30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Was bringt dir der Vergleich denn? Die Fakten sind hier jede Woche auf dem Eis zu bewundern. Das ist kein Team, jedenfalls keines mit ausreichend Qualität für die DEL. Und daran muss man sich messen lassen wenn man Sportdirektor wird. Die Coaches wurden die letzten Jahre nicht geringfügig für die Kaderzusammenstellung kritisiert und dann immer auch schnell entlassen, nur hatten die Teils noch enorme Altlasten (besonders natürlich im Tor) und es schlechter zu machen als die letzten Jahre, es ist schon eine Aufgabe die durch einen Sportdirektor so nicht passieren sollte. Das man um den Abstieg spielen würde, die Wahrscheinlichkeit war grundsätzlich hoch aber das man ERNEUT so weit weg ist von der Musik, es ist einfach erschreckend. Das hätten die Coaches der letzten 2 Jahren in Personalunion als Coach und eben Sportdirektor in einer Person nicht wirklich schlechter gemacht. Jetzt hat man aber eine zusätzliche Position geschaffen, zusätzliches Geld dafür ausgegeben und besser geworden ist nix. Also irgendwas macht da keinen Sinn wenn man es nüchtern betrachtet aus betriebswirtschaftlicher Sicht und wie gesagt ein Sportdirektor ist zwingend notwendig zukünftig, da gibts nix zu rütteln.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Profi
- Beiträge: 2870
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Du verstehst nicht oder willst nicht verstehen.el_bart0 hat geschrieben:Was bringt dir der Vergleich denn? Die Fakten sind hier jede Woche auf dem Eis zu bewundern. Das ist kein Team, jedenfalls keines mit ausreichend Qualität für die DEL. Und daran muss man sich messen lassen wenn man Sportdirektor wird. Die Coaches wurden die letzten Jahre nicht geringfügig für die Kaderzusammenstellung kritisiert und dann immer auch schnell entlassen, nur hatten die Teils noch enorme Altlasten (besonders natürlich im Tor) und es schlechter zu machen als die letzten Jahre, es ist schon eine Aufgabe die durch einen Sportdirektor so nicht passieren sollte. Das man um den Abstieg spielen würde, die Wahrscheinlichkeit war grundsätzlich hoch aber das man ERNEUT so weit weg ist von der Musik, es ist einfach erschreckend. Das hätten die Coaches der letzten 2 Jahren in Personalunion als Coach und eben Sportdirektor in einer Person nicht wirklich schlechter gemacht. Jetzt hat man aber eine zusätzliche Position geschaffen, zusätzliches Geld dafür ausgegeben und besser geworden ist nix. Also irgendwas macht da keinen Sinn wenn man es nüchtern betrachtet aus betriebswirtschaftlicher Sicht und wie gesagt ein Sportdirektor ist zwingend notwendig zukünftig, da gibts nix zu rütteln.
Kein Problem.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Alter, du schreibst einen Scheiß zusammen, da stellts einem doch alles. Nach gut einem halben Jahr - nach einem halben Jahr...el_bart0 hat geschrieben:Ja jedes Wort eines zuviel. Du verstehst scheinbar gar nix. Nur mal als Beispiel, wenn ich einen neuen Geschäftsführer einstelle und der macht jetzt die Bilanzen, welche zuvor vom Hausmeister mit erledigt wurden und am Ende kommt der selbe Scheiß raus wie beim Hausmeister, eben die gesamte Bilanz verkackt zu haben weil es hinten und vorne nicht stimmt, was glaubst du wie sollte man den neuen Geschäftsführer bewerten? Mit Faktoren wie Identifikation?
Ich sag ja nicht das LM zwingend weg muss aber kritisch muss man ihn spätestens jetzt auch sehen, weil bis hier hin war das halt gar nix. Weder bei der Teamzusammenstellung noch bei der Wahl des Coaches. Bis hier hin wurde halt eine Position geschaffen und zusätzlich Geld ausgegeben, welches man besser anlegen hätte können und nein, ein Sportdirektor ist für die Zukunft des Eishockeys in Augsburg natürlich unabdingbar für uns.
