Umbau des Curt-Frenzel-Stadions

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

SvenRamone hat geschrieben:Ich hab´s befürchtet :p

Schönen Gruss zurück.
Mein lieber Sven,es muß sein,du brauchst einfach noch ein oder zwei Jahre bis man dich allein lassen kann...grins
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
SvenRamone
Anfänger
Beiträge: 51
Registriert: 08.12.2008 20:26

Beitrag von SvenRamone »

Dzurilla hat geschrieben:Mein lieber Sven,es muß sein,du brauchst einfach noch ein oder zwei Jahre bis man dich allein lassen kann...grins

Ich hab gedacht, ich bin schon soweit. :rolleyes:
Insiderin
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2009 16:37

Beitrag von Insiderin »

aevschorsch hat geschrieben: Die Beschlüsse, auch die Kosten, sind gerechtfertigt um an diesem Traditionsstandort dann eine Topanlage zu haben. Schon mal an Schul - und Breitensport, Kunstlaufer, AEV - Nachwuchs gedacht, die wären
bei einem Neuprojekt gnadenlos auf der Strecke geblieben.
Insgesamt ist diese Lösung jetzt die Beste und auch die wirtschaftlichste.
Nun so wie es jetzt läuft ist das auch nicht gerade ein Segen für den Nachwuchs!

Derzeit ist "nur" die Sanierung des Curt Frenzel Stadions beschlossen. Alle Erweiterungen auf Bahn 2 liegen auf Eis.

Die geplanten Umbauarbeiten im CF sehen vor, dass das bisherige Wirtschaftsgebäude abgerissen wird. In diesem Wirtschaftsgebäude war bisher der Nachwuchs untergebracht. Der jetztige Zustand der Kabinen ist schon unterirdisch. Aber man hat immerhin noch Kabinen. Im neuen Konzept sind keine Kabinen oder Büroräume für den Nachwuchs im Curt Frenzel Stadion vorgesehen.

Diese sind in der sogenannten Außenspange auf der derzetigen Bahn 2 geplant. Das sogar recht großzügig mit Räumlichkeiten für 8 Mannschaften mit eigenem Büro und Trainerraum etc.
Jetzt aber der Haken: diese Spanne ist für schlappe 12 Mio veranschlagt und wurde nicht mitgenehmigt. Sie lag nicht einmal zur Genehmigug vor.

Dieser Bereich müsste also gesondert genehmigt werden. Es ist jetzt schon klar, dass das Geld in absehbarer Zeit nicht vorhanden ist. Das kann man sehr leicht aus der aktuellen Wirtschaftslage und den von der Stadt Augsburg geplanten Steuerverschwendungen Mobiltätsdrehscheibe oder neuestens auch der verkehrsfreie KÖ ableiten.

Deshalb gehen hier auch schon erste Schritte Weg vom Märchen Einhausung Bahn 2 hin zur Planung in eine "Containerlandschaft".
Das bedeutet, der AEV-Nachwuchs steht im Anschluss an die Umbauten schlechter da wie bisher. Jetzt gab es immerhin 2 heruntergekommene Kabinen, 2 Wechselkabinen und neuestens auch 2 Container sowie ein supermini Büro. Nach Fertigstellung des Umbaus und somit Abriss des alten Wirtschaftsgebäude bleiben dann noch 2 Container und mit viel Glück die dann neue Gästekabine der DEL. Vielleicht stellt man nocheinmal einen Satz Container als Goodwill dazu. Aber wo soll der Nachwuchs seine Ausrüstung und Trainingsgeräte unterbringen? Wo gibt es Möglichkeiten der Verwaltung?

Nachdem dann das DEL Team zufrieden gestellt ist, bleibt auch in der Öffentlichkeit keine Lobby mehr für den Nachwuchs. Es besteht keine Chandce als Nachwuchsverein mit 500 Mitgliedern noch irgendwie Druck auf die Stadt auszuüben. Auch die breite Öffentlichkeit wird sagen, die Eissportler haben doch jetzt ihr Stadion bekommen, jetzt ist auch mal genug.

So ist der Nachwuchs wie eigentlich immer im Eishockey der gGearschte. Die Überdachung der Bahn 2 und zumindest annehmbare Bedingungen sind für den Nachwuchs sind weiter weg denn je.

Der Vorschlag der Panther sah ein Einbinden des Nachwuchses vor. Die Stadt hat aber den Nachwuchs völlig missachtet. Sie hat die Baumaßnahmen am CF selbst zur Selbstverwirklichung in fast allen Bereichen getoppt. Sicher ein Schmuckkästchen. Aber die Kosten sind dann auch aus dem Ruder gelaufen. 18 Mio allein für das CFS. Der Bereich für den Nachwuchs für 12 Mio war hier dann nicht mehr vor dem Stadtrat vertretbar. Deshalb wird das Alles für den Nachwuchs nur ein Traum auf dem Papier bleiben und zum Alptraum in der Wirklichkeit.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

SAuber. Vielleicht genau der Grund warum man gar nichts hört? Damit wären auch die Kosten von 30 Millionen erklärt. Vielleicht bekommt man ja jetzt nicht mal ein Dach für die Bahn 2. Also an alle Schönredner von Dzurilla bis zum Eismann, vielleicht ist das alles nicht halb so lustig wie man hier als Schäflein freudig vermutet. Erklärungsbedarf ist auf alle Fälle da und zwar dringend. Das alles schaut mir erstmal wirklich arg nach Verwirklichung von ein paar Profilneurotikern aus.

