Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
aev-guru

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von aev-guru »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Für Suikkanen spricht, dass er den Standort kennt und auch die Stärke der Spieler einschätzen kann. Gegen ihn, dass er die DEL 2 nicht kennt. Ich bin hier relativ neutral, es sollte eben nicht wieder bis März oder gar April dauern, bis intern zumindest der neue/alte Trainer feststeht.

Dein Wort in Gottes Ohr. Der Herr Sigl hat doch schon angekündigt, dass man die Saison nach Abschluss erstmal in aller Ruhe durchanalysieren wird, um dann die richtigen Schritte zu gehen. Das klingt nicht gerade nach "wir werden bald den neuen Trainer kennen".
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Hulk hat geschrieben:Suikannen ist die ärmste Sau. Würdest du einen Don Jackson als Trainer haben, würdest du genauso untergehen.

Meine Worte, dann hätte man aber gleich bei Russell bleiben können. :rolleyes:
Ich sagte ja, der oder die Coaches können hier kaum was für das schlechte Abschneiden. Ich finde dennoch das gegen Suikkanen durchaus ein paar Punkte sprechen.
1) Er ist nicht mehr der Jüngste und ich würde hier schon gerne wieder etwas aufgebaut sehen, über Jahre hinweg und nicht kurzfristig. Ein etwas jüngerer Coach bringt hier in vielen Fällen meist doch noch einmal einen anderen Spirit mit.
2) Verbraucht ihn die Situation aktuell halt zusätzlich. Er steht jetzt bei 2/9. Die Special Teams sind schlechter geworden. Die Abwehr bricht immer öfter fast vollständig auseinander und die Gegenwehr nimmt insgesamt immer schneller ab.
Klar, alles Punkte die vorwiegend am Team selbst liegen aber das er hier jetzt keinen großen Impuls gefunden hat, ich will es ihm nicht ankreiden, ein Pluspunkt für ihn kann es jedoch auch nicht sein.
3) Die DEL2 wird ohnehin Neuland. Ein größerer Umbruch muss bevorstehen und dann zu sagen der Trainer kennt den Klub (nach so kurzer Zeit) und kennt die Spieler, kann einfach kein Argument für einen Verbleib sein.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Die bereits erwähnte Personalie Naud ist aber duchaus auch eine interessante.
Ob als Coach oder Manager lasse ich mal so dahingestellt.
Den zeitnah verpflichten und er hätte genügend Zeit den Kader für nächste Saison zu gestalten. Einer der die DEL 2 aber auch die DEL und den Standort Augsburg kennt.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30706
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

aev-guru hat geschrieben:Dein Wort in Gottes Ohr. Der Herr Sigl hat doch schon angekündigt, dass man die Saison nach Abschluss erstmal in aller Ruhe durchanalysieren wird, um dann die richtigen Schritte zu gehen. Das klingt nicht gerade nach "wir werden bald den neuen Trainer kennen".
Dann machen wir halt, zumindest einen Fehler, wie bisher. Muss er halt jetzt parallel zur Saison die Analyse machen. Was will er denn bzgl. Trainer jetzt noch großartige Erkentnisse ziehen.

@Bart

Du kennst schon den Unterschied zwischen einer kompletten Vorbereitung und ich übernehme eine Mannschaft am Boden, die alle 2 Tage spielt. Und der ja laut dir die Qualität fehlt. Mit mehr Glück holst du aus den Spielen Berlin, Iserlohn, Nürnberg und Wolfsburg 12 statt 6. Dann sieht deine Meinung vllt. auch anders aus.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Gary »

General Action hat geschrieben:Stand nicht mal irgendwo, dass Rogl sich anderweitig orientieren möchte?
wird nach Landshut gerüchtet
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:
@Bart

Du kennst schon den Unterschied zwischen einer kompletten Vorbereitung und ich übernehme eine Mannschaft am Boden, die alle 2 Tage spielt. Und der ja laut dir die Qualität fehlt. Mit mehr Glück holst du aus den Spielen Berlin, Iserlohn, Nürnberg und Wolfsburg 12 statt 6. Dann sieht deine Meinung vllt. auch anders aus.

