punisher hat geschrieben: Aber: Die DEL boomt!
Tut sie das?
Ratman hat geschrieben:Wie Du schon richtig angedeutet hast (2. Abschnitt Deines Posts), ging es hier auch gar nicht so sehr um die spielerische Einstellung und das sportliche Engagement.
Vorweg: Ich gehöre keinem VIP-Zirkel an, habe keinerlei Insiderinfos und kenne Ryan auch nicht persönlich. Ich stelle jetzt nur mal eine Spekulation auf, wie es gelaufen sein könnte. Deshalb lasse ich den Namen Ryan jetzt auch mal außen vor.
Ein Spieler hat private Probleme mit seiner Frau/Freundin, die ihm ständig in den Ohren liegt, dass er in den Staaten beständig mit seinem Eishockeyteam unterwegs ist und sie ihn kaum noch sieht. Mit jedem Streit verliert er mehr die Lust an seinem Sport. Er denkt schon darüber nach, die Schlittschuhe an den Nagel zu hängen. Eigentlich bitter, weil es auf dem Eis gar nicht so schlecht läuft. Sogar ein paar NHL-Spiele stehen schon in der Statistik, obwohl er nie gedraftet wurde.
Plötzlich kommt ein Anruf vom Agenten: Angebot aus Europa. Weniger Spiele, weniger Reisestress. Das passt. Spieler X kann das auch seiner Frau/Freundin so verkaufen, die sich auf das Abenteuer einlässt. Hochmotiviert, weil er endlich wieder unbeschwerter seinem Sport nachgehen kann, reist der Spieler sogar früher an und schmeißt sich voll in's Zeug. Sportlich läuft alles rund, unerwarteterweise wird der zuerst eher misstrauisch beäugte Spieler sogar zu einem Publikumsliebling.
Privat läuft's aber doch nicht so, wie er sich das vorsgetellt hat. Die Krise wird immer größer. Am Ende kracht's gewaltig. Die Folge: Spieler X sitzt jetzt alleine in Europa, die Freunde sind alle in den Staaten und so richtig Bock auf Eishockey hat er gerade auch nicht mehr, weil's ihm praktisch das Privatleben versaut hat. Er bittet darum seinen Arbeitgeber, ihn vom Vertrag freiszustellen, damit er wenigstens wieder in seine Heimat zurück kann.
Wie gesagt, keine Ahnung, ob es so gelaufen ist. Aber wenn, dann ist das psychologisch für mich vollauf nachzuvollziehen. Dann ist die Motivation für's Eishockey weg, obwohl man, wenn man auf dem Eis steht, trotzdem noch alles gibt, weil man einfach eine untadelige Arbeitseinstellung hat.
So kann man sich das überlegen. Man kann aber auch einfach das Wort Demotivation lesen, sich wieder angegriffen fühlen, weil ein Mitchell-Boy vermeintlich angegangen wurde, und austicken. Ist auch eine Möglichkeit.
Jetzt habe ich das mit der Motivation nochmal gefunden und das Matt Ryan angeblich seine Karriere schon lange beenden wolltebsstar hat geschrieben:Der wollte schon vor seinem Engagemant hier in Augsbrug aufhören da er keine Lust mehr hatte. Er wollte in Europa nochmal neu anfangen aber als dann die Geschichte mit seiner (Ex-)Freundin war ist dann wohl seine Lust und Motivation gegen Null gesunken.
Lieber Robert schau mal wie ich den Ryan lieb hatte. Trotzdem verstehe ich wenn man ihn nach letzter Saison gehen läßt, dass hier jetzt aber so geweint wird verstehen die Götter.good luck hat geschrieben:Lieber VIPstar,
da kannst du deine Beiträge noch so schnell editieren, aber eine Plaudertasche bist schon du.
