Curt-Frenzel-Stadion

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von 18AEV78 »

@Skating-Jack und Rentner

Da bin voll bei euch. Ein gesunder Mittelweg mit einer Tendenz in Richtung Fans die auch Dienstag Abend gegen Duisburg kommen wäre angebracht, aber der ist speziell von der DEL schon lange verlassen worden. Denn denen geht es NUR noch um Event-Publikum und das soll möglichst viel Kohle abdrücken egal wie. Bei AEV (oder der Panther GmbH) ist dies noch nicht so weit fortgeschritten wie beim großen Rest der Liga, aber dies würde sich mit einer Arena auch schlagartig ändern.

Aufwachen werden alle erst, wenn die letzten Fans für immer vergrault sind und man das Event-Publikum auch mit der blödesten Rahmenshow nicht mehr anlocken kann weil irgendwo anders einfach schon wieder „mehr geboten wird“.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Eismann »

18AEV78 hat geschrieben:Aufwachen werden alle erst, wenn die letzten Fans für immer vergrault sind und man das Event-Publikum auch mit der blödesten Rahmenshow nicht mehr anlocken kann weil irgendwo anders einfach schon wieder „mehr geboten wird“.



Müssen sie dann beim FCA auch einmal aufwachen ?

Denn der besteht akuell aus 90 % Event-Publikum !
Jay
Testspieler
Beiträge: 153
Registriert: 15.03.2006 19:34

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Jay »

Eismann hat geschrieben:Müssen sie dann beim FCA auch einmal aufwachen ?

Denn der besteht akuell aus 90 % Event-Publikum !


Ja klar, ich kann dir genau sagen wann:

Wenn die ihr Stadion bekommen und im übernächsten Jahr im langweiligen Tabellenmittelfeld rumkrebsen.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Eismann »

Jay hat geschrieben:Wenn die ihr Stadion bekommen und im übernächsten Jahr im langweiligen Tabellenmittelfeld rumkrebsen.


Was dann aber eher mit den sportlichen Leistungen, als mit dem Stadion zu tun haben könnte ...
Jay
Testspieler
Beiträge: 153
Registriert: 15.03.2006 19:34

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Jay »

Eismann hat geschrieben:Was dann aber eher mit den sportlichen Leistungen, als mit dem Stadion zu tun haben könnte ...


Richtig, aber aufwachen werden sie, wenn sie zu wenige Zuschauer haben um das Stadion zu bezahlen. Im Endeffekt ist es den meisten Vereinen doch leider völlig wurscht, wer auf den Rängen steht. Hauptsache, die Kohle fließt.

Aber rein von der Planungssicherheit habe ich doch lieber ein Stadion halbvoll mit Leuten, die wirklich immer zum Verein stehen (z.B. Dienstag Abend gegen Duisburg oder Januar 07 wo weder nach oben noch nach unten was geht) als ein halbes Jahr lang ein volles Stadion weil es läuft und dann ein halbes Jahr lang ein leeres Stadion, weil es nicht meht passt.

Hier machen viele Verein (egal ob Fußball, Eishockey, Basketball...) den Fehler das Eventpublikum anzulocken, dabei das "Stammpublikum" (Dienstag, Januar,...) zu vergraulen und wenn es dann nicht mehr läuft auf einmal ohne Zuschauer dazustehen.
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von 18AEV78 »

Eismann hat geschrieben:Müssen sie dann beim FCA auch einmal aufwachen ?

Denn der besteht akuell aus 90 % Event-Publikum !


Keine Ahnung ich weis nicht wie die Verantwortliche beim FCA die aktuellen Zahlen einschätzen, aber selbst dem Blindesten sollte auffallen was hier gerade für Leute im Stadion sind und wie lange die kommen werden.

Wie viel Prozent der 35.000 Leute in München haben denn in den letzten 2 Jahren überhaupt mehr als 2 Spiele des FCA gesehen? Da ginge es um die Arena und um das Event, aber in den nächsten Jahren langweilt halt selbst die „tolle“ Arena und es werde bestimmt keine 35.000 mehr in München zu gast sein. Wenn ich diese Zahlen für meine weiteres Vorgehen zugrundelege, dann hab ich nicht die leiseste Ahnung was gerade abläuft.

