[Spielerabgang] #20 Patrick McNeill

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #20 Patrick McNeill

Beitrag von Shutout »

cavalier hat geschrieben:Jetzt schreibst aber auch a bisserl an Schmarrn.
Selbst wenn es für den Patrick klar war, nicht zurück zu kommen, hat’s doch kein Gschmäckle, es hatte doch keine Partei einen Schaden, die neuen Bedingungen waren/wären für ihn doch sowieso freiwillig gewesen.
Und dass mit einem stärkeren Verteidiger macht auch wenig Sinn, Vertrag war doch eh nur für diese Saison und jetzt suchen wir doch gar keinen mehr.
Keinen Schaden? Wenn ich den No. 1 Defender verliere und diesen mit Wade B. ersetzen möchte dann sehe ich da schon einen Schaden. Wie bereits erwähnt ist Patrick nicht der Star den man unbedingt braucht, aber er kann einen Aufbaupass spielen, was den anderen D etwas schwer fällt.

Hätte man von Anfang an gewusst man muss ohne McNeil planen hätte man wohl auch eine andere Kategorie nachverpflichtet.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: #20 Patrick McNeill

Beitrag von cavalier »

Ja aber es war doch unsere Entscheidung dafür den Wade zu holen, man hätte dafür doch einen AL holen können, Ingolstadt hat doch auch erst zu diesem Zeitpunkt ihre Verteidiger verpflichtet.
Aber egal, ich finds schade, dass er nicht mehr bei uns spielt.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #20 Patrick McNeill

Beitrag von Shutout »

cavalier hat geschrieben:Ja aber es war doch unsere Entscheidung dafür den Wade zu holen, man hätte dafür doch einen AL holen können, Ingolstadt hat doch auch erst zu diesem Zeitpunkt ihre Verteidiger verpflichtet.
Aber egal, ich finds schade, dass er nicht mehr bei uns spielt.
Natürlich war es unsere Entscheidung. Aber halt weil man im Hinterkopf hatte dass McNeil doch noch zurück kommt bzw. es gehofft hatte.

Wie auch immer. Ich bin dafür man erfüllt seinen Vertrag. Einzig die aktuelle Covid 19 Situation lass ich mir da noch eingehen. Wenn man den Pressemitteilungen glauben möchte war McNeil der letzte Defender mit dem verlängert wurde und er freut sich so sehr wieder nach Augsburg zu kommen. Zwei, drei Monate später hat seine Frau dann das ultimative Jobangebot erhalten und die Kids finden es daheim auch viel schöner als in Augsburg.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: #20 Patrick McNeill

Beitrag von hb547490 »

Ich denke schon, dass man davon ausgehen konnte, dass die Verantwortlichen hier nicht überrascht wurden. Zum einen würde es mich sehr wundern, wenn McNeill zu Beginn der Saison fest versprochen hätte noch nachzukommen, obwohl er wusste, dass er es nicht tun wird und zum anderen bin ich mir sicher, dass es eine regelmäßigere Kommunikation zwischen Team und Spieler gab, die aber natürlich nicht jedes mal eine Pressemeldung wert ist.
Manchmal hab ich das Gefühl, dass manche hier im Forum meinen, dass Sigl, Duanne, Tuomie und wer auch immer sonst noch was zu sagen hat, auch nicht mehr wissen als das, was täglich in der Zeitung steht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #20 Patrick McNeill

Beitrag von el_bart0 »

Sofern ich mich richtig entsinne, so wurde vermeldet das die Entscheidung auch mit seiner Familie (vorwiegend mit seiner Frau) zu tun hatte, welche einfach wieder zurück in die Heimat wollte. So zumind. hier zu lesen und da überrascht es wenig (auch wenn natürlich noch ein klein wenig Hoffnung bestand) das der Spieler sich in der Situation an einem gewissen Punkt eben umorientiert- wohin sein Weg auch immer führen mag. Der Spieler hat sich eben eine kleine Hintertür offen gehalten, denke aber schon das hier direkt mit offenen Karten gespielt wurde, weil ansonsten wäre nicht direkt auch öffentlich kommuniziert worden das dies eben besonders eine Entscheidung der Familie gewesen ist, die direkt mit seiner Frau zusammenhängt.

