[Saison 2011/12] NHL Ergebnisse
09.12.2011
Washington Capitals- Toronto Maple Leafs 4:2 (1:0 2:1 1:1)
Buffalo Sabres- Florida Panthers 2:1 (1:0 0:1 0:0 2:1) n.V.
Winnipeg Jets- Carolina Hurricanes 4:2 (2:0 2:0 0:2)
Edmonton Oilers- Colorado Avalanche 4:1 (2:0 2:1 0:0)
New Jersey Devils- Montreal Canadiens 1:2 (0:0 0:1 1:1)
Buffalo Sabres- Florida Panthers 2:1 (1:0 0:1 0:0 2:1) n.V.
Winnipeg Jets- Carolina Hurricanes 4:2 (2:0 2:0 0:2)
Edmonton Oilers- Colorado Avalanche 4:1 (2:0 2:1 0:0)
New Jersey Devils- Montreal Canadiens 1:2 (0:0 0:1 1:1)
10.12.2011
Buffalo Sabres- New York Rangers 1:4 (0:0 1:2 0:2)
Ottawa Senators- Vancouver Canucks 1:4 (0:2 1:1 0:1)
New York Islanders- Pittsburgh Penguins 3:6 (2:2 1:2 0:2)
Philadelphia Flyers- Tampa Bay Lightning 5:2 (0:1 3:0 2:1)
Detroit Red Wings- Winnipeg Jets 7:1 (2:1 4:0 1:0)
Columbus Blue Jackets- Boston Bruins 3:5 (2:2 1:1 0:2)
St. Louis Blues- San Jose Sharks 1:0 (1:0 0:0 0:0)
Nashville Predators- Anaheim Ducks 3:2 (0:0 1:1 2:1)
Phoenix Coyotes- Minnesota Wild 1:4 (0:1 0:2 1:1)
Calgary Flames- Edmonton Oilers 3:0 (0:0 2:0 1:0)
Los Angeles Kings- Dallas Stars 1:2 (0:1 1:1 0:0)
Ottawa Senators- Vancouver Canucks 1:4 (0:2 1:1 0:1)
New York Islanders- Pittsburgh Penguins 3:6 (2:2 1:2 0:2)
Philadelphia Flyers- Tampa Bay Lightning 5:2 (0:1 3:0 2:1)
Detroit Red Wings- Winnipeg Jets 7:1 (2:1 4:0 1:0)
Columbus Blue Jackets- Boston Bruins 3:5 (2:2 1:1 0:2)
St. Louis Blues- San Jose Sharks 1:0 (1:0 0:0 0:0)
Nashville Predators- Anaheim Ducks 3:2 (0:0 1:1 2:1)
Phoenix Coyotes- Minnesota Wild 1:4 (0:1 0:2 1:1)
Calgary Flames- Edmonton Oilers 3:0 (0:0 2:0 1:0)
Los Angeles Kings- Dallas Stars 1:2 (0:1 1:1 0:0)
11.12.2011
Chicago Blackhawks- San Jose Sharks 3:2 (0:1 1:1 1:0 3:2) n.V.
New York Rangers- Florida Panthers 6:1 (2:1 4:0 0:0)
New York Rangers- Florida Panthers 6:1 (2:1 4:0 0:0)
13.12.2011
Boston Bruins- Los Angeles Kings 3:0 (1:0 1:0 1:0)
Buffalo Sabres- Ottawa Senators 2:3 (2:1 0:0 0:1 2:3) n.V.
Toronto Maple Leafs- Carolina Hurricanes 2:1 (0:0 0:0 1:1 2:1) n.V.
New York Rangers- Dallas Stars 0:1 (0:0 0:0 0:1)
Pittsburgh Penguins- Detroit Red Wings 1:4 (1:0 0:1 0:3)
Washington Capitals- Philadelphia Flyers 1:5 (0:1 0:3 1:1)
Columbus Blue Jackets- Vancouver Canucks 2:1 (1:0 0:0 0:1 1:1) n.P.
Montreal Canadiens- New York Islanders 5:3 (2:1 0:0 3:2)
Florida Panthers- New Jersey Devils 2:3 (1:0 1:1 0:1 2:2) n.P.
Nashville Predators- Calgary Flames 2:1 (1:0 0:1 1:0)
Winnipeg Jets- Minnesota Wild 2:1 (0:0 1:1 1:0)
Colorado Avalanche- San Jose Sharks 4:3 (1:0 0:2 2:1 3:3) n.P.
Buffalo Sabres- Ottawa Senators 2:3 (2:1 0:0 0:1 2:3) n.V.
Toronto Maple Leafs- Carolina Hurricanes 2:1 (0:0 0:0 1:1 2:1) n.V.
New York Rangers- Dallas Stars 0:1 (0:0 0:0 0:1)
Pittsburgh Penguins- Detroit Red Wings 1:4 (1:0 0:1 0:3)
Washington Capitals- Philadelphia Flyers 1:5 (0:1 0:3 1:1)
Columbus Blue Jackets- Vancouver Canucks 2:1 (1:0 0:0 0:1 1:1) n.P.
Montreal Canadiens- New York Islanders 5:3 (2:1 0:0 3:2)
Florida Panthers- New Jersey Devils 2:3 (1:0 1:1 0:1 2:2) n.P.
Nashville Predators- Calgary Flames 2:1 (1:0 0:1 1:0)
Winnipeg Jets- Minnesota Wild 2:1 (0:0 1:1 1:0)
Colorado Avalanche- San Jose Sharks 4:3 (1:0 0:2 2:1 3:3) n.P.
14.12.2011
Ottawa Senators- Boston Bruins 2:5 (0:1 1:1 1:3)
Minnesota Wild- Chicago Blackhawks 3:4 (0:0 2:2 1:1 3:3) n.P.
Anaheim Ducks- Phoenix Coyotes 4:1 (1:0 2:1 1:0)
Minnesota Wild- Chicago Blackhawks 3:4 (0:0 2:2 1:1 3:3) n.P.
Anaheim Ducks- Phoenix Coyotes 4:1 (1:0 2:1 1:0)
15.12.2011
New York Islanders- Dallas Stars 2:3 (1:1 1:0 0:2)
Carolina Hurricanes- Vancouver Canucks 4:3 (0:1 2:1 2:1)
Columbus Blue Jackets- Los Angeles Kings 1:2 (0:0 1:0 0:2)
Montreal Canadiens- Philadelphia Flyers 3:4 (0:1 3:2 0:1)
Tampa Bay Lightning- Calgary Flames 5:4 (1:1 3:1 0:2 5:4) n.V.
St. Louis Blues- New York Rangers 4:1 (2:0 0:1 2:0)
Nashville Predators- Detroit Red Wings 4:3 (1:1 1:2 2:0)
Winnipeg Jets- Washington Capitals 0:1 (0:0 0:0 0:1)
Phoenix Coyotes- Edmonton Oilers 4:2 (1:0 1:1 2:1)
San Jose Sharks- Colorado Avalanche 5:4 (1:2 1:2 3:0)
Carolina Hurricanes- Vancouver Canucks 4:3 (0:1 2:1 2:1)
Columbus Blue Jackets- Los Angeles Kings 1:2 (0:0 1:0 0:2)
Montreal Canadiens- Philadelphia Flyers 3:4 (0:1 3:2 0:1)
Tampa Bay Lightning- Calgary Flames 5:4 (1:1 3:1 0:2 5:4) n.V.
St. Louis Blues- New York Rangers 4:1 (2:0 0:1 2:0)
Nashville Predators- Detroit Red Wings 4:3 (1:1 1:2 2:0)
Winnipeg Jets- Washington Capitals 0:1 (0:0 0:0 0:1)
Phoenix Coyotes- Edmonton Oilers 4:2 (1:0 1:1 2:1)
San Jose Sharks- Colorado Avalanche 5:4 (1:2 1:2 3:0)
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Ergebnissen stimmen zwar meistens noch nicht, aber die Canes spielen seit dem Trainerwechsel viel, viel attraktiveres Hockey.
What a save!!!
http://video.nhl.com/videocenter/consol ... &id=142578
Winnipeg gegen Washington war ein richtig geiles Spiel!!
What a save!!!
http://video.nhl.com/videocenter/consol ... &id=142578
Winnipeg gegen Washington war ein richtig geiles Spiel!!


- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Ja und wenn die Jets das nach hause gefahren hätten, wäre das erste Mal ein Play off Platz drin gewesen!!!Mr. Shut-out hat geschrieben: Winnipeg gegen Washington war ein richtig geiles Spiel!!
So viel zum Thema die Jets sind diese Jahr chancenlos!

... vermutlich verstehe ich das Wort "chancenlos" nur falschMr. Shut-out hat geschrieben:Ottawa bzw. Columbus werden dieses Jahr chancenlos sein. Ebenso Winnipeg.

Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Abwarten.CanadianOllie hat geschrieben:Ja und wenn die Jets das nach hause gefahren hätten, wäre das erste Mal ein Play off Platz drin gewesen!!!
So viel zum Thema die Jets sind diese Jahr chancenlos!
... vermutlich verstehe ich das Wort "chancenlos" nur falsch![]()

Columbus ist schonmal abgeschlagen. Ottawa ist zwar noch nicht SO weit weg, aber auch da läuft doch nix zam. Winnipeg überrascht mich schon, aber noch läuft die Saison und noch stehen sie ja auch nicht in den POs.

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Eben. Muss auch sagen dass mich Winnipeg überrascht. Ich gebs wenigstens zu. Pavelec ist gerade in Galaform. Aber die Saison ist noch lang.Grenth hat geschrieben:Abwarten.
Columbus ist schonmal abgeschlagen. Ottawa ist zwar noch nicht SO weit weg, aber auch da läuft doch nix zam. Winnipeg überrascht mich schon, aber noch läuft die Saison und noch stehen sie ja auch nicht in den POs.![]()


- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21
[size=-1][SIZE=-1]Boston - Philadelphia 6-0 (4-0/1-0/1-0)
Buffalo - Pittsburgh 3-8 (1-4/0-2/2-2)
New Jersey - Montreal 5-3 (1-0/2-3/2-0)
Anaheim - Winnipeg 3-5 (2-2/0-2/1-1)
Tampa Bay - Columbus 3-2 (2-0/1-2/0-0)
Los Angeles - Detroit 2-8 (1-4/1-2/0-2)
Vancouver - Toronto 5-3 (1-1/2-1/2-1)
St. Louis - Nashville 1-2 SO (0-0/0-0/1-1/0-0/0-1)
N.Y. Islanders - Minnesota 2-1 SO (0-0/1-0/0-1/0-0/1-0)
N.Y. Rangers - Phoenix 3-2 (1-1/0-1/2-0)
Washington - Colorado 1-2 (0-1/1-1/0-0)
Edmonton - San Jose 2-3 (1-1/1-1/0-1)
Bruins

[/size][/size]
Buffalo - Pittsburgh 3-8 (1-4/0-2/2-2)
New Jersey - Montreal 5-3 (1-0/2-3/2-0)
Anaheim - Winnipeg 3-5 (2-2/0-2/1-1)
Tampa Bay - Columbus 3-2 (2-0/1-2/0-0)
Los Angeles - Detroit 2-8 (1-4/1-2/0-2)
Vancouver - Toronto 5-3 (1-1/2-1/2-1)
St. Louis - Nashville 1-2 SO (0-0/0-0/1-1/0-0/0-1)
N.Y. Islanders - Minnesota 2-1 SO (0-0/1-0/0-1/0-0/1-0)
N.Y. Rangers - Phoenix 3-2 (1-1/0-1/2-0)
Washington - Colorado 1-2 (0-1/1-1/0-0)
Edmonton - San Jose 2-3 (1-1/1-1/0-1)
Bruins


[/size][/size]


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Mit die größte Enttäuschung ist für mich dieses Jahr Buffalo. Mit dieser truppe muss eindeutig mehr herausspringen. Va bei Miller geht ja gar nix diese Saison, viele vermeidbare Gegentore.
http://video.nhl.com/videocenter/consol ... &id=143220
Bitter

http://video.nhl.com/videocenter/consol ... &id=143220
Bitter




*unterschreib*Mr. Shut-out hat geschrieben:[size=-1][SIZE=-1]
Bruins![]()
[/size][/size]
Aber der beste Moment des letzten Spieltages war wohl eindeutig die Rückkehr von Teemu Selänne nach Winnipeg. Während bei uns schon die Vizemeister von vor 2 Jahren ausgepfiffen werden, wird Selänne bei seiner Rückkehr in Winnipeg überragend gefeiert. Selten sowas gesehen. Gänsehaut!