Man kann hier schon mehrere interessante Meinungen lesen. Das macht das Forum hier wertvoll. Auch Statistiken sind interessant. Gerade auch in Bezug auf Louis, subjektives Empfinden, objektive Statistik. Was natürlich trotzdem nichts daran ändert, dass das einfach so nicht passt. Der AEV nicht zu ihm. Er nicht zum AEV. Zumindest nicht in der aktuellen Situatoin.
Und was wären nun einen konkreten Maßnahmen? Hau halt mal raus. Ich hab dich doch gefragt.
Da kommt immer wieder nur das blablabla "welches man besser anlegen können": Ja wie denn? Sag! Und sag nicht "in Spieler". In welchen konkret? Wieviele? Ausländer? Deutsche? Mehr Masse? Oder Klasse. Was genau wäre dein Vorschlag?
Und zur Krönung im letzten Satz ommt dann wieder "nein, ein Sportdirekter ... Zukunft ... Augsburg ... natürlich unabdingbar". Ja was denn nun?
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Du willst mir jetzt aber nicht erzählen wir sind nur so schlecht wegen des fehlenden Budgets? Also ja und nein.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Du verstehst nicht oder willst nicht verstehen.
Kein Problem.
Ich mein das die Etage drüber einen Neuanstrich bräuchte, es müsste die oberste Priorität haben, wird aber kaum passieren und so unterhalten wir uns seit nunmehr Jahren über die Trainer als Problemstelle. Ich mein der nächste ist bereits entlassen und ob man einen neuen Trainer einstellt, es ist noch nicht entschieden laut Sigl. Ich meine über was unterhalten wir uns dann? Mir geht es immer noch um die Beurteilung eines LM und hier muss man ganz klar festhalten, besser als die Jahre zuvor hat er uns durch seine Expertise auch nicht gemacht und wenn ich dann schon eine Sportdirektor einstelle, so sollte sich doch irgendwo rauskristallisieren das eben jene Expertise mit den gleichen Möglichkeiten eine gewissen Mehrwert bringt. Dies ist leider noch nicht der Fall und daher ist die Kritik dann jetzt so langsam doch auch nachvollziehbar? Scheinbar nicht, ich denke du verstehst nicht wirklich. Gar kein Problem, wirklich. Also für dich und mich nicht. Für diesen Klub ist es allerdings ein hochbrisantes Problem mittlerweile.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Danke Schucki. Ich hatte schon fast ein wenig den Funken Zweifel an mir. Aber nö, eigentlich nicht, war ja Bartl.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Du verstehst nicht oder willst nicht verstehen.
Kein Problem.
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Lass gut sein, ich werd auf so etwas gar nicht mehr eingehen, einfach weil es keinen Sinn macht dich jetzt persönlich anzugreifen und dabei den Kern des Threads aus dem Auge zu verlieren.unparteiischer hat geschrieben:Alter, du schreibst einen Scheiß zusammen
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Sehr guter Ansatz. Vor allem eben der Ansatz einer Sponsorengruppe, mit mindestens 5, besser 10. Weniger wegen der Kohle allein, sondern dass nicht alles wieder bei einem allein konzentriert ist. Eine zweite parallele Lichtgestalt neben LS sähe ich negativ, da hätte ich Angst um direkte Konfrontation zulasten des Vereins.Birk69 hat geschrieben:Ich würde mir ein Sponsorengruppe von 5-8, gerne auch mehr, Unternehmen wünschen, die 74,9% der Anteile der GmbH kauft. Sigl behält 25,1%. Horber kann für mich gehen. Dazu einen angestellten Geschäftsführer
Des Weiteren benötigen wir im Sponsoring insgesamt eine Erhöhung um 1 Million Euro. Beim Zuschauer (Eintrittskarten/Catering,) kannst nicht immer noch weiter an Preisschraube drehen.