Woher die Empörung stammt? Bergmann kriegt ihn natürlich nicht ersetzt. So mies ist der Bergmann insgesamt aber auch nicht und noch dazu sind wir immer noch im Coronamodus und können eben nicht aus den vollen finanziellen Mitteln schöpfen. Selbst mit McNeill- so würde ich behaupte- wäre unsre Abwehr in weiten Teilen halt immer noch äußerst wacklig. Das PP würde deswegen sicher auch nicht wie aus einem Guss laufen und viel mehr Punkte hätten wir mit ihm vermutlich ebenso wenig erzielt. McNeill in allen Ehren aber auch er hatte letzte Spielzeit viel Licht und Schatten und war eben nicht der überragenden Verteidiger, welcher den Laden alleine zusammengehalten hat.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #20 Patrick McNeill

Beitrag von Bubba88 »

hb547490 hat geschrieben:Ich denke schon, dass man davon ausgehen konnte, dass die Verantwortlichen hier nicht überrascht wurden. Zum einen würde es mich sehr wundern, wenn McNeill zu Beginn der Saison fest versprochen hätte noch nachzukommen, obwohl er wusste, dass er es nicht tun wird und zum anderen bin ich mir sicher, dass es eine regelmäßigere Kommunikation zwischen Team und Spieler gab, die aber natürlich nicht jedes mal eine Pressemeldung wert ist.
Manchmal hab ich das Gefühl, dass manche hier im Forum meinen, dass Sigl, Duanne, Tuomie und wer auch immer sonst noch was zu sagen hat, auch nicht mehr wissen als das, was täglich in der Zeitung steht.
Wenn man nicht damit rechnet, dass McNeill zurück kommt ändert das schon ein wenig die Planung. Ich denke mal, man wollte den Bergman schon haben - allerdings hätte man sich dann auch nach einem doch besseren bzw. AL umschauen können. So hat man sich die Option eben offen gehalten.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #20 Patrick McNeill

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:Wenn man nicht damit rechnet, dass McNeill zurück kommt ändert das schon ein wenig die Planung. Ich denke mal, man wollte den Bergman schon haben - allerdings hätte man sich dann auch nach einem doch besseren bzw. AL umschauen können. So hat man sich die Option eben offen gehalten.
Hab ich was verpasst? Konnte man jetzt doch finanziell aus dem vollen schöpfen oder haben sich die Top ALs jetzt alle für ein Butterbrot verkauft? Ich denke nicht... wie auch immer. Wobei die Frage nach den Finanzen natürlich sehr interessant erscheint. Kommt man zumind. 0 auf 0 raus? Wird man die Saison mit einem Minus beenden? In erster Linie sollte es doch Priorität gehabt haben, Spieler der Qualität Kristo und Abbott für die Offensive bekommen zu haben aber nur meine bescheidene Meinung. Wenn ich bedenke das drüber spekuliert wurde das die Saison auf der Kippe stand. Wobei sie wohl nie wirklich gefährdet gewesen ist (würde ich stark vermuten) so ist man wohl trotzdem nicht auf Rosen gebettet.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #20 Patrick McNeill

Beitrag von Bubba88 »

el_bart0 hat geschrieben:Hab ich was verpasst? Konnte man jetzt doch finanziell aus dem vollen schöpfen oder haben sich die Top ALs jetzt alle für ein Butterbrot verkauft? Ich denke nicht... wie auch immer. Wobei die Frage nach den Finanzen natürlich sehr interessant erscheint. Kommt man zumind. 0 auf 0 raus? Wird man die Saison mit einem Minus beenden? In erster Linie sollte es doch Priorität gehabt haben, Spieler der Qualität Kristo und Abbott für die Offensive bekommen zu haben aber nur meine bescheidene Meinung. Wenn ich bedenke das drüber spekuliert wurde das die Saison auf der Kippe stand. Wobei sie wohl nie wirklich gefährdet gewesen ist (würde ich stark vermuten) so ist man wohl trotzdem nicht auf Rosen gebettet.
Musst du wirklich alles kommentieren?