Dann verstehe ich aber nicht wieso Russell gegangen wurde. Mal ganz davon abgesehen wer dem alles gefehlt hat, mit dem Top AL Defender und Top AL Wing. Mit etwas Glück hätte dieser ebenso mehr Punkte haben können. Die Realität war eine andere und der Ausgang ist bekannt. Wie gesagt, wieso sollte man Suikkanen noch eine Saison geben, es wird aus deinem Posting nicht stichhaltig ersichtlich, außer "probieren wir es halt erneut". Wirklich verbessert hat er eigentlich so gut wie nix, wenn man davon ausgeht das er jetzt mit Warsofsky und Puempel bessere Bedingungen vorfinden müsste, als sie Russell selbst noch hatte. Die Special Teams schwimmen grad wieder weg, die Abwehr bricht immer wieder ein (das war unter Russell so heftig noch nicht der Fall) und die Offensive ist bis auf wenige individuelle Momente jetzt auch nicht wirklich verbessert in Erscheinung getreten. Wenn er dies alles wegen den wenigen Trainingseinheiten nicht angehen konnte, keine Impuls herbeiführen konnte, ich frage nochmal, wieso eigentlich der Trainerwechsel? Einfach um was gemacht zu haben, well done... etwas mehr Argumente warum Suikkanen bleiben soll wären wünschenswert und nicht hätte, wäre, wenn.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Bartl, wie wäre dein zeitlicher Ablauf für die Verpflichtung eines neuen Trainers und wer kommt für dich in Frage?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Zeitlicher Ablauf? Ich sag mal so, mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es die DEL2 werden. Man kann da jetzt bereits drauf die Planungen vorbereiten, den Markt sondieren und dann hoffentlich einen geeigneten Kandidaten finden, die kommenden Wochen. Ein klares Profil erstellen, dann sehen wer ist verfügbar und dann die ersten Anfragen absenden. Auch wenn Naud ebenso schon 60 ist, die Idee empfinde ich gar nicht so schlecht von dir. Kennt die Liga, kennt den Klub, auch wenn schon etwas her. Der wichtigste Punkt, ist verfügbar. Ein ebenso nicht zu verachtender Punkt, ist bereits vor wenigen Jahren aufgestiegen und weiß worauf es ankommt. Einen viel passenderen Kandidaten kann ich mir aktuell kaum vorstellen um ehrlich zu sein. Der hat bei den Möglichkeiten der Steelers insgesamt schon nahe am Maximum gearbeitet für mein Empfinden. Hier noch 2-3 Alternativen auf dem Zettel haben, wo man sicher auch Suikkanen noch die Chance geben kann, die kommenden Wochen zu zeigen das auch er einen spürbareren Impuls in dieses Team bringen kann, als bisher passiert. Die jeweiligen Kandidaten müssen ja selbst auch Bock haben auf das Projekt DEL2. Wer weiß ob Suikkanen da überhaupt mitgehen würde? Den großen Druck würde ich mir da jetzt noch nicht machen. Der Abstieg ist eh nicht mehr zu verhindern, jedenfalls aus eigener Kraft nicht mehr wirklich realistisch.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30706
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die Planungen nur auf die DEL 2 auszulegen, sei es beim Kader oder beim Trainer, das wre schon mal ein böser Fehler.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5036
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Gary hat geschrieben:wird nach Landshut gerüchtet
Wo steht das? Für die DEL2 wäre er durchaus brauchbar, aber er wäre der erste Deutsche, welcher im Aufstiegsfall gehen müsste. Dann werden - so wie es Frankfurt weitgehend gemacht hat - die 5 schwächsten Deutschen, welche keine U23 sind, gegen 5 starke AL ausgetauscht.

- - - Aktualisiert - - -
Engelhardt hat geschrieben:In deiner Rechnung bleiben 8-13 Spieler. Von welchem Neuaufbau redest du? :w00t:
Da werden sich einige wundern, wem man auf dem deutschen Sektor alles hinterhertrauern wird aufgrund des knappen Zeithorizonts.

Einen Austausch von mehr als 50% der Spieler ist schon eine Hausnummer. Gerade bei den Defendern. Wer in der DEL für zu leicht befunden wurde, der ist in der DEL2 ein Leistungsträger. So spielt z.B. Adam in Weißwasser gestern fast durchgängig im PP. Bei Schwenningen war er gerade mal 7. Verteidiger.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30706
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Rogl macht absolut keinen Sinn. Du musst zweigleisig planen und brauchst so viele Deutsche wie möglich, die für beide Ligen unterschreiben, weil du im Mai eben fast keine brauchbaren mehr findest. Einen Bergman kannst du behalten, wenn er will. Der wäre in der 2. Liga ein guter Verteidiger, den du auch im PP einsetzen kannst. Mit 31 wäre das Alter ebenfalls in Ordnung. Bleibst du in der DEL wäre das deine Nummer 8 und man kann ihn immer bringen, falls einer der Top 6 ausfällt (Nummer 7 wäre ein U23-Spieler). Vor allem auch im PP, falls hier jmd. wegbricht. Der hat schon in meinen Augen die Qualität für die DEL, aber halt maximal als Nummer 6 mit einem guten, defensivstarken Partner. Rogl wäre selbst in der DEL 2 nur Durschschnitt und stay-at-home-Verteidiger bekommst du auch so. Einen Verteidiger fürs PP eher weniger. Des Weiteren ist Rogl für mich nicht DEL-tauglich, auch nicht als Nummer 8. Und wir brauchen einen Neuanfang, da kann ich nicht total umstrittene Spieler wie Rogl behalten.

