Dauerkarte Saison 22/23

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9784
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Saku Koivu »

Mehr Karten verkauft als vor der Pandemie aber weniger damit eingenommen und deswegen muss man an anderer Stelle sparen.

Sry, aber ich seh da keine gute Arbeit der GmbH. Denn für mich sieht das einfach danach aus, das man hier einfach nur über den Preis gegangen ist. Ebenso dürfte da Corona auch zu beigetragen haben. Bei vielen fiel der Urlaub und sonstige Aktivitäten ins Wasser und man hatte auf einmal Geld über. Da kann man sich auch mal ne DK gönnen obwohl man es sonst nicht getan hätte.

Interessant wird es erst für übernächste Saison wenn sich hoffentlich wieder alles normalisiert hat.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25973
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Augsburger Punker »

Es fehlen die Einnahmen aus den Geister- und den ausgefallenen Spielen, die Rückzahlung musst Du als auszugleichenden Verlust aus der vergangenen Saison rechnen.

Und zu denen, die sich den Urlaub sparten kommen die Kurzarbeiter und wegen Corona Arbeitslosen. Und aktuell die Inflation - so viel mehr Geld ist gerade nicht da.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Rogalla »

Vielleicht ist es am Ende auch einfach eine Definitionssache. Mal Teams in unserer „Preisklasse“ genommen:

Schlechte Arbeit leistet sich Krefeld seit Jahren, hat dafür nun die Quittung bekommen. Sehr gute Arbeit leistet Straubing seit geraumer Zeit, Ergebnis ist die erneute Quali zur CHL. Wir schwimmen irgendwo dazwischen. Wenn Krefeld beispielsweise bei 0 und Straubing bei 100 Punkten liegt, dann sehe ich uns bei ca 65 Punkten aus bereits genannten Gründen und über die letzten Jahre betrachtet. Ich nenne das „gute Arbeit“, da ich in Anbetracht der Mittel zufrieden bin. Ein anderer sagt vielleicht „naja, könnte mehr sein“, der nächste sagt „passt scho“ und ein weiterer sagt „scheiße, ich verkaufe meine DK“.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9784
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Saku Koivu »

Augsburger Punker hat geschrieben:Es fehlen die Einnahmen aus den Geister- und den ausgefallenen Spielen, die Rückzahlung musst Du als auszugleichenden Verlust aus der vergangenen Saison rechnen.
Das hab ich so nicht rausgelesen. Da wurde nur gesagt das man mehr DK verkauft hat aber durch diese nicht mehr eingenommen hat.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25973
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Augsburger Punker »

Ja, durch die Rückerstattung wurden die Tickets für die, die das in Anspruch nahmen billiger. Wie sonst stellst Du Dir das vor, dass viele Downgrading durchführen?
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Bubba88 »

Rogalla hat geschrieben:Was willst du denn nun?
Wenn ich diese Aussage sehe
Jedoch zählt auch ein gutes Angebot zur Arbeit der GmbH
muss ich halt fragen welches gute Angebot die GmbH hier gemacht hat, um sie zu loben.

Um diese tolle Aussage geht es mir die ganze Zeit. Warum soll ich sie dafür loben, dass sie einfach das zurückgeben was sie nicht geleistet haben und jeder bezahlt hat?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Rogalla »

Bubba88 hat geschrieben:Wenn ich diese Aussage sehe

muss ich halt fragen welches gute Angebot die GmbH hier gemacht hat, um sie zu loben.

Um diese tolle Aussage geht es mir die ganze Zeit. Warum soll ich sie dafür loben, dass sie einfach das zurückgeben was sie nicht geleistet haben und jeder bezahlt hat?
Gehst du denn davon aus, dass beispielsweise ein Geisterspiel 0 auf 0 hinausläuft? Musste man deshalb wie beispielsweise die Kölner um mindestens 2? Millionen Almosen betteln? Allein dass man dir das Geld für ihre schuldlose nicht gebrachte Leistung zurück bezahlen KANN, obwohl man deutliche Verluste für genau diese Spiele, die deine jetzige Karte „günstiger“ machen, hatte, kann man in meinen Augen als gute Arbeit der letzten Jahre sehen.

