[NHL] Play-Offs-2023

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Allgaier

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Allgaier »

Also aufgrund der Leistungsdichte in der NHL würde ich da nicht von einer Sensation sprechen aber sind ja noch ein paar Minuten.

Boston raus ist natürlich sehr überraschend, hätte ich so überhaupt nicht erwartet, da hätte ich mich vor der Serie mit einem Tipp (4:1 Bruins) ordentlich blamiert.

Playoffs halt und speziell in der NHL ist vieles möglich.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:
Playoffs halt und speziell in der NHL ist vieles möglich.

Das letzte Drittel ist ne pure Enttäuschung des Meisters, Flasche leer dann doch...
Wenn du einen so weiten Weg gegangen bist und dann in einem Spiel 7 beim Stand von 2:1 für den Gegner nicht mehr nachlegen kannst, sogar krass nachlässt, dann hat das nichts mit der Leistungsdichte zu tun, sondern hier musst du schon die eigene Leistung dann kritisch hinterfragen. Mehr Crunchtime geht halt nicht, es reicht wirklich dieses letzte Drittel um zu sehen wie leer deren Akku bereits jetzt war. Da wären noch weitere PO Runde gekommen. Das war zu wenig, in aller Deutlichkeit. Spiel 7 erreicht, 2 Drittel Dampf gemacht und dann total eingebrochen, wieso auch immer.

Matchwinner Grubauer, über 2 Drittel wirklich überragend, im letzten dann nicht mehr wirklich gefordert so wie die 40 Minuten zuvor.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Allgaier »

Ach Bartl :rolleyes:
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Empty Net »

Philipp Grubauer Matchwinner :thumbup1: :thumbup1: :thumbup1:

Avalanche zwar mit enorm Druck im letzten Drittel, hatten aber auch zwei mal fett Dusel bei Latte und Pfosten für die Kraken.

33 Saves, davon bestimmt 7 oder 8 Monstersaves, grandiose Leistung von Grubauer.

So, die guten Teams sind raus, der Stanley Cup für die Oilers ist praktisch a gmahde Wiesn :-)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Augsburger Punker »

Die Ausfälle bei Denver v.a. in den letzten Spielen und Grubauer waren "schuld".

Landeskoog fehlte ja die ganze Saison, ein PO-Einsatz wie von Kucherov für Tampa hätte das Team auf ein anderes Level gehoben.

Am Anfang lief es wie erwartet, aber dann kamen Verletzte, Gesperrte und "aus privaten Gründen Abwesende" dazu. Dass die nicht mehr zulegen konnten lag auch an der jetzt fehlenden Tiefe im Kader - und zeigt nebenbei wie wichtig einer wie Nico Sturm letzte Saison war...
Allgaier

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Allgaier »

Genau und deswegen ist es keine Sensation. Colorado schon die ganze Saison nicht so stark wie letzte Saison und Seattle einfach mit einer guten Truppe.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Augsburger Punker »

... und einem Grubauer, der rechtzeitig zum Saisonende seine Form wieder fand.
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3028
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Avalanche »

Tja Colorado also auch raus. Bitter, das Spiel hätte man schon gewinnen können. Wäre man endlich mal in Führung gegangen, vielleicht wäre es anders gelaufen. Aber auch Glückwunsch an Seattle, haben das schon gut gemacht und für Grubauer freuts mich auch.

Die ganze Saison war von Verletzungen geprägt. Für Landeskog hat man es versäumt, Ersatz zu holen. Bei ihm steht wohl eher die Frage im Raum, ob er überhaupt nochmal spielen kann.
Die Kadertiefe war dazu einfach nicht gut genug. Die Abgänge von Kadri, Burakovsky hat man nie kompensieren können. Auch Spieler wie zB Sturm letzte Saison haben gefehlt, die einfach mal die Drecksarbeit machen. Und in der Verteidigung muss man sich auch endlich mal verbessern. EJ und Girard sind beide ja vogelwild.