Bleibt es so wie es seit Jahren ist war es das mit DEL-Eishockey in Augsburg. Und auch in der DEL2 sind wir dann bestimmt nicht das Top-Team
Auch wäre es eine gute Exit-Regelung für LS. Einfach langsam, kein sofortiger Exit, man hat noch Kontrolle, anderereits wird eine langsame Übergabe eingeleitet. Mit Horber kann ich persönlich auch wenig anfangen. Stecken da auch Anteile drin?
Die Erhöhung des Sponsorings ist einerseit schwer, andererseits in Verbindung mit Anteilen und einer dann einhergehenden Vereinsbindung doch erfolgsversprechend. Ist halt ne ganz andere Nummer ob man einfach nur Kohle pumpt und in VIP-Kabuff sitzt oder auch das ein oder andere Wörtchen mitreden kann. Dann geht das ganze schnell vom rein kaufmännischen über und das Schatüllchen schneller mal auf.
Die Zuschauerschraube ist in Augsburg meiner Meinung nach schon gut angezogen. Das mag noch gut funktionieren, solange das ganze rein von der Eventschiene her läuft. Aber erlebt Eishockey mal eine Phase in der es weniger trendy ist, bleiben die schnell weg. Aktuell hat man den Luxus an treuen Anhängern, aber das sollte man nicht überstrapazieren. Ich würds mir in der aktuellen Lage nur noch im Bobs geben, da kann man sichs mit ein wenig Konsum noch ein wenig rechtfertigen.
- - - Aktualisiert - - -
Schreib doch statt deinem Scheiß endlich was konkretes. Wie z.B. Birk69. Das sind wirkliche Ansätze. Vernünftig. Erfolgsversprechend. Ob erfolgreich? Sieht man später.el_bart0 hat geschrieben:Lass gut sein, ich werd auf so etwas gar nicht mehr eingehen, einfach weil es keinen Sinn macht dich jetzt persönlich anzugreifen und dabei den Kern des Threads aus dem Auge zu verlieren.
Aber nicht so plumpes Geblubber. LM hat nix gebracht. Kohle für den SD sparen. Aber natürlich braucht man einen. Sowas kannst dir nicht mal auf der Terrasse oben schönsaufen.
Den Kern des Threads aus dem Auge zu verlieren? Komiker!

Antisemitismus von links ist kein Haar besser als von rechts. Nur noch dümmer.
Boris Palmer / 02.11.2024
Boris Palmer / 02.11.2024
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30065
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Whisky, Spieler wie Bedard oder St. Louis sind Ausnahmen. Da musst du schon ne Granate sein um das auszugleichen. Früher konntest du mit Speed 30-40% der Spieler killen, weil sie zu unbeweglich waren. Heutzutage sind die Spieler was das Skating betrifft so gut ausgebildet, da gilt das vllt noch für 10-15%. Die Spieler nehmen sich nicht mehr viel. Folglich geht es um Schnelligkeit mit maximaler Size. Und das haben wir nicht. Mit Sicherheit macht es auch der Mix aus, nur wir haben ja gefühlt nur Zwerge. Louis hatte gestern mehr Bauchplatscher als Torschüsse z.B. Und nun das Hauptproblem, selbst wenn Speed das wichtigste wäre. Wir sind nicht schneller als die anderen. Und anhand unserer Platzierung sieht man ja, dass Speed nicht das A und O ist.
Man kann auch als kleinerer Spieler wie Busdecker das über Aggressivität ausgleichen. Nimm als Beispiel unserer alten Collins. Aber Spieler wie Zengerle haben ja nicht mal das
@bart
Mitchells Arbeit kann man erst bewerten, wenn er eine "richtige" Transferperiode bekommt.
