Jap, se ich auch so. Vor Allem, weil sowohl Seifert, als auch Brown davor die Möglichkeit gehabt haben die Situation durch klare Aktionen gar nicht erst entstehen zu lassen.Wusch hat geschrieben:So zurück von der Rob Brown Show, die früher unter dem Namen (Pleiten, Pech und Pannen) lief. Ich kritisiere normal keinen Spieler einzeln, schon gar nicht wenn er recht neu im Team ist, aber heute hat man deutlich gesehen das er nicht DEL tauglich ist.
Beim 3:1 wird er überlaufen aber sowas von, das war schon fast peinlich! Und das 4:2, klar Weiman spielt riskant, aber für mich geht auch das Tor auf Brown, er nimmt die Scheibe hinter dem Tor mit und verliert sie direkt im Zweikampf an den Ingolstädter. Brown ist im Powerplay gut und kann was an der Scheibe, aber er ist viel zu langsam für die DEL, einerseits vom läuferischen anderseits vom Kopf.
Ansonsten war heute nur noch OC nicht gerade gut, sein Einsatz hat gestimmt aber ihm ist gar nichts gelungen, kein einziger Pass ist angekommen und das 1:0 wurde durch einen Fehler von ihm eingeleitet! Und bitte kommt mir nun keiner, er würde das absichtlich machen oder so ne kacke, er hatte einfach einen sau schlechten Tag!!!!
Der Rest der Mannschaft hat ein gutes Spiel gezeigt das wir unglücklich verloren haben! Vorallem das 2:1 fiel praktisch aus heiterem Himmel und war total unglücklich kurz vor dem eigenen Tor abgefälscht, ich glaub sogar vom eigenen Mann.
48. Spieltag 2011/12; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Tja, dann sind wir da wohl anderer Meinung. Das Eingewöhnungsargument knn man natürlich bringen (wobei er jetzt halt auch schon 8 Spiele bei der Mannschaft ist). Für mich fehlt es bei dem aber an elementaren Sachen, die notwendig sind.Shutout hat geschrieben:Klar war Brown an dem 3ten Gegentor zu 90% schuld, aber so schlecht wie du ihn machst war er bei weitem nicht. Bei ihm merkt man das er was kann, der braucht nur etwas Zeit.
Weil sie anscheinend in Kaufbeuren schon zusammen als Verteidigerpärchen gespielt haben und sich gut verstanden haben. Hat glaub der Seifert nach dem Spiel am Freitag gesagt.Brodeur hat geschrieben: Was ich aber halt dann auch nicht versteh, warum er neben Seifert spielt, der sicher (noch) nicht in der Lage ist so einen Mann zu führen.
zitat: brown ist im pp gut und kann was an der scheibeWusch hat geschrieben:So zurück von der Rob Brown Show, die früher unter dem Namen (Pleiten, Pech und Pannen) lief. Ich kritisiere normal keinen Spieler einzeln, schon gar nicht wenn er recht neu im Team ist, aber heute hat man deutlich gesehen das er nicht DEL tauglich ist.
Beim 3:1 wird er überlaufen aber sowas von, das war schon fast peinlich! Und das 4:2, klar Weiman spielt riskant, aber für mich geht auch das Tor auf Brown, er nimmt die Scheibe hinter dem Tor mit und verliert sie direkt im Zweikampf an den Ingolstädter. Brown ist im Powerplay gut und kann was an der Scheibe, aber er ist viel zu langsam für die DEL, einerseits vom läuferischen anderseits vom Kopf.
Ansonsten war heute nur noch OC nicht gerade gut, sein Einsatz hat gestimmt aber ihm ist gar nichts gelungen, kein einziger Pass ist angekommen und das 1:0 wurde durch einen Fehler von ihm eingeleitet! Und bitte kommt mir nun keiner, er würde das absichtlich machen oder so ne kacke, er hatte einfach einen sau schlechten Tag!!!!