Mal schauen, wie es nächste Saison läuft. Ich kann auch wieder 20 Jahre warten. :rolleyes:

Dass Boston rausfliegt, hätte ich nicht gedacht. Aber Playoffs halt.

Wer den Cup nun gewinnt, ist mir völlig egal. Minnesota ist ja zum Glück schon raus. :p
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3102
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von shmul van Fugger »

The Rat has left the building :D Alles andere ist unwichtig.

Ich drücke Draisaitl die Daumen. Er hat sich´s echt verdient.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von schmidl66 »

shmul van Fugger hat geschrieben:The Rat has left the building :D Alles andere ist unwichtig.

Ich drücke Draisaitl die Daumen. Er hat sich´s echt verdient.
Komplett richtig 8)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich wusste schon, warum mir das letzte Spiel so wichtig war und ich auf keinen Fall gegen Florida spielen wollte. Der Kader ist viel besser als ihre Platzierung.

Bei Colorado merkt man natürlich GL. Der fehlt schon brutal. Dazu natürlich Abgänge aufgrund des Caps und MacKinnon hat keine guten PO gespielt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Allibert »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Bei Colorado merkt man natürlich GL.
Haut er da auch so aufs Management drauf? :-)

Morgen früh um 2 sind das eh alles nur noch Randbemerkungen....da geht's um alles!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen, aber...
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Allibert »



Wie sie ungläubig frägt ob sie 7 Stunden gefahren sind. :-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von el_bart0 »

Empty Net hat geschrieben:
Avalanche zwar mit enorm Druck im letzten Drittel

Hast du das Spiel gesehen? Das war gar nix mehr im letzten Drittel, die sind ja kaum noch kontrolliert ins Angriffsdrittel gekommen, fast jeder Angriff ist direkt im Keim verpufft. Du meinst hinten raus richtig Druck der Kracken, die schon viel früher den Sack hätten zumachen müssen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von DennisMay »

Bergeron hat wohl mit einem Bandscheibenvorfall(herniated disc) gespielt, gscheid ist das weder vom Coach noch von ihm selbst.

Ich bin echt 7 Minuten vor Schluß der regulären Spielzeit ins Bett gegangen. :-)


Die Panther könnten jetzt gerne noch die Sirups raushauen, dann sind die unbeliebtesten Teams schonmal auf dem Golfplatz.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von el_bart0 »

Wie ungewohnt so etwas ist, besonders wenn ein Stadion in einem Derby so bunt gemischt. Da sitzen gefühlt im gesamten Stadion Rangers neben Devils Fans... so etwas würde im Revierderby oder in vielen anderen Derbys in der DEL so wohl eher nicht über ein gesamtes Stadion verteilt funktionieren.

Tja und ich dachte ja die Rangers könnten eines der Überraschungsteams dieser POs werden...
Ein sehr gutes Team auf dem Papier ist noch lange kein sehr gutes Team auf dem Eis.
Dieses sehr gute Team auf dem Eis hätte es allerdings benötigt um die nächste PO Runde zu buchen.
3:0 nach 55 Minuten spricht eine deutliche Sprache. In einem so entscheidenden Spiel blieb diese von mir hochgelobte Offensive der Rangers erneut ziemlich blass und so heißt es nun den Sommerurlaub zu planen. Absolut verdientes Ausscheiden, wenn auch erst in Spiel 7. Die waren auch schon in Spiel 5 total chancenlos und haben irgendwo in der Serie total den Faden verloren. Tschau Rangers.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3195
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Mist, für welches Team soll man nun sein.
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3028
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Avalanche »

Geile Playoffs bisher. Ein einziges Favoritensterben in der ersten Runde. :-)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Augsburger Punker »

Sunrise / Ft. Lauderdale verkauft keine Tickets nach Kanada. Umso mehr blaue Trikots werden sie in ihrer Arena haben, hat man in München 2019 auch bemerkt.

Auch in Queens ist man aufgebracht:

https://twitter.com/dalter/status/16532 ... A7nlg&s=19
Antworten