Ein paar Zahlen:
35.000 in München – doppelt so viele wie bei vielen Heimspielen – 34.550 mehr als in Rostock :shock: :shock: :shock:

Klar bleiben da auch ein paar Fans hängen die im nächsten Jahr mehrmals dabei sind, aber mit solchen Zahlen wie sie aktuell gegeben sind zu planen wäre absoluter Blödsinn, denn die werden wieder nach unten gehen.

Daher wäre es fatal sich nur diesem Publikum zuzuwenden und die Bedürfnisse und Wünsche der paar Fans die noch in der Regionalliga im Regen standen komplett zu vergessen. Denn wie schnell ich wieder auf Fans angewiesen bin die auch übelstes Gebolze in niederen Ligen ansehen dürften die Verantwortlichen in Ulm wissen.

Aber um den FCA soll es hier bitte nicht gehen...
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Eismann »

Jay hat geschrieben:z.B. Dienstag Abend gegen Duisburg


Diese Aussage entwickelt sich langsam zum Klassiker ? :?


Jay hat geschrieben:Hier machen viele Verein (egal ob Fußball, Eishockey, Basketball...) den Fehler das Eventpublikum anzulocken, dabei das "Stammpublikum" (Dienstag, Januar,...) zu vergraulen und wenn es dann nicht mehr läuft auf einmal ohne Zuschauer dazustehen.


Ohne Event-Publikum (wie jetzt alle sagen), füllst Du aber keine Hallen mehr. Früher nannte man sie "Erfolgsfans" ...

Wenn ich dann im CFS mal 5.000 Zuschauer habe, dann sind davon ja auch schon 50 % Event-Publikum ... die einfach kommen wenn was los ist und wenn erfolgreich gespielt wird.
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von 1860 Predator »

Eismann hat geschrieben:Müssen sie dann beim FCA auch einmal aufwachen ?

Denn der besteht akuell aus 90 % Event-Publikum !


Von denen dann,aber auch wieder mind. 20% "echte" Fans werden.
Wie will man denn sonst Fans bekommen??...Erbfolge??...der AEV kann ja gegen kondome werben... :roll:
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Jackal
Ersatzspieler
Beiträge: 519
Registriert: 15.03.2006 12:22

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Jackal »

18AEV78 hat geschrieben:Denn wie schnell ich wieder auf Fans angewiesen bin die auch übelstes Gebolze in niederen Ligen ansehen dürften die Verantwortlichen in Ulm wissen.
´

Wie wahr...
Reporter: Who's your hero out there, like who's your favourite NHL-player?
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.

Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
Benutzeravatar
Skating-Jack
Testspieler
Beiträge: 100
Registriert: 20.03.2007 21:37

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Skating-Jack »

der AEV kann ja gegen kondome werben...



:D
Ganz amüsante Vorstellung, aber nicht nötig. Was denke ich am meisten bringt ist Mundpropaganda.

Bringt Eure Söhne mit ins Stadion, sofern Ihr welche habt (die fangen dann gleich noch 2 Wochen später in der AEV Laufschule an...glaubt mir!)
Bringt Eure Freunde mit ins Stadion, sofern Ihr welche habt :lol:

Mal im Ernst, wenn jeder nur einen Bekannten mitbringt, dann sind statt 3000 nämlich gleich mal 6000 im Stadion.
Ich habe schon öfter mal jemand mitgenommen, und einige von denen kommen tatsächlich regelmäßig
Also: Nachahmung empfolen...

S-J
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, daß immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Eismann »

1860 Predator hat geschrieben:Von denen dann,aber auch wieder mind. 20% "echte" Fans werden.
Wie will man denn sonst Fans bekommen??...Erbfolge??...der AEV kann ja gegen kondome werben... :roll:


Hast Du mich verstanden, was ich damit sagen wollte ?
Optimus Prime
Ersatzspieler
Beiträge: 553
Registriert: 12.01.2007 12:34

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Optimus Prime »

Skating-Jack hat geschrieben:
Bringt Eure Freunde mit ins Stadion, sofern Ihr welche habt :lol:



GENAU!!!

So bin ich vor rund 12 Jahren auch im CFS gelandet und geblieben. :-P 8)
Benutzeravatar
Raphi92
Testspieler
Beiträge: 109
Registriert: 23.12.2006 19:46

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Raphi92 »

Optimus Prime hat geschrieben:GENAU!!!

So bin ich vor rund 12 Jahren auch im CFS gelandet und geblieben. :-P 8)




und ich vor einem 2jahrn.............
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von 1860 Predator »

Eismann hat geschrieben:Hast Du mich verstanden, was ich damit sagen wollte ?


Mein Posting war ja eigtl nicht gegen dich gerichtet,obwohl ich dich zitiert habe,sondern eher anders gemeint... ;-)
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Der Rentner »

Jay hat geschrieben:Richtig, aber aufwachen werden sie, wenn sie zu wenige Zuschauer haben um das Stadion zu bezahlen. Im Endeffekt ist es den meisten Vereinen doch leider völlig wurscht, wer auf den Rängen steht. Hauptsache, die Kohle fließt.

Aber rein von der Planungssicherheit habe ich doch lieber ein Stadion halbvoll mit Leuten, die wirklich immer zum Verein stehen (z.B. Dienstag Abend gegen Duisburg oder Januar 07 wo weder nach oben noch nach unten was geht) als ein halbes Jahr lang ein volles Stadion weil es läuft und dann ein halbes Jahr lang ein leeres Stadion, weil es nicht meht passt.

Hier machen viele Verein (egal ob Fußball, Eishockey, Basketball...) den Fehler das Eventpublikum anzulocken, dabei das "Stammpublikum" (Dienstag, Januar,...) zu vergraulen und wenn es dann nicht mehr läuft auf einmal ohne Zuschauer dazustehen.


Natürlich ist es dem Verein egal, wer auf den Rängen steht, weil sie einfach einen kalkulierten Schnitt erreichen müssen. Da die "normale" Fanbasis nicht ausreicht dies zu erreichen, muss man eben auf wechselnde Zuschauer setzen, die ein- oder zweimal kommen und dann wieder längere Zeit nicht. Das Geld muss stimmen, und dazu brauchst du auch die normalen Zuschauer. Die kommen aber nur, wenn was geboten ist, Erfolg und/oder Show. Ganz einfache Sache in unserer Unterhaltungsgesellschaft.

Planungssicherheit hast du mit einer Fanbasis nur dann, wenn diese ausreicht um deinen Schnitt zu halten. Aber das sind wohl utopische Träume, der "harte" Kern ist zu klein, wohl bei jedem Team in der Liga. Also kalkulierst du deinen Schnitt höher, eben mit den Erfolgfans oder dem Eventpublikum.

Zu guter Letzt möchte ich noch eine allgemeine Kritik an dieser ganzen Diskussion geben. Es wird hier immer so getan, als ob die Fanbasis weg bliebe, nur weil mehr Show hinzu kommt. Das ist doch völliger Quatsch, denn es zeichnet sich doch die treue, harte Basis davon aus, dass sie gerade unabhängig vom Rahmen ihre Mannschaft unterstützen, egal ob Sieg oder Niederlage, egal ob Hallte, Arena oder Baggersee. Also zieht dieses Argument einfach nicht, dass man ohne Fans dastehen könnten in meinen Augen nicht. Oder aber das Stammpublikum war doch nicht so der harte Kern.....
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Blaue Linie
Anfänger
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2007 00:32

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Blaue Linie »

Der Rentner hat geschrieben:Natürlich ist es dem Verein egal, wer auf den Rängen steht, weil sie einfach einen kalkulierten Schnitt erreichen müssen. Da die "normale" Fanbasis nicht ausreicht dies zu erreichen, muss man eben auf wechselnde Zuschauer setzen, die ein- oder zweimal kommen und dann wieder längere Zeit nicht. Das Geld muss stimmen, und dazu brauchst du auch die normalen Zuschauer. Die kommen aber nur, wenn was geboten ist, Erfolg und/oder Show. Ganz einfache Sache in unserer Unterhaltungsgesellschaft.

