Dann halt nen Film. Statt "Waynes World" halt "Skopis World". Wird dann sowas wie Robinson Crusoe für Arme." hat geschrieben:ops:
ops:
Du meinst, ein Buch, wo Skopi auf seiner Insel sitzt und mit einem Volleyball namens Herr Wilson spricht? Das gibt's doch schon...![]()
![]()
Grüße und Peace!
Fortier und Fendt (und Wren)
Fortier und Fendt (und Wren)
Fortier und Fendt (und Wren)
Film gibts auch schon. Siehe Stevie´s Posting: "Cast Away"" hat geschrieben: Dann halt nen Film. Statt "Waynes World" halt "Skopis World". Wird dann sowas wie Robinson Crusoe für Arme.
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
...
Werte AEV-Fans,
Ihr braucht mich nicht gleich so massiv anpinkeln, nur weil ich zugegebenermaßen nicht berücksicht habe,
dass ihr mit Kritik nichts anfangen könnt und vor allem nichts anfangen wollt. Aus jedweder Kritik lassen sich übrigens die
beabsichtigten Änderungen und Verbesserungen herauslesen. Für so doof, dass Ihr diese noch extra aufgelistet haben wollt,
habe ich Euch dann doch nicht gehalten, sorry. Natürlich, für einen, v.Krolock nämlich, wäre es schon sehr notwendig gewesen, ist er doch auf dem Holzweg, wenn er meint, nach Monika-Hohlmeier-Rezept Logik aus dem Duden ableiten zu können. Aber sei’s drum.
Außerdem müßt Ihr ehrlicherweise zugeben, dass Ihr den Übergang von der Sache Eishockey zu meiner Person (und Anpinkelung derselben) gemacht habt. Auf die Unflätigkeit Eurer Anwürfe mag ich erst gar nicht groß eingehen.
Deshalb zur Sache: Wenn ihr schon meint, meine Kritik an Laporte sei falsch: Was spricht denn für ihn? Da habe ich noch nichts gehört (außer von Herrn Wiedemann, dass einige Spieler – ohne Namen zu nennen – ihr Schicksal beim AEV mit seinem Namen verbunden hätten). Der Erfolg spricht jedenfalls nicht für ihn...
Und apropos Sigl: Ich räume gerne ein, dass er immer wieder einige Hochkaräter nach Augsburg geholt hat. Freilich, hat er es oft auch versäumt, sie längerfristig zu binden – und das waren bei weitem nicht immer nur Geldgründe! (Man denke nur – ein Beispiel unter vielen - an den frisch gebackenen Meister-Verteidiger Francois Bouchard!) Außerdem erhalten Spieler Verträge, wo man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln kann – Fendt zum Beispiel. Der hatte seine Gegenspieler letzte Saison eigentlich ebensowenig im Griff wie sein genialer Partner. Sein Pech war, dass er nicht mit einem Crack zusammengespielt hat, der ihm die Patzer halbwegs wieder ausgebügelt hätte. Vom Potential her ist Fendt eben nur ein 2.-Liga-Defender. Oder Moeser – wirklich nichts gegen den überaus sympathischen Menschen, aber für sein Alter ist die Leistungsanforderung in der DEL – vorausgesetzt man will ernsthaft in die Playoffs - einfach zu hoch. Soviel Offenheit müßte im Verein herrschen, das klar auszusprechen.
Zum Verhältnis Spieler – Trainer: Es ist schlecht für jedes Team, wenn einige Cracks den Trainer überragen. Die Spieler in den Griff zu bekommen und sie dermaßen zusammenschweißen und bis in den letzten Nerv zu motivieren (wie es Chernomaz jetzt wieder vorgeführt hat) ist sicher nicht einfach, und Laporte ist sicher da viel zu unerfahren, was für einen DEL-Neuling sicher kein Wunder sein mag, aber keine Ausrede sein darf. Im Team macht sich das Trainer-Spieler-Gefälle dann relativ schnell bemerkbar. Wren und Beardsmore zB waren in der zweiten Saisonhälfte eben sehr launig und haben Laporte spüren lassen, dass er was falsch macht. Der langen Rede kurzer Sinn: Was passiert nächste Saison, wenn wir von den ersten 10 Spielen 8 verlieren – oder wenn wir eine ähnliche Negativserie hinlegen wie zuletzt - ist der Verein darauf eingestellt zu reagieren oder wird die Saison dann einmal mehr vorzeitig abgehakt?