Der Rest der Mannschaft hat ein gutes Spiel gezeigt das wir unglücklich verloren haben! Vorallem das 2:1 fiel praktisch aus heiterem Himmel und war total unglücklich kurz vor dem eigenen Tor abgefälscht, ich glaub sogar vom eigenen Mann.
fazit : weiterverpflichten, da haben wir auch schlechtere `deutsche`
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22914
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Das war keine Brown-Show, das war eine Brown-O'Connor-Show. Letzterer wurde nach dem 1:0 auf der Bank von Mitchell ziemlich lautstark eingenordet. Vermutlich ging es darum, ob die spielerische Qualität unter der Fülle der Facebook-Einträge leidet. Grausam, wenn auch nicht ganz so übel wie Brown, auf dessen Kappe nicht nur zwei Tore gehen, sondern der sich ein ums andere Mal hat überlaufen lassen uns wie ein staunendes Kind daneben oder eben dahinter stand. Ich würde Brown NICHT halten, ein gewisses Vermögen im PP kann nicht darüber hinweg täuschen, dass die DEL für den Verteidiger Brown eine Nummer zu groß ist. Das fiel gegen Berlin, als alles nach Plan lief, nicht weiter auf, gegen Ingolstadt war es eklatant
Nach dem ersten Drittel muss man eigentlich froh sein, dass man nicht mit 3:0 hinten liegt, was vor allem an der Unterzahl liegt. Insgesamt kein Vorwurf an die Mannschaft. Die haben alles versucht und nach ihren Möglichkeiten Druck aufgebaut. Heute war auch deutlich zu sehen, in welcher Mannschaft die besseren Individualisten stehen.
Nach dem ersten Drittel muss man eigentlich froh sein, dass man nicht mit 3:0 hinten liegt, was vor allem an der Unterzahl liegt. Insgesamt kein Vorwurf an die Mannschaft. Die haben alles versucht und nach ihren Möglichkeiten Druck aufgebaut. Heute war auch deutlich zu sehen, in welcher Mannschaft die besseren Individualisten stehen.
Zeig mir EIN Tor, das nicht durch irgendein anderes Verhalten eines Spielers oder des Torhüters hätte verhindert werden können.....nur EIN EINZIGES. Um Deine Aussage aber mit anderen Posts zu verbinden, damits nur eine Antwort wird:Brodeur hat geschrieben:Jap, se ich auch so. Vor Allem, weil sowohl Seifert, als auch Brown davor die Möglichkeit gehabt haben die Situation durch klare Aktionen gar nicht erst entstehen zu lassen.
Es ist zu einfach, nun alles am Brown festzumachen, zumal hier mehrfach von Ross, dem Überspieler gesprochen wird, der immer Gefahr bringt, eine Vollgranate ist, wie Greilinger nicht zu verteidigen.....aber Brown ist dann schuld, wenn genau DER ihn stehenlässt....aha (bezieht sich nun nicht exklusiv auf Deinen Post, sondern bezieht die anderen eben mit ein). Wieviele Punkte hätten wir bitte mehr, wenn sich z.B. der Herr Weiman nicht vier Dinger dieses Jahr von Höhe der Torlinie aus ins kurze Eck hätte setzen lassen? (ich wähle bewusst ein wenig provokant den besten Spieler des Teams, um das mal zu demonstrieren). Wieviele Punkte hätten wir mehr, wenn der Superstürmer mal nicht gerade 1000000%ige versiebt hätte oder die Herren Stürmer in diversen Spielen nicht 8-10 eins auf Null Situationen gegen die natürlich weltbesten Torhüter vergeben hätten, wenn man den Puck aus 2cm nicht am leeren Tor vorbeigeeigert hätte uswusw. Da gibt es so einige Kameraden, die hier im Alleingang wohl Spiele verbockt haben diese Saison, die Gewichtung liegt mir im Moment zu sehr auf einem nach oben gekommenen Zweitliga-Verteidiger, der ins kalte Wasser geworfen wurde. Aber ich merke schon, man hat gesucht und der Sündenbock ist gefunden, falls es mit den Playoffs nicht funktioniert. Ich denke, da sind in der Augsburger Abwehr schon viel schlimmere, sogar Ausländer mit AL, herumgestolpert. Aber okay, natürlich muss man schon zugeben, dass für nächste Saison dort sicherlich ein Luxusproblem vorherrscht, was Deutsche betrifft.