Man kann auch als kleinerer Spieler wie Busdecker das über Aggressivität ausgleichen. Nimm als Beispiel unserer alten Collins. Aber Spieler wie Zengerle haben ja nicht mal das
@bart
Mitchells Arbeit kann man erst bewerten, wenn er eine "richtige" Transferperiode bekommt.


AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Stellvertretend danke für die Aufklärung, was ein Mumpitz.unparteiischer hat geschrieben:Es wird halt die Info bzw. der Wortlaut wiedergeben, der mitgeteilt wurde. Mittlerweile eben immer häufiger in (geschwollener) Verwaltungssprache.
Noch zum Spiel: Ich würde jetzt an einem Spiel gegen eine Top-Mannschaft nicht festmachen, wie schlimm es um die Truppe oder die Panther steht, bei aller Ernüchterung über den bisherigen Saisonverlauf. Was mir aber schleierhaft ist, warum man keinen Mentaltrainer mehr hat. Lasst die Jungs über Kohlen laufen, bis sie meinen sie sind ein Schweinenacken auf dem Grill.
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Ständig ist rede das wir keine Zeit zu Planung haben.
Dieses Jahr haben wir genug Zeit zum 2 Liga zu planen..
Jede soll Tabele fotografieren,weil ab morgen sind wir letzte und so bleibt bis Saison Ende.
Besser dann gleich mit Planung beginnen,weil jeder der anders denkt ist von Realität ganz weit weg.
Dieses Jahr haben wir genug Zeit zum 2 Liga zu planen..
Jede soll Tabele fotografieren,weil ab morgen sind wir letzte und so bleibt bis Saison Ende.
Besser dann gleich mit Planung beginnen,weil jeder der anders denkt ist von Realität ganz weit weg.
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Einsatz ist Grundvoraussetzung, aber sprichst Du jetzt LeBlanc oder Vostrikov, welcher nie hart spielten den Einsatz ab? Einsatz bedeutet nicht zwingend krachende Checks, obwohl das auch dazu gehört.LegendeShutoutLiest hat geschrieben: Könnten wir uns darauf einigen dass es für ein doch eher limitiertes Team besser ist man setzt von Beginn an eher auf Härte als auf Speed und Technik? Die richtig guten Techniker und guten Eisläufer bekommt man eh nicht, dann versucht man doch lieber mit Härte und Einsatz die besseren Teams zu ärgern und diese aus dem Rhythmus zu bringen.
Basis dieses Spiels ist Skating, ich habe es bereits ausgeführt und das wird immer wichtiger.
Deswegen beantworte ich Deine Frage mit Nein, obwohl ich mir einen Power Forward noch gewünscht hätte. Wir haben doch schon die meisten Strafminuten.
Die Mischung macht es. Benson anstelle von Louis, um mal die Diskussion vor der Saison aufzuwärmen, und der Kader wäre besser ausbalanciert.
Das Augsburger Publikum verzeiht auch Niederlagen, wenn der Einsatz stimmt. Aber, man will auch vernünftiges, spielerisch ordentliches Hockey sehen.
Zu Reul und Oblinger vielleicht noch Figuren wie Rogl oder Payerl (den seiner letzten Saison), mit seinen vielen unnötigen Strafzeiten, ich will nicht wissen, was hier los wäre.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 731
- Registriert: 08.12.2023 21:48
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Dann ist dir echt nicht zu helfenLegendeShutoutLiest hat geschrieben:Weil er ein Corona Leugner ist und jeder froh ist dass er weg ist.

-
- Profi
- Beiträge: 2870
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Leider hast Du nicht verstanden auf was ich hinaus wollte. Die Mischung machts und sicherlich braucht es auch zwei, drei technisch starke Zwerge, aber das Hauptaugenmerk sollte auf Härte/Größe liegen. Giftige kleine Spieler mag es auch geben, aber die kommen wohl eher nicht zu uns.
Nicht falsch verstehen. Ich will kein Team nur aus Rumplern die hart und böse sind. Allerdings erwarte ich mir schon mehr Gegenwehr. Die Augsburger Tugenden braucht es wieder mehr.