@ AforEVer
„Eine solche besteht nämlich zum ersten darin, daß man Argumente bringt, um seine Behauptungen zu begründen und zum zweiten darin, daß man sich die Meinung anderer Diskussionsteilnehmer anhört bzw. durchliest UND (wenn man sie nicht teilt) zumindest als anderslautende Meinung akzeptiert und vernünftig und sachlich darauf antwortet. ...“
Wenn Du die Welt nicht auf den Kopf stellen willst, dann solltest Du das an die Adresse meiner Anpinkler richten.
@ Jakob73
„Oder bist Du zu KLUG oder zu ALLWISSEND um mit Sigl/Wiedemann persönlich zu reden?
Wenn man schon die seine Klappe soweit aufreißt, sollte man wenigstens den Mumm haben sich den Leuten(Sigl/Wiedemann) zu stellen und nicht den Schwanz einziehen wenn’s ERNST wird.“
Nein, ich bin durchaus lernfähig und -bereit. Auch werde ich mich gerne – wie bereits gegenüber Herrn Wiedemann angeboten - mit den Genannten unterhalten, so die das wünschen
(meinerseits dränge ich mich nicht auf). Auch mit (fast) jedem anderen diskutiere ich gerne mal persönlich.
(Im übrigen gibt es im Stadion in meinem Umkreis weit mehr kritische Fans als es hier im Forum den Anschein hat.)
@ Stevie Y
Drogen braucht man, wenn man die Welt so sehen will, dass sie einem in den Kram passt. Sonst kriegt man das ja gar nicht zusammen.
Und jetzt darfst Du darüber räsonnieren, wer denn Drogen nötiger hat, meine Anpinkler oder ich?
@ Manne
Daß DIR einer abgeht, wenn DU angepinkelt wirst, das glaub´ ich Dir ja sofort! Dass DU das deshalb auch anderen unterstellst, finde ich weniger schön.
Genausowenig schön, wenn Du andere damit anpinkelst, indem Du sie in die Outsider-Ecke stellst. Ich wünsche es Dir nicht, mal in soziale Schwierigkeiten zu kommen, für die niemand in der Regel was kann, aber dann könntest Du erleben, wie ätzend es ist, von klassenmäßig seinesgleichen diffamiert zu werden. Sorgen Du und Dein Kindergarten-Fanclub übrigens immer wieder dafür, dass im CF-Stadion der rassistische Song „Ihr schlaft unter Brücken“ angestimmt wird? (Das noch zum Thema Rechtsradikalismus, weil da kürzlich hier im Forum einer Definitionsschwierigkeiten hatte.)
Ihr braucht mich nicht gleich so massiv anpinkeln, nur weil ich zugegebenermaßen nicht berücksicht habe,
dass ihr mit Kritik nichts anfangen könnt und vor allem nichts anfangen wollt. Aus jedweder Kritik lassen sich übrigens die
beabsichtigten Änderungen und Verbesserungen herauslesen. Für so doof, dass Ihr diese noch extra aufgelistet haben wollt,
habe ich Euch dann doch nicht gehalten, sorry. Natürlich, für einen, v.Krolock nämlich, wäre es schon sehr notwendig gewesen, ist er doch auf dem Holzweg, wenn er meint, nach Monika-Hohlmeier-Rezept Logik aus dem Duden ableiten zu können. Aber sei’s drum.