Du siehst nur deine 300 Euro, rechnest es gegen und sagst: „ja blieb ja nichts anderes über“. Aber sich in dieser Situation zu befinden, sich „nichts anders über“ leisten zu können ohne dabei Pleite zu gehen, kommt einem halt nicht einfach so zugeflogen, auch wenn das hier ein paar vereinzelte denken.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Bubba88 »

Rogalla hat geschrieben:Gehst du denn davon aus, dass beispielsweise ein Geisterspiel 0 auf 0 hinausläuft? Musste man deshalb wie beispielsweise die Kölner um mindestens 2? Millionen Almosen betteln? Allein dass man dir das Geld für ihre schuldlose nicht gebrachte Leistung zurück bezahlen KANN, obwohl man deutliche Verluste für genau diese Spiele, die deine jetzige Karte „günstiger“ machen, hatte, kann man in meinen Augen als gute Arbeit der letzten Jahre sehen.

Du siehst nur deine 300 Euro, rechnest es gegen und sagst: „ja blieb ja nichts anderes über“. Aber sich in dieser Situation zu befinden, sich „nichts anders über“ leisten zu können ohne dabei Pleite zu gehen, kommt einem halt nicht einfach so zugeflogen, auch wenn das hier ein paar vereinzelte denken.
Was hat das mit meiner Verbilligung zu tun? Ich hab bezahlt, hab keine Leistung bekommen - also gibt es hier ein Nachbesserung. Diese ist in dem Fall Geld zurück, nichts anderes. Das war wirklich nicht schwer, wirklich keine Arbeit und wirklich nichts was man loben muss.

Ich brauch die nicht für diese DK Aktion loben, weil die hier wirklich nichts machen mussten und außer betteln auch nichts gemacht haben.

Der Rest hat auch mit "ein gutes Angebot zur Arbeit der GmbH" und den DKs rein gar nichts zu tun. Welches gute Angebot nochmal? Das ich mein 2020 bezahltes Geld zurück bekomme?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1961
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von theobald123 »

Bubba88 hat geschrieben:Welches gute Angebot nochmal?
Was würdest du unter einem guten Angebot verstehen?
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Bubba88 »

theobald123 hat geschrieben:Was würdest du unter einem guten Angebot verstehen?
Ich weiß es nicht, ich hab mir keine Gedanken gemacht über ein gutes Angebot. Ich habe auch nicht gesagt die machen ein gutes Angebot.

Die haben einfach den Preis genommen, haben die verpassten Spiele abgezogen und fertig. Das ist kein gutes Angebot, das ist minimaler Aufwand.
Das gute Angebot, um auf das Geld zu verzichten und den vollen Preis zu zahlen, habe ich auch nicht wahrgenommen. Ein Aufwärmtrikot mit Namen reizt mich wirklich null als Zuckerl für 130€.
Vor allem im Zusammenhang damit, dass man sich erst anhören muss wie schlimm doch alles mit Corona ist und ob man sich was leisten kann - um 2-3 Wochen vorher zu hören das es ja nie wirklich schlimm um uns stand. Das beißt sich a bisserl.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Rogalla »

Bubba88 hat geschrieben:Was hat das mit meiner Verbilligung zu tun? Ich hab bezahlt, hab keine Leistung bekommen - also gibt es hier ein Nachbesserung. Diese ist in dem Fall Geld zurück, nichts anderes. Das war wirklich nicht schwer, wirklich keine Arbeit und wirklich nichts was man loben muss.

Ich brauch die nicht für diese DK Aktion loben, weil die hier wirklich nichts machen mussten und außer betteln auch nichts gemacht haben.