Aber was solls, Gott wirds schon richten und die richtige Entscheidung treffen (so er denn bleibt.....).
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
SCHON 8 spiele? Ach komm, was sind denn 8 spiele? Das ist nichts, schon gar nicht wenn man sein ganzes leben unterklassig gespielt hat.Brodeur hat geschrieben:Tja, dann sind wir da wohl anderer Meinung. Das Eingewöhnungsargument knn man natürlich bringen (wobei er jetzt halt auch schon 8 Spiele bei der Mannschaft ist). Für mich fehlt es bei dem aber an elementaren Sachen, die notwendig sind.
Gegen ingolstadt gings halt noch dazu auch noch gegen die in meinen augen schnellste und offensivstaerkste mannschaft der liga, gerade da ist so ein spiel zu erwarten.
Dass elementare dinge fehlen sehe ich auch nicht. Er ist im kopf zu langsam und hat probleme beim stellungsspiel, was auch eine ganz natuerliche sache ist, wenn man ploetzlich gegen gegner spielt, die drei klassen besser sind als alles, was man zuvor in seinem leben gesehen hat. Das impliziert auch, wenn man von aussen ueberlaufen wird, was vielmehr eine sache der positionierung als der geschwindigkeit ist.
Was ich damit sagen will. Aus brown wird bestimmt kein nummer 1 verteidiger, aber als deutscher ist er sichetlich brauchbar, wie er eigentlich auch schon bewiesen hat. Defensiv bin ich ueberzeugt davon, dass er sich mit der zeit steigern wird, nochmal, gestern gings halt auch gegen das offensive nonplusultra der liga. Noch dazu ist er im pp gut, wenn er mir auch zu viel und zu schnell abschliesst, was den gemeinen fan aber natuerlich freuen wird.
Mit bakos und seifert haben wir verteidiger, die in meinen augen naechstes jahr vor ihm anzusiedeln sein werden und mit toelle und draxinger zwei weitere, die man nicht mit ihm vergleichen kann, die ich aber auf seinem niveau sehe (er hat halt seine staerken wo anders).
Trotzdem halte ich es fuer ein himmelfahrtskommando, mit den oben genannten leuten naechstes jahr plus chartier an den start zu gehen. Da fehlt noch ein richtig guter mann. Was dann im umkehrschluss aber bedeuten wuerde, dass uns einer der oben genannten verlassen wuerde. Du kannst einen wie fletcher nicht durch die kombi brown/bakos ersetzen. Meine meinung

-
- Stammspieler
- Beiträge: 1408
- Registriert: 01.11.2008 19:19
lionheart69 hat geschrieben:An die, die oben waren, war OC wirklich so neben dem Hut gestanden, wie es der RT.1-Reporter gesagt hat?
Oder ruft so eine Aussage nur die Verschwörungstheoretiker auf den Plan, daß er doch unterschrieben hat in IN?
Er war einfach nicht dabei,obwohl er hautnah dabei war..

An all die Experten, die das 3:1 Rob Brown alleine ankreiden ... schon mal darüber nachgedacht, wie lange er zu diesem Zeitpunkt auf dem Eis stand? Und das unsere drei Stürmer im Angriff vorne wechseln und damit ein schneller Break der Ingolstädter entsteht? Klar sah er da schlecht aus, auch Tyler hat sich vernaschen lassen ... aber Rob war am Ende bzw. über dem Ende seiner Shift und einfach platt und ein Jared Ross ist eben ein technischer versierter Spieler vom Typ 'erste Sahne'.
Trotzdem war Brown gestern mit O'Connor sicher einer der Schwachpunkte ... der andere war die Temperatur in der Halle. Eishockey bei 20°C muss echt nicht sein, haben die Mistgabelschwinger keine Lüftung?
Trotzdem war Brown gestern mit O'Connor sicher einer der Schwachpunkte ... der andere war die Temperatur in der Halle. Eishockey bei 20°C muss echt nicht sein, haben die Mistgabelschwinger keine Lüftung?

Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise 

So, ja OC war sehr sehr schwach in meinen Augen.
Fehlpass vor dem 1:0 durch Greilinger (Tyler sah dort auch nicht gut aus.)
Aber sonst kann man der Truppe keinen Vorwurf machen.
Auch das Schiedsrichtergespann war ok. Die Linienrichter naja, man kennt sie ja. Aber an diesen Leuten lag es nicht.
Ein Punkt wäre möglich gewesen.
Der Schlüssel zum Erfolg war die Greilingerreihe. Der Greili ist schon ein geiler Spieler !
Aber unsere Jungs haben gekämpft und alles gegeben.
Man merkt in solchen Spielen, dass uns ein Fletcher schon sehr fehlt.
Für Brown war das wie vor dem 3:1 schon etwas zu schnell !
Gruß
Fehlpass vor dem 1:0 durch Greilinger (Tyler sah dort auch nicht gut aus.)
Aber sonst kann man der Truppe keinen Vorwurf machen.
Auch das Schiedsrichtergespann war ok. Die Linienrichter naja, man kennt sie ja. Aber an diesen Leuten lag es nicht.
Ein Punkt wäre möglich gewesen.
Der Schlüssel zum Erfolg war die Greilingerreihe. Der Greili ist schon ein geiler Spieler !
Aber unsere Jungs haben gekämpft und alles gegeben.
Man merkt in solchen Spielen, dass uns ein Fletcher schon sehr fehlt.
Für Brown war das wie vor dem 3:1 schon etwas zu schnell !
Gruß
Carts21 hat geschrieben:An all die Experten, die das 3:1 Rob Brown alleine ankreiden ... schon mal darüber nachgedacht, wie lange er zu diesem Zeitpunkt auf dem Eis stand? Und das unsere drei Stürmer im Angriff vorne wechseln und damit ein schneller Break der Ingolstädter entsteht? Klar sah er da schlecht aus, auch Tyler hat sich vernaschen lassen ... aber Rob war am Ende bzw. über dem Ende seiner Shift und einfach platt und ein Jared Ross ist eben ein technischer versierter Spieler vom Typ 'erste Sahne'.
Trotzdem war Brown gestern mit O'Connor sicher einer der Schwachpunkte ... der andere war die Temperatur in der Halle. Eishockey bei 20°C muss echt nicht sein, haben die Mistgabelschwinger keine Lüftung?![]()
das die Puste aus geht und man nicht schnell genug ist, kommt vor.
Das man komplett falsch steht und eig. auch sonst alles falsch macht was man falsch machen kann ist was anderes.
Mein erster gedanke... nimm doch einfach die Strafe für Beinstellen
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Und was genau hat des jetzt mit meinem Posting zu tun? Ich werde es bestimmt nicht machen und habe es auch noch nie gemacht, dass ich anfange hochzurechnen, wer wann und wo Punkte verschuldet bzw. gebracht hat. Ich will den Brown auch überhaupt nicht zum Sündenbock oder wasweißich machen. Ich hab lediglich festgestellt, dass der gestern ein hundsmiserables Spiel gemacht hat, bei 2 Toren relativ direkt beteiligt war und ich den nächstes Jahr hier nicht mehr sehen will! Nicht mehr und nicht weniger.Ghandi hat geschrieben:Zeig mir EIN Tor, das nicht durch irgendein anderes Verhalten eines Spielers oder des Torhüters hätte verhindert werden können.....nur EIN EINZIGES. Um Deine Aussage aber mit anderen Posts zu verbinden, damits nur eine Antwort wird:
Es ist zu einfach, nun alles am Brown festzumachen, zumal hier mehrfach von Ross, dem Überspieler gesprochen wird, der immer Gefahr bringt, eine Vollgranate ist, wie Greilinger nicht zu verteidigen.....aber Brown ist dann schuld, wenn genau DER ihn stehenlässt....aha (bezieht sich nun nicht exklusiv auf Deinen Post, sondern bezieht die anderen eben mit ein). Wieviele Punkte hätten wir bitte mehr, wenn sich z.B. der Herr Weiman nicht vier Dinger dieses Jahr von Höhe der Torlinie aus ins kurze Eck hätte setzen lassen? (ich wähle bewusst ein wenig provokant den besten Spieler des Teams, um das mal zu demonstrieren). Wieviele Punkte hätten wir mehr, wenn der Superstürmer mal nicht gerade 1000000%ige versiebt hätte oder die Herren Stürmer in diversen Spielen nicht 8-10 eins auf Null Situationen gegen die natürlich weltbesten Torhüter vergeben hätten, wenn man den Puck aus 2cm nicht am leeren Tor vorbeigeeigert hätte uswusw. Da gibt es so einige Kameraden, die hier im Alleingang wohl Spiele verbockt haben diese Saison, die Gewichtung liegt mir im Moment zu sehr auf einem nach oben gekommenen Zweitliga-Verteidiger, der ins kalte Wasser geworfen wurde. Aber ich merke schon, man hat gesucht und der Sündenbock ist gefunden, falls es mit den Playoffs nicht funktioniert. Ich denke, da sind in der Augsburger Abwehr schon viel schlimmere, sogar Ausländer mit AL, herumgestolpert. Aber okay, natürlich muss man schon zugeben, dass für nächste Saison dort sicherlich ein Luxusproblem vorherrscht, was Deutsche betrifft.
