el_bart0 hat geschrieben:Zeitlicher Ablauf? Ich sag mal so, mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es die DEL2 werden. Man kann da jetzt bereits drauf die Planungen vorbereiten, den Markt sondieren und dann hoffentlich einen geeigneten Kandidaten finden, die kommenden Wochen. Ein klares Profil erstellen, dann sehen wer ist verfügbar und dann die ersten Anfragen absenden. Auch wenn Naud ebenso schon 60 ist, die Idee empfinde ich gar nicht so schlecht von dir. Kennt die Liga, kennt den Klub, auch wenn schon etwas her. Der wichtigste Punkt, ist verfügbar. Ein ebenso nicht zu verachtender Punkt, ist bereits vor wenigen Jahren aufgestiegen und weiß worauf es ankommt. Einen viel passenderen Kandidaten kann ich mir aktuell kaum vorstellen um ehrlich zu sein. Der hat bei den Möglichkeiten der Steelers insgesamt schon nahe am Maximum gearbeitet für mein Empfinden. Hier noch 2-3 Alternativen auf dem Zettel haben, wo man sicher auch Suikkanen noch die Chance geben kann, die kommenden Wochen zu zeigen das auch er einen spürbareren Impuls in dieses Team bringen kann, als bisher passiert. Die jeweiligen Kandidaten müssen ja selbst auch Bock haben auf das Projekt DEL2. Wer weiß ob Suikkanen da überhaupt mitgehen würde? Den großen Druck würde ich mir da jetzt noch nicht machen. Der Abstieg ist eh nicht mehr zu verhindern, jedenfalls aus eigener Kraft nicht mehr wirklich realistisch.
Was machst du, wenn etwas mit der Lizenzierung nicht passt und Kassel deswegen nicht hoch darf? Die letzten beiden mal lief das fast zu Rund für deutsches Eishockey.
Was machst wenn auf einmal nicht Kassel/Krefeld/Dresden Meister wird?
Du brauchst jetzt schon einen Trainer an der Hand. Am besten einen für beide Ligen. Dazu brauchst fast schon nen Co Trainer der die DEL2 gut kennt (also wenn man schon keinen Manager mit Kenntnis holt).
Welche Spieler nimmst mit?
Ich sag der Großteil der Spieler wäre unten brauchbar. Ich würde nur nicht zu alt gehen wollen.
Ich sehe keine Chance auf Barinka in dem Fall. Für Sacher dürfte es langsam auch etwas schwerer werden in der DEL zu bleiben. Soramies glaub ich nicht, dass so gefragt ist. Da kann es aber sein das nochmal einer drauf rein fällt.
Volek dürfte ohne Bindung zu uns schwer sein zu überzeugen als U23, für Länger wäre es wahrscheinlich das beste.
Haase dürfte ein Angebot bekommen, vllt kann man ihn für 1 Jahr überzeugen.
Bergman wäre da unten stark. Clarke wäre einer, Saponari würde schon Punkten. Bei den AL sehe ich keinen, der da nicht lieber die Heimat oder Österreich bevorzugen würde. Lamb vllt, aber ob der dann wirklich Bock hat in die DEL2 zu gehen? Da wäre der ne starke AL, vor allem wenn der Großteil der dt. Hinten bleibt. Da wären wir gut aufgestellt.
Im Tor das selbe. Wenn die wollen, hätte man da direkt 2 sehr gute Torhüter.
Wichtig wird es, die noch freien Stellen mit den jungen zu besetzen. Da welche zu finden dürfte für den Zeitpunkt schwer werden.
Jetzt aber noch die Frage dahinter... was will man als Verein? Direkt als Favorit und quasi "Durchmarsch" anpeilen oder das erste Jahr gut sein, vllt klappts ja, und dann im zweiten mit mehr Planungszeit den deutlichen Versuch wagen.
Für Jahr 2 könnte es halt auch schwerer werden, da es ja dann wieder einen Absteiger geben könnte. Wäre wieder einer mehr den man hinter sich lassen müsste.
Wenn man auf den Direkten Aufstieg geht, werden die Veränderungen nicht so gewaltig werden. Eher die, die man nicht halten kann werden ersetzt.