@ Whisky

Du kannst aber nicht für die DEL und DEL 2 zwei einzelne Kader planen. Das klappt nicht, kein Spieler wartet bis Ende April, ob er jetzt DEL/DEL 2 in Augsburg spielt und ist mit Pech zu diesem Zeitpunkt dann arbeitslos. Du brauchst jetzt so viele Spieler wie möglich, die für beide Ligen unterschreiben und auch für diese Ligen tauglich sind. Das ist Rogl nicht. Ich nenne gerne Maginot. Da gibt es noch mehr Spieler, die in der DEL 2 spielen, das Zeug für die DEL haben, aber keine Chance bekommen. Genau diese Spieler brauchen wir jetzt. Für die sind wir in der DEL 2 eine gute Adresse. Und spielen wir dann DEL, dann können Sie nur gewinnen. Diese Spieler sind dann auch top motiviert, weil es ihre (wohl) einzige Chance ist in der DEL Fuß zu fassen.

Fazit: Keiner oder Bergman > Rogl.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

el_bart0 hat geschrieben:Zeitlicher Ablauf? Ich sag mal so, mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es die DEL2 werden. Man kann da jetzt bereits drauf die Planungen vorbereiten, den Markt sondieren und dann hoffentlich einen geeigneten Kandidaten finden, die kommenden Wochen. Ein klares Profil erstellen, dann sehen wer ist verfügbar und dann die ersten Anfragen absenden. Auch wenn Naud ebenso schon 60 ist, die Idee empfinde ich gar nicht so schlecht von dir. Kennt die Liga, kennt den Klub, auch wenn schon etwas her. Der wichtigste Punkt, ist verfügbar. Ein ebenso nicht zu verachtender Punkt, ist bereits vor wenigen Jahren aufgestiegen und weiß worauf es ankommt. Einen viel passenderen Kandidaten kann ich mir aktuell kaum vorstellen um ehrlich zu sein. Der hat bei den Möglichkeiten der Steelers insgesamt schon nahe am Maximum gearbeitet für mein Empfinden. Hier noch 2-3 Alternativen auf dem Zettel haben, wo man sicher auch Suikkanen noch die Chance geben kann, die kommenden Wochen zu zeigen das auch er einen spürbareren Impuls in dieses Team bringen kann, als bisher passiert. Die jeweiligen Kandidaten müssen ja selbst auch Bock haben auf das Projekt DEL2. Wer weiß ob Suikkanen da überhaupt mitgehen würde? Den großen Druck würde ich mir da jetzt noch nicht machen. Der Abstieg ist eh nicht mehr zu verhindern, jedenfalls aus eigener Kraft nicht mehr wirklich realistisch.
Was machst du, wenn etwas mit der Lizenzierung nicht passt und Kassel deswegen nicht hoch darf? Die letzten beiden mal lief das fast zu Rund für deutsches Eishockey.

Was machst wenn auf einmal nicht Kassel/Krefeld/Dresden Meister wird?

Du brauchst jetzt schon einen Trainer an der Hand. Am besten einen für beide Ligen. Dazu brauchst fast schon nen Co Trainer der die DEL2 gut kennt (also wenn man schon keinen Manager mit Kenntnis holt).

Welche Spieler nimmst mit?
Ich sag der Großteil der Spieler wäre unten brauchbar. Ich würde nur nicht zu alt gehen wollen.

Ich sehe keine Chance auf Barinka in dem Fall. Für Sacher dürfte es langsam auch etwas schwerer werden in der DEL zu bleiben. Soramies glaub ich nicht, dass so gefragt ist. Da kann es aber sein das nochmal einer drauf rein fällt.
Volek dürfte ohne Bindung zu uns schwer sein zu überzeugen als U23, für Länger wäre es wahrscheinlich das beste.
Haase dürfte ein Angebot bekommen, vllt kann man ihn für 1 Jahr überzeugen.
Bergman wäre da unten stark. Clarke wäre einer, Saponari würde schon Punkten. Bei den AL sehe ich keinen, der da nicht lieber die Heimat oder Österreich bevorzugen würde. Lamb vllt, aber ob der dann wirklich Bock hat in die DEL2 zu gehen? Da wäre der ne starke AL, vor allem wenn der Großteil der dt. Hinten bleibt. Da wären wir gut aufgestellt.
Im Tor das selbe. Wenn die wollen, hätte man da direkt 2 sehr gute Torhüter.

