Eisbären Berlin

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Derrick Walser geht zu den Eisbären zurück

http://www.eishockeynews.de
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von topscorer »

Mit Abstand der beste Verteidiger der Liga !

Geil
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 920
Registriert: 15.02.2007 13:30

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von McKim#13 »

Abwarten mit Walser...
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von 1860 Predator »

McKim#13 hat geschrieben: Abwarten mit Walser...
Wieso? Ein Bobby-Syndrom?
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von Dibbl Inch »

eher ein NHL Syndrom....

Wobei ich nicht glaube, dass er es sich nochmals antut....

Obwohl er ja letztes Jahr 2 Kisten in den paar Spielen gemacht hat, in denen er randurfte. Da waren aber glaub ich mehrere Verteidiger (einschließlich des Chefs Rusty Klesla) verletzt...
Bild
hilfe 11
Rookie
Beiträge: 368
Registriert: 01.05.2007 19:52

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von hilfe 11 »

Mr.Bob Wren hat geschrieben: Derrick Walser geht zu den Eisbären zurück

http://www.eishockeynews.de
ob der an den jillson rankommt :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Eishüpfer Schwaben    was sonst
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 920
Registriert: 15.02.2007 13:30

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von McKim#13 »

1860 Predator hat geschrieben: Wieso? Ein Bobby-Syndrom?
Warten wir einfach noch ein bisschen. ;-)

Ich kenne seine Meinung dazu und ich kenne auch seine Präferenzen und ich weiß auch, was bis jetzt passiert ist, aber was letztendlich noch kommen wird...?
Anderson#37
Rookie
Beiträge: 388
Registriert: 27.06.2003 10:38

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von Anderson#37 »

Don Jackson neuer Coach der Eisbären Berlin

Quelle: http://www.eishockeynews.de
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30706
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von Mr. Shut-out »

Hätte ich nie gemacht. Düsseldorf ist eindeutig die bessere Mannschaft.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Wer is denn jetzt Trainer in Düsseldorf?Haben die schon einen Nachfolger?
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von Rigo Kaka »

Mr.Bob Wren hat geschrieben: Wer is denn jetzt Trainer in Düsseldorf?Haben die schon einen Nachfolger?
Habe gehört Alexey Yashin will das machen...

Der Hund seiner in Hamburg studierenden Freundin geht in Düsseldorf in die Hundeschule, klingt logisch oder? ;-)
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von Flubbi81 »

:schiri: :schiri: :schiri:

[quote="Rigo Kaka "]
Habe gehört Alexey Yashin will das machen...

Der Hund seiner in Hamburg studierenden Freundin geht in Düsseldorf in die Hundeschule, klingt logisch oder? ]
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 920
Registriert: 15.02.2007 13:30

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von McKim#13 »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Hätte ich nie gemacht. Düsseldorf ist eindeutig die bessere Mannschaft.
:lol: :lol: :lol:

Naja, wenn du meinst...

Nebenbei bemerkt: Im Gegensatz zu Düsseldorf haben wir auch noch 5+1 Lizenzen frei und am Geld soll es nicht liegen. Mach dir mal keine Gedanken. Da kommt noch was...

Vergleich mal beide Kader.

Die einzige Position auf der sie besser besetzt sind, ist die Torwart-Position.

In der Defense haben sie nur Hedlund, Ratchuk und Van Impe. Danach kommen nur noch Bazany, Dietrich und Holzer...
Da können Roach, Quint, Walser (eventuell), Hördler, Draxinger und Baxmann locker mithalten. Dazu kommt noch ein Ausländer und dahinter gibt's dann auch noch beispielsweise einen Kramer.

Eindeutig überlegen ist hier was anderes...

Und im Sturm..
KVK. Ich denke eine neue 1. Reihe mit Robinson und noch 2 Nachverpflichtungen sollte da durchaus gleichwertig sein.
Reid, Stephens und Collins. Ich denke Pederson, Walker und Beaufait tun es da auch....
Dann kommen Pinozzotto, Panzer und Reimer. Ich denke dem stehen Felski, Ustorf und wahrscheinlich Mulock in nichts, aber auch gar nichts, nach.
Und in der 4. Reihe stehen in Düsseldorf dann Boon, Carciola und Schietzold. Ich denke unsere 4. Reihe mit Gawlik, Busch und Rankel liest sich da wenigstens genauso gut...
Ach ich vergaß da noch Richard Mueller, Alexander Weiß und Elia Ostwald in der, sagen wir mal, 5. Reihe.