Nochwas an den Dzurilla. Du bist vielleicht zufrieden wie das läuft, mich erinnert das viel mehr an einen Schildbürgerstreich. 15,4 Millionen für die Schließung und die Bahn 2 mit Dach, wären es mit dem ersten Plan gewesen. Wenn jetzt die Rede ist von 30 Millionen weiß man auch wie der Stadtrat da geklotzt hat, wenn man dann aber erstmal auf Bahn 2 gar nichts macht, weil es klar ist das man sich das nicht leisten kann, sollte der Grab und der ganze Stadtrat über die Bahn 2 gespannt werden. Mitsamt den dusligen Panthern die es mal wieder mit sich haben machen lassen. Aber im Abnicken sind die genauso gut wie die Schönredner hier im Forum und dann wird wieder geheult, auch das ist klar.
Benutzeravatar
Hardy
Testspieler
Beiträge: 225
Registriert: 08.11.2007 15:28

Beitrag von Hardy »

Eines würde mich nach wie vor brennend interessieren, und das ist die Preisgestaltung der unterschiedlichen Angebote bzw. Kostenvoranschäge.

Der erste Vorschlag seitens der Panther belief sich selbst nach Überarbeitung incl. Überdachung der Bahn 2 auf 15,x Mio.
Die letzten Aussagen der Stadtplaner belaufen sich auf 18 Mio ohne und nochmals 12 Mio für Bahn 2.

Wobei mir doch mal bitte einer - und hierbei ist mir wirklich egal ob Vertreter des Stadtrates, des Blanungsbüros, der Bauaufsicht oder die Mainzelmännchen - erklären, wie bitte die Überdachung der Bahn 2 incl. Gebäuden f. Umzugsmöglichkeiten 12 Mio kosten soll???

Diese Punkte würden mich mal sehr interessieren - Kosten vervielfachen sich nicht von alleine - bitte um Aufklärung und hierzu gehören vielleicht auch mal Infos über das, was gemacht wird und nicht immer nur noch größere Zahlen in die Welt werfen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12910
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Hardy hat geschrieben:Eines würde mich nach wie vor brennend interessieren, und das ist die Preisgestaltung der unterschiedlichen Angebote bzw. Kostenvoranschäge.

Der erste Vorschlag seitens der Panther belief sich selbst nach Überarbeitung incl. Überdachung der Bahn 2 auf 15,x Mio.
Die letzten Aussagen der Stadtplaner belaufen sich auf 18 Mio ohne und nochmals 12 Mio für Bahn 2.

Wobei mir doch mal bitte einer - und hierbei ist mir wirklich egal ob Vertreter des Stadtrates, des Blanungsbüros, der Bauaufsicht oder die Mainzelmännchen - erklären, wie bitte die Überdachung der Bahn 2 incl. Gebäuden f. Umzugsmöglichkeiten 12 Mio kosten soll???

Diese Punkte würden mich mal sehr interessieren - Kosten vervielfachen sich nicht von alleine - bitte um Aufklärung und hierzu gehören vielleicht auch mal Infos über das, was gemacht wird und nicht immer nur noch größere Zahlen in die Welt werfen.
Es steht bereits oben, dass durch den den Abriss des kompletten Hauptgebäudes für Nachwuchs und Breitensport noch viel geschaffen werden muss für die Bahn 2.

Man kann sich nur wiederholen, auch bei den Anschuldigungen, die hier laut werden. Es muss jetzt mal an die Presse gegangen werden. Ich werde nen Brief an die AZ schreiben, ich hab jetzt echt die Schnauze voll. Sowas dilletantisches bei solch einem Großprojekt ist nicht weiter tragbar.
Bild
Insiderin
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2009 16:37

Beitrag von Insiderin »