Wichtig wird es, die noch freien Stellen mit den jungen zu besetzen. Da welche zu finden dürfte für den Zeitpunkt schwer werden.

Jetzt aber noch die Frage dahinter... was will man als Verein? Direkt als Favorit und quasi "Durchmarsch" anpeilen oder das erste Jahr gut sein, vllt klappts ja, und dann im zweiten mit mehr Planungszeit den deutlichen Versuch wagen.
Für Jahr 2 könnte es halt auch schwerer werden, da es ja dann wieder einen Absteiger geben könnte. Wäre wieder einer mehr den man hinter sich lassen müsste.

Wenn man auf den Direkten Aufstieg geht, werden die Veränderungen nicht so gewaltig werden. Eher die, die man nicht halten kann werden ersetzt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5036
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

@ Mr.Shut-Out

Das habe ich nie behauptet. Ich habe immer geschrieben, es muss der Versuch unternommen werden, Spieler zu bekommen, die für beide Ligen tauglich sind. Beispielsweise jüngere Spieler, denen einerseits die DEL zuzutrauen ist, die man aber andererseits in die DEL2 mit der Aussicht auf mehr Eiszeit und eine damit verbundene bessere Rolle locken kann. Länger ist so ein Fall, evtl sogar Soramies oder, die hier vorgeschlagenen Brunnhuber, Streu und Reisnecker.

Rogl wäre aufgrund er U-Regeln auch in der DEL2 nur in einem hinteren Pärchen, vor allem, wenn eine AL an einen Defender geht. Hätte sogar Verständnis, wenn er deswegen wechselt, nach Landshut oder einem ambitionierten Oberligisten, wie Rosenheim :D .

Bergman schätze ich klar stärker ein.

Ansonsten ist Deinen Ausführungen zuzustimmen.

Interessanter Beitrag gestern in der EHN. Der Schwede Tor Immo wird wahrscheinlich Freiburg verlassen. Ihn zieht es in die DEL oder zu einem finanzkräftigeren Team in der DEL2. Es darf vermutet werden, es geht zu einem der Auf- oder Abstiegskandidaten. Immo wird von einigen als bester AL in der DEL2 eingeschätzt noch vor Garlent, Trivino oder McGauley. Er ist ein großer, kräftiger (fast 100kg) und torgefährlicher Flügelstürmer. Ein ähnlicher Typ ist Mark McNeil von den Selber Wölfen, der auch centern kann. Ist allerdings langsamer und technisch etwas schwächer.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Planungen nur auf die DEL 2 auszulegen, sei es beim Kader oder beim Trainer, das wre schon mal ein böser Fehler.
Als ob man einen Trainer nur für die DEL2 verpflichten würde, welchen man dann bei einem plötzlichen Klassenerhalt doch nicht mehr wollen würde. Ergibt welchen Sinn? Wenn man mit dem Coach den Wiederaufstieg plant, wird man ihn ja auch mit hoher Wahrscheinlichkeit für die DEL planen im Aufstiegsfall oder eben beim unerwarteten Klassenerhalt. Das wir selbst noch die Klasse halten, kaum noch drin, also kannst ja nur auf die DEL2 POs schauen und abwarten was passiert. Bei den ALs wird man dann eh sehen müssen was abfällt, da wir als DEL2 Team kaum noch groß Argumente haben, weder finanziell noch sportlich gesehen. Auch bei den Deutschen wirds kaum so sein das wir hier groß die Wahl haben werden. Zuerst einmal muss man sehen was bleibt übrig, nachdem sich die direkte Konkurrenz der DEL bedient hat und mit den ersten Angebote hier und da zuschlägt. Zugegeben, viel Format gibt unser Kader eh nicht mehr her, welches irgendwo groß Begehrlichkeiten wecken könnte.