Nicht falsch verstehen. Ich will kein Team nur aus Rumplern die hart und böse sind. Allerdings erwarte ich mir schon mehr Gegenwehr. Die Augsburger Tugenden braucht es wieder mehr.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Diese AL Beschränkung ist eh dämlich. Es gibt halt einfach nicht genug deutsche Spieler mit DEL Niveau.Mr. Shut-out hat geschrieben:1. Neue Einwanderungsgesetz: Viele Vereine werden abwägen, ob Spieler xy seinen Pass beantragt/bekommt usw. Das könnte Deutsche Spieler verunsichern und sie unterschreiben vllt. bei einem kleineren Team. Es ist auf jeden Fall eine gewisse Unsicherheit auf dem Markt, die man nutzen könnte. Ich sage mal so, es ist für uns zumindest kein Nachteil, dass nicht alles wie immer läuft.
Für mich ist das halt auch schon Wettbewerbsverzerrung. Ein Geschenk an die großen Clubs, mehr nicht.
Mich würde ja mal interessieren, wenn man einfach mal auf die AL Regelung scheißt und ein paar starke Europäer verpflichtet. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Der Laden gehört inzwischen jemandem, der seit der Jugend EVL-Anhänger war.Andy197188 hat geschrieben:Jahn und Partner wollte mit viel Geld einsteigen und Anteile haben, warum ist er jetzt wohl in Landshut
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
kann ich dir sagen!Birk69 hat geschrieben:Kann ich dir sagen: Die Frustration ist groß
Ich frage mich, ob wir in der DEL2 finanziell zu großen, mittleren oder kleinen Fischen gehören würden? Gehen alle Sponsoren mit runter? Ändert sich der Zuschauerschnitt? Was machen die Karten- und Cateringpreise?
Ich bin nicht überzeugt, dass es eine Liga tiefer so viel besser wird mit dem Erfolg und der Attraktivität
Wir würden wohl zu den oberen fünf gehören. Kassel und Krefeld hätten wohl mehr Geld.
Nein, gerade delphis würde den Weg nicht mitgehen. Zumindestens war das der Standpunkt vor der Saison.
Preise bleiben gleich ., Zuschauerschnitt vllt auch.
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Zu der Sponsorengruppe:
Spannend und für mich unabdingbar. Der Witz an der ganzen Sache ist ja, dass dies schon längst möglich wäre wenn man das Thema auch mal angehen würde. Soweit ich weiß wollte auch mal die Firma Sigmund groß einsteigen. Wurde wohl nichts draus.
Ich sag das ja schon länger, dass wir eine Investorengruppe benötigen. Der Verein hat scheinbar Bauchschmerzen, da einige Sponsoren die schon seit ewigen Zeiten dabei sind, mehr bezahlen müssten, da eine Verknappung stattfindet im Bereich der Werbemöglichkeiten. Aber nur so geht es.
Die Anteile müssen rausgekauft werden. Die Altlasten sind zu tilgen. Normalerweise macht das eine Investorengruppe auch nicht auf einmal, sondern über den Verzicht von Überschuss Auszahlungen.
Spannend und für mich unabdingbar. Der Witz an der ganzen Sache ist ja, dass dies schon längst möglich wäre wenn man das Thema auch mal angehen würde. Soweit ich weiß wollte auch mal die Firma Sigmund groß einsteigen. Wurde wohl nichts draus.
Ich sag das ja schon länger, dass wir eine Investorengruppe benötigen. Der Verein hat scheinbar Bauchschmerzen, da einige Sponsoren die schon seit ewigen Zeiten dabei sind, mehr bezahlen müssten, da eine Verknappung stattfindet im Bereich der Werbemöglichkeiten. Aber nur so geht es.
Die Anteile müssen rausgekauft werden. Die Altlasten sind zu tilgen. Normalerweise macht das eine Investorengruppe auch nicht auf einmal, sondern über den Verzicht von Überschuss Auszahlungen.