Außerdem müßt Ihr ehrlicherweise zugeben, dass Ihr den Übergang von der Sache Eishockey zu meiner Person (und Anpinkelung derselben) gemacht habt. Auf die Unflätigkeit Eurer Anwürfe mag ich erst gar nicht groß eingehen.
Deshalb zur Sache: Wenn ihr schon meint, meine Kritik an Laporte sei falsch: Was spricht denn für ihn? Da habe ich noch nichts gehört (außer von Herrn Wiedemann, dass einige Spieler – ohne Namen zu nennen – ihr Schicksal beim AEV mit seinem Namen verbunden hätten). Der Erfolg spricht jedenfalls nicht für ihn...
Und apropos Sigl: Ich räume gerne ein, dass er immer wieder einige Hochkaräter nach Augsburg geholt hat. Freilich, hat er es oft auch versäumt, sie längerfristig zu binden – und das waren bei weitem nicht immer nur Geldgründe! (Man denke nur – ein Beispiel unter vielen - an den frisch gebackenen Meister-Verteidiger Francois Bouchard!) Außerdem erhalten Spieler Verträge, wo man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln kann – Fendt zum Beispiel. Der hatte seine Gegenspieler letzte Saison eigentlich ebensowenig im Griff wie sein genialer Partner. Sein Pech war, dass er nicht mit einem Crack zusammengespielt hat, der ihm die Patzer halbwegs wieder ausgebügelt hätte. Vom Potential her ist Fendt eben nur ein 2.-Liga-Defender. Oder Moeser – wirklich nichts gegen den überaus sympathischen Menschen, aber für sein Alter ist die Leistungsanforderung in der DEL – vorausgesetzt man will ernsthaft in die Playoffs - einfach zu hoch. Soviel Offenheit müßte im Verein herrschen, das klar auszusprechen.
Zum Verhältnis Spieler – Trainer: Es ist schlecht für jedes Team, wenn einige Cracks den Trainer überragen. Die Spieler in den Griff zu bekommen und sie dermaßen zusammenschweißen und bis in den letzten Nerv zu motivieren (wie es Chernomaz jetzt wieder vorgeführt hat) ist sicher nicht einfach, und Laporte ist sicher da viel zu unerfahren, was für einen DEL-Neuling sicher kein Wunder sein mag, aber keine Ausrede sein darf. Im Team macht sich das Trainer-Spieler-Gefälle dann relativ schnell bemerkbar. Wren und Beardsmore zB waren in der zweiten Saisonhälfte eben sehr launig und haben Laporte spüren lassen, dass er was falsch macht. Der langen Rede kurzer Sinn: Was passiert nächste Saison, wenn wir von den ersten 10 Spielen 8 verlieren – oder wenn wir eine ähnliche Negativserie hinlegen wie zuletzt - ist der Verein darauf eingestellt zu reagieren oder wird die Saison dann einmal mehr vorzeitig abgehakt?
@ AforEVer
„Eine solche besteht nämlich zum ersten darin, daß man Argumente bringt, um seine Behauptungen zu begründen und zum zweiten darin, daß man sich die Meinung anderer Diskussionsteilnehmer anhört bzw. durchliest UND (wenn man sie nicht teilt) zumindest als anderslautende Meinung akzeptiert und vernünftig und sachlich darauf antwortet. ...“
Wenn Du die Welt nicht auf den Kopf stellen willst, dann solltest Du das an die Adresse meiner Anpinkler richten.
@ Jakob73
„Oder bist Du zu KLUG oder zu ALLWISSEND um mit Sigl/Wiedemann persönlich zu reden?
Wenn man schon die seine Klappe soweit aufreißt, sollte man wenigstens den Mumm haben sich den Leuten(Sigl/Wiedemann) zu stellen und nicht den Schwanz einziehen wenn’s ERNST wird.“
Nein, ich bin durchaus lernfähig und -bereit. Auch werde ich mich gerne – wie bereits gegenüber Herrn Wiedemann angeboten - mit den Genannten unterhalten, so die das wünschen
(meinerseits dränge ich mich nicht auf). Auch mit (fast) jedem anderen diskutiere ich gerne mal persönlich.
