[Fußball] Europapokal 2014/15
Man kann über viel diskutieren, von mir aus auch über Massentierhaltung.Thane Krios hat geschrieben:Soll man dann auch nicht über ein Verbot von Massentierhaltung diskutieren, weil sie ja erlaubt ist?
Finde deine Beiträge ja eigentlich gut, aber dieses Argument ist Quatsch.
Gesetze und Vorschriften sollten regelmäßig auf ihre Sinnhaftigkeit überprüft werden. Dass das Verbot von Pyrotechnik sinnlos ist, haben el_bartO und auch Norbert (hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreibe) sehr gut begründet.
Aber Pyros sind nun mal verboten!!Ich finde das Verbot auch Sinnvoll. Schau dir doch mal die "harmlosen Sternwerfer an. Bring mir einen der im Fanblock standund kein angekogeltes Teil zu Hause hat und ich werde meine Meinung noch mal überdenken. Wie man eine geile Stimmung erziehlen kann? Schaut euch mal die Bannerzeremonie von Chicago an. Dort gab es LED Blinkies - Licht aus und das ganze Stadion blinkte. Die Dinger gibt´s im Centbereich zu kaufen und man kann sie mehrmals verwenden.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2179
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Die Täter müssen ja damit rechnen, zur Verantwortung gezogen zu werden. Um dem zu entgehen, schmeißen sie das Zeug nach dem anzünden weg.thomas hat geschrieben:Gut begründet wurde da überhaupt nichts , und das Verbot ist im Gegenteil mehr als sinnvoll . Und es würde auch funktionieren ,
wenn diee Täter damit rechnen müßten zur Verantwortung gezogen zu werden .
Daran hakt es doch . Verbot ist da , die Überwachungsmöglichkeiten auch , nur werden diese offensichtlich nicht nachhaltig genug eingesetzt um die Täter zu ermitteln. Würde man das machen , der Zündler 2 Tage später Besuch von der Polizei bekommen und einen Strafbefehl über meinetwegen 3000 € wäre ziemlich schnell Ruhe.
Wenn man sich zu einer Legalisierung unter bestimmten Voraussetzungen einigt, kommt niemand mehr zu schaden und die Ultras haben ihre Pyro.
Der Dialog ist der richtige Weg. Wer wirklich glaubt, man kann Pyro durch Verbote und Kontrollen aus dem Stadion raushalten, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Du kannst nicht über etwas diskutieren, das schlicht und ergreifend verboten ist. Also kannst Du natürlich schon, nur sind die Vereine da der falsche Ansprechpartner. Leier eine Gesetzesinitiative an und wenn die durchgeht, dann kann man über das Hausrecht der Vereine diskutieren und was da möglich ist. Schlicht und ergreifend nicht vorher. Und das aus gutem Grund. Versteht ihr Pyro-Hanseln das nicht? VERBOTEN! Und solange sich an Verbote nicht gehalten wird, muß man Verstöße eben sanktionieren. Ist wie mit Geschwindigkeitsbegrenzungen. Halten ja auch manche für Schwachsinn. Wir aber kontrolliert und sanktioniert. Und zwar zurecht. Meistens passiert ja auch nix beim zu schnell fahren - MEISTENS.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Man erinnere sich an die Hallen in denen die 98er schon Rauchbomben angezündet haben
In WOB und in Iserlohn vor vier-fünf Jahren.
Und an die Theatralik die dann mit Bannern durchgezogen wird, auf denen dann die Märtyrer hochsterilisiert werden die bloderweise erwischt wurden und prompt ne Strafe bekamen
In WOB und in Iserlohn vor vier-fünf Jahren.
Und an die Theatralik die dann mit Bannern durchgezogen wird, auf denen dann die Märtyrer hochsterilisiert werden die bloderweise erwischt wurden und prompt ne Strafe bekamen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2179
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Falsch. Der DFB hat vor einiger Zeit ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, welches zu dem Schluss kommt, dass das Abbrennen von Pyrotechnik durchaus mit der Versammlungsstättenverordnung in Einklang zu bringen ist, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Dazu gehört z.B., dass Name und Wohnort der Aktiven Abbrenner bekannt und registriert sein müssen.djrene hat geschrieben:Du kannst nicht über etwas diskutieren, das schlicht und ergreifend verboten ist. Also kannst Du natürlich schon, nur sind die Vereine da der falsche Ansprechpartner. Leier eine Gesetzesinitiative an und wenn die durchgeht, dann kann man über das Hausrecht der Vereine diskutieren und was da möglich ist. Schlicht und ergreifend nicht vorher. Und das aus gutem Grund. Versteht ihr Pyro-Hanseln das nicht? VERBOTEN! Und solange sich an Verbote nicht gehalten wird, muß man Verstöße eben sanktionieren. Ist wie mit Geschwindigkeitsbegrenzungen. Halten ja auch manche für Schwachsinn. Wir aber kontrolliert und sanktioniert. Und zwar zurecht. Meistens passiert ja auch nix beim zu schnell fahren - MEISTENS.
Wenn du an einer sachlichen Diskussion interessiert bist, suche ich dir das auch gerne nochmal raus. Wenn es nur darum geht dagegen zu sein, weil man halt dagegen ist, spar ich mir die Zeit lieber.
Thane Krios hat geschrieben:Falsch. Der DFB hat vor einiger Zeit ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, welches zu dem Schluss kommt, dass das Abbrennen von Pyrotechnik durchaus mit der Versammlungsstättenverordnung in Einklang zu bringen ist, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Dazu gehört z.B., dass Name und Wohnort der Aktiven Abbrenner bekannt und registriert sein müssen.
Wenn du an einer sachlichen Diskussion interessiert bist, suche ich dir das auch gerne nochmal raus. Wenn es nur darum geht dagegen zu sein, weil man halt dagegen ist, spar ich mir die Zeit lieber.
Ich lese mir das erne durch wenn Du es suchen möchtest. Es wird natürlich höchstens meine Meinung zur Gesetzeslage und nicht die zur Unsinnigkeit des Abbrennens von Bengalos ändern. Mußt Du selbst entscheiden ob Du es raussuchst oder nicht.
Und zum Thema abgegrenzter Raum, Personalien, ggf. Ausbildung wegen Gefährlichkeit usw. Wir alle wissen, daß das eine Scheindiskussion ist, da sich die Ultras ncht damit zufrieden geben würden, daß irgendwo im Stadion eine professionelle Zündelshow veranstaltet wird. Oder glaubt das jemand so ganz wirklich und ernsthaft?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
OT: Man kann aber darüber diskutieren, ob das Verbot auch sinnvoll und zielführend ist. Z.B. war die Prohibition in den USA ja kein großer Erfolg, und bei rückläufiger Baumwollproduktion wird da auf einmal in einigen Staaten gar Cannabis legal.djrene hat geschrieben:Du kannst nicht über etwas diskutieren, das schlicht und ergreifend verboten ist. Also kannst Du natürlich schon, nur sind die Vereine da der falsche Ansprechpartner. Leier eine Gesetzesinitiative an und wenn die durchgeht, dann kann man über das Hausrecht der Vereine diskutieren und was da möglich ist. Schlicht und ergreifend nicht vorher. Und das aus gutem Grund. Versteht ihr Pyro-Hanseln das nicht? VERBOTEN! Und solange sich an Verbote nicht gehalten wird, muß man Verstöße eben sanktionieren. Ist wie mit Geschwindigkeitsbegrenzungen. Halten ja auch manche für Schwachsinn. Wir aber kontrolliert und sanktioniert. Und zwar zurecht. Meistens passiert ja auch nix beim zu schnell fahren - MEISTENS.
Für mich persönlich wärs kein Problem, wenn die rechtliche Grundlage ungefähr so wäre: Abbrennen von zugelassenen (!) Feuerwerkskörpern durch registrierte Personen, die mM. dabei absolut nüchtern sein sollten, bei vorheriger Anmeldung in klar gekennzeichneten Bereichen. Als Voraussetzung zur Registrierung darfs auch gern eine kleine Sachkundeprüfung sein.
Das verhindert aber die aktuelle Regelung auch nicht.djrene hat geschrieben:Ich lese mir das erne durch wenn Du es suchen möchtest. Es wird natürlich höchstens meine Meinung zur Gesetzeslage und nicht die zur Unsinnigkeit des Abbrennens von Bengalos ändern. Mußt Du selbst entscheiden ob Du es raussuchst oder nicht.
Und zum Thema abgegrenzter Raum, Personalien, ggf. Ausbildung wegen Gefährlichkeit usw. Wir alle wissen, daß das eine Scheindiskussion ist, da sich die Ultras ncht damit zufrieden geben würden, daß irgendwo im Stadion eine professionelle Zündelshow veranstaltet wird. Oder glaubt das jemand so ganz wirklich und ernsthaft?
Das wäre natürlich auch ein Ansatzpunkt. Aber wie genau stellst Du Dir das bei 40000+ Zuschauern vor? Wenn du 100% Sicherheit willst, musst Du bei allen Zuschauern eine Leibesvisitation machen. Das Personal, das dazu notwendig ist, um das ganze in einem akzeptablen Zeitraum durchzuführen, wird kein Verein bezahlen. Und die Polizei wirds auch nicht machen.
Dass sich viele nicht immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, liegt aber eher daran, dass die Gefahr, erwischt zu werden, gering ist. Um bei deinem Beispiel zu bleiben: 24/7 GPS-Überwachung für jedes KFZ, Iris-scan beim Starten des Motors, um den Fahrer eindeutig zu indentifizieren? Das ist unabhängig vom Datenschutz einfach nicht durchführbar.
Ob sich die Ultras daran halten, wenn man Pyrotechnik in einem bestimmten Rahmen erlaubt, lässt sich ja testen. Es ist ja kein Problem, das Angebot zu machen, allerdings mit dem Hinweis, dass Pyrotechnik komplett verboten wird, wenn die Vorgaben nicht eingehalten werden. Wenn sies nicht annehmen, dann ist die Tür eben für alle Zeiten verschlossen. Und wenns klappt, dann entsteht ja niemandem ein Nachteil.
). Und vieles, was Du für sinnlos hältst, hat garantiert für viele andere durchaus Sinn.
Dass sich viele nicht immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, liegt aber eher daran, dass die Gefahr, erwischt zu werden, gering ist. Um bei deinem Beispiel zu bleiben: 24/7 GPS-Überwachung für jedes KFZ, Iris-scan beim Starten des Motors, um den Fahrer eindeutig zu indentifizieren? Das ist unabhängig vom Datenschutz einfach nicht durchführbar.
Ob sich die Ultras daran halten, wenn man Pyrotechnik in einem bestimmten Rahmen erlaubt, lässt sich ja testen. Es ist ja kein Problem, das Angebot zu machen, allerdings mit dem Hinweis, dass Pyrotechnik komplett verboten wird, wenn die Vorgaben nicht eingehalten werden. Wenn sies nicht annehmen, dann ist die Tür eben für alle Zeiten verschlossen. Und wenns klappt, dann entsteht ja niemandem ein Nachteil.
Ich schätze Dich eigentlich nicht so ein, dass Du es für sinnvoll erachtest, dass alles verboten wird, das Du persönlich für unsinnig hältst. Da müsste man nämlich ziemlich viel verbieten (einiges wäre wohl vernünftig, aber das ist eine andere BaustelleEs wird natürlich höchstens meine Meinung zur Gesetzeslage und nicht die zur Unsinnigkeit des Abbrennens von Bengalos ändern.

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26111
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2179
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Hier ist zumindest das essentielle ganz gut erklärt.djrene hat geschrieben:Ich lese mir das erne durch wenn Du es suchen möchtest. Es wird natürlich höchstens meine Meinung zur Gesetzeslage und nicht die zur Unsinnigkeit des Abbrennens von Bengalos ändern. Mußt Du selbst entscheiden ob Du es raussuchst oder nicht.
Und zum Thema abgegrenzter Raum, Personalien, ggf. Ausbildung wegen Gefährlichkeit usw. Wir alle wissen, daß das eine Scheindiskussion ist, da sich die Ultras ncht damit zufrieden geben würden, daß irgendwo im Stadion eine professionelle Zündelshow veranstaltet wird. Oder glaubt das jemand so ganz wirklich und ernsthaft?
http://5vier.de/pyrotechnik-hat-der-dfb ... 57154.html
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00