Der Rest hat auch mit "ein gutes Angebot zur Arbeit der GmbH" und den DKs rein gar nichts zu tun. Welches gute Angebot nochmal? Das ich mein 2020 bezahltes Geld zurück bekomme?
Liest du eigentlich was ich schreibe? Du wiederholst dich, obwohl ich es nun schon mal beantwortet habe.

Wie schafft man es denn Pleite zu gehen, wenn man fürs überleben rein gar nichts tun muss?

Wie schafft man es nicht Pleite zu gehen, obwohl man ungedeckte Kosten hat und dazu trotzdem jedem sein Geld zusichern kann in dieser Ausnahmesituation?

Schau halt mal über den Tellerrand und betrachte nicht nur das Ergebnis, jetzt hab ich es doch wahrlich schon zu genüge erklärt.

Wenn du allerdings weiter darauf pochst, dass es für dich selbstverständlich ist, dann können wir das hier nun auch beenden, denn dann fruchtet es einfach nicht.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Bubba88 »

Rogalla hat geschrieben:Liest du eigentlich was ich schreibe? Du wiederholst dich, obwohl ich es nun schon mal beantwortet habe.

Wie schafft man es denn Pleite zu gehen, wenn man fürs überleben rein gar nichts tun muss?

Wie schafft man es nicht Pleite zu gehen, obwohl man ungedeckte Kosten hat und dazu trotzdem jedem sein Geld zusichern kann in dieser Ausnahmesituation?

Schau halt mal über den Tellerrand und betrachte nicht nur das Ergebnis, jetzt hab ich es doch wahrlich schon zu genüge erklärt.

Wenn du allerdings weiter darauf pochst, dass es für dich selbstverständlich ist, dann können wir das hier nun auch beenden, denn dann fruchtet es einfach nicht.
Korrekt, weil es nicht um das gesamte geht. Es geht um diese DK und diese DK war wirklich keine Arbeit.

Dir ging es auch nur um diese DK Phase, weil man ja keinen Einbruch der Verkäufe hatte. Das musste man ja hernehmen um die Vorhersagen mit möglichen Einbrüchen anzuprangern.
Jetzt weitest das ganze aus um irgendwo nicht erklären zu müssen, was an dem Angebot so gut war.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1958
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Birk69 »

Rogalla hat geschrieben:Liest du eigentlich was ich schreibe? Du wiederholst dich, obwohl ich es nun schon mal beantwortet habe.

Wie schafft man es denn Pleite zu gehen, wenn man fürs überleben rein gar nichts tun muss?

Wie schafft man es nicht Pleite zu gehen, obwohl man ungedeckte Kosten hat und dazu trotzdem jedem sein Geld zusichern kann in dieser Ausnahmesituation?

Schau halt mal über den Tellerrand und betrachte nicht nur das Ergebnis, jetzt hab ich es doch wahrlich schon zu genüge erklärt.

Wenn du allerdings weiter darauf pochst, dass es für dich selbstverständlich ist, dann können wir das hier nun auch beenden, denn dann fruchtet es einfach nicht.
Rein auf die diesjährige DK bezogen bin ich bei Bubba. Die Angebote der GmbH sind eine 3- bis 4+.
Betrachtet man die Gesamtarbeit der letzten Jahre, so würde ich eine 2- bis 3+ vergeben.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Rogalla »

Hätte man in der Vergangenheit scheiße gearbeitet, hätte man die mehrkosten nicht so mir nichts dir nichts stemmen und es jedem möglich machen können, sein volles Geld rabattiert zu bekommen. Nochmal, die Kosten/Verluste hatte man ja trotzdem. Dass du zu deinem Buddy stehst ist mir klar, aber es ist doch nicht so schwer zu verstehen, dass da mehr als eine Milchmädchenrechnung dahinter steckt.