Planungssicherheit hast du mit einer Fanbasis nur dann, wenn diese ausreicht um deinen Schnitt zu halten. Aber das sind wohl utopische Träume, der "harte" Kern ist zu klein, wohl bei jedem Team in der Liga. Also kalkulierst du deinen Schnitt höher, eben mit den Erfolgfans oder dem Eventpublikum.

Zu guter Letzt möchte ich noch eine allgemeine Kritik an dieser ganzen Diskussion geben. Es wird hier immer so getan, als ob die Fanbasis weg bliebe, nur weil mehr Show hinzu kommt. Das ist doch völliger Quatsch, denn es zeichnet sich doch die treue, harte Basis davon aus, dass sie gerade unabhängig vom Rahmen ihre Mannschaft unterstützen, egal ob Sieg oder Niederlage, egal ob Hallte, Arena oder Baggersee. Also zieht dieses Argument einfach nicht, dass man ohne Fans dastehen könnten in meinen Augen nicht. Oder aber das Stammpublikum war doch nicht so der harte Kern.....
Gruß,
Der Rentner

:!:
punisher

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von punisher »

Skating-Jack hat geschrieben:Ich habe schon öfter mal jemand mitgenommen, und einige von denen kommen tatsächlich regelmäßig


also, ich hab heuer ein paar mal Freikarten gehabt und die nichtmal gratis weiterverschenken können.

"Oh nö, da hab ich keine Zeit"

bis hin zu

"B´halt dein Scheiß"

war das Echo. Das war vor 5 Jahren noch anders. Auch wenn man verloren hat, hat man was einzigartiges gesehen: "Eishockey", eine schon bald in Vergessenheit geratende Eissportart.

Damals hörte man, wenn man nen neuen mitnahm"

"Geil"
oder
"Und das gibt keine Strafe? - Krass"

Und heute, nach der 3 Unterbrechung innerhalb der ersten 45 Sekunden.

"Was war denn jetzt schon wieder?"

Optimus Prime hat geschrieben:GENAU!!!

So bin ich vor rund 12 Jahren auch im CFS gelandet und geblieben. :-P 8)


Und? Würdest heute, wenn du unvorbelastet in DEIN erstes Spiel mitgenommen werden würdest auch noch bleiben?
Ich nicht.
Jay
Testspieler
Beiträge: 153
Registriert: 15.03.2006 19:34

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Jay »

Der Rentner hat geschrieben:Natürlich ist es dem Verein egal, wer auf den Rängen steht, weil sie einfach einen kalkulierten Schnitt erreichen müssen. Da die "normale" Fanbasis nicht ausreicht dies zu erreichen, muss man eben auf wechselnde Zuschauer setzen, die ein- oder zweimal kommen und dann wieder längere Zeit nicht. Das Geld muss stimmen, und dazu brauchst du auch die normalen Zuschauer. Die kommen aber nur, wenn was geboten ist, Erfolg und/oder Show. Ganz einfache Sache in unserer Unterhaltungsgesellschaft.

Planungssicherheit hast du mit einer Fanbasis nur dann, wenn diese ausreicht um deinen Schnitt zu halten. Aber das sind wohl utopische Träume, der "harte" Kern ist zu klein, wohl bei jedem Team in der Liga. Also kalkulierst du deinen Schnitt höher, eben mit den Erfolgfans oder dem Eventpublikum.