(Im übrigen gibt es im Stadion in meinem Umkreis weit mehr kritische Fans als es hier im Forum den Anschein hat.)
@ Stevie Y
Drogen braucht man, wenn man die Welt so sehen will, dass sie einem in den Kram passt. Sonst kriegt man das ja gar nicht zusammen.
Und jetzt darfst Du darüber räsonnieren, wer denn Drogen nötiger hat, meine Anpinkler oder ich?
@ Manne
Daß DIR einer abgeht, wenn DU angepinkelt wirst, das glaub´ ich Dir ja sofort! Dass DU das deshalb auch anderen unterstellst, finde ich weniger schön.
Genausowenig schön, wenn Du andere damit anpinkelst, indem Du sie in die Outsider-Ecke stellst. Ich wünsche es Dir nicht, mal in soziale Schwierigkeiten zu kommen, für die niemand in der Regel was kann, aber dann könntest Du erleben, wie ätzend es ist, von klassenmäßig seinesgleichen diffamiert zu werden. Sorgen Du und Dein Kindergarten-Fanclub übrigens immer wieder dafür, dass im CF-Stadion der rassistische Song „Ihr schlaft unter Brücken“ angestimmt wird? (Das noch zum Thema Rechtsradikalismus, weil da kürzlich hier im Forum einer Definitionsschwierigkeiten hatte.)
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Fortier und Fendt (und Wren)
mach Urlaub !!!!!
>>Schloß !!!!
>>Schloß !!!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Fortier und Fendt (und Wren)
Ich versuchs mal halbwegs sachlich auf Deine genannten "Gründe" einzugehen:
1. Du beschwerst Dich jetzt, daß Du von einigen (die ja anscheinend unter Deinem ach so hohen Niveau sind) "angepinkelt" wirst, verpackst diese "Heulerei" dann aber im gleichen Atemzug wieder in einen Seitenhieb.
Ich habe das Gefühl, daß Du mit Kritik (auch wenn sie, zugegebenermaßen NICHT immer sachlich war/ist), überhaupt nichts anfangen kannst. Alles was gegen DEINE Ansicht geht, wird als dumm, ahnungslos und was weiß ich noch abgetan. Da denke ich mir dann schon meinen Teil. Zumal die unsachlich getätigte Kritik kein Grund ist, die sachlichen Argumente (achso... die willst oder kannst Du ja nicht sehen) zu übergehen.
2. Die Themaabschweifung ist von der "Anpinklerfraktion" ausgegangen, da hast Du Recht. Aber wieder, wie bereits oben erwähnt, verpackst Du es wieder in einen Seitenhieb. Über Unflätigkeiten brauchst Du Dich wirklich nicht beschweren, denn "wie man in den Wald hineinruft, schallt es auch wieder zurück".
3. Was spricht für Laporte:
Er hat Erfahrung mit "kleinen" Teams und diese in 20 Jahren Trainergeschäft IMMER in die Playoffs geführt. Das es diese Saison nicht dazu gereicht hat, ist mit Sicherheit nicht alleine auf ihn zurückzuführen.
4. Hochkaräter:
Also mir fallen einige Hochkaräter ein, die trotz besser Angebot beim AEV geblieben sind. Es ist ja auch logisch, daß man nicht immer alle Spieler halten kann, die man will und natürlich sind auch ab und zu Enttäuschungen (weil Abgänge) für die Fans dabei. Aber allein aus der vergangenen Saison konnte man bis auf Wren ALLE halten.
5. Welche Spieler überragen den Trainer??? Dein Wren-Beardsmore-Argument ist nichtmal als solches zu bezeichnen! Was Du hier in diesem Fall treibst ist purer Schwachsinn und entbehrt jeglicher Grundlage bzw. zeigt das Du absolut keinen Einblick in die Geschehnisse rund ums Team hast.