Der FCB wird am letzten Spieltag Meister durch ein grottenschlechtes remis. Dann kommt Bubba und sagt, die Meisterschaft war geschenkt, denn man hat am letzten Spieltag keine Leistung gebracht und dafür etwas tun musste man auch nicht mehr. Was davor passiert ist, klammert man elegant aus.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Bubba88 »

Rogalla hat geschrieben:Hätte man in der Vergangenheit scheiße gearbeitet, hätte man die mehrkosten nicht so mir nichts dir nichts stemmen und es jedem möglich machen können, sein volles Geld rabattiert zu bekommen. Nochmal, die Kosten/Verluste hatte man ja trotzdem. Dass du zu deinem Buddy stehst ist mir klar, aber es ist doch nicht so schwer zu verstehen, dass da mehr als eine Milchmädchenrechnung dahinter steckt.

Der FCB wird am letzten Spieltag Meister durch ein grottenschlechtes remis. Dann kommt Bubba und sagt, die Meisterschaft war geschenkt, denn man hat am letzten Spieltag keine Leistung gebracht und dafür etwas tun musste man auch nicht mehr. Was davor passiert ist, klammert man elegant aus.
Dir ist aber schon bewusst was wäre, wenn die das Geld nicht ausbezahlen könnten? Das ist jetzt wirklich nicht eine gute Tat der GmbH und basiert auf einer freiwilligen Aktion. Das ist Geld, welches bereits bezahlt wurde.
Hätte jeder einzelne das Geld zurück gewollt, wäre es schon eher knapp in der Kasse.


Das hat alles trotzdem nichts damit zu tun, dass ich keine Ahnung hab warum das alles ein gutes Angebot ist. Nochmal, was ist daran gut. Beantworte doch bitte endlich die Frage und das kann beendet sein. Es geht nicht um ein allgemeines Arbeiten oder andere Jahre oder sonst was. Es ging dir nur darum anderen den Spiegel vorzuhalten mit der diesjährigen DK. Das hast du sogar so geschrieben und ich hab es bereits 2x zitiert. Also lassen wir es doch bitte endlich mit allem drum rum und herum winden. Die haben laut dir für diese DK ein gutes Angebot vorgelegt, weswegen so viele verlängert haben. Ich schiebe es nicht auf gute Arbeit, sondern eine Nachbesserung der nicht erbrachten Leistung und treudoofe Fans die sowieso eine kaufen egal ob die es gut oder schlecht machen.


Von mir wars das dann auch zu dem Thema.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25973
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Augsburger Punker »

Wie schon geschrieben: Die Haie hätten die Rückzahlung der DK 2020/21 nicht stemmen können und haben bei einem Großteil ihrer Fans erfolgreich eine "Spende" erbettelt - sonst hätten sie die erste Coronasaison nicht spielen können.

Zur Erinnerung: Bei uns wurde das quasi gestundet, d.h. es gab keine / kaum verkaufte DK für 21/22, weil die meisten ihre fürs Jahr darauf übernommen hatte, also fiel vor dieser Saison ein großer Einnahmebatzen weg (bzw. nach 2020/21, es werden ja die meisten DK direkt nach der Saison verkauft oder schon während, nämlich vor den POs, falls sie mit uns stattfinden).

Dann darfst Du nicht vergessen, dass die GmbH sich bemüht hat die Geisterspiele nach hinten zu verlegen. Es ging ja nicht nur um die "Ware" für die Fans (Spiele im Stadion), sondern auch um das Gehalt der Spieler. Die Verträge waren an Stadionauslastung / Umsatz gekoppelt. So gesehen sind die Vertragsverlängerungen (angepasst, d.h. reduziert, dafür längere Laufzeit) ebenfalls als positive Aktionen der GmbH zu zählen. Auch wenn es einigen nicht passt, wer auch weiterhin für uns aufläuft - die Alternative wäre eine witrschaftlich kritische Situation gewesen.