Wie hoch siehst du die Chance auf einen Verbleib in der DEL, durch einen verpassten Aufstieg Kassels zum Beispiel? Wie immer, Priorität wird sein den Trainer zu finden, von dem man voll überzeugt ist und sorry aber Suikkanen ist jetzt nicht der Name, von dem ich hier aktuell mega überzeugt wäre. Zugegeben, er ist nicht der Verantwortliche für dieses Desaster und dennoch sollten hier durchaus noch 2-3 andere Kandidaten auf dem Zettel stehen, bevor man sich festlegt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von djrene »

Irgendjemand machte den Vorschlag, jetzt schon einen Trainer für nächste Saison zu verpflichten, der DEL und DEL2 kennt. Nennen wir ihn der Einfachheit mal Naud, auch wenn es durchaus ein anderer sein kann. Also angenommen man verpflichtet Naud und Suikanen schaft aus irgendwelchen Gründen den DEL-Verbleib mit uns. Und du setzt ihn dann vor die Tür. Dann gehen nächste Saison die ersten Spiele mit Naud in die Hose (diese Wahrscheinlichkeit ist ja durchaus gegeben). Ein paar Namen derer, die dann dem Sigl auch noch den letzten Rest Verstand absprechen kann ich dir jetzt schon nennen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5036
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Der DJ hat das genau erfasst. Die Frage ist, ob man überhaupt mit Suikkanen weitermachen will oder ob der - selbst im Fall des Klassenerhalts - ein zweiter Pelletier wird.

Naud ist ein sehr vernünftiger Vorschlag, aufgrund des geringeren Etats in der DEL2 am Anfang evtl sogar in Doppelfunktion. Er kennt beide Ligen, hat ein gutes Händchen für eine Kaderplanung (wer einen Sheen oder Smereck findet ...) und hat bewiesen, aufsteigen zu können mit einem Team, welches nicht unbedingt der Top-Favorit war.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:(diese Wahrscheinlichkeit ist ja durchaus gegeben)

Wirklich? Wir halten aus eigener Kraft die Klasse, Naud hat bereits Vertrag und wir verbocken die ersten Saisonspiele und die Kritik wäre hier vorprogrammiert?

Man kann nie vollständig ausschließen, es können sich auch 3 Goalies gleichzeitig verletzen und dann?
Also wenn du so deine Planung aufbauen willst, würde ich nicht machen.

- - - Aktualisiert - - -
Whiskyman hat geschrieben:Der DJ hat das genau erfasst. Die Frage ist, ob man überhaupt mit Suikkanen weitermachen will oder ob der - selbst im Fall des Klassenerhalts - ein zweiter Pelletier wird.

Er ging sogar noch ein paar Schritte weiter... völlig absurd in unserer Situation aber gut.
Es ging nicht darum ob Suikkanen selbst weitermachen will, sondern wir uns direkt für Naud entscheiden und Suikkanen letztlich doch noch das wunder packt und wir dann einen für uns typischen DEL Saisonstart unter Naud hinlegen und eben wieder spät aus dem Sommerloch erwachen, zu spät. Wir können ja jetzt groß über Möglichkeiten sprechen, etwas Realismus wäre angebracht, wenn es um die Planung für die kommende Saison gehen sollte. Mal ganz davon abgesehen, wir werden in 1/100 Szenarien eigenständig die Klasse halten, also plane ich mit diesem einem Szenario in dem ich die Glückslosziehung gewinne? :rolleyes:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von djrene »

el_bart0 hat geschrieben:Wir halten aus eigener Kraft die Klasse,
Wenn sich schon im ersten Satz zeigt, daß du es entweder nicht richtig gelesen hast, oder es nicht verstehst was du gelesen hast...

Unglaublich - leider wahr.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Wenn sich schon im ersten Satz zeigt, daß du es entweder nicht richtig gelesen hast, oder es nicht verstehst was du gelesen hast...

Unglaublich - leider wahr.

Das Problem ist, dein zweiter Absatz bedingt den ersten Absatz. Wieso sollte man sonst den zweiten Absatz erwähnen im Zusammenhang. So wie es aktuell aussieht, wird Suikkanen genauso sang und klanglos untergehen wie Russell. Ich versteh nicht wie man da von "Naud wird verpflichtet und verbockt den Saisonstart in der DEL kommende Saison" sprechen kann und gleichzeitig die Kritik an der Geschäftsleitung mit einbinden möchte, was dann los wäre. Der Kessel ist bereits am dampfen, sofern es dir entgangen sein sollte.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Gary »

[quote="Whiskyman"]Wo steht das? Für die DEL2 wäre er durchaus brauchbar, aber er wäre der erste Deutsche, welcher im Aufstiegsfall gehen müsste. Dann werden - so wie es Frankfurt weitgehend gemacht hat - die 5 schwächsten Deutschen, welche keine U23 sind, gegen 5 starke AL ausgetauscht.

- - - Aktualisiert - - -

Das Gerücht geistert bei den Landshuter Fans rum.

Ein weiteres Gerücht: Bergman wird mit den Hannover Scorpions in Verbindung gebracht. Macht eigentlich nur Sinn falls diese aufsteigen sollten.
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Antworten