q.e.d.Rigo Domenator hat geschrieben:Die DEL sieht's wie ich.
https://eishockey-magazin.de/nach-schla ... ves/169416

Ernsthafterweise: hast du mit was anderem gerechnet bei seiner Vorgeschichte?
q.e.d.Rigo Domenator hat geschrieben:Die DEL sieht's wie ich.
https://eishockey-magazin.de/nach-schla ... ves/169416
Archibald jetzt auch zwei Spiele Sperre.Dibbl Inch hat geschrieben:q.e.d.
Ernsthafterweise: hast du mit was anderem gerechnet bei seiner Vorgeschichte?
Seh ich auch so. Da kann es durch Verschiebungen halt Teams treffen die so garnix dafür können und müssen dann ein Mammutprogramm abreissen.... wer nicht antreten kann der sollte als Verlierer gewertet werden und Ende.Allgaier hat geschrieben:Wenn sich das mit Corona so durchzieht, wird diese Saison unberechenbar und womöglich auch nicht sportlich fair entschieden.
Das ist dann der sportlich fairere Weg oder wie? Guter Scherz, sportlich fair ist da überhaupt nix. Ich geh mal nicht davon aus das sich Spieler absichtlich mit Corona infizierenSaku Koivu hat geschrieben:wer nicht antreten kann der sollte als Verlierer gewertet werden und Ende.
Hä. Die Teams, die wegen Nachholspielen ggf. ein Mammutprogramm abreißen müssen, sind doch am Schluss dann aber am ehesten die, die nicht antreten konnten und damit die, die du am liebsten einfach am grünen Tisch verlieren lassen willst. Wo soll das die fairere Alternative sein?Saku Koivu hat geschrieben:Seh ich auch so. Da kann es durch Verschiebungen halt Teams treffen die so garnix dafür können und müssen dann ein Mammutprogramm abreissen.... wer nicht antreten kann der sollte als Verlierer gewertet werden und Ende.
Zunächst muss jetzt mal die Frage geklärt werden, war die Absage heute berechtigt, bzw. wie geht man da in Zukunft mit um.Engelhardt hat geschrieben:Na wart mal ab wenn in 5 Wochen 15 weitere Spiele abgesagt wurden. Dann trifft es evtl auch Teams ohne Coronafall (eh unwahrscheinlich genug) so, dass sie plötzlich 3 Nachholspiele haben. Zum Saisonende hin wird das natürlich immer unangenehmer.
Ich glaub das dir nicht ganz bewusst ist wie so eine Übertragung ablaufen kann? Um sich effektiv nicht zu infizieren, darfst du quasi deine Wohnung nicht verlassen und selbst das dürfte nicht effektiv dagegen helfen, da du dich ja auch irgendwie ernähren musst, sonstige Bedarfsgegenstände brauchst, welche dir überbracht werden müssen. Sicher kann man anprangern das einige Teams/Spieler scheinbar nicht mehr so großen Wert auf Hygienevorschriften legen, weil die Anzahl jetzt doch krass zu steigen beginnt aber "selbst versaut" ist weit weg vom eigentlichen Thema. Es einfach mit Spielwertung für den Gegner handhaben zu wollen ist sicher schön und toll- der einfachste Weg- ein sportlich fairer Wettbewerb sieht für mich anders aus!Saku Koivu hat geschrieben:Sry, aber Covid wir einem nicht per Post zugestellt. Die haben es aktiv selbst versaut und bekommen halt jetz nen Freifahrtschein.
Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Es steigt die Anzahl der abgesagten Spiele aktuell rapide an, was natürlich mit positiven Tests zu tun hat.Augsburger Punker hat geschrieben:Krass steigen?
Es wurden zwei Iserlohner mit Schnelltest positiv getestet, davon war einer lt. anschließendem PCR falsch. Das "krass steigen" ist also ein einziger Spieler mehr, jedenfalls solange die anderen Tests nicht ausgewertet sind.
Er ist für drei Spiele gesperrt.Mr. Shut-out hat geschrieben:Meiner Meinung nach müssten geimpfte Spieler trotzdem getestet werden. Gerade bei J&J. Dann ist vllt. jmd. mal positiv, aber nicht gleich der ganze Kader.
Und in einer Olympiasaison waren 56 Spiele vllt. doch ein bisschen viel.
Acolatse ist somit nicht gegen uns gesperrt, sondern sitzt seine Sperre jetzt gegen den nächsten Gegner ab?