Noch was zu Köln: Da wurden die Fans erst grantig, als jetzt nach der Saison 21/22 die Versprechen nicht eingehalten wurden, wie z.B. die Rückgabe der vom Team unterschriebenen Papp-Fans - da haben z.T. grad mal der Zeugwart und der Zambonifahrer ihren Servus draufgesetzt und das Abholen der Teile war auch "schwierig".
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Rogalla »

Ganz einfach:

Was wäre es für dich, könnte man das Geld nicht auszahlen? Oder nur zum Teil?

Stellt es dich zufrieden, dass du trotz Krise auf keinen Cent verzichten musstest? Ja? Dann kanns ja schonmal kein schlechtes Angebot sein, gemessen an der situation.

Hältst du es für selbstverständlich? tu das, scheinst aber die letzten zwei Jahre dann nicht viel mitbekommen zu haben.

Mich stellt es zufrieden, ich finde es großartig dass man, resultierend aus der guten wirtschaftlichen Arbeit mit den verfügbaren Mitteln und alles was dazu gehört, während dieser Zeit seinen Fans alles erstatten kann, trotz Verlusten und ohne letztendlich „abzukacken“.

Glaub dein Fehler liegt darin, dass du es mit einer retoure von 5 Unterhosen bei amazon vergleichst.

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Wie schon geschrieben: Die Haie hätten die Rückzahlung der DK 2020/21 nicht stemmen können und haben bei einem Großteil ihrer Fans erfolgreich eine "Spende" erbettelt - sonst hätten sie die erste Coronasaison nicht spielen können.

Zur Erinnerung: Bei uns wurde das quasi gestundet, d.h. es gab keine / kaum verkaufte DK für 21/22, weil die meisten ihre fürs Jahr darauf übernommen hatte, also fiel vor dieser Saison ein großer Einnahmebatzen weg (bzw. nach 2020/21, es werden ja die meisten DK direkt nach der Saison verkauft oder schon während, nämlich vor den POs, falls sie mit uns stattfinden).

Dann darfst Du nicht vergessen, dass die GmbH sich bemüht hat die Geisterspiele nach hinten zu verlegen. Es ging ja nicht nur um die "Ware" für die Fans (Spiele im Stadion), sondern auch um das Gehalt der Spieler. Die Verträge waren an Stadionauslastung / Umsatz gekoppelt. So gesehen sind die Vertragsverlängerungen (angepasst, d.h. reduziert, dafür längere Laufzeit) ebenfalls als positive Aktionen der GmbH zu zählen. Auch wenn es einigen nicht passt, wer auch weiterhin für uns aufläuft - die Alternative wäre eine witrschaftlich kritische Situation gewesen.

Noch was zu Köln: Da wurden die Fans erst grantig, als jetzt nach der Saison 21/22 die Versprechen nicht eingehalten wurden, wie z.B. die Rückgabe der vom Team unterschriebenen Papp-Fans - da haben z.T. grad mal der Zeugwart und der Zambonifahrer ihren Servus draufgesetzt und das Abholen der Teile war auch "schwierig".
Danke dass du es etwas detaillierter formulierst, hoffentlich versteht er nun dass das nur das Ergebnis ist, dass er versucht zu bewerten.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Bubba88 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Wie schon geschrieben: Die Haie hätten die Rückzahlung der DK 2020/21 nicht stemmen können und haben bei einem Großteil ihrer Fans erfolgreich eine "Spende" erbettelt - sonst hätten sie die erste Coronasaison nicht spielen können.

Zur Erinnerung: Bei uns wurde das quasi gestundet, d.h. es gab keine / kaum verkaufte DK für 21/22, weil die meisten ihre fürs Jahr darauf übernommen hatte, also fiel vor dieser Saison ein großer Einnahmebatzen weg (bzw. nach 2020/21, es werden ja die meisten DK direkt nach der Saison verkauft oder schon während, nämlich vor den POs, falls sie mit uns stattfinden).