Zu guter Letzt möchte ich noch eine allgemeine Kritik an dieser ganzen Diskussion geben. Es wird hier immer so getan, als ob die Fanbasis weg bliebe, nur weil mehr Show hinzu kommt. Das ist doch völliger Quatsch, denn es zeichnet sich doch die treue, harte Basis davon aus, dass sie gerade unabhängig vom Rahmen ihre Mannschaft unterstützen, egal ob Sieg oder Niederlage, egal ob Hallte, Arena oder Baggersee. Also zieht dieses Argument einfach nicht, dass man ohne Fans dastehen könnten in meinen Augen nicht. Oder aber das Stammpublikum war doch nicht so der harte Kern.....
Gruß,
Der Rentner



Da stimme ich dir zu, du hast nur eine Kleinigkeit unterschlagen: Die Fanbasis stirbt aus. Vielleicht noch nicht heute oder morgen, aber es werden definitiv immer weniger. Und durch das Eventpublikum wächst nun einfach keine neue Fanbasis nach, da sind wir uns doch einig, oder?
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Der Rentner »

Jay hat geschrieben:Da stimme ich dir zu, du hast nur eine Kleinigkeit unterschlagen: Die Fanbasis stirbt aus. Vielleicht noch nicht heute oder morgen, aber es werden definitiv immer weniger. Und durch das Eventpublikum wächst nun einfach keine neue Fanbasis nach, da sind wir uns doch einig, oder?

Das die Fanbasis ausstirbt glaube ich nicht. Es gibt genug junge Fans die ich von Anfang an erlebt habe, vom kleinen Bub zum jungen Mann, und immer noch voller Enthusiasmus dabei sind. Es wird immer wieder Fans geben, die einfach nur wegen dem Sport dabei sind und alles dafür tun, so wie es immer reine Erfolgfans geben wird. Aber aussterben denke ich nicht, es kommen noch genug nach. Das Problem ist ja eher das, dass diese Basis alleine nicht mehr ausreicht um erfolgreich sein zu können, sondern man mehr Zuschauer braucht. Dazu reicht die Fanbasis nicht mehr, aber das kommt eher von den gestiegenen Kosten und nicht von der sinkenden Basis. Wie man aber jetzt direkt die Fanbasis trotzdem ausbauen könnte weiß ich nicht und ich denke mal, dass dies auch gar nicht mehr möglich ist, weil sich die Zeiten einfach geändert haben. Es wird immer einen harten Kern geben, aber der wird sich nicht großartig ändern. Also muss auf eine anderen Karte gesetzt werden und das sind halt Erfolgfans oder das Eventpublikum oder wie auch immer man dazu jetzt sagen will.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von good luck »

Der Rentner hat geschrieben:Das die Fanbasis ausstirbt glaube ich nicht. Es gibt genug junge Fans die ich von Anfang an erlebt habe, vom kleinen Bub zum jungen Mann, und immer noch voller Enthusiasmus dabei sind. Es wird immer wieder Fans geben, die einfach nur wegen dem Sport dabei sind und alles dafür tun, so wie es immer reine Erfolgfans geben wird. Aber aussterben denke ich nicht, es kommen noch genug nach. Das Problem ist ja eher das, dass diese Basis alleine nicht mehr ausreicht um erfolgreich sein zu können, sondern man mehr Zuschauer braucht. Dazu reicht die Fanbasis nicht mehr, aber das kommt eher von den gestiegenen Kosten und nicht von der sinkenden Basis. Wie man aber jetzt direkt die Fanbasis trotzdem ausbauen könnte weiß ich nicht und ich denke mal, dass dies auch gar nicht mehr möglich ist, weil sich die Zeiten einfach geändert haben. Es wird immer einen harten Kern geben, aber der wird sich nicht großartig ändern. Also muss auf eine anderen Karte gesetzt werden und das sind halt Erfolgfans oder das Eventpublikum oder wie auch immer man dazu jetzt sagen will.
Gruß,
Der Rentner



Reichen dir 5 Dauerkartenbenutzer die seit über 20 Jahre eine Dauerkarte haben und heuer keine mehr kaufen als Beweis?

Oder zählen erst 20 oder 30??

Auf alle Fälle stirbt die Basis.
Antworten