6. Du rechtfertigst Deine Kritik damit, daß es im Stadion bei "Dir im Eck" auch so viele Leute mit Deiner Meinung" gibt? :?
Skopi der Rächer der Witwen und Waisen...
Dann schick Deine Freunde mal hier her, mal sehen ob das wirklich so viele sind.
7. Die Äußerung mit dem Rechtsradikalismus würde ich mir an Deiner Stelle nochmal sehr gut überlegen...
1. Du beschwerst Dich jetzt, daß Du von einigen (die ja anscheinend unter Deinem ach so hohen Niveau sind) "angepinkelt" wirst, verpackst diese "Heulerei" dann aber im gleichen Atemzug wieder in einen Seitenhieb.
Ich habe das Gefühl, daß Du mit Kritik (auch wenn sie, zugegebenermaßen NICHT immer sachlich war/ist), überhaupt nichts anfangen kannst. Alles was gegen DEINE Ansicht geht, wird als dumm, ahnungslos und was weiß ich noch abgetan. Da denke ich mir dann schon meinen Teil. Zumal die unsachlich getätigte Kritik kein Grund ist, die sachlichen Argumente (achso... die willst oder kannst Du ja nicht sehen) zu übergehen.
2. Die Themaabschweifung ist von der "Anpinklerfraktion" ausgegangen, da hast Du Recht. Aber wieder, wie bereits oben erwähnt, verpackst Du es wieder in einen Seitenhieb. Über Unflätigkeiten brauchst Du Dich wirklich nicht beschweren, denn "wie man in den Wald hineinruft, schallt es auch wieder zurück".
3. Was spricht für Laporte:
Er hat Erfahrung mit "kleinen" Teams und diese in 20 Jahren Trainergeschäft IMMER in die Playoffs geführt. Das es diese Saison nicht dazu gereicht hat, ist mit Sicherheit nicht alleine auf ihn zurückzuführen.
4. Hochkaräter:
Also mir fallen einige Hochkaräter ein, die trotz besser Angebot beim AEV geblieben sind. Es ist ja auch logisch, daß man nicht immer alle Spieler halten kann, die man will und natürlich sind auch ab und zu Enttäuschungen (weil Abgänge) für die Fans dabei. Aber allein aus der vergangenen Saison konnte man bis auf Wren ALLE halten.
5. Welche Spieler überragen den Trainer??? Dein Wren-Beardsmore-Argument ist nichtmal als solches zu bezeichnen! Was Du hier in diesem Fall treibst ist purer Schwachsinn und entbehrt jeglicher Grundlage bzw. zeigt das Du absolut keinen Einblick in die Geschehnisse rund ums Team hast.
6. Du rechtfertigst Deine Kritik damit, daß es im Stadion bei "Dir im Eck" auch so viele Leute mit Deiner Meinung" gibt? :?
Skopi der Rächer der Witwen und Waisen...


Dann schick Deine Freunde mal hier her, mal sehen ob das wirklich so viele sind.
7. Die Äußerung mit dem Rechtsradikalismus würde ich mir an Deiner Stelle nochmal sehr gut überlegen...
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22914
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Fortier und Fendt (und Wren)
Du betrachtest dich selbst als lernfähig, bleibst aber bei jedem Posting den Beweis schuldig.
Es dürften dir bereits mehrere User deutlich klargemacht haben, dass du von bestimmten Dingen KEINERLEI AHNUNG hast. Unter diesen Usern sind Mitarbeiter bei den Panthern ebenso vertreten wie durchaus kritische Zeitgenossen. Du wirfst ein paar völlig unsachliche und aus der Luft gegriffene Brocken in den Raum und machst sie zur Diskussionsgrundlage. Du diskutierst aber nicht, da du (wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe) an anderen Meinungen überhaupt nicht interessiert bist. Du teilst kräftig aus fühlst dich aber bei Gegenwind "massiv angepinkelt" (ich mute selbst meinem Urin nicht alles zu). Du bist schlicht und ergreifend eine kleine Mimose. Die Nehmerqualitäten, die ich dir mal zugestanden habe, hast du verspielt.
Und jetzt zu den Kapiteln aus Skopi's World:
Ebenso dein Kommentar zu Wren in einem früheren Beitrag, der bemängelt, dass man nicht sofort alle finanziellen Karten auf den Tisch gelegt hat. Verzeihung, aber genau dieser Kommentar ist ein erneutes Beispiel deiner Ahnungslosigkeit in Sachen Profieishockey bzw. Geschehensabläufen in Vertragssituationen.
Beati pauperes spiritu. Das nenne ich jetzt wirklich die political correctness eines kleinen dummen Jungen.
In diesem Sinne
Es dürften dir bereits mehrere User deutlich klargemacht haben, dass du von bestimmten Dingen KEINERLEI AHNUNG hast. Unter diesen Usern sind Mitarbeiter bei den Panthern ebenso vertreten wie durchaus kritische Zeitgenossen. Du wirfst ein paar völlig unsachliche und aus der Luft gegriffene Brocken in den Raum und machst sie zur Diskussionsgrundlage. Du diskutierst aber nicht, da du (wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe) an anderen Meinungen überhaupt nicht interessiert bist. Du teilst kräftig aus fühlst dich aber bei Gegenwind "massiv angepinkelt" (ich mute selbst meinem Urin nicht alles zu). Du bist schlicht und ergreifend eine kleine Mimose. Die Nehmerqualitäten, die ich dir mal zugestanden habe, hast du verspielt.
Und jetzt zu den Kapiteln aus Skopi's World:
Wie jetzt? Laporte ist grundsätzlich der erfahrenere Trainer als Cherno. Solltest du jedoch DEL-Erfahrung meinen, wären Pagé und King quasi Greenhörner. Eine Logik ist da nicht auszumachen. Mit oder ohne Duden...wie es Chernomaz jetzt wieder vorgeführt hat) ist sicher nicht einfach, und Laporte ist sicher da viel zu unerfahren, was für einen DEL-Neuling sicher kein Wunder sein mag, aber keine Ausrede sein darf
Ein typisches Beispiel der Sichtweise deiner kleinen Welt. Du hast keine Ahnung, wie Vertragsverhandlungen ablaufen. Du hast überhaupt keine Ahnung, welche Beweggründe Spieler haben, einen Verein zu wechseln bzw, Verantwortliche haben, einen Spieler halten zu wollen oder eben nicht. Und was langfristige Verträge betrifft, waren sowohl Berlin als auch Düdorf und Mannheim bereits Opfer ihrer "Altlasten" und haben schon auf beträchtliche Summen verzichtet, nur um Spieler vorzeitig loszuwerden. Und das siehst du als erstrebenswertes Ziel???? Zum Thema Bouchard: Als Bouchard bei uns spielte, waren die Meinungen absolut geteilt, ob man ihn halten soll. Ein Nummer Eins Verteidiger war er zum damaligen Zeitpunkt nicht. Und seine finanziellen Vorstellungen kennst du nicht.Freilich, hat er es oft auch versäumt, sie längerfristig zu binden – und das waren bei weitem nicht immer nur Geldgründe
Wenn du die Meinungen in diesem Forum auch akzeptieren könntest, solltest du feststellen, dass die meisten Fendt sehr wohl als DEL tauglich einstufen. Insbesondere die Verantwortlichen, die ihm den Vertrag gegeben haben, über dessen Höhe du auch wieder nichts weisst. Wieder eine subjektive Ansicht aus Skopi's World.Außerdem erhalten Spieler Verträge, wo man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln kann – Fendt zum Beispiel.
Ebenso dein Kommentar zu Wren in einem früheren Beitrag, der bemängelt, dass man nicht sofort alle finanziellen Karten auf den Tisch gelegt hat. Verzeihung, aber genau dieser Kommentar ist ein erneutes Beispiel deiner Ahnungslosigkeit in Sachen Profieishockey bzw. Geschehensabläufen in Vertragssituationen.
Du und Dein Kindergarten-Fanclub übrigens immer wieder dafür, dass im CF-Stadion der rassistische Song „Ihr schlaft unter Brücken“ angestimmt wird? (Das noch zum Thema Rechtsradikalismus, weil da kürzlich hier im Forum einer Definitionsschwierigkeiten hatte.)
Beati pauperes spiritu. Das nenne ich jetzt wirklich die political correctness eines kleinen dummen Jungen.
Du hast falsch gelesen. Es geht nicht darum, wer die Drogen NÖTIG hat. Es sind aber viele der Ansicht, dass gewisse Ansichten von dir nur unter Einfluß diverser Halluzinogene zustandegekommen sind.Und jetzt darfst Du darüber räsonnieren, wer denn Drogen nötiger hat, meine Anpinkler oder ich?
Stimmt, Fendt raus, Lukes raus, Laporte raus und Wren bekommt so viel Geld, wie er will. Und dann noch Sigl raus, Fliegauf rausAus jedweder Kritik lassen sich übrigens die
beabsichtigten Änderungen und Verbesserungen herauslesen
In diesem Sinne
-
- Anfänger
- Beiträge: 70
- Registriert: 23.12.2003 19:04
Fortier und Fendt (und Wren)
an alle:
Freut euch doch die Sommerpause ist lang und mit Skopi haben wir immer ein Thema, das das auszehrende Sommerloch füllt. Ich für meinen Teil kann sagen, dass mich die Diskussionen Skopi gegen den Rest der Welt immer wieder sehr erheitern. Darüberhinaus halte ich Skopi für einen Menschen, der gerne mal was anderes sagt als die Mehrzahl, vielleicht um zu provozieren, ich weiß es nicht. (Bitte nicht falsch verstehen Skopi, das meine ich nicht persönlich, ich mache mir nur meine Gedanken). Inwieweit Skopi mit seinen Kompetenzeinschätzungen in Sachen Panther-Führung und -Spieler/Trainer richtig liegt, darüber möchte ich nicht urteilen, denn ich kann es einfach nicht. Ich wohne zu weit weg, bin sozusagen Exil-Fan, und bin deshalb nicht nah genug am Geschehen dran. Ob Benoit Laporte jetzt ein guter Trainer ist oder ein schlechter, woher soll ich das wissen. Auch wenn jetzt einige möglicherweise mich in Frage stellen werden, bin ich der Meinung, dass Skopi mit Sicherheit ein großes Wissen um die Sportart Eishockey hat, und, wie gesagt, meine Theorie, dass skopi einfach nur gern provoziert steht ja auch noch im Raum. Er ist wohl nur auch jemand, der es nicht gut gelernt hat, sich kon- und nicht destruktiv zu verhalten, jemand der einfach nicht weiß, wie man eine Diskussion sachlich, nüchtern und allen Teilnehmern gegenüber fair, aufzieht. (Skopi, auch hier gilt: ich kann falsch liegen, ich kenne dich nicht!)
Ich bin wirklich gespannt, was die nächste Saison bringt, mit Laporte und den (zum Teil) 2.klassigen Spielern ;-).
Lasst Skopi so wie er ist respektiert ihn, auch wenn ihr nicht seiner Meinung seit. Und seht es so: wir haben was, mit dem wir uns die Sommerpause vertreiben können!