Dann darfst Du nicht vergessen, dass die GmbH sich bemüht hat die Geisterspiele nach hinten zu verlegen. Es ging ja nicht nur um die "Ware" für die Fans (Spiele im Stadion), sondern auch um das Gehalt der Spieler. Die Verträge waren an Stadionauslastung / Umsatz gekoppelt. So gesehen sind die Vertragsverlängerungen (angepasst, d.h. reduziert, dafür längere Laufzeit) ebenfalls als positive Aktionen der GmbH zu zählen. Auch wenn es einigen nicht passt, wer auch weiterhin für uns aufläuft - die Alternative wäre eine witrschaftlich kritische Situation gewesen.

Noch was zu Köln: Da wurden die Fans erst grantig, als jetzt nach der Saison 21/22 die Versprechen nicht eingehalten wurden, wie z.B. die Rückgabe der vom Team unterschriebenen Papp-Fans - da haben z.T. grad mal der Zeugwart und der Zambonifahrer ihren Servus draufgesetzt und das Abholen der Teile war auch "schwierig".
Dagegen sag ich auch nichts. Das hat nur nichts mit DKs für nächste Saison zu tun, im Wissen das Sigl ne Woche vorher sagt schlimm stand es um uns ja nicht. Es geht einzig und allein um die Anzahl der verkauften DKs im Vergleich zu vergangener Saison. Die wir ja laut ihm nur haben, weil die so gut arbeiten und uns so gute Angebote unterbreitet haben.
Er soll halt einfach zugeben, dass er nur zum sticheln vorbei geschaut hat und andere wegen Prognosen die so nicht kamen etwas bloßzustellen. Nichts weiter.

Ich sehe nur für mich als Kunden - und selbst für den Verein - kein gutes DK Angebot. Ich sehe die Deppen, die eh immer kaufen und dann noch die, die halt eh immer kaufen und dabei rummaulen (und bei 130 Euro weniger eh ja sagen).
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1961
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von theobald123 »

Bubba88 hat geschrieben:Von mir wars das dann auch zu dem Thema.
Hat wohl nicht geklappt :)
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Dauerkarte Saison 22/23

Beitrag von Rogalla »

Bubba88 hat geschrieben:Dagegen sag ich auch nichts. Das hat nur nichts mit DKs für nächste Saison zu tun, im Wissen das Sigl ne Woche vorher sagt schlimm stand es um uns ja nicht. Es geht einzig und allein um die Anzahl der verkauften DKs im Vergleich zu vergangener Saison. Die wir ja laut ihm nur haben, weil die so gut arbeiten und uns so gute Angebote unterbreitet haben.
Er soll halt einfach zugeben, dass er nur zum sticheln vorbei geschaut hat und andere wegen Prognosen die so nicht kamen etwas bloßzustellen. Nichts weiter.

Ich sehe nur für mich als Kunden - und selbst für den Verein - kein gutes DK Angebot. Ich sehe die Deppen, die eh immer kaufen und dann noch die, die halt eh immer kaufen und dabei rummaulen (und bei 130 Euro weniger eh ja sagen).
Ich habe dir die Aussage nun lang und breit erklärt, nein nicht nur ich. Dass du das dann immer noch als Stichelei betitelst zeigt einerseits dass du auf gar nichts eingehen kannst, außer ohne Argumentation deine copy and paste Tasten benutzt und zum anderen, dass diese Diskussion völlig sinnlos ist, da du es nicht begreifen willst.

Dein einzige Ziel ist es doch, gegen jedes gute Wort bezüglich der GmbH zu kämpfen und ohne Sinn und Grund alles schlechter zu machen, als es am Ende ist. Ansonsten hat diese Diskussion überhaupt keinen nutzen für dich.

„Der Grundgedanke, dass alles scheiße ist beim AEV, muss erhalten bleiben, koste es was es wolle“ :) :rolleyes: :thumbup1:
Antworten