04. Spieltag 2009/10; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

good luck hat geschrieben:Also ich brech wie der Luckywirklich zam.
Muß ich mir sorgen machen ? :huh:

Bild

Ansonsten bleibt die Aktion von Robin Hood in der letzten Saison das Brummeldümmste, das ich die letzten Jahre im CFS gesehen habe. In Ingolstadt war ich nicht dabei, ich gehe deshalb einfach davon aus, daß Magic dem kleinen Ingolstätter nicht zu sehr weh tun wollte ... dann schaut man vielleicht gleich mal schlecht aus dabei. Aber wie schon geschrieben, alles menschlich und verständlich ...


Edit:

Wäre unsere 4. Reihe wie Reihe 1 + 2, dann wären wir nicht (in) Augsburg !
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Was mich gestern am meisten geärgert hat, war der (auf beiden Seiten) absolut inkonsequente Schiri. Die Spieler konnten sich zu keinem Zeitpunkt nach irgendeiner Linie im Stil des Pfeiffenmannes richten. Mal ist es Beinstellen, mal nicht... Mit diesem Mist hat van Gammeren den Mannschaften den Spielfluss genommen bzw uns auch am Spielanfang nicht so richtig ins Spiel kommen lassen. Trotzdem sollte das keine Ausrede für den Tiefschlaf der Defensive sein.

Und: Laut AZ die Saturn-Arena ein "Tollhaus"??? In dieser sterilen Fabrikhalle mit Eisfläche war die Stimmung, wie bei allen meinen Besuchen dort, bestenfalls mittelmäßig.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
punisher

Beitrag von punisher »

Und ich fand die Aktion vm Robin mit am geilsten ... ;o)

Ürigens sollte man überlegen, sofort acuh nur beim kleinsten Versuch nach einem Icing wechseln zu wollen, eine 2 Minuten Bankstrafe aussprechen.

Das war ja lächerlich, wie die Ficenecs und wie sie alle hiessen, nach jedem Icing auf die Bank gewetzt sind, und dann irgendwelche anderen Hansel nach Aufforderung des Schris wieder aufs Eis gekommen sind.
Ebenso die Unends Diskussion die Manno nach nem Icing begonnen hat, um seinen Männern ne Verschnaufpause zu geben.

Regele gut, Umsetzung lächerlich.
Benutzeravatar
DeeJay
Stammspieler
Beiträge: 1355
Registriert: 25.10.2004 14:04

Beitrag von DeeJay »

schmidl66 hat geschrieben:Ausserdem glaub ich nicht, dass sich Kreitl den Goodall rauasgesucht hat, sondern Goodall hat sich Kreitl rauasgesucht - das ging schon von ihm aus...
Also ich bin ja nach wie vor felsenfest davon überzeugt, dass der Mitchell dem Kreitl den Auftrag erteilt hat, sich nen Spieler zu krallen (am Besten einen der sich leicht provozieren lässt) und damit die Mannschaft wachzurütteln bzw. versuchen das Momentum der Ingolstädter ein bisschen zu dämpfen.
;)



Bubba88 hat geschrieben:Die schönste Regelauslegung fand ich aber bei dem "Fight"...
beide ohne handschuhe aufeinander los.... ist normal 5+ Spieldauer für beide, und zwar ohne wenn und aber
Du bist ja nicht nur witzig, sondern auch regelfest. Geil :-)
Quelle: www.del.org

Besondere Regelauslegung beim Regelverstoß des Faustschlags

Nach dem Wunsch der Ligen soll der Regelverstoß des Faustschlags (Regel 52 8) in bestimmten Fällen nicht mit einer Großen plus automatisch SPD oder mit einer Matchstrafe geahndet werden. Dem Wunsch kann entsprochen werden, wenn nachfolgend aufgeführte Kriterien erfüllt sind:

Der Faustkampf darf nur zwischen Spieler und Gegenspieler ausgetragen werden, die an der ursprünglichen Situation beteiligt sind/waren, ohne Einmischung Dritter. Als Dritter gilt insbesondere auch der „Rächer“.

Der Faustkampf muss unverzüglich beendet werden, wenn die Schiedsrichter eingreifen.

Ein „Nachsetzen“ darf nach Abbruch des Faustkampfes nicht erfolgen.

Beide Spieler müssen nach Beendigung des Faustkampfes direkt und ohne Zögern die Strafbank aufsuchen und dort verweilen.
Sollten die o.g. Kriterien erfüllt sein, wird in großzügiger Auslegung der Regel 528 auf eine doppelte Kleine Strafe erkannt. Diese doppelte Kleine Strafe wird dann durch die automatische Disziplinarstrafe ergänzt, wenn sich die Spieler vor oder bei Ausübung des Faustkampfes ihrer Handschuhe entledigen.

Es liegt jedoch im Ermessen des Schiedsrichters, Strafen gem. Regel 528 auszusprechen, z.B. wenn es sich um „Wiederholungstäter“ handelt (d.h. dieselben Spieler beginnen erneut in dem jeweiligen Spiel eine Auseinandersetzung) oder wenn der Schiedsrichter beide Teams zu einer disziplinierteren Spielweise aufgefordert hat. Das Verursacherprinzip für vorangegangene Fouls, die dann Ursache für den Faustkampf sind, hat auch in diesem Fall selbstverständlich Bestand.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Dann hatte ich die Regel doch richtig in Erinnerung... kleine Strafen und nen 10er als "Belohnung" fürs Handschuhe ausziehen...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Der Thread ist mal wieder spitze. Ich stell mir euch alle mit Wollsöckchen und Kamillentee nippend nölend im Altenstift vor... :D :D :D
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12235
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:Also die zwei Sparres waren gestern sehr gut und einer davon sollte doch bei uns im Gespräch gewesen sein. Jetzt aber jemand zu holen ist halt wieder ein Fall für Mitchell und des Kleingeldes.
Warum hat denn dann unser Trainer-Agenten-Spielerfinder-Supergott keinen von den beiden genommen und den Jörg zum Teufel gehauen???
Kein Thema - der Jörg ist momentan richtig schlecht... aber ich hoffe, der kommt wieder. Um eben genau seine Rolle im Team zu spielen: Entlastung und das Ergebnis halten!
good luck hat geschrieben: Fakt ist in der Breite haben wir ein Problem im Sturm.
Gehts eigentlich noch? Was erwartest du denn? Haben wir einen Etat von 8 Millionen wie die Hopp-Adler?
Wir haben uns im Vergleich zum letzten Jahr wesentlich verbessert! Und das in allen ersten 3 Reihen - und die 4. Reihe ist fast gleich geblieben... Bei 3 Millionen Etat, die zur Verfügung stehen - was soll da auch noch in Reihe 4 spielen? Ich würde da auch lieber einen Hackert, Bakos, Lüdemann sehen :rolleyes:
Oder andere Frage: warum hat denn dein Held noch keinen ausgegraben?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

schmidl66 hat geschrieben:Warum hat denn dann unser Trainer-Agenten-Spielerfinder-Supergott keinen von den beiden genommen und den Jörg zum Teufel gehauen???
Kein Thema - der Jörg ist momentan richtig schlecht... aber ich hoffe, der kommt wieder. Um eben genau seine Rolle im Team zu spielen: Entlastung und das Ergebnis halten!



Gehts eigentlich noch? Was erwartest du denn? Haben wir einen Etat von 8 Millionen wie die Hopp-Adler?
Wir haben uns im Vergleich zum letzten Jahr wesentlich verbessert! Und das in allen ersten 3 Reihen - und die 4. Reihe ist fast gleich geblieben... Bei 3 Millionen Etat, die zur Verfügung stehen - was soll da auch noch in Reihe 4 spielen? Ich würde da auch lieber einen Hackert, Bakos, Lüdemann sehen :rolleyes:
Oder andere Frage: warum hat denn dein Held noch keinen ausgegraben?
Mein Held hat irgendwas mit dem Kreitl am laufen und dachte das der Jörg zumindest noch ein bischen Form aus dem letzten Jahr hat. Die 4 Reihe ist natürlich gleich geblieben, dass blöde ist nur das sie bis jetzt in der Vorbereitung und den ersten drei Spielen das Tempo nicht ansatzweise mitgehen konnte. Natürlich stehen wir immer noch super da und haben die geilste Truppe seit Jahren. Nur über kurz oder lang, kann es nur funktionieren wenn der vierte Sturm zumindest kein Minus einfährt. Außerdem brauche ich da keine Hackert, Bakos und Lüdemanns. Mir würde da ein junger wie der Buchwieser viel besser gefallen wie ein Kreitl, momentan zumindest.

Aber jetzt mal ganz im Ernst, Bakos und Lüdemann, fällt dir da was auf?? Ansonsten würde ich dir dringend von Kopfbällen abraten.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12235
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben: Aber jetzt mal ganz im Ernst, Bakos und Lüdemann, fällt dir da was auf?? Ansonsten würde ich dir dringend von Kopfbällen abraten.
Nee, ich checks nicht - erklärs mir bitte... aber bitte so, dass es meine kopfballgeschädigte Rübe auch kapiert :rolleyes:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

Mr.Bob Wren hat geschrieben:Was soll denn dieses sinnlose Gelabere über den fehlenden Scoringtouch der 4.Reihe? Ich kann mich spontan an keine vierte Reihe der letzten Jahre erinnern, die regelmäßig gescort hat.
Ich glaube auch keiner hier, ausser Good Lock vielleicht, erwartet von der 4. Reihe Tore. Und ich sehe diese Reihe sogar stärker an, wie die letztjährigen.
Also warum diese Diskussion, wenn sogar Mitchell sagt, dass diese Reihe eine reine Definsivreihe ist. Und damit bin ich bisher zufrieden. Und wehe jetzt kommt mir wieder einer mit +/- Statistiken. ;)

Keiner erwartet von der vierten Reihe, dass sie Tore macht, man erwartet nur, dass sie Tore verhindert. Und wenn dann unsere vierte Reihe nach drei Spielen schon 2 Tore geschluckt hat, finde ich das durchaus alamierend, zumal mir in allen drei Spielen Angst und Bange wurde wenn die vierte Reihe bzw. Kreitl oder Jörg auf dem Eis waren.
Und das ist auf jeden Fall ein ernstzunehmendes Problem, weil Mitchell denen so sauviel Eiszeit gibt. Kreitl hatte im erstens Drittel beispielsweise 3-4 Shifts + die Zeit in Unterzahl. Das geht halt echt gar nicht, dass der so oft spielt.

Achja, hier hat auch noch keiner erwähnt wie unglaublich mies Engelhardt gestern war. Unglaublich viele Fehlpäss, dazu ein entscheidende Puckverlust, der zum Tor führte. Außerdem hat er die meines Erachtens endgültig spielentscheidende Strafe beim Stand von 5:3 genommen. Wahnsinn wie Statistiken da manchmal täuschen können.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

schmidl66 hat geschrieben:Nee, ich checks nicht - erklärs mir bitte... aber bitte so, dass es meine kopfballgeschädigte Rübe auch kapiert :rolleyes:
Mein lieber Herr Gesangsverein. 2 Verteidiger für den 4 Sturm. Aber ich weiß schon der Herr Hrubesch, kennt keine teureren Stürmer wie den Herrn Bakos.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Brodeur hat geschrieben:Keiner erwartet von der vierten Reihe, dass sie Tore macht, man erwartet nur, dass sie Tore verhindert. Und wenn dann unsere vierte Reihe nach drei Spielen schon 2 Tore geschluckt hat, finde ich das durchaus alamierend, zumal mir in allen drei Spielen Angst und Bange wurde wenn die vierte Reihe bzw. Kreitl oder Jörg auf dem Eis waren.
Und das ist auf jeden Fall ein ernstzunehmendes Problem, weil Mitchell denen so sauviel Eiszeit gibt. Kreitl hatte im erstens Drittel beispielsweise 3-4 Shifts + die Zeit in Unterzahl. Das geht halt echt gar nicht, dass der so oft spielt.
Genau so schauts aus. Aber nochmal, wir reden da schon über Luxusprobleme. Früher waren die ersten Reihen eher unser Problem. ;)

Aber Kreitl, Jörg und auch ein Junker, der nicht so abfällt wie seine 2 Kollegen, aber leider auch noch nicht das Niveau des letzten Jahres hat, stechen halt schon ins Auge. Es geht jetzt auch nicht nur um die ersten 3 Spieltage, sondern die Jungs spielten auch eine schlechte Vorbereitung.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

Kreitl, Jörg, Junker und wie sie alle heißen sind schon i.O.! Haben alle große Erfahrung, spielen eine wichtige Rolle im Team bzw. auf dem Eis und sollten jetzt auch nicht angegangen werden, nur weil man in Ingolstadt verloren hat. Nach dem Frankfurt- bzw. Mannheim-Spiel hat auch niemand was gesagt. Zudem sind alle genannten deutsche Spieler. Das passt schon so wie's ist...
Benutzeravatar
Benni_AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 876
Registriert: 16.10.2008 07:50

Beitrag von Benni_AEV »

Es ist echt genial das man bei uns egal ob man gewinnt oder verliert immer irgendwas zu Meckern hat.

Junker, Jörg und Kreitl machen Ihren Job verdammt gut und am So. in Ingolstadt hat das ganze Team nen scheiß Tag gehabt und nicht nur die drei !!!!

Bei den Siegen in Frankfurt und Daheim gegen die Adler hat unser Team zwei verdammt gute Tage erwischt und das Glück war auch auf unserer Seite.

Und jetzt sollten wir uns auf die nächsten Spiele freuen und auf das nächste Derby gegen die Ingolstädter und gut ist.
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.

Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12235
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:Mein lieber Herr Gesangsverein. 2 Verteidiger für den 4 Sturm. Aber ich weiß schon der Herr Hrubesch, kennt keine teureren Stürmer wie den Herrn Bakos.

Nur zur Erklärung - ich weiss, dass wenn bei Bakos ein "D" vorne dran steht, dass nicht daher kommt, weil er Daniel heisst, sondern weil das für "Defender" steht... ausserdem fängt "Michael" auch mit "M" an... Und der Lüdemann heisst auch "M"irko.

Ich habe mich auf den 4. Block generell bezogen - aber für dich:
schmidl66 hat geschrieben: Ich würde da auch lieber einen Hackert, Wolf, Hock, Bakos, Lüdemann sehen :rolleyes:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

good luck hat geschrieben:Ryan hat noch nicht gepunktet das stimmt aber gut gespielt und Dennis hat sich mit dem einen Spiel gestern alles versaut. Somit wären wir wieder bei Kreitl und Jörg. Da brauchen wir uns nicht alleine auf die 3 Punktspiele beschränken sondern nehmen alle Freundschaftsspiele mit rein. Ein Tor von Jörg und ein Assist von Kreitl und das alles im letzten Spiel gegen Kaufbeuren fabriziert ist deutlich zu wenig. Genau da fehlt es auch in der Mannschaft in der Breite und die Spitze kann am Anfang der Saison noch solche Spiele wie gegen Mannheim machen, weil sie frisch sind. Aber irgendwann sollte die vierte Reihe auch mal was zusammen bringen und da schauts bei den 2 Kameraden ganz ganz mau aus. Das ist einfach zu wenig. Denn wenn sie schon nicht skoren, sollten sie zumindest das Ergebnis bei 5:5 halten und das machen sie eben nicht, siehe +- Bilanz. Was mich noch viel mehr aufregt ist die Eiszeit in Unterzahl. Beim Tor von Trepanier klingelts nach 17 Sekunden, in denen der Holzhacker 2!!! mal das Bully verloren hat und die Panther Jörg und Kreitl nicht einmal den Puck berührten. Ich war gestern nicht in Ingolstadt aber mich würde echt interessieren wieviele PP Tore die 2 wieder bekommen haben?