@ Stevie Y: offensichtlich wohnt (laut Skopi) auch Fendt der Verschwörung bei ;-)
David
Freut euch doch die Sommerpause ist lang und mit Skopi haben wir immer ein Thema, das das auszehrende Sommerloch füllt. Ich für meinen Teil kann sagen, dass mich die Diskussionen Skopi gegen den Rest der Welt immer wieder sehr erheitern. Darüberhinaus halte ich Skopi für einen Menschen, der gerne mal was anderes sagt als die Mehrzahl, vielleicht um zu provozieren, ich weiß es nicht. (Bitte nicht falsch verstehen Skopi, das meine ich nicht persönlich, ich mache mir nur meine Gedanken). Inwieweit Skopi mit seinen Kompetenzeinschätzungen in Sachen Panther-Führung und -Spieler/Trainer richtig liegt, darüber möchte ich nicht urteilen, denn ich kann es einfach nicht. Ich wohne zu weit weg, bin sozusagen Exil-Fan, und bin deshalb nicht nah genug am Geschehen dran. Ob Benoit Laporte jetzt ein guter Trainer ist oder ein schlechter, woher soll ich das wissen. Auch wenn jetzt einige möglicherweise mich in Frage stellen werden, bin ich der Meinung, dass Skopi mit Sicherheit ein großes Wissen um die Sportart Eishockey hat, und, wie gesagt, meine Theorie, dass skopi einfach nur gern provoziert steht ja auch noch im Raum. Er ist wohl nur auch jemand, der es nicht gut gelernt hat, sich kon- und nicht destruktiv zu verhalten, jemand der einfach nicht weiß, wie man eine Diskussion sachlich, nüchtern und allen Teilnehmern gegenüber fair, aufzieht. (Skopi, auch hier gilt: ich kann falsch liegen, ich kenne dich nicht!)
Ich bin wirklich gespannt, was die nächste Saison bringt, mit Laporte und den (zum Teil) 2.klassigen Spielern ;-).
Lasst Skopi so wie er ist respektiert ihn, auch wenn ihr nicht seiner Meinung seit. Und seht es so: wir haben was, mit dem wir uns die Sommerpause vertreiben können!
@ Stevie Y: offensichtlich wohnt (laut Skopi) auch Fendt der Verschwörung bei ;-)
David
Fortier und Fendt (und Wren)
Ich fass mich mal wieder kurz.
@ Skopintsev:
[size=24px]Hattu feinmacht, Skopi. Hier hattu Erdnuss für:[/size]

@ Skopintsev:
[size=24px]Hattu feinmacht, Skopi. Hier hattu Erdnuss für:[/size]

"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Fortier und Fendt (und Wren)
Ich bin ein bekennender
Skopintsev

"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Fortier und Fendt (und Wren)
Skoppi pisst sich doch selbst an, indem er hier seine Weisheiten reinstellt, und mit ihnen alleine da steht.
das er falsch liegt, sieht man doch schon daran, daß sich niemand findet der seine Meinungen teilt, aber das war ja schon öfter in Foren so.
Manche denken sie seien die einzigen die durchblicken, und hätten die Weisheit gefressen,mitsamt Bekanntschaft des Eishockey-Gottes !!!!!
Früher oder später legt er seine Dummheit auf den Seziertisch
das er falsch liegt, sieht man doch schon daran, daß sich niemand findet der seine Meinungen teilt, aber das war ja schon öfter in Foren so.
Manche denken sie seien die einzigen die durchblicken, und hätten die Weisheit gefressen,mitsamt Bekanntschaft des Eishockey-Gottes !!!!!
Früher oder später legt er seine Dummheit auf den Seziertisch
" hat geschrieben:Ich bin ein bekennender
Skopintsev
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Administrator 1
- Beiträge: 1134
- Registriert: 11.09.2003 20:02
Fortier und Fendt (und Wren)
Nachdem jetzt fast jeder seine Meinung über den User "Skopintsev" abgegeben hat und seit ein paar Seiten eine völlige Themaverfehlung am Laufen ist -> Schloss.
Beachtet bitte die Foren-Regeln!