15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Leider gegen abgezockt Bremerhavener verdient verloren. Ein gebrauchter Tag in allen Bereichen.
Antony Louis wurde schmerzlich vermisst. Seine Übersicht und Pässe fehlen schon. Stefan Ustorf heute übrigens im Stadion. Scoutet wohl.
Ansonsten machen wir ein Strich darunter.
- eigentlich alle außer DJ
Antony Louis wurde schmerzlich vermisst. Seine Übersicht und Pässe fehlen schon. Stefan Ustorf heute übrigens im Stadion. Scoutet wohl.
Ansonsten machen wir ein Strich darunter.
- eigentlich alle außer DJ
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Schadet nicht. Jetzt kann man schauen wie man solche Rückschläge wegsteckt. Auch das gehört dazu um sicher nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.
-
LegendeShutoutLiest
- Profi
- Beiträge: 3536
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Da hat der Sulzer den Peters heute ausgecoacht.
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Die gewinnen hoffentlich morgen gegen unseren direkten Konkurrenten aus Nürnberg.
Heute das zweite Spiel in den letzten zwölf Spielen, in dem wir nicht gepunktet haben. Solche Tage, an denen nichts zusammen läuft hatte selbst Mannheim vor 11 Tagen bei deren 0:3-Heimniederlage gegen Schwenningen und andere Top6-Teams. Mund abwischen, Krone richten und am Donnerstag in Wolfsburg gewinnen.
-
SchlittschuhSchorsch
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 40
- Registriert: 10.08.2025 08:49
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Naja, wenn das Team mit der schlechtesten Bullyquote auf ein Team mit einer der Besten trifft, ist das wohl keine riesen Überraschung. Wenn wir langfristig nichts am Bullypunkt ändern, wirds schwer, sich in der oberen Tabelle zu etablieren. Denn das Hinterherlaufen nach verlorenem Anspiel ist wohl nur ca. sieben Spiele machbar, danach wirds zu anstrengend. Es ist erschreckend, wie schlecht wir in dem Bereich sind, während wir spielerisch durchaus Qualität aufs Eis bringen können.
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
BHV hat uns mal gezeigt wie wir sonst spielen und den Gegner stören.
Das war jetzt mal ein Ausreißer, aber wie Peters in der Pressekonferenz nach dem Spiel ganz richtig sagt: Das war der zweite schlechte Start in ein Spiel in Folge und das muss besser werden.
Ich bin hin und hergerissen wer das nächste Spiel von den Goalies starten sollte. Garteig fand ich gestern nicht unbedingt schlecht, aber Jones war zuletzt der Bessere.
Cramarossa macht mich wahnsinnig. Was der Kerl an Chancen vergab in Berlin und gestern...
Das war jetzt mal ein Ausreißer, aber wie Peters in der Pressekonferenz nach dem Spiel ganz richtig sagt: Das war der zweite schlechte Start in ein Spiel in Folge und das muss besser werden.
Ich bin hin und hergerissen wer das nächste Spiel von den Goalies starten sollte. Garteig fand ich gestern nicht unbedingt schlecht, aber Jones war zuletzt der Bessere.
Cramarossa macht mich wahnsinnig. Was der Kerl an Chancen vergab in Berlin und gestern...
-
Königs Admiral
- Anfänger
- Beiträge: 51
- Registriert: 18.01.2010 16:47
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ja mei, jetzt haben wir halt mal wieder verloren. Finde ich jetzt nicht dramatisch. Wie schon geschrieben, es ging einfach sehr wenig bis nix. Wer schon Mannschaftsport getrieben hat, weiß wie das ist. Angeknockter Gegner mit einigen Ausfällen, eigentlich Favorit, etc. Da ist im Hinterkopf verankert, "ja, wird schon laufen". Und Bremerhaven war einfach auch top eingestellt, vor allem defensiv. Das frühe 0:1 und die zwei PPs (in welchen es mit Urbas mindestens einmal scheppert) haben Ihnen natürlich in die Karten gespielt. Dann im 2. Drittel natürlich Cramarossa, der einfach auf Schemitsch rüberlegen muss. So nen Zock zwischen die Beine kann ich bei nem 1 auf 0 versuchen, aber nicht bei nem 2 auf 0. Wie einer schon geschrieben, Cramarossa ist heute in einer schwachen Mannschaft noch negativ aufgefallen, trotz Tor. Da fehlts einfach, Grenier und auch Blank spielerisch in Szene zu setzen. Das sind spielerisch und von der Passqualität her Welten zu Louis, der ohne Ende gefehlt hat. Symptomatisch für den Abend auch, als sich Blank und Grenier über den Haufen gefahren haben.
Gespannt bin ich auf morgen. Wenn sie sich da wieder so präsentieren, sehne ich die Pause herbei. Falls sie sich wieder einigermaßen wie gewohnt präsentieren, wars halt ein Ausrutscher gegen einen ekelhaft zu spielenden Gegner.
Der einzige, der meines Erachtens Normalform hatte bzw. ein gutes Spiel gemacht hat, war Mayhew. Bemüht waren jedoch alle. Sie haben sich nicht am Arsch lecken lassen...
Gespannt bin ich auf morgen. Wenn sie sich da wieder so präsentieren, sehne ich die Pause herbei. Falls sie sich wieder einigermaßen wie gewohnt präsentieren, wars halt ein Ausrutscher gegen einen ekelhaft zu spielenden Gegner.
Der einzige, der meines Erachtens Normalform hatte bzw. ein gutes Spiel gemacht hat, war Mayhew. Bemüht waren jedoch alle. Sie haben sich nicht am Arsch lecken lassen...
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ob jetzt Bremerhaven gestern so gut war, darüber lässt sich streiten. Die schiessen halt immer aus allen Lagen, aber die wären schon verwundbar gewesen aus meiner Sicht.
Das Spiel haben schon wir verloren, weil wir einfach an diesem Tag nicht gut waren.
Wir haben uns ja selber um den Haufen gefahren.
Ist kein Vorwurf, sowas kommt an manchen Tagen einfach vor.
Jetzt schaun mir mal, wie es in Wolfsburg läuft.
Mit Platz 4 sind wir natürlich gerade verwöhnt gewesen, weil auch zuletzt alles optimal gelaufen ist.
Immer hat auch ein Torwart keinen Sahnetag und das Glück mit wenig Verletzten hatten wir ja bisher auch.
Wichtig ist, dass wir durch die jetzt beendete Serie, ein berechtigter Kandidat für eiben Platz unter den ersten 10 sind und der Abstand nach ganz unten riesengroß ist.
Außerdem wurden wir schon mit richtig gutem Eishockey verwöhnt, deshalb alles gut.
Das Spiel haben schon wir verloren, weil wir einfach an diesem Tag nicht gut waren.
Wir haben uns ja selber um den Haufen gefahren.
Ist kein Vorwurf, sowas kommt an manchen Tagen einfach vor.
Jetzt schaun mir mal, wie es in Wolfsburg läuft.
Mit Platz 4 sind wir natürlich gerade verwöhnt gewesen, weil auch zuletzt alles optimal gelaufen ist.
Immer hat auch ein Torwart keinen Sahnetag und das Glück mit wenig Verletzten hatten wir ja bisher auch.
Wichtig ist, dass wir durch die jetzt beendete Serie, ein berechtigter Kandidat für eiben Platz unter den ersten 10 sind und der Abstand nach ganz unten riesengroß ist.
Außerdem wurden wir schon mit richtig gutem Eishockey verwöhnt, deshalb alles gut.
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ich sehe das Spiel gestern jetzt nicht als Weltuntergang, jedoch wurden einige Dinge mehr als deutlich und im Prinzip ist es doch ganz einfach erklärt:
Um erfolgreich zu sein, brauchen wir eine überdurschnittliche Goalie Leistung und müssen unsere Chancen verwerten. Wenn nur eines von beiden der Fall ist, wird es schwierig zu gewinnen, wenn beides nicht gelingt , dann geht das Spiel eben so aus wie gestern. Das lässt sich auch ganz einfach anhand von Zahlen belegen: Immer, wenn unsere Goalies über 91% hatten in dieser Saison, dann haben wir gepunktet in dieser Saison. Gegen Frankfurt war das nicht der Fall, jedoch haben wir dort selbst enorm effizent gescort (17,9%), in Berlin haben wir zwar auch effizient gescort (12,9) letztenes aber wegen des erspielten Chancenplus gewonnen (31 zu 23 Torschüsse).
