38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2450
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von vogibeule »

cavalier hat geschrieben:Genau so seh ich das auch, bis auf das mit dem Collins.
Am Freitag war der sehr auffällig, er hat halt nicht getroffen, da gehört auch a bisserl Glück dazu, hat aber für mich nichts mit der grundsätzlichen Leistung zu tun.
Am Donnerstag geht’s weiter und wenn’s am WE 2 Niederlagen gibt, wäre es ja auch nicht überraschend.

Und wenn es nicht langt, dann langts halt nicht. Viel falsch hat weder die Mannschaft noch der Sportdirektor Kreutzer gemacht. Keiner hat eine hundertprozentige Trefferquote bei seinen Neuzugängen.
Wir halten es im Gegensatz zur letzten Saison wenigstens offen und spannend.
Vielleicht schlecht ausgedrückt von mir mit Collins, die Leistung ist prima nur die Ausbeute hat er halt gerade wenig Glück, vor 4 Wochen hätte er aus den Chancen min 2 Buden gemacht.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1925
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Birk69 »

Rogalla hat geschrieben:Ich glaube mich zu erinnern, er war anfang/mitte Dezember bei unter 90 %. Würde also dafür sprechen, dass es vielleicht optisch so aussieht, auch vllt bedingt durch den Patzer, aber er an sich nicht nachgelassen hat. Im Gegenteil, der hatte doch im Dezember und Januar schon wirklich ein paar überragende Spiele, die er uns gewonnen hat bzw die Möglichkeit dazu gegeben hat, oder nicht? Gestern war halt so ein typischer Tag, an dem eigentlich ein Endras im Tor steht… die komplette Mannschaft überfordert und der Goalie, bis auf das erste Tor gestern, das ärmste Schwein.
Ich mach das nicht an gestern allein oder dem Patzer fest. Finde einfach, dass er im Nov/Dez stärker war. Er hat halt keine Entlastung für vll mal 2-3 Spiele am Stück, da die eigentliche Nr.1 ganz klar schlechter als er ist.

Ihm seien Fehler auch verziehen. Für mich ist er als Back-Up eingeplant gewesen und dadafür wirklich gut in dieser Saison. Ich mach ihn auch für nix verantwortlich.

Wir können natürlich immernoch mit ihm Spiele gewinnen. Aber es wird schwieriger.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2079
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Regensburger »

@Birk69
In seinen letzten 3 Spielen(Schwenningen ü94%, Ingolstadt ü97%, Mannheim ü94%) vor dem gestrigen hatte er schon ne richtig starke Fangquote, der Keller.
Dennis am Freitag auch ü94%(fairerweise auch die knapp89% in Straubing zu erwähnen.

Gestern hatte er halt mal Normalform. Sicher ist das in so einem Spiel besonders bitter. Aber für ne Formschwäche, da wäre halt dann das gestrige das erste Spiel davon. Diese Unverhältnismäßigkeit bei unserer Torhüterkritik, finde ich halt, bei allem berechtigten Einwürfen, das unsere Goalikonstellation nicht zu den Besten gehört, unverständlich.

Da frag ich mich halt schon, was da bei uns ein neuer Goalie für ne Fangquote mitbringen muss, damit es dann passt und was so ein neuer Goalie ausrichten könnte.

In 4 von den letzten 7 Spielen über 94% Fangquote, und es reicht nicht.......
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Birk69 hat geschrieben:Ich mach das nicht an gestern allein oder dem Patzer fest. Finde einfach, dass er im Nov/Dez stärker war. Er hat halt keine Entlastung für vll mal 2-3 Spiele am Stück, da die eigentliche Nr.1 ganz klar schlechter als er ist.

Ihm seien Fehler auch verziehen. Für mich ist er als Back-Up eingeplant gewesen und dadafür wirklich gut in dieser Saison. Ich mach ihn auch für nix verantwortlich.

Wir können natürlich immernoch mit ihm Spiele gewinnen. Aber es wird schwieriger.
Aus meiner Sicht und ich habe jedes Spiel gesehen, liegt aktuell schon eher das Problem, dass unsere Offensive sehr unproduktiv ist, wir schiessen gerade nie mehr wie 2 Tore, außer wenn wie in Ingolstadt am Schluss das Tor leer ist.

Das Problem hatten wir letztes Jahr über einen sehr langen Zeitraum, keine Tore keine Siege. Und da würde uns in dieser Phase auch kein Haukeland helfen, mit maximal 2 Tore wird’s schon schwer.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2870
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Nur dass es sich halt positiv auf das ganze Team auswirkt wenn du hinten einen drin hast der dir immer die Chance gibt das Spiel zu gewinnen oder er gewinnt es dir.

