Formel 1

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Nightmare hat geschrieben:Fernando Alonso wechselt zu Ferrari

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4291.html
Naja, Ferrari fällt imho in die Prä-Brawn Ära zurück. Denke nicht das die für nächstes Jahr ein Auto bauen werden mitdem sie um die WM kämpfen können.

Siehe dieses Jahr. Kimi und Massa haben die Schwächen kaschiert - Fisico zeigt imho was im Ferrari steckt - nix. ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Der Start ist doch immer wieder faszinierend :blink:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Klasse Rennen heute. :)

Button verdienter Sieger der WM!

So fährt ein Weltmeister. :thumbup1:
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Beitrag von saki »

Saku Koivu hat geschrieben:
So fährt ein Weltmeister. :thumbup1:
Ein einmaliger Weltmeister
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

saki hat geschrieben:Ein einmaliger Weltmeister
Im Endeffekt hat er die WM klar für sich entschieden. Ein brutaler Saisonstart und die zweite Hälfte der Saison intelligent angegangen. Keine Ausfälle und nur wenige Fehler.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Beitrag von saki »

Natürlich verdient ohne Zweifel.
Ich wollte nur sagen das das er seinen Titel nicht wieder wiederholen wird.
So ein Glück mit den neuen Regel hat man nur einmal
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

saki hat geschrieben:Natürlich verdient ohne Zweifel.
Ich wollte nur sagen das das er seinen Titel nicht wieder wiederholen wird.
So ein Glück mit den neuen Regel hat man nur einmal
Was haben neue Regeln damit zutun? Diese Regeln haben alle betroffen.

Brawn hatte ein sehr gutes Auto und einen sehr guten Fahrer.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Beitrag von saki »

Saku Koivu hat geschrieben:Was haben neue Regeln damit zutun? Diese Regeln haben alle betroffen.

Brawn hatte ein sehr gutes Auto und einen sehr guten Fahrer.
Sie haben diese Regeln am Anfang der Saison ausgenutzt.
Die anderen Teams haben im Laufe der Saison den Rückstand aufgeholt und später sogar vorbeigezogen.
Und ich denke nicht das Brawn nächste Saison gegen Mercedes und Ferrari (mit Alonso) auf ein Level sein wird und deswegen schrieb ich einmaliger Weltmeister
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

saki hat geschrieben:Sie haben diese Regeln am Anfang der Saison ausgenutzt.
Die anderen Teams haben im Laufe der Saison den Rückstand aufgeholt und später sogar vorbeigezogen.
Und ich denke nicht das Brawn nächste Saison gegen Mercedes und Ferrari (mit Alonso) auf ein Level sein wird und deswegen schrieb ich einmaliger Weltmeister
Also mit Ferrari rechne ich nächstes Jahr nicht wirklich. Was der Ferrari zu leisten im stande ist, sieht man an Badoers und Fisicos Leistung. Ferrari ist mal wieder auf einem absteigenden Ast, die fallen in die Prä Schumacher / Brawn / Todt Zeit zurück. Bei MCM bin ich mir auch nicht sicher wohin die Reise geht - an Kovalainen hat man gut gesehen zu was der MCM im Stande ist.

Da das Reglement für nächstes Jahr aber nur minimals geändert wurde, sehe ich bei keinem Team einen grossen Vorteil. Die Brawns ebenso wie die RBs können auf guten Autos aufbauen (wobei sich bei RB die Frage stellt wie die mit nem neuen Motor zurecht kommen).

Mal sehn was Toyota macht - da seh ich auch noch Potential. Das Feld wird insgesamt näher zusammen rücken (Cosworth bleibt die grosse Unbekannte - das die schnelle Motoren bauen können haben sie aber schon oft bewiesen).
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Für mich fahrerisch einer der schlechtersten Weltmeister aller Zeiten...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Saku Koivu hat geschrieben:Was der Ferrari zu leisten im stande ist, sieht man an Badoers und Fisicos Leistung.
(...)
an Kovalainen hat man gut gesehen zu was der MCM im Stande ist.
Und wenn ich mich in einen Brawn oder Red Bull setze und dem Rest hinterherfahre, sieht man direkt, zu was Brawn und Red Bull im Stande sind? Seltsame Argumentation. :tongue:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Mr. Blubb hat geschrieben:Und wenn ich mich in einen Brawn oder Red Bull setze und dem Rest hinterherfahre, sieht man direkt, zu was Brawn und Red Bull im Stande sind? Seltsame Argumentation. :tongue:
Nein, das unterstreicht aber die fahrerische Leistung von Kimi und Lewis. Oder willst du jetzt behaupten das Kova und Fisico so sauschlechte Fahrer sind die nicht an die Grenzen der Autos gehen können?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
punisher

Beitrag von punisher »

Rigo Domenator hat geschrieben:Für mich fahrerisch einer der schlechtersten Weltmeister aller Zeiten...
Rauch nicht so Zeug!!!

Wie kannst du sowas sagen?
Ich meine, der hat seinen WM Titel wenigstens nicht auf Schienen gewonnen, so wie die WM der letzten Jahre. Er hat keine fahrerischen Fehler gemacht (wie ein Herr Vettel z.B.) und sich am Ende intelligent auf seinem Polster ausgeruht.

Meiner Meinung nach (und ich war jahrelang im Bereich Motorsport beruflich unterwegs und hab wenigstens schon mal nen Rennwagen bewegt) einer der verdientesten WM der letzten Jahre. Und so wie der in Brasilien gefahren ist, hätte er gar nicht müssen. Da hat er manchmal zu viel riskiert.

Was andere im Feld fahrerisch auf der Kante haben, hat man ja in Suzuka (eigentlich die letzte Strecke im WM Kalender, auf der man noch nen Arsch in der Hose braucht) bewundern dürfen. :mad:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Ich sehs einfach so, Brown hatte am Anfang einen klaren Auto-Vorteil und dadurch wäre fast jeder Fahrer in diesem Auto Weltmeister geworden. Sieht man ja auch schon, wenn ein Barrichello zweiter wird... Was Button fahrerisch drauf hat, wenn sein Auto nicht überlegen ist, hat man diese Jahr und die letzten Jahre auch gesehen... weltmeisterlich war das für mich nicht. Das war für mich auch kein Ausruhen auf seinem Punktevorsprung, da ging einfach nicht mehr.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
punisher

Beitrag von punisher »

Was man fahrerisch drauf hat, hat man die letzten Jahre über eben nicht gesehen.
Er war einfach zum falschen Zeipunkt im falschen Team. Und das dauernd. Renault, Honda, etc. Alles Gurken.

Und in den Autos hätte auch ein Schumichl die Rotkäppchen nicht zum tanzen gebracht. Ausser alle anderen Teamchefs hätten ihre Fahrer angefunkt.

Sicherlich hatte Brawn anfangs Vorteile, kein Zweifel. Aber das fahrerische Können jetzt an einem Barrichello festzumachen (der alles andere als ein schlechter Fahrer ist und auch schon eingebremst werden musste, damit Kneipendeutschland jubeln darf) verstehe auch wer will.

So groß waren die Unterschiede der Kisten nicht. Und hätte Vettel das gleiche fahrerische Potential wie Button (oder sagen wir fahrerische Intelligenz) wäre es auch noch bis zum Schluß spannend geblieben, bzw. er wäre WM geworden. Jetzt tut Australien z.B. halt doppelt weh. Solche Fehler darf man einfach nicht machen, will man sich bester Fahrer schimpfen.

Button hat solche Fehler nicht gemacht. Eigentlich die ganze Saison hindurch nicht. Und das in Zeiten, in denen man keinen Affen mehr ans Steuer setzen kann, der stur im Apex "Pedal to the Metal" spielt....
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

Langsam hört sich das so an als würde es die F1 nicht mehr lange geben wen jetzt ein Hersteller nach dem anderen aussteigt
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
punisher

Beitrag von punisher »

Ja, dann gehts hoffentlich langsam wieder in die Richtung Privatteams wie Tyrell, Jordan, Williams oder ähnlich.

Sowas ist mir deutlich lieber, als diese glatt gebügelten Konzernteams...
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

punisher hat geschrieben:Ja, dann gehts hoffentlich langsam wieder in die Richtung Privatteams wie Tyrell, Jordan, Williams oder ähnlich.

Sowas ist mir deutlich lieber, als diese glatt gebügelten Konzernteams...
So siehts aus.

Das Williams sich halten konnte, grenzt eh an ein Wunder. Die Konzerne schmeissen ja nur so mit Geld umsich.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Mercedes startet nach 55 Jahren wieder als eigenes Werksteam. Sie übernehmen Brawn GP. Brawn bleibt wohl Teamchef. Für Button ist wohl kein Platz mehr. Er wechselt wahrscheinlich zu McLaren-Mercedes, die bis 2015 noch mit Mercedes-Motoren beliefert werden. Fahrer beim reinen Mercedes Team sollen Rosberg und Heidfeld werden.
Antworten