Bessere Nachverpflichtung als der Bergman, der als Deutscher jetzt bestimmt nicht billiger ist als ein AL der lieber diesen als keinen Kaderplatz bekommt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #20 Patrick McNeill

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:Musst du wirklich alles kommentieren?

Bessere Nachverpflichtung als der Bergman, der als Deutscher jetzt bestimmt nicht billiger ist als ein AL der lieber diesen als keinen Kaderplatz bekommt.

Ja dito!
Du tust so als wäre der Berman total unfähig. Dabei solltest evtl. in deiner Kritik aufnehmen wie mies Sezemsky aktuell spielt, um nur einen Namen zu nennen. Mal davon abgesehen das die Nummer die du ansprechen möchtest, eben nur eine der vielen Wahrheiten da draußen ist. Wir haben gefühlt dutzende Baustellen im Kader, sofern wir ein Optimum iwann mal wieder anstreben wollen. Nur ist da eben auch noch ein Finanzloch durch Corona und so ist es doch zwangsläufig unumgänglich gewisse Konsenslösungen anzustreben. Insgesamt hätten wir es weit schlechter als Bergman treffen können, so unfähig wie du ihn machen möchtest, so mies ist er auch wieder nicht.

Ich erinnere mich an vergangene Saison, da war Gill bei dir und vielen anderen Usern irgendwann einfach nur noch unfähig. Dabei hast du/ihr scheinbar völlig ausgeblendet das auch Nebenleute und auch Trainervorgaben oftmals eine Rolle spielen, ob ich optimal funktioniere oder eben nicht.

Wie auch immer, ich behaupte nicht der Weisheits letzter Schluss zu sein, denke allerdings schon das es auf der Hand liegt, unsere Vorzeichen diese Saison waren von Beginn an nicht die Besten und dafür schlägt man sich trotzdem ordentlich. Wir spielen nicht das attraktivste Eishockey, wir spielen insgesamt auch nicht wirklich gut aber immerhin so gut das wir bisher durchaus die nötigen Punkte einfahren konnten und viel mehr zu erwarten ist dann m.M.n. doch etwas vermessen. Oder worum ging es dir, nachdem du ja scheinbar leise Kritik aufkommen lassen willst, was die Kaderplanung angeht?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #20 Patrick McNeill

Beitrag von Bubba88 »

el_bart0 hat geschrieben:Ja dito!
Du tust so als wäre der Berman total unfähig. Dabei solltest evtl. in deiner Kritik aufnehmen wie mies Sezemsky aktuell spielt, um nur einen Namen zu nennen. Mal davon abgesehen das die Nummer die du ansprechen möchtest, eben nur eine der vielen Wahrheiten da draußen ist. Wir haben gefühlt dutzende Baustellen im Kader, sofern wir ein Optimum iwann mal wieder anstreben wollen. Nur ist da eben auch noch ein Finanzloch durch Corona und so ist es doch zwangsläufig unumgänglich gewisse Konsenslösungen anzustreben. Insgesamt hätten wir es weit schlechter als Bergman treffen können, so unfähig wie du ihn machen möchtest, so mies ist er auch wieder nicht.

Ich erinnere mich an vergangene Saison, da war Gill bei dir und vielen anderen Usern irgendwann einfach nur noch unfähig. Dabei hast du/ihr scheinbar völlig ausgeblendet das auch Nebenleute und auch Trainervorgaben oftmals eine Rolle spielen, ob ich optimal funktioniere oder eben nicht.

Wie auch immer, ich behaupte nicht der Weisheits letzter Schluss zu sein, denke allerdings schon das es auf der Hand liegt, unsere Vorzeichen diese Saison waren von Beginn an nicht die Besten und dafür schlägt man sich trotzdem ordentlich. Wir spielen nicht das attraktivste Eishockey, wir spielen insgesamt auch nicht wirklich gut aber immerhin so gut das wir bisher durchaus die nötigen Punkte einfahren konnten und viel mehr zu erwarten ist dann m.M.n. doch etwas vermessen. Oder worum ging es dir, nachdem du ja scheinbar leise Kritik aufkommen lassen willst, was die Kaderplanung angeht?
Machst du jetzt den Bergman besser als er ist? Wir haben mit McNeill den #1 Verteidiger verloren, das kann der Bergman halt nicht ersetzen. Was gibts da nicht zu verstehen?
Wenn man das vorher weiß, hat man auch die Chance anders drauf zu reagieren. Des macht weder Bergman schlecht noch McNeill gut. Die Rolle ist halt der #1 D.

Wo spielt der Gill gleich nochmal? Ich denke mal die Verantwortlichen waren wohl auch der Meinung das es nicht genug war ihm einen neuen Vertrag vorzulegen. Denken also mehr als ich (und genug andere) so.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12864
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: #20 Patrick McNeill

Beitrag von Dibbl Inch »

Du kannst den Gill noch 3000 mal erwähnen, der war scheiße und das hat jeder gesehen außer dir.

Es gilt das gleiche wie bei deinen super Thesen zur Kondition des AEVs und der unfassbar tollen Qualität der Schwenninger: nur weil du es 67377 mal wiederholst, wird es nicht richtiger.

Zu PaddyMac: bitter, weil er genau die Art Verteidiger ist, die uns in meinen Augen fehlt. Und zudem Rogl und Tölzer weiterhin Eiszeit erhalten.
Bild
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #20 Patrick McNeill

Beitrag von el_bart0 »

Dibbl Inch hat geschrieben:Du kannst den Gill noch 3000 mal erwähnen, der war scheiße und das hat jeder gesehen außer dir.

Es gilt das gleiche wie bei deinen super Thesen zur Kondition des AEVs und der unfassbar tollen Qualität der Schwenninger: nur weil du es 67377 mal wiederholst, wird es nicht richtiger.

:bored:

Zu Gill: Sicher war er scheisse, nur wieso? Fraser war richtig scheisse und Holzmann spielt jetzt schon seit Jahren scheisse, nur so am Rande erwähnt. Pardon wenn ich nicht der allgemeinen Forenmeinung entsprechen möchte und meine eigene Meinung mitbringe.

Zu Schwenningen: Stimmt die brechen grad richtig hart ein, haben aber auch wirklich wichtige Verletzte zu beklagen und bei den Leistungen die wir bisher so gebracht haben, würde ich immer noch nicht davon ausgehen das wir die Wild Wings hinter uns lassen, sofern wir jetzt selbst nicht den Arsch noch deutlich hochbekommen und uns steigern. Schön das es nur eine Meinung zum Thema geben kann und nix Konträres dazu vorhanden sein kann, Stichwort richtig und falsch. Für mich ist vieles subjektive Wahrnehmung und wenn ich dran denke wie der McNeill letzte Saison erst sehr spät in die Puschen gekommen ist, so bewertet ihr ihn aktuell auch etwas über. Klar war er vom Skillset vermutlich der kompletteste Def den wir so hatten aber auch nur wenn er es formtechnisch so auch aufs Eis gebracht hat und da hatte er letzte Saison schon auch so seine Phasen in den wenig funktioniert hat.

Edit: Ich denke nicht das es was bringt wenn wir uns weiterhin einzelne Spieler rauspicken (obwohl das Spiel in weiten Teilen des gesamten Teams nicht rund läuft) sondern man sollte hier schon etwas mehr die Zusammenhänge in den Vordergrund stellen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30616
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: #20 Patrick McNeill

Beitrag von Rigo Domenator »

Bubba88 hat geschrieben:Musst du wirklich alles kommentieren?

Bessere Nachverpflichtung als der Bergman, der als Deutscher jetzt bestimmt nicht billiger ist als ein AL der lieber diesen als keinen Kaderplatz bekommt.
Von welcher AL reden wir? Weil ein Bergman zu 100% niemals in der Region Lamb oder McNeil gehaltstechnisch ist.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #20 Patrick McNeill

Beitrag von Shutout »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich bezweifle, dass wir noch einen Verteidiger holen.
;)
Antworten