Ebenso kannst du dann automatisch etwas mehr Risiko gehen und auch offensiver spielen weil du eben weißt du hast da hinten drin einen guten Mann.

Dürfte sich also nicht ganz schlecht auf die Offensive und die Torproduktion auswirken.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

Regensburger hat geschrieben:@Birk69
In seinen letzten 3 Spielen(Schwenningen ü94%, Ingolstadt ü97%, Mannheim ü94%) vor dem gestrigen hatte er schon ne richtig starke Fangquote, der Keller.
Dennis am Freitag auch ü94%(fairerweise auch die knapp89% in Straubing zu erwähnen.

Gestern hatte er halt mal Normalform. Sicher ist das in so einem Spiel besonders bitter. Aber für ne Formschwäche, da wäre halt dann das gestrige das erste Spiel davon. Diese Unverhältnismäßigkeit bei unserer Torhüterkritik, finde ich halt, bei allem berechtigten Einwürfen, das unsere Goalikonstellation nicht zu den Besten gehört, unverständlich.

Da frag ich mich halt schon, was da bei uns ein neuer Goalie für ne Fangquote mitbringen muss, damit es dann passt und was so ein neuer Goalie ausrichten könnte.

In 5 von den letzten 7 Spielen über 94% Fangquote, und es reicht nicht.......
Du bringst es auf den Punkt, danke.
Benutzeravatar
SirHighwayman
Stammspieler
Beiträge: 2122
Registriert: 05.11.2004 16:02

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von SirHighwayman »

Regensburger hat geschrieben:@Birk69
In seinen letzten 3 Spielen(Schwenningen ü94%, Ingolstadt ü97%, Mannheim ü94%) vor dem gestrigen hatte er schon ne richtig starke Fangquote, der Keller.
Dennis am Freitag auch ü94%(fairerweise auch die knapp89% in Straubing zu erwähnen.

Gestern hatte er halt mal Normalform. Sicher ist das in so einem Spiel besonders bitter. Aber für ne Formschwäche, da wäre halt dann das gestrige das erste Spiel davon. Diese Unverhältnismäßigkeit bei unserer Torhüterkritik, finde ich halt, bei allem berechtigten Einwürfen, das unsere Goalikonstellation nicht zu den Besten gehört, unverständlich.

Da frag ich mich halt schon, was da bei uns ein neuer Goalie für ne Fangquote mitbringen muss, damit es dann passt und was so ein neuer Goalie ausrichten könnte.

In 4 von den letzten 7 Spielen über 94% Fangquote, und es reicht nicht.......

Danke :thumbup1:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30070
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Auch wenn es das Torverhältnis nicht aussagt, unser Spielsystem ist schon defensiv ausgelegt. Oft 1-4 Forechecking, eng vor dem Tor. Das hilft dir als Goalie natürlich.

Generell macht es Keller gut, aber er ist halt trotzdem maximal Durchschnitt. Und der Torwart ist die wichtigste Position. Ich würde es einfach vom Markt abhängig machen, ob Stürmer oder Keeper. Hauptsache es passiert was, je näher du zur Deadline kommt umso weniger Spiele und umso teurer wird der Kandidat. Was du dir jetzt sparst wegen 2-4 Wochen, das legst du letztlich drauf, weil der Spieler ja auch die Deadline kennt und den Bedarf vieler Teams. Dazu Köhler und vllt noch Warsofsky zurück. Dann sieht es schon wieder deutlich besser aus.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1925
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Birk69 »

Regensburger hat geschrieben:@Birk69
In seinen letzten 3 Spielen(Schwenningen ü94%, Ingolstadt ü97%, Mannheim ü94%) vor dem gestrigen hatte er schon ne richtig starke Fangquote, der Keller.
Dennis am Freitag auch ü94%(fairerweise auch die knapp89% in Straubing zu erwähnen.

Gestern hatte er halt mal Normalform. Sicher ist das in so einem Spiel besonders bitter. Aber für ne Formschwäche, da wäre halt dann das gestrige das erste Spiel davon. Diese Unverhältnismäßigkeit bei unserer Torhüterkritik, finde ich halt, bei allem berechtigten Einwürfen, das unsere Goalikonstellation nicht zu den Besten gehört, unverständlich.

Da frag ich mich halt schon, was da bei uns ein neuer Goalie für ne Fangquote mitbringen muss, damit es dann passt und was so ein neuer Goalie ausrichten könnte.

In 4 von den letzten 7 Spielen über 94% Fangquote, und es reicht nicht.......
Es ist mein subjektiver Eindruck. Nicht mehr und nicht weniger. Deine Zahlen sagen da natürlich was anderes.

Ich habe Keller auch nicht kritisiert, dass liegt mir in dieser Saison fern.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Auch wenn es das Torverhältnis nicht aussagt, unser Spielsystem ist schon defensiv ausgelegt. Oft 1-4 Forechecking, eng vor dem Tor. Das hilft dir als Goalie natürlich.

Generell macht es Keller gut, aber er ist halt trotzdem maximal Durchschnitt. Und der Torwart ist die wichtigste Position. Ich würde es einfach vom Markt abhängig machen, ob Stürmer oder Keeper. Hauptsache es passiert was, je näher du zur Deadline kommt umso weniger Spiele und umso teurer wird der Kandidat. Was du dir jetzt sparst wegen 2-4 Wochen, das legst du letztlich drauf, weil der Spieler ja auch die Deadline kennt und den Bedarf vieler Teams. Dazu Köhler und vllt noch Warsofsky zurück. Dann sieht es schon wieder deutlich besser aus.
Die Deadline kann man aber genauso von der anderen Seite betrachten. Kann mir nicht vorstellen, je später desto teurer.

davon abgesehen, wenn nichts passendes auf dem Markt ist, egal welche Position, dann bleibt nix anderes über als warten. Ich mein, vor 3 Tagen wurde Payerl verpflichtet… mit einem Kracher rechne ich eh nicht.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30070
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Nein, kann man nicht. Wenn für dich als Spieler nix interessantes dabei ist, dann sitzt du halt deinen Vertrag aus.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Nein, kann man nicht. Wenn für dich als Spieler nix interessantes dabei ist, dann sitzt du halt deinen Vertrag aus.
Das ist jetzt aber schon sehr einfach gedacht… entweder er sitzt nur noch, oder kommt mit Kollegen nicht klar, oder oder oder… nur um dem besseren Vertrag zu folgen, mei was denkst wie schnell der Haku bei München wär als Beispiel?

Auflösungen sind meist einvernehmlich und auch der Spieler ist froh, wo anders unter zu kommen wo er eine neue/bessere Herausforderung/Aufgabe eventuell bekommt.

Pauschalisieren lässt sich später gleich teurer einfach nicht
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2079
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Regensburger »

@Birk69
Ich kenne das ja auch mit dem subjektiven Eindruck. Wollte das halt mal mit Zahlen aufzeigen, das wir da auch zuletzt undim neuen Jahr nicht so schlecht dastanden bei den Goalies. Eher gerade die Sturmflaute, die zu schaffen macht. Seit unserem "Comeback-Spiel" in Düsseldorf haben wir in 7Spielen in 60min gegen einen Goalie nie mehr als 2Tore geschossen. Das reicht selbst mit einem extra starken Goalie einfach nicht, mit 2 gesjchossenen Toren pro Spiel viel mehr Punkte aus diesen Spielen zu holen oder
mal eine Serie von 3 Siegen zu bekommen. Das Ingo spiel mal ausgenommen, das waren 2 Empty neter.
Und ich werf das auch unseren Spielern wie Esposito, Hakulinen oder Collins nicht vor, das da mal was durchhängt, und man nicht jedes Spiel einen Geniestreich raushauen kann. Einige Solcher haben halt schon auch etwas verklärt, das wir im Sturm in der Tiefe gar nicht so torgefährlich sind.

2Tore im Schnitt reicht weder für ne kleine Serie, noch um an die Play-offs zu schnüffeln. Und viel mehr Punkte holt dir da dann auch kein extra starker Goalie raus. Es sei denn, er schafft nen 1er Schnitt oder Shutouts. Nicht sehr wahrscheinlich bei unserer löchrigen Abwehr, das in Serie zu schaffen.

Dieses Wochenende war einfach schwach, von vorne bis hinten.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30070
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wenn du meinst. Frag gerne mal ein paar Verantwortliche. Ich lass dich in dem Glauben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1422
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Expo »

Ich persönlich würde nochmal einen Stürmer bevorzugen. Mir sind das zu wenig Tore .. auch gegen Ingolstadt waren es quasi zwei Tore .. Schwenningen, Mannheim je zwei .. Wolfsburg nur eins .. Iserlohn wieder zwei

und bezüglich der Situation .. der Trend ist aktuell bescheiden .. da muss wieder mehr Energie auf das Eis.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

aev/reset hat geschrieben:Aber es ist immer schwierig, dass alle ALs einschlagen, auch im Jahr 2018, als wir 3. wurden. War ein Sahir Gill besser als ein Stieler? Oder Fraser/Payerl besser als Schmölz?
Diese AL waren aber kein Totalausfall.
Expo hat geschrieben:Ich persönlich würde nochmal einen Stürmer bevorzugen. Mir sind das zu wenig Tore .. auch gegen Ingolstadt waren es quasi zwei Tore .. Schwenningen, Mannheim je zwei .. Wolfsburg nur eins .. Iserlohn wieder zwei