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Kaum ein User hier betrachtet dieses Spiel isoliert. Da war doch ein Wochenende davor, welches so schwer reingeschlagen hat und die Leistung gestern hat da leider eben gut reingepasst. Da ist das Ergebnis dann auch zweitrangig, weil solche Spiele hatten wir schon oft und dann sogar Spiele in denen wir trotz durchwachsener Leistung punkten konnten. So sollte eine Bewertung aber nicht laufen. Der Gegner gestern war eine Top Mannschaft, die hier aber sicher nicht das perfekte Spiel abliefern mussten und auch nicht abgeliefert hat, um eine völlig neben der Spur stehende Mannschaft der Augsburger Panther ungefährdet zu schlagen. Kommt da ein Top Team und spielt uns gnadenlos an die Wand, so what, dann kannste wenig machen aber so war es gestern eben nicht. Wir sind grundsätzlich völlig überfordert mit dem Niveau der DEL und das über weite Strecken einer Saison und das ist ein Armutszeugnis für diesen Standort, wenn sich dies über Jahre so fortsetzt und nicht nur als "Ausrutscher" bezeichnet werden kann.Ryan hat geschrieben:
Noch zum Spiel: Ich würde jetzt an einem Spiel gegen eine Top-Mannschaft nicht festmachen, wie schlimm es um die Truppe oder die Panther steht
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1294
- Registriert: 21.02.2008 10:47
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Du widerspricht dir tatsächlich in 2 Sätzen selbst.el_bart0 hat geschrieben:Kaum ein User hier betrachtet dieses Spiel isoliert. Da war doch ein Wochenende davor, welches so schwer reingeschlagen hat und die Leistung gestern hat da leider eben gut reingepasst. Da ist das Ergebnis dann auch zweitrangig, weil solche Spiele hatten wir schon oft und dann sogar Spiele in denen wir trotz durchwachsener Leistung punkten konnten. So sollte eine Bewertung aber nicht laufen. Der Gegner gestern war eine Top Mannschaft, die hier aber sicher nicht das perfekte Spiel abliefern mussten und auch nicht abgeliefert hat, um eine völlig neben der Spur stehende Mannschaft der Augsburger Panther ungefährdet zu schlagen. Kommt da ein Top Team und spielt uns gnadenlos an die Wand, so what, dann kannste wenig machen aber so war es gestern eben nicht. Wir sind grundsätzlich völlig überfordert mit dem Niveau der DEL und das über weite Strecken einer Saison und das ist ein Armutszeugnis für diesen Standort, wenn sich dies über Jahre so fortsetzt und nicht nur als "Ausrutscher" bezeichnet werden kann.
Eine Topmannschaft die aber nicht wie eine Topmannschaft spielt……..
Was jetzt ? Mannheim ist Dritter mit 9 Siegen aus den letzten 11 Spielen.
Legst du eigentlich fest wer eine Topmannschaft ist ?
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Und genau deswegen kannst meiner Meinung nach die jetzige Auf- und Abstiegsregel in die Tonne treten. Die ersten 9 / 10 der Tabelle nehmen jeden Herbst zeitnah die guten und sehr guten Deutschen für die Folgesaison unter Vertrag und die restlichen Klubs gehen weitgehenst leer aus. Die Schere geht deshalb die nächsten Jahre immer weiter auseinander. Wo ist da noch der sportliche Wettbewerb der Liga. Das kann auch nicht im Sinne der großen Klubs sein.Saku Koivu hat geschrieben:…gibt halt einfach nicht genug deutsche Spieler mit DEL Niveau.
Für mich ist das halt auch schon Wettbewerbsverzerrung. Ein Geschenk an die großen Clubs, mehr nicht.
Bitte nicht falsch verstehen, für unsere Situation die letzten 3-4 Jahre sind wir schon selbst schuld.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze