Die einen machen es halt übertrieben bei Pantherspielern, du bei Neuzugängen der Konkurrenz. Beides nervt.Thane Krios hat geschrieben: Gestern 22:02 Ja, das ist vollkommen richtig. Aber wenn man das in der Sommerpause schreibt (denn das ist ja das schon zu erkennen) wird das hier von vielen als irrationale Miesmacherei abgetan.
Jeder eigene Neuzugang wird gehyped und die der Gegner "hauen einen dann nicht gerade vom Hocker". Während der Saison wird man dann mit der Realität konfrontiert und dann heißt es von dir und deinen Kollegen "war doch klar, die Qualität der Gegner ist eine andere". Ja, ist sie. Aber das sollte sich jetzt gefälligst mal ändern!
22. Spieltag 2025/26; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30774
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: 22. Spieltag 2025/26; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31465
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 22. Spieltag 2025/26; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Es war glaub Bowey.
Es wirkt fast, als sei unser System entschlüsselt. Unsere Stärken, z.B. guter Forecheck und guter Spielaufbau sind nicht mehr vorhanden, sondern mittlerweile sogar Schwächen. Statt den Gegner unsortiert zu erwischen, weil das Forechecking greift, laufen wir nun in Konter bzw. der Gegner spaziert durch die neutrale Zone und setzt sich im Drittel fest. Dort sind wird dann viel zu weit vom Mann weg und viel zu passiv. Und der eigene Spielaufbau ist, anstatt den Gegner eben zu überspielen und dann Platz zu haben, voller Abspielfehler oder unkontrollierter Pässe, mit denen niemand was anfangen kann. Das 1:0 hat genau gezeigt, wie wir agieren, nur es klappt kaum noch.
In meinen Augen sollte man dringend die Reihen überarbeiten um für frischen Wind zu sorgen. Auch die 1. Reihe ist weit weg von dem, was sie kann.
Verdient hat es Flo eigentlich nicht, aber ich würde ihn mal neben 2 AL stellen.
Es wirkt fast, als sei unser System entschlüsselt. Unsere Stärken, z.B. guter Forecheck und guter Spielaufbau sind nicht mehr vorhanden, sondern mittlerweile sogar Schwächen. Statt den Gegner unsortiert zu erwischen, weil das Forechecking greift, laufen wir nun in Konter bzw. der Gegner spaziert durch die neutrale Zone und setzt sich im Drittel fest. Dort sind wird dann viel zu weit vom Mann weg und viel zu passiv. Und der eigene Spielaufbau ist, anstatt den Gegner eben zu überspielen und dann Platz zu haben, voller Abspielfehler oder unkontrollierter Pässe, mit denen niemand was anfangen kann. Das 1:0 hat genau gezeigt, wie wir agieren, nur es klappt kaum noch.
In meinen Augen sollte man dringend die Reihen überarbeiten um für frischen Wind zu sorgen. Auch die 1. Reihe ist weit weg von dem, was sie kann.
Verdient hat es Flo eigentlich nicht, aber ich würde ihn mal neben 2 AL stellen.
-
Black Navara
- Stammspieler
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29.10.2016 14:20
Re: 22. Spieltag 2025/26; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Jetzt hilft nur noch der Mentaltrainer...
Re: 22. Spieltag 2025/26; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Sandro Wagner hat doch sicher noch etwas extra Zeit
-
Regensburger
- Stammspieler
- Beiträge: 2398
- Registriert: 26.04.2021 13:03
Re: 22. Spieltag 2025/26; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Ein Phänomen ist es halt schon, das wir immer nach der D-Cup Pause gefühlt einen Schritt zurück machen, und andere anscheinend einen Schritt nach vorne. Vielleicht sollte man diese Pause auch mal etwas anders nutzen. Irgendwas scheint da nicht gut zu tun...
Re: 22. Spieltag 2025/26; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Also sind wir schon wieder beim wilden Rumwurschteln wie jedes Jahr halt. Ab dem Zeitpunkt hat dieses Rumprobieren dann meist die Trainer den Kopf gekostet. Da ging dann in ohnehin bereits verunsicherten Kadern wirklich der letzte Rest noch verloren und ab da ging dann viel zu oft wirklich gar nix mehr. Wieso sollte man hier jetzt wild umstellen, genau in dieser Konstellation hat das schon wunderbar funktioniert. Wen du wirklich die Reihe mit Grenier und Louis killen willst dann ist dir nicht zu helfen. Wilder Aktionismus in der Phase wird gar nix besser machen.Mr. Shut-out hat geschrieben: Gestern 22:15
In meinen Augen sollte man dringend die Reihen überarbeiten um für frischen Wind zu sorgen. Auch die 1. Reihe ist weit weg von dem, was sie kann.
Zuletzt geändert von el_bart0 am 25.11.2025 22:37, insgesamt 3-mal geändert.
Re: 22. Spieltag 2025/26; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Jede Mannschaft hatte einen Stangentreffer. Jeder Torwart hat sich ein Ei gelegt.
Warum hat Frankfurt gewonnen, obwohl wir spielerisch teilweise sogar besser waren? Weil Tore oft aus Fehlern entstehen und die Frankfurter ihr Momentum und unsere Fehler viel besser genutzt haben. Effizienz ist auch eine Qualität. Bei uns ist das Abwehrverhalten im Slot im Moment so grausam, da werden wir kaum Spiele gewinnen, auch nicht gegen Iserlohn oder Dresden wenn wir das nicht schleunigst abstellen. Und heute kein Vorwurf an Renner und Wirth. Die beiden waren gut. Es waren die Big Boys in der Defensive, vor allem einer zu dem ich noch komme. Bei über 40 Schüssen auf Brenner (nicht auf Haukeland) dürfen gerne mehr als zwei reingehen.
+ Anthony Louis. Aktivster Panther, derzeit in bestechender Form.
+ "Chico" Morales. Ein echtes Kampfschwein. Hat die heute gute vierte Reihe angeführt und in der Scoring-Line noch Defensivbullies genommen und gewonnen.
-- Thomas Schemitsch. Offensiv immer einige gute Aktionen, aber defensiv ist das vogelwild. Letztes Jahr hatte er auch so einen Durchhänger. Das vergessen viele, weil er uns am Saisonende den Arsch gerettet hat.
- Tim Wohlgemuth. Schlechte Pässe und unnötige Scheibenverluste, einer führte in der Folge zum Frankfurter Ausgleich. Er konnte seine Reihe nie führen.
- Alexander Blank. Heute der Chancentod schlechthin.
Hinterher ist man immer schlauer. Es war richtig heute den Backup einzusetzen. Wir spielen nahezu jeden zweiten Tag. Da wird im Tor rotiert. Garteig hat am Sonntag acht Stück bekommen, da war die Pause heute logisch. Jones verschuldet ein Gegentor, bringt die Löwen so ins Spiel. In der Folge auch ein paar gute Saves. Aber, partiell unsicher, weil er einfach zuviel kurz prallen lässt. Vor allem wenn TJ vielleicht am Freitag zurückkehrt und den weitgehend unsichtbaren Cramarossa ersetzt, dann wird Garteig spielen.
Im Battle um den U24-Spot im nächsten Jahr hat Hanke die Nase klar gegenüber van der Linde vorne. Hanke war bester Mann im 3. Sturm. Van der Linde hat - obwohl wenig Eiszeit - sich vor dem vierten Frankfurter Tor von Lilja wie ein Schülerspieler düpieren lassen.
Fazit: Niederlage so unnötig wie ein Kropf.
Warum hat Frankfurt gewonnen, obwohl wir spielerisch teilweise sogar besser waren? Weil Tore oft aus Fehlern entstehen und die Frankfurter ihr Momentum und unsere Fehler viel besser genutzt haben. Effizienz ist auch eine Qualität. Bei uns ist das Abwehrverhalten im Slot im Moment so grausam, da werden wir kaum Spiele gewinnen, auch nicht gegen Iserlohn oder Dresden wenn wir das nicht schleunigst abstellen. Und heute kein Vorwurf an Renner und Wirth. Die beiden waren gut. Es waren die Big Boys in der Defensive, vor allem einer zu dem ich noch komme. Bei über 40 Schüssen auf Brenner (nicht auf Haukeland) dürfen gerne mehr als zwei reingehen.
+ Anthony Louis. Aktivster Panther, derzeit in bestechender Form.
+ "Chico" Morales. Ein echtes Kampfschwein. Hat die heute gute vierte Reihe angeführt und in der Scoring-Line noch Defensivbullies genommen und gewonnen.
-- Thomas Schemitsch. Offensiv immer einige gute Aktionen, aber defensiv ist das vogelwild. Letztes Jahr hatte er auch so einen Durchhänger. Das vergessen viele, weil er uns am Saisonende den Arsch gerettet hat.