Kommen wir zu unseren 0 Punkte Spielen:
Nürnberg war das einzige Spiel, bei dem wir sowohl offensiv in der Chancenverwertung (4,2%) als auch mit der eigenen Fangquotw (87%) deutlich unterperformt haben und folglich das Spiel verloren haben. Alle anderen unserer 0 Punkte Spiele (@MUC, vs BHV, vs MAN @STR) geben ein sehr ähnliches Bild ab:
1. Unterdurchschnittliche Goalieleistung (85 - 89% Fangquote)
2. Effizientes Scoring unsererseits (gestern nur 9,5% = Ligadurchschnitt, in den anderen 3 Spielen jedoch 14-15% Schusseffizienz, was bombastisch hoch ist)
3. Jedoch enormes Ungleichgewicht bei den Torschüssen, in allen 4 Spielen hatten wir nur 20-21 Torschüsse, unsere Gegner aber 35-43 Torschüsse und damit immer fast doppelt soviele
Ergo: Wir haben zwar unsere Chancen effizient verwertet, jedoch reichte dies nicht, um die unterdurschnittliche Goalie Leistung zu kompensieren, da wir uns zu wenige Chancen erspielt hatten und entsprechend wegen des deutlich geringeren Volumens bei den Torschüssen verloren haben. Gegen Mannheim lässt sich diese enorme Diskrepanz damit erklären, dass wir selbst knapp 10 Munuten in Unterzahl gespielt haben, während wir selbst in 7 Minuten Powerplay nicht viel auf die Beine bekommen haben.
Sehr auffällig ist, dass in den anderen 3 Spielen Louis nicht mit dabei war, was zumindest mal ein Indikator ist, dass wir uns schwer tun Chancen zu erspielen, wenn er nicht dabei ist, v.a. geht es hierbei um Dinge, die man nicht direkt im Scoringboard sieht, sondern eben darum, dass Louis ein Spieler ist, der sehr oft alleine die Scheibe ins gegnerische Drittel bringen kann, jedoch benötigt auch er dann natürlich entsprechende Mitspieler, um daraus etwas zu kreiieren. Besonders deutlich wird dies, wenn man sich mal anschaut, welchen Einfluss es auf Grenier hat, wenn er mit oder ohne Louis in einer Reihe spielt:
Grenier's Reihe OHNE Louis bei 5 vs 5 (6,5 Spiele)
Durchschnittliche Torschüsse pro Spiel: 4,9
On Ice Torverhältnis: 7 - 9
Grenier's Reihe MIT Louis bei 5 vs 5 (8,5 Spiele)
Durchschnittliche Torschüsse pro Spiel: 6,9
On Ice Torverhältnis: 9 - 3
Ansonsten hätte trotzdem auch gestern das Spiel eine andere Richtung nehmen können, wenn Cramarossa die Scheibe queerlegt oder eben den Ausgleich erzielt. Bis dahin war unser Spiel garnichts, und genau hier hätte das Momentum im Powerplay kippen können. Wie schnell es gehen kann hat man nach dem 0:4 gesehen, jedoch war es da schon zu spät. Ich persönlich würde lieber einen Flo Elias neben Grenier und Blank sehen in Zukunft falls Louis ausfällt, da der in Reihe 3 auch irgendwie in der Luft hängt.
Um erfolgreich zu sein, brauchen wir eine überdurschnittliche Goalie Leistung und müssen unsere Chancen verwerten. Wenn nur eines von beiden der Fall ist, wird es schwierig zu gewinnen, wenn beides nicht gelingt , dann geht das Spiel eben so aus wie gestern. Das lässt sich auch ganz einfach anhand von Zahlen belegen: Immer, wenn unsere Goalies über 91% hatten in dieser Saison, dann haben wir gepunktet in dieser Saison. Gegen Frankfurt war das nicht der Fall, jedoch haben wir dort selbst enorm effizent gescort (17,9%), in Berlin haben wir zwar auch effizient gescort (12,9) letztenes aber wegen des erspielten Chancenplus gewonnen (31 zu 23 Torschüsse).
Kommen wir zu unseren 0 Punkte Spielen:
Nürnberg war das einzige Spiel, bei dem wir sowohl offensiv in der Chancenverwertung (4,2%) als auch mit der eigenen Fangquotw (87%) deutlich unterperformt haben und folglich das Spiel verloren haben. Alle anderen unserer 0 Punkte Spiele (@MUC, vs BHV, vs MAN @STR) geben ein sehr ähnliches Bild ab:
1. Unterdurchschnittliche Goalieleistung (85 - 89% Fangquote)
2. Effizientes Scoring unsererseits (gestern nur 9,5% = Ligadurchschnitt, in den anderen 3 Spielen jedoch 14-15% Schusseffizienz, was bombastisch hoch ist)
3. Jedoch enormes Ungleichgewicht bei den Torschüssen, in allen 4 Spielen hatten wir nur 20-21 Torschüsse, unsere Gegner aber 35-43 Torschüsse und damit immer fast doppelt soviele
Ergo: Wir haben zwar unsere Chancen effizient verwertet, jedoch reichte dies nicht, um die unterdurschnittliche Goalie Leistung zu kompensieren, da wir uns zu wenige Chancen erspielt hatten und entsprechend wegen des deutlich geringeren Volumens bei den Torschüssen verloren haben. Gegen Mannheim lässt sich diese enorme Diskrepanz damit erklären, dass wir selbst knapp 10 Munuten in Unterzahl gespielt haben, während wir selbst in 7 Minuten Powerplay nicht viel auf die Beine bekommen haben.
Sehr auffällig ist, dass in den anderen 3 Spielen Louis nicht mit dabei war, was zumindest mal ein Indikator ist, dass wir uns schwer tun Chancen zu erspielen, wenn er nicht dabei ist, v.a. geht es hierbei um Dinge, die man nicht direkt im Scoringboard sieht, sondern eben darum, dass Louis ein Spieler ist, der sehr oft alleine die Scheibe ins gegnerische Drittel bringen kann, jedoch benötigt auch er dann natürlich entsprechende Mitspieler, um daraus etwas zu kreiieren. Besonders deutlich wird dies, wenn man sich mal anschaut, welchen Einfluss es auf Grenier hat, wenn er mit oder ohne Louis in einer Reihe spielt:
Grenier's Reihe OHNE Louis bei 5 vs 5 (6,5 Spiele)
Durchschnittliche Torschüsse pro Spiel: 4,9
On Ice Torverhältnis: 7 - 9
Grenier's Reihe MIT Louis bei 5 vs 5 (8,5 Spiele)
Durchschnittliche Torschüsse pro Spiel: 6,9
On Ice Torverhältnis: 9 - 3
Ansonsten hätte trotzdem auch gestern das Spiel eine andere Richtung nehmen können, wenn Cramarossa die Scheibe queerlegt oder eben den Ausgleich erzielt. Bis dahin war unser Spiel garnichts, und genau hier hätte das Momentum im Powerplay kippen können. Wie schnell es gehen kann hat man nach dem 0:4 gesehen, jedoch war es da schon zu spät. Ich persönlich würde lieber einen Flo Elias neben Grenier und Blank sehen in Zukunft falls Louis ausfällt, da der in Reihe 3 auch irgendwie in der Luft hängt.
Zuletzt geändert von Johannes am 29.10.2025 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Eben! Nach sieben Siegen ist eine Niederlage kein Beinbruch. Wir haben in BHV gewonnen, die bei uns - Augenhöhe.
Den Hauptfehler gestern sehe ich bei Peters. Was der sich bei dieser Reihenzusammenstellung gedacht hat soll er mal erklären. Wohlgemuth als Center zwischen Kunyk und Busdeker, Chico aus seiner gewohnten Reihe raus und Damiani degradiert....
Wie schon geschrieben, Wohlgemuth ist ein passender Center für Reihe drei. Aber in einer spielstarken Reihe kann er nicht mithalten.
Meine Zielvorgabe ist immer noch, Heimrecht in der PPOs
Den Hauptfehler gestern sehe ich bei Peters. Was der sich bei dieser Reihenzusammenstellung gedacht hat soll er mal erklären. Wohlgemuth als Center zwischen Kunyk und Busdeker, Chico aus seiner gewohnten Reihe raus und Damiani degradiert....
Wie schon geschrieben, Wohlgemuth ist ein passender Center für Reihe drei. Aber in einer spielstarken Reihe kann er nicht mithalten.
Meine Zielvorgabe ist immer noch, Heimrecht in der PPOs
Viele ziehen den Pessimismus dem Optimismus vor, weil er weniger verpflichtet!
Ernst Reinhardt
Ernst Reinhardt
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
So isses..Das habe ich gestern gleich gesagt..#23 hat geschrieben: Heute 08:49 BHV hat uns mal gezeigt wie wir sonst spielen und den Gegner stören.
Kopie von unseren bisherigen Spielen..
-
LegendeShutoutLiest
- Profi
- Beiträge: 3536
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Bremerhaven hat uns gestern mit ihrem System zerstört. Dazu kamen die Unsicherheiten von Garteig, der gestern keinen guten Eindruck machte. Auch wenn wir gestern nicht auf der Höhe waren, muss man neidlos anerkennen wie Sulzer uns gestern "ausgecoacht" hat.cavalier hat geschrieben: Heute 09:15 Ob jetzt Bremerhaven gestern so gut war, darüber lässt sich streiten. Die schiessen halt immer aus allen Lagen, aber die wären schon verwundbar gewesen aus meiner Sicht.
Das Spiel haben schon wir verloren, weil wir einfach an diesem Tag nicht gut waren.
Wir haben uns ja selber um den Haufen gefahren.
Ist kein Vorwurf, sowas kommt an manchen Tagen einfach vor.
Jetzt schaun mir mal, wie es in Wolfsburg läuft.
Mit Platz 4 sind wir natürlich gerade verwöhnt gewesen, weil auch zuletzt alles optimal gelaufen ist.
Immer hat auch ein Torwart keinen Sahnetag und das Glück mit wenig Verletzten hatten wir ja bisher auch.
Wichtig ist, dass wir durch die jetzt beendete Serie, ein berechtigter Kandidat für eiben Platz unter den ersten 10 sind und der Abstand nach ganz unten riesengroß ist.
Außerdem wurden wir schon mit richtig gutem Eishockey verwöhnt, deshalb alles gut.
Zwei! Torschüsse als Heimteam nach dem 1. Drittel sind zu wenig.
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2940
- Registriert: 14.08.2005 12:04
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Und natürlich hast du die Schiedsrichterleistung als Faktor für die Niederlage vergessen zu erwähnenLegendeShutoutLiest hat geschrieben: Heute 11:22 Bremerhaven hat uns gestern mit ihrem System zerstört. Dazu kamen die Unsicherheiten von Garteig, der gestern keinen guten Eindruck machte. Auch wenn wir gestern nicht auf der Höhe waren, muss man neidlos anerkennen wie Sulzer uns gestern "ausgecoacht" hat.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1747
- Registriert: 30.04.2008 21:31
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ein rechter Scheißdreck war das gestern, nicht mehr und nicht weniger. Bei uns haben einfach zu viele unter ihren Möglichkeiten gespielt. Das war einfach zu wenig und das hat mMn relativ wenig mit "ausgecoacht" zu tun.
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
https://www.aev-panther.de/panther/news ... ,4146.html
Dieser Bericht auf der Homepage deutet indirekt darauf hin, was gestern jeder sehen konnte: Ein Großteil ist aktuell durch Erkältungen angeschlagen und unser gestriges Spiel hatte dementsprechend wenig bis nichts mit dem Leistungsvermögen der Mannschaft 2025/26 zu tun.
Ich hoffe, einige Jungs können sich halbwegs erholen und in den zwei Spielen vor der Länderspielpause nochmal wichtige Punkte im Kampf um Platz 6 einfahren.
Dieser Bericht auf der Homepage deutet indirekt darauf hin, was gestern jeder sehen konnte: Ein Großteil ist aktuell durch Erkältungen angeschlagen und unser gestriges Spiel hatte dementsprechend wenig bis nichts mit dem Leistungsvermögen der Mannschaft 2025/26 zu tun.
Ich hoffe, einige Jungs können sich halbwegs erholen und in den zwei Spielen vor der Länderspielpause nochmal wichtige Punkte im Kampf um Platz 6 einfahren.
-
LegendeShutoutLiest
- Profi
- Beiträge: 3536
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Sorry. Die war natürlich miserabel.Eisbrecher hat geschrieben: Heute 13:52 Und natürlich hast du die Schiedsrichterleistung als Faktor für die Niederlage vergessen zu erwähnen![]()
Möchte es aber nicht wie der User Whisky machen, der auf zwei "falsche" Entscheidungen während des Spiels kommt und dann von einer schlechten Leistung spricht.
-
SchlittschuhSchorsch
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 40
- Registriert: 10.08.2025 08:49
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Warum diese Niederlage so brennt, ist doch, weil ein Sieg einen (positiven) Vereinsrekord bedeutet hätte. War doch klar, dass wir so ein Spiel verlieren
Dass die Leistung von gestern kein böses Omen bezüglich Abstieg 25/26 ist, sondern nurmehr das Resultat eines krankheitsgeplagten Teams, sollte jetzt allen klar sein.
Re: 15. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ich meine, dass man dann mit dem bisherigen Rekord gleichgezogen hätte.SchlittschuhSchorsch hat geschrieben: Heute 14:33 Warum diese Niederlage so brennt, ist doch, weil ein Sieg einen (positiven) Vereinsrekord bedeutet hätte. War doch klar, dass wir so ein Spiel verlieren![]()
Aber spätestens als der Stadionsprecher das so hervorgehoben hat, war die Niederlage besiegelt