Eindeutig besser sieht mir da anders aus... Eher im Gegenteil. :lol:
By the way. Selbst mit den 3 Neuverpflichtungen die da eingeplant sind, hätte man nicht mehr AL's vergeben als dies Düsseldorf jetzt schon getan hat.
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von Mr.Bob Wren »

[quote="Rigo Kaka "]
Habe gehört Alexey Yashin will das machen...

Der Hund seiner in Hamburg studierenden Freundin geht in Düsseldorf in die Hundeschule, klingt logisch oder? ]
Und wie :lol: :lol:
Villt landet er ja nächstes jahr bei uns weil sein Müll über Umwegen hier in Augsburg landet.Und da bemerkt er wie schön es hier ist und bleibt gleich da ;-)
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von Shutout »

Du magst bei vielen Punkten richtig liegen, aber die deutlich bessere Abwehr hat die DEG. ;-)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von Rigo Kaka »

Ich sehe es ähnlich wie McKim. Das dürfte auf dem Feld relativ augeglichen sein, aber die DEG wird weiter vorne liegen, da bin ich mir ziemlich sicher. Und der einzige Grund dafür ist der Torwart, wie es McKim ja auch schon gesagt hat...
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 920
Registriert: 15.02.2007 13:30

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von McKim#13 »

[quote="Shutout "]
Du magst bei vielen Punkten richtig liegen, aber die deutlich bessere Abwehr hat die DEG. ]

Ich glaube das kannst du knicken.

Hedlund - Ratchuk vs. Roach - Quint

Ich glaube, dass kann man als absolut ausgeglichen bezeichnen. (Von den Punkten pro Spiel her sind Quint und Roach in ihrer DEL-Zeit sogar noch produktiver gewesen)

Van Impe - Bazany vs. Walser (?) - DuPont (sagen wir mal DuPont oder zumindest jemand in der Kategorie)

Ich denke hier liegt der Vorteil klar auf Eisbären-Seite. Das ist ein äußerst einseitiger Vergleich.

Dietrich - Holzer vs. Hördler - Draxinger

Kleiner Eisbären-Vorteil. Hördler ist konstanter und erfahrener als Dietrich und Draxinger in jedem Fall besser als Holzer.

.... Wo ist denn das 4. Verteidigungspaar der DEG? Ich kann keines finden... ;-)

Da haben wir noch Baxmann, Kramer und vielleicht nächstes Jahr schon Gawlik.

Also wo du da die DEG besser siehst, ist mir ein Rätsel.

Ach und ein Torwart wird auch noch kommen, sonst hätte man Stefaniszin und Dshunussow nicht abgegeben.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von Alibert »

Hab ich was verpaßt oder fehlt bei deinen Aufzählungen jedesmal JLGP?
Bild
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 920
Registriert: 15.02.2007 13:30

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von McKim#13 »

Hab ich was verpasst oder hat er mittlerweile einen Vertrag unterschrieben? ;-)

Das wäre ihre letzte Ausländerlizenz...
Benutzeravatar
Pantherfreak
Ersatzspieler
Beiträge: 581
Registriert: 10.02.2005 11:56

Re: Eisbären Berlin

Beitrag von Pantherfreak »

[quote="McKim#13 "]
:lol: :lol: :lol:

Naja, wenn du meinst...

Nebenbei bemerkt: Im Gegensatz zu Düsseldorf haben wir auch noch 5+1 Lizenzen frei und am Geld soll es nicht liegen. Mach dir mal keine Gedanken. Da kommt noch was...

Vergleich mal beide Kader.

Die einzige Position auf der sie besser besetzt sind, ist die Torwart-Position.

In der Defense haben sie nur Hedlund, Ratchuk und Van Impe. Danach kommen nur noch Bazany, Dietrich und Holzer...
Da können Roach, Quint, Walser (eventuell), Hördler, Draxinger und Baxmann locker mithalten. Dazu kommt noch ein Ausländer und dahinter gibt&#39]

Letztes Jahr hat mich aber irgendwie Düsseldorf mehr überzeugt
[url=http://<a%20href=]http://<a href=[/url]
Antworten