Aber was solls, Gott wirds schon richten und die richtige Entscheidung treffen (so er denn bleibt.....).
8 Spiele sind sicher keine Welt, aber es sollte genug sein, dass die ganz krasse Eingewöhnungsphase vorüber ist und man sich zumindest teilweise auf die Liga eingestellt hat.Dibbl Inch hat geschrieben:SCHON 8 spiele? Ach komm, was sind denn 8 spiele? Das ist nichts, schon gar nicht wenn man sein ganzes leben unterklassig gespielt hat.
Gegen ingolstadt gings halt noch dazu auch noch gegen die in meinen augen schnellste und offensivstaerkste mannschaft der liga, gerade da ist so ein spiel zu erwarten.
Dass elementare dinge fehlen sehe ich auch nicht. Er ist im kopf zu langsam und hat probleme beim stellungsspiel, was auch eine ganz natuerliche sache ist, wenn man ploetzlich gegen gegner spielt, die drei klassen besser sind als alles, was man zuvor in seinem leben gesehen hat. Das impliziert auch, wenn man von aussen ueberlaufen wird, was vielmehr eine sache der positionierung als der geschwindigkeit ist.
Was ich damit sagen will. Aus brown wird bestimmt kein nummer 1 verteidiger, aber als deutscher ist er sichetlich brauchbar, wie er eigentlich auch schon bewiesen hat. Defensiv bin ich ueberzeugt davon, dass er sich mit der zeit steigern wird, nochmal, gestern gings halt auch gegen das offensive nonplusultra der liga. Noch dazu ist er im pp gut, wenn er mir auch zu viel und zu schnell abschliesst, was den gemeinen fan aber natuerlich freuen wird.
Mit bakos und seifert haben wir verteidiger, die in meinen augen naechstes jahr vor ihm anzusiedeln sein werden und mit toelle und draxinger zwei weitere, die man nicht mit ihm vergleichen kann, die ich aber auf seinem niveau sehe (er hat halt seine staerken wo anders).
Trotzdem halte ich es fuer ein himmelfahrtskommando, mit den oben genannten leuten naechstes jahr plus chartier an den start zu gehen. Da fehlt noch ein richtig guter mann. Was dann im umkehrschluss aber bedeuten wuerde, dass uns einer der oben genannten verlassen wuerde. Du kannst einen wie fletcher nicht durch die kombi brown/bakos ersetzen. Meine meinung
Anders als du halte ich im Übrigen die Dinge, die du aufgezählt hast (Stellungsspiel; Langsamkeit im Kopf) für durchaus elementar und nicht von heute auf morgen abstellbar. Wo wir aber wieder zusammen sind ist, dass er Fletcher niemals ersetzen kann und das is es ja genau um was es mir geht. Wie er im Vergleich zu unseren anderen deutschen Verteidigern ist, ist dabei relativ uninteressant, weil die wohl eh alle dableiben werden und für Brown, wenn Fletcher auch bleibt, dann eh kein Platz mehr da ist.