und bezüglich der Situation .. der Trend ist aktuell bescheiden .. da muss wieder mehr Energie auf das Eis.
Nachdem ich glaube, dass wir einfach langsam zu spät für einen Torhüter sind, kann ich mir einen Stürmer durchaus auch vorstellen.
Was denen allerdings auch nicht hilft ist die Ausrichtung und vorsichtige Spielweise (die man überhaupt nicht kann). Wir gehen nicht gut drauf und machen keinen Druck, wir geben die blaue Linie auf und ein schnelles Umschaltspiel kennen wir nicht.
Ob man da jetzt eine Parallele zu den Torhütern ziehen will, kann jeder für sich selbst entscheiden. Wir spielen durchaus Torhüterfreundlich, was allerdings die Offensive stark schwächt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
aev/reset
Stammspieler
Beiträge: 1037
Registriert: 22.08.2015 12:48

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von aev/reset »

Bubba88 hat geschrieben:Diese AL waren aber kein Totalausfall.
Ist Mitchell ein Totalausfall? Rein Punktetechnisch hat er ja Gill schon fast eingeholt
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30070
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Nein, die AL waren nicht viel besser als unsere Deutschen. Aber damals hatten wir für unsere Verhältnisse richtig gute Deutsche. Schmölz körperlich stark, 12 Tore. Stieler genialer Passgeber und 24 Scorerpunkte.

Diese Saison sind Mitchell und Andersen nicht besser als durchschnittliche Deutsche wie Oblinger, Tosto und Co. Das gleiche gilt für Welsh im Vergleich zu Sezemsky oder Schüle. Und das ist für ein Low Budget Team fatal, wenn 3 AL überhaupt nicht performen. Totalausfall ist vllt. übertrieben, aber da kommt offensiv ja absolut gar nix. Die beiden kommen zusammen auf 67 Einsätze und 7 Tore! 7!!! Dazu 18 Vorlagen, eine +/- von -14. Des Weiteren spielen beide komplett körperlos. Bei Mitchell hat man das Öfteren das Gefühl, dass er sein Trikot spazierne fährt. Und es ist ja jetzt nicht so, dass die gegen die beste Reihe des Gegners spielen. Dazu Welsh mit 2 Assists in 14 Spielen. Dass das defensiv ein Sezemsky ist war mit klar, nur offensiv hab ich mir viel mehr versprochen. Wenn dann noch 2-3 andere gerade nicht ihre Top Leistung bringen, dann haben wir große Probleme Tore zu schießen.

Und 3 Flops bei den AL ist für Augsburg tödlich. Die AL müssen bei uns scoren. Wir haben keinen Brandt, Ehl oder Pföderl.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

aev/reset hat geschrieben:Ist Mitchell ein Totalausfall? Rein Punktetechnisch hat er ja Gill schon fast eingeholt
Gill war bei uns der bessere Spieler und ich war wahrlich nicht so begeistert von ihm.

und ja, Mitchell bringt leider so gut wie gar nichts mit. Nichts was nicht auch die anderen Deutschen bringen. Das ist ein Problem, vor allem da er es besser können müsste.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben: Was denen allerdings auch nicht hilft ist die Ausrichtung und vorsichtige Spielweise (die man überhaupt nicht kann). Wir gehen nicht gut drauf und machen keinen Druck, wir geben die blaue Linie auf und ein schnelles Umschaltspiel kennen wir nicht.
Ob man da jetzt eine Parallele zu den Torhütern ziehen will, kann jeder für sich selbst entscheiden. Wir spielen durchaus Torhüterfreundlich, was allerdings die Offensive stark schwächt.
Das vergessen halt auch einige User hier, welche Kausalitäten sich daraus eben zwangsläufig ergeben, wenn davon gesprochen wird "die müssen halt mehr Tore machen". Potenzial hat unser Sturm sicher, wenn man ihn nur mehr von der Leine lässt und das haben sie ja durchaus schon gezeigt diese Saison. Wenn die Grundausrichtung aber erstmal die eigene Zone priorisiert (ist ja nicht grundlegend falsch, sofern eine gute Balance gefunden wird) wird es halt schon schwerer, besonders wenn man selbst eben nicht effizient mit den eigenen Chancen umgeht, auf genug eigene Tore zu kommen, gleichzeitig dann allerdings dennoch zu einfache Gegentore für die Gegner abwirft. Hier sind auch schon einige Vorgänger hinter der Bande
kläglich gescheitert, eine gute Balance zu finden.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten