisherigen Verpflichtungen ein einziger Offenbarungseid. Mit Ausnahme von Stieler, von dem ich wirklich viel halte, haben wir und da muss man einfach mal ganz ehrlich sein, nur Spieler verpflichtet, die niemals bei anderen DEL Vereinen untergekommen sind. Boutin ist da natürlich jetzt der absolute Gipfel. Natürlich kann man jetzt einen auf "lasst den erstmal spielen" machen. Aber ganz ehrlich Leute, macht euch doch nichts vor. Der hat in seinem ganzen Leben noch keine einzige Saison auf einem Niveau gespielt, dass es irgendwie rechtfertigen würde in ihm einen DEL Keeper zu sehen und das wird sich auch hier nicht ändern.
Meiner Meinung nach hat der AEV nur eine Chance konkurrenzfähig zu sein, wenn er Spieler durch gutes Scouting verpflichtet, die die anderen Teams einfach noch nicht so gut kennen. Deswegen macht es eben auch keinen Sinn massig Spieler aus der DEL2 oder DEL zu verpflichten, weil da wirklich jedes andere DEL Team, mit den meisten können wir finanziell nicht mithalten, ebenfalls einen Blick drauf hat und wenn einer wirklich gut ist, dann wechseln die Spieler halt nicht zu uns.
Anscheinend hat halt Stewart kein gescheites Netzwerk in Nordamerika, anders kann ich mir des nicht erklären, dass wir nur den DEL2 Mist holen. Im Endeffekt ist es so, dass wir nicht mal mehr Wundertüten verpflichten, sondern Spieler bei denen man schon davor weiß, dass sie zu schlecht sind. Wir sind die Resterampe der DEL, nichts anderes. Ich hatte schon beim Abgang von Mitchell ein schlechtes Gefühl, weil er trotz aller zweifelsohne vorhandenen Mängel in vielerlei Hinsicht ein Glücksfall für den AEV war. Schon ein Jahr später bestätigt sich das wie ich finde schon ziemlich drastisch. Rein vom Papier her ist das der für mich der schlechteste Kader seit der King Saison und das bleibt auch so, selbst wenn die letzten Spieler noch sitzen sollten.
Brodeur hat geschrieben:...
Meiner Meinung nach hat der AEV nur eine Chance konkurrenzfähig zu sein, wenn er Spieler durch gutes Scouting verpflichtet, die die anderen Teams einfach noch nicht so gut kennen. Deswegen macht es eben auch keinen Sinn massig Spieler aus der DEL2 oder DEL zu verpflichten, weil da wirklich jedes andere DEL Team, mit den meisten können wir finanziell nicht mithalten, ebenfalls einen Blick drauf hat und wenn einer wirklich gut ist, dann wechseln die Spieler halt nicht zu uns....
Brodeur hat geschrieben:Ich hab bewusst nichts gesagt bevor die Katze aus dem Sack ist, aber jetzt kann man sich ja äußern ohne irgendwie noch spekulieren zu müssen.
Für mich sind die bisherigen Verpflichtungen ein einziger Offenbarungseid. Mit Ausnahme von Stieler, von dem ich wirklich viel halte, haben wir und da muss man einfach mal ganz ehrlich sein, nur Spieler verpflichtet, die niemals bei anderen DEL Vereinen untergekommen sind. Boutin ist da natürlich jetzt der absolute Gipfel. Natürlich kann man jetzt einen auf "lasst den erstmal spielen" machen. Aber ganz ehrlich Leute, macht euch doch nichts vor. Der hat in seinem ganzen Leben noch keine einzige Saison auf einem Niveau gespielt, dass es irgendwie rechtfertigen würde in ihm einen DEL Keeper zu sehen und das wird sich auch hier nicht ändern.
Meiner Meinung nach hat der AEV nur eine Chance konkurrenzfähig zu sein, wenn er Spieler durch gutes Scouting verpflichtet, die die anderen Teams einfach noch nicht so gut kennen. Deswegen macht es eben auch keinen Sinn massig Spieler aus der DEL2 oder DEL zu verpflichten, weil da wirklich jedes andere DEL Team, mit den meisten können wir finanziell nicht mithalten, ebenfalls einen Blick drauf hat und wenn einer wirklich gut ist, dann wechseln die Spieler halt nicht zu uns.
Anscheinend hat halt Stewart kein gescheites Netzwerk in Nordamerika, anders kann ich mir des nicht erklären, dass wir nur den DEL2 Mist holen. Im Endeffekt ist es so, dass wir nicht mal mehr Wundertüten verpflichten, sondern Spieler bei denen man schon davor weiß, dass sie zu schlecht sind. Wir sind die Resterampe der DEL, nichts anderes. Ich hatte schon beim Abgang von Mitchell ein schlechtes Gefühl, weil er trotz aller zweifelsohne vorhandenen Mängel in vielerlei Hinsicht ein Glücksfall für den AEV war. Schon ein Jahr später bestätigt sich das wie ich finde schon ziemlich drastisch. Rein vom Papier her ist das der für mich der schlechteste Kader seit der King Saison und das bleibt auch so, selbst wenn die letzten Spieler noch sitzen sollten.
Aber hallo, bisher wurden "nur deutsche Spieler"verpflichtet, ausser Davies und der ist ne Überraschungstüte wie es Matsu war.
Diese Spieler als Mist zu bezeichnen ....?!
Dann lassen wir uns mal vom Rest überraschen...
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
aev1958 hat geschrieben:Aber hallo, bisher wurden "nur deutsche Spieler"verpflichtet, ausser Davies und der ist ne Überraschungstüte wie es Matsu war.
Diese Spieler als Mist zu bezeichnen ....?!
Dann lass dich mal vom Rest überraschen...
Wäre wirklich alles in Ordnung, wenn man für den Sturm einen weiteren Deutschen, ganz egal was für einen geholt hätte und dafür einen AL im Tor!!!
Von Krolock hat geschrieben:Wurde in Schwenningen ausgemustert
Aber unter Stewart kam der Durchbruch! Und kein anderer als Sigl und Stewart haben das Risiko getragen.
-------------------------------------------------------
So sollten normal neue Spieler begrüßt werden:
Welcome Boots and all the best.
Und nicht mit weit hergeholten Vermutungen und Vorhersagen.
Ich geh jetzt schon über vier Jahrzehnte zu meinem AEV und bin froh das wir jedes Jahr eine konkurenzfähige Mannschaft präsentieren können. München, Frankfurt und neuerdings Hamburg können/konnten das nicht immer. Nur mal so, Hamburg hatte doch mindestens 4 Torhüter letzte Saison --> auch keine Playoffs und heuer Pleite.
Wollen wir das? Ich nicht.
Brodeur hat geschrieben:Ich hab bewusst nichts gesagt bevor die Katze aus dem Sack ist, aber jetzt kann man sich ja äußern ohne irgendwie noch spekulieren zu müssen.
Für mich sind die bisherigen Verpflichtungen ein einziger Offenbarungseid. Mit Ausnahme von Stieler, von dem ich wirklich viel halte, haben wir und da muss man einfach mal ganz ehrlich sein, nur Spieler verpflichtet, die niemals bei anderen DEL Vereinen untergekommen sind. Boutin ist da natürlich jetzt der absolute Gipfel. Natürlich kann man jetzt einen auf "lasst den erstmal spielen" machen. Aber ganz ehrlich Leute, macht euch doch nichts vor. Der hat in seinem ganzen Leben noch keine einzige Saison auf einem Niveau gespielt, dass es irgendwie rechtfertigen würde in ihm einen DEL Keeper zu sehen und das wird sich auch hier nicht ändern.
Meiner Meinung nach hat der AEV nur eine Chance konkurrenzfähig zu sein, wenn er Spieler durch gutes Scouting verpflichtet, die die anderen Teams einfach noch nicht so gut kennen. Deswegen macht es eben auch keinen Sinn massig Spieler aus der DEL2 oder DEL zu verpflichten, weil da wirklich jedes andere DEL Team, mit den meisten können wir finanziell nicht mithalten, ebenfalls einen Blick drauf hat und wenn einer wirklich gut ist, dann wechseln die Spieler halt nicht zu uns.
Anscheinend hat halt Stewart kein gescheites Netzwerk in Nordamerika, anders kann ich mir des nicht erklären, dass wir nur den DEL2 Mist holen. Im Endeffekt ist es so, dass wir nicht mal mehr Wundertüten verpflichten, sondern Spieler bei denen man schon davor weiß, dass sie zu schlecht sind. Wir sind die Resterampe der DEL, nichts anderes. Ich hatte schon beim Abgang von Mitchell ein schlechtes Gefühl, weil er trotz aller zweifelsohne vorhandenen Mängel in vielerlei Hinsicht ein Glücksfall für den AEV war. Schon ein Jahr später bestätigt sich das wie ich finde schon ziemlich drastisch. Rein vom Papier her ist das der für mich der schlechteste Kader seit der King Saison und das bleibt auch so, selbst wenn die letzten Spieler noch sitzen sollten.