aha...
Urteil ohne es zu sehen???
auch so.... lass es bleiben es hat keinen sinn mit dir..
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Schmiddi hat geschrieben:Kommt es mir persönlich nur so vor oder war der Jörg letztes Jahr besser??

da bin ich der Meinung der war noch nie wirklich gut...
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

good luck hat geschrieben:Wer war denn dann die letzjährige vierte Reihe?? Am Anfang spielte Jörg mit Ryan und Gordon und hat vor der letzten Saison in 8 Freundschaftsspielen 4 Tore und 4 Assists gemacht. Heuer spielte er in der gleichen Reihe und schaffte 1 Tor. Noch Fragen?

Außerdem ist das auch ganz und gar nicht das Problem.

Ich erwarte ich von denen keine 100 Skorerpunkte aber keine Gegentore bei 5:5 und vorallem ein viel viel besseres Unterzahlspiel. Wobei sie dann schon auch mal ein Pünktchen machen dürfen.

also... da merkt man dir schon einiges an....

Ryan nicht ganz fit heuer und von Gordon fehlen ja wohl auch noch Punkte...im Vergleich zum Vorjahr...

und ja, letzte Saison war Reihe 4 sehr gut mit Kreitl und Wichert :w00t:
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

DeeJay hat geschrieben: Du bist ja nicht nur witzig, sondern auch regelfest. Geil :-)

Diese doppelte Kleine Strafe (wurde ja auch ausgesprochen) wird dann durch die automatische Disziplinarstrafe (wurde eben nicht ausgesprochen) ergänzt, wenn sich die Spieler vor oder bei Ausübung des Faustkampfes ihrer Handschuhe entledigen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Brodeur hat geschrieben:Keiner erwartet von der vierten Reihe, dass sie Tore macht, man erwartet nur, dass sie Tore verhindert. Und wenn dann unsere vierte Reihe nach drei Spielen schon 2 Tore geschluckt hat, finde ich das durchaus alamierend, zumal mir in allen drei Spielen Angst und Bange wurde wenn die vierte Reihe bzw. Kreitl oder Jörg auf dem Eis waren.
Und das ist auf jeden Fall ein ernstzunehmendes Problem, weil Mitchell denen so sauviel Eiszeit gibt. Kreitl hatte im erstens Drittel beispielsweise 3-4 Shifts + die Zeit in Unterzahl. Das geht halt echt gar nicht, dass der so oft spielt.

Achja, hier hat auch noch keiner erwähnt wie unglaublich mies Engelhardt gestern war. Unglaublich viele Fehlpäss, dazu ein entscheidende Puckverlust, der zum Tor führte. Außerdem hat er die meines Erachtens endgültig spielentscheidende Strafe beim Stand von 5:3 genommen. Wahnsinn wie Statistiken da manchmal täuschen können.

Man sollte dabei aber auch erwähnen, dass Mitchell sie direkt gegen die Topreihe der Mannheimer z.b. gestellt hat. Das ist für die restlichen Reihen ja auch schon wieder von Vorteil. Und da kanns natürlich auch passieren, das sie mal ein Gegentor schlucken. Mich ärgert nur, wenn es durch einen persönlichen Fehler (Fehlpapss Jörg beim 2:0 gegen Mannheim) entsteht.

Aber schon interessant, wie weit wir inzwischen sind, wenn man sich über eine solche Reihe 4 inzwischen aufregt, die wahrscheinlich zu den besten in den letzten 10 +x Jahren gehört...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Gesperrt