- Tim Wohlgemuth. Schlechte Pässe und unnötige Scheibenverluste, einer führte in der Folge zum Frankfurter Ausgleich. Er konnte seine Reihe nie führen.
- Alexander Blank. Heute der Chancentod schlechthin.
Hinterher ist man immer schlauer. Es war richtig heute den Backup einzusetzen. Wir spielen nahezu jeden zweiten Tag. Da wird im Tor rotiert. Garteig hat am Sonntag acht Stück bekommen, da war die Pause heute logisch. Jones verschuldet ein Gegentor, bringt die Löwen so ins Spiel. In der Folge auch ein paar gute Saves. Aber, partiell unsicher, weil er einfach zuviel kurz prallen lässt. Vor allem wenn TJ vielleicht am Freitag zurückkehrt und den weitgehend unsichtbaren Cramarossa ersetzt, dann wird Garteig spielen.
Im Battle um den U24-Spot im nächsten Jahr hat Hanke die Nase klar gegenüber van der Linde vorne. Hanke war bester Mann im 3. Sturm. Van der Linde hat - obwohl wenig Eiszeit - sich vor dem vierten Frankfurter Tor von Lilja wie ein Schülerspieler düpieren lassen.
Fazit: Niederlage so unnötig wie ein Kropf.
Re: 22. Spieltag 2025/26; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Ich sag’s nochmal, es ist keine Frage vom System, keine Frage der Reihen, keine Frage des Trainings, keine Frage der Kondition.
Für mich ist das eine Frage der Mentalität und sicherlich auch von Qualität im Körperspiel.
Wenn’s läuft dann läufts, dann können die wunderbar spielen, dann dreht man auch Rückstände, aber wehe es gibt eine schlechte Phase und dann im Spiel Rückschläge, dann gelingt wenig und körperlich können sie sich dann halt auch schlecht wehren.
Letzteres ist aber ja keine so große Überraschung, war schon vor der Saison von manchen als Problem gesehen.
Und ich würde jetzt in dieser schwierigen Phase auch unsere Nummer 1 als festen Starter mal ne Zeit bringen.
Aber was weiß ich, bin nur Fan auf der Tribüne und kein Trainer.
Für mich ist das eine Frage der Mentalität und sicherlich auch von Qualität im Körperspiel.
Wenn’s läuft dann läufts, dann können die wunderbar spielen, dann dreht man auch Rückstände, aber wehe es gibt eine schlechte Phase und dann im Spiel Rückschläge, dann gelingt wenig und körperlich können sie sich dann halt auch schlecht wehren.
Letzteres ist aber ja keine so große Überraschung, war schon vor der Saison von manchen als Problem gesehen.
Und ich würde jetzt in dieser schwierigen Phase auch unsere Nummer 1 als festen Starter mal ne Zeit bringen.
Aber was weiß ich, bin nur Fan auf der Tribüne und kein Trainer.
Re: 22. Spieltag 2025/26; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Für mich passt da aktuell gar nichts. Zweikämpfe an der Bande gehen meist verloren. Körperspiel nicht vorhanden. Hinten offen wie ein Ozean. Vorne zu wenig Durchschlag. Gegen Köln hat’s gut geklappt.. seither wenig und davor auch schon mau. Jetzt brauchst sechs Punkte am Wochenende.
Re: 22. Spieltag 2025/26; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Das Spiel war Grotte
Eine Frage kann es sein das da einige Leistungsträger angeschlagen sind ? Schemitsch hatte einen rabenschwarzen Tag !
Die Frage stellt sich mir einfach, denn wenn man die Abwehrspieler sieht, heißt das Kredo „kein Schritt mehr als nötig“ !
PP und PK sehr ausbaufähig !
Kunyk Alibieishockey in meinen Augen.
Eine Frage kann es sein das da einige Leistungsträger angeschlagen sind ? Schemitsch hatte einen rabenschwarzen Tag !
Die Frage stellt sich mir einfach, denn wenn man die Abwehrspieler sieht, heißt das Kredo „kein Schritt mehr als nötig“ !
PP und PK sehr ausbaufähig !
Kunyk Alibieishockey in meinen Augen.
Re: 22. Spieltag 2025/26; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Oh wie vermisse ich einen Ficinec der mal von der blauen Linie abzog. Das sind Rückgaben die Handgelenkschüsse was wir seit Jahren machen. Und wenn der Hanke mal sein Mundschutz ganz in die Fresse nehmen würde dann könnte er sich besser aufs Eishockey spielen konzentrieren .