" hat geschrieben:Ich war, wie du ja auch, bereits letzte Saison nicht ganz überzeugt von ihm. Er macht einfach Fehler, die selbst für Laien wie mich ersichtlich sind und hat offenbar kein Mittel ein Team aus einer Krise zu führen - weder letzte, noch diese Saison!
Der Reihe nach:
-Zu Beginn der letzten Saison hat er gemeint, dass er das Torpedo System in Augsburg einführen will: Wir bekamen zwar letzte Saison wirklich schönes Hockey geboten, was aber mehr an einem gewissen Bob Wren, als am System lag! Wren brachte die Scheibe ins Drittel - passte sie zum Nebenmann, der wieder Wren hinter dem Tor anspielte, der dann wiederum den freien Mann suchte, der dann das Tor machte! Ich würde mal behaupten 50% unserer Tore fielen so, oder so ähnlich!
Liefs bei Wren nicht, liefs auch beim ganzen Team nicht!
-Als es zu Saisonbeginn der letzten Saison lief, fruchteten auch Laporte's Maßnahmen, aber sobald es mal kriselte, wurde Laporte dünnhäutig und warf einigen Spielern vor, nicht genug zu tun! Aus der Krise zu Jahresbeginn konnte Laporte uns nicht mehr führen, so dass folgerichtig die POs verpasst wurden. Dieses Jahr offenbar dasselbe Problem: Wir kriegen auswärts kein Bein auf den Boden! Was macht Laporte? Nichts, was irgendwas bringt! Und das obwohl man doch extra Leute holen wollte, die sich auswärts nicht verstecken
-Laporte erkennt offenbar die Schwächen seiner Defender nicht! Letztes Jahr hat er Fendt/Lukes bis zum Erbrechen gebracht und dieses Jahr macht er denselben Fehler! Ein formschwacher Bancroft bzw. ein überforderter Fendt brauchen halt nunmal starke Nebenleute, um sich nach oben zu ziehen! Was passiert? Na klar, die beiden werden zusammen oder mit Danner aufs Eis geschickt! Zudem dürfen Leute wie Fendt und Moeser auch bei kritischen Situationen wie PP und PK aufs Eis :roll:
Auch seine Sturmreihen wirken teilweise etwas seltsam: Ein momentan schwacher Girard, der von seinen Pässen normalerweise lebt, wird mit Moeser ein Mann an die Seite gestellt, der leider fast jede Scheibe bereits bei der Annahme verliert! Dagegen wurde ein Fortier wochenlang als Center der vierten Reihe verheizt! Das Argument, dass er ja trotzdem punktet, zählt nicht, denn seine Punkte hat er fast AUSSCHLIEßLICH im PP an der Seite von guten Leuten gemacht!
-Seine Einschätzung der DEL! Er wollte Royer unbedingt haben und als er dann merkte, dass der völlig überfordert sein würde mit der DEL musste man eine Woche vor Saisonbeginn reagieren und Kanadier holen, die noch nie auf der großen Eisfläche gespielt haben!
Auch Leute wie Treille oder Jakopin schätzte er stark genug ein, um in der DEL zu bestehen und dem Team zu den POs zu verhelfen(sonst hätte man die nicht geholt) Alle mussten wieder vor Saisonbeginn kommen und wir mussten holen, was noch da war, bei uns aber Leistungsträger sein sollen! Dass unser Team nun überhaupt nicht eingespielt ist, kann man sehen, was mich zum nächsten Punkt bringt.
-Wir haben kein System! Weder im PP, noch im PK und schon gar nicht bei 5:5! Wir haben keinen Wren, also wird die Scheibe einfach tief geschlagen und gehofft! Im PP stehen wir viel zu offen (schon meherere PP Gegentore) und auch in Unterzahl stehen wir zu passiv! Viel mag daran liegen, dass viele Spieler erst seit kurzem da sind, aber auch Laporte ist schuld, denn er wollte ein neues System spielen - davon ist jedoch bis jetzt nichts zu sehen!
Dazu kommen noch diese ständigen Phasen, in denen wir innerhalb von kürzester Zeit mehrere Gegentreffer kassieren, ohne das von außen reagiert wird!
Letztes Jahr gabs zudem bei jeder sich bietender Gelegenheit Straftraining - dürfte sich mittlerweile auch schon abgenützt haben...
Etwas Zeit sollte man Laporte noch geben, aber wenn man in 2-3 Wochen (ergebniss UND Spieltechnisch) noch keine Ergebnisse sehen kann, sollte man handeln, so lange es noch geht...