und der Panthermitarbeiter sollte morgen abend ohne Schuhe auf dem Eis die Mannschaftsvorstellung vorlesen müssen. Seine Motivation ist gegen Null gesunken. So ein Blödsinn. Bis zum letzten Spiel hat sich der Ryan für Augsburg den Arsch aufgerissen, wegen dem sind wir so gut gestartet und auch wegen dem sind wieder mehr Zuschauer inS Stadion gekommen und haben dem Panthermitarbeiter seine Gehalt gesichert, wenn es nicht einer der Ehrenamtler war. Er hat sich dann einfach gegen das Team entschieden und gleichzeitig für seine Freundin. Das alles hat ihm natürlich auch innerhalb der Mannschaft und beim Trainer nicht unbedingt beliebter gemacht. Auch das ist klar. Aber nochmal für dich und den Pantherkasper. Der Matt Ryan war auf eigenen Wunsch früher nach Augsburg geflogen um topfit zu sein. Er hat eingeschlagen wie eine Rakete und war mit Abstand der beste Pantherspieler, ganz nebenbei auch Publikumsliebling. Von keiner Lust hat man da in keiner Sekunde irgendwas gespürt, jetzt nachzukarten und von Motivation gegen Null zu reden ist ganz großes Kino. Von dir als Verbreiter und natürlich auch von dem Mitarbeiter. Super!!
du verstehst es nicht oder?good luck hat geschrieben:Lieber Robert schau mal wie ich den Ryan lieb hatte. Trotzdem verstehe ich wenn man ihn nach letzter Saison gehen läßt, dass hier jetzt aber so geweint wird verstehen die Götter.
Bist du dir da eigentlich sicher? Ich bilde mir ein, mal gelesen zu haben, dass er weg will. Weiß aber nicht mehr, wo das war.Tent Killer hat geschrieben:du verstehst es nicht oder?
Das hat bei mir NICHTS mit der letzten Saison zu tun, sondern mit der Tatsache, was der Junge auf dem Kasten hat (und er auch schon bewiesen hat, dass er es umsetzen kann) und was man vermeintlicherweise dafür hätte bezahlen müssen. Genau das sind die Verpflichtungen, die für uns meistens einen richtigen Schub nach oben gegeben haben, da wir einfach nicht das Geld haben, einen Spieler mit dem Können von Ryan nach einer super Saison zu verpflichten, zumindest nicht mehrere. Ryan wäre höchstwahrscheinlich ziemlich preiswert zu haben gewesen, er wollte in Augsburg bleiben, er hat sich zumindest immer den Arsch aufgerissen. Wir haben schon Leuten nach viel schlechteren Jahren einen Vertrag gegeben, eben weil man wusste, dass es ein Seuchenjahr war. Nur bei Ryan nicht. Warum kann sich jeder hier denken und ich halte das einfach für die falsche Entscheidung. Wie oft muss ich das jetzt eigentlich noch erzählen?
Du kapierst es nicht.Tent Killer hat geschrieben:du verstehst es nicht oder?
Genau das sind die Verpflichtungen, die für uns meistens einen richtigen Schub nach oben gegeben haben, da wir einfach nicht das Geld haben, einen Spieler mit dem Können von Ryan nach einer super Saison zu verpflichten, zumindest nicht mehrere.
Also langsam kommst du mir echt vor wie ein FanboyTent Killer hat geschrieben:du verstehst es nicht oder?
Das hat bei mir NICHTS mit der letzten Saison zu tun, sondern mit der Tatsache, was der Junge auf dem Kasten hat (und er auch schon bewiesen hat, dass er es umsetzen kann) und was man vermeintlicherweise dafür hätte bezahlen müssen. Genau das sind die Verpflichtungen, die für uns meistens einen richtigen Schub nach oben gegeben haben, da wir einfach nicht das Geld haben, einen Spieler mit dem Können von Ryan nach einer super Saison zu verpflichten, zumindest nicht mehrere. Ryan wäre höchstwahrscheinlich ziemlich preiswert zu haben gewesen, er wollte in Augsburg bleiben, er hat sich zumindest immer den Arsch aufgerissen. Wir haben schon Leuten nach viel schlechteren Jahren einen Vertrag gegeben, eben weil man wusste, dass es ein Seuchenjahr war. Nur bei Ryan nicht. Warum kann sich jeder hier denken und ich halte das einfach für die falsche Entscheidung. Wie oft muss ich das jetzt eigentlich noch erzählen?
##########################################Manne hat geschrieben:Das interessiert mich auch, leider ist Lionheart meist nur im verlinken von irgendwelchen Sachen stark...![]()