Hardy hat geschrieben: Der erste Vorschlag seitens der Panther belief sich selbst nach Überarbeitung incl. Überdachung der Bahn 2 auf 15,x Mio.
Die letzten Aussagen der Stadtplaner belaufen sich auf 18 Mio ohne und nochmals 12 Mio für Bahn 2.
Nun die Stadt hatte eine Vorgabe aus den Koaltionsverträgen unterhalb der 18 Mio zu bleiben.
Der Vorschlag der PAnther war Vorschlag der die Vorgaben der DEL und den Nachwuchs einschloss. Der Vorschlag der Panther war dem Stadtplanungsamt aber zu viel Flickschusterei. Ein Schmuckkästchen sollte es werden. Deshalb ist aus der Einhausung ein Komplettumbau mit moderner Vierrängearchitektur geworden. Das war aber dann halt nicht für den ursprünglichen Preis machbar. Deshalb der Trick Trennung im Budget des CFS und der Überdachung der Bahn 2. Das Schmuskkästchen war dann in der Genehmigung mit 18 Mio im Rahmen des Koalitionsvertrages und somit kein Problem. Die Politk kann sich auf die Schultern klopfen und feiern lassen. Die Bahn 2 ist im Gesamtkonzept zwar auf dem Plan aufgeführt, stand aber nicht zur Genehmigung an. Die Baumaßnahmen müssen schnell Beginnen, das 30 Mio Projekt wäre der Tod des CFS und damit der Verbleib der Panther in der DEL gewesen
Hardy hat geschrieben: Wobei mir doch mal bitte einer - und hierbei ist mir wirklich egal ob Vertreter des Stadtrates, des Blanungsbüros, der Bauaufsicht oder die Mainzelmännchen - erklären, wie bitte die Überdachung der Bahn 2 incl. Gebäuden f. Umzugsmöglichkeiten 12 Mio kosten soll???
Für den zweiten Teil, die "Überdachung der Bahn zwei" wurde natürlich auch geklotztm, denn der Teil, so wissen sicherlich alle Politiker im STadtrat, der wird sicher nicht kommen.

Die Überdachung der Bahn 2 beinhaltete 2 Gebäude entlang der alten Eisfläche.(lange Seite) sowie einen Parkplatz auf dem jetztigen Verkehrsübungspltz.
Dabei wurden für die Gestaltung der Außenanlage (Bäume etc.) 3 Mio veranschlagt.
Dazu ist die Geschäftstelle der Panther ein großzügiger Fitnessbereich für die Profisportler, Kabinen für den Nachwuchs und deren Trainer, Büroräume für die Eisststockschützen, EVA, TSV Schwaben und den AV Nachwuchs, sowie einiger Betriebsräume der Stadt für Lagerräume und Aufenthalt der Eismeister.

Ganz wichtig und teuer ist auch die "Stätte der Begegnung" Die auf 3 Ebenen ganz aus Glas als Trennung zwischen Bahn1 und 2 geplant ist. Hier sollten sich Fans und Prominenz und Presse wohlfühlen

Das Dach selbst war für 1 Mio veranschlagt.

Aber wie gesagt es wurde auch hier lieber geklotzt als gekleckert.

Aber eines ist klar, eine eigene Planphase für eine billigere Überdachung der Bahn 2 für sagen wir mal 3-4 Mio wird es sicher nicht geben. Die Stadt hat kein Geld und dann auch keinen Druck der Öffentlichkeit. Denn die Panther haben dann ja ihre Lizenz sicher und was stören ein paar nörgelnde Nachwuchsleute.
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

good luck hat geschrieben: Wenn jetzt die Rede ist von 30 Millionen weiß man auch wie der Stadtrat da geklotzt hat, wenn man dann aber erstmal auf Bahn 2 gar nichts macht, weil es klar ist das man sich das nicht leisten kann, sollte der Grab und der ganze Stadtrat über die Bahn 2 gespannt werden. Mitsamt den dusligen Panthern die es mal wieder mit sich haben machen lassen. Aber im Abnicken sind die genauso gut wie die Schönredner hier im Forum und dann wird wieder geheult, auch das ist klar.

Dass die dusligen Panther ein Mitspracherecht bei Entscheidungen haben, die ausschliesslich bei der Stadt liegen, bezweifel ich. Ich hätte trotzdem gerne ein vernünftiges Statement zu der Geschichte. Vielleicht von Herrn Grab?

Es ist unfassbar wie der Steuerzahler derzeit - wenn man das Posting der Insiderin liest und dieses sich inhaltlich bewahrheitet - von (Kommunal-)Politikern regelrecht verarscht wird.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

HellCat hat geschrieben:Dass die dusligen Panther ein Mitspracherecht bei Entscheidungen haben, die ausschliesslich bei der Stadt liegen, bezweifel ich. Ich hätte trotzdem gerne ein vernünftiges Statement zu der Geschichte. Vielleicht von Herrn Grab?
MAn sollte nicht vergessen das ohne die Panther der Grab in seinem Schmuckkästchen den Parteitag von Pro Augsburg abhalten kann und einmal im Jahr Chris de Burgh ein Konzert gibt. Da rechnet sich der ganze Aufwand doch richtig :cry:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

MikeBourque hat geschrieben:Danke für diese sachliche und zutreffende Zusammenfassung. Der jetzige Plan berücksichtigt fast alle Belange und findet nicht nur für die Panther, sondern auch für den Nachwuchs, den Breiten- und Schulsport eine in weiten Teilen optimale Lösung. Dies wäre bei einem Neubau auf der grünen Wiese nie möglich gewesen. Dank an Max Fedra für den Anstoss, Dank an die Verantwortlichen der Stadt für die sehr guten Pläne.

Jetzt kann es endlich losgehen....
Ich bin mal so frei. Je mehr ich darüber nachdenke um so lustiger wird es. Optimale Lösung???????????

Da weiß wirklich gar niemand richtig Bescheid!

Nur mal für die die sich nirgends auskennen. MikeBourque ist der Herr Gebler seines Zeichens Präsident vom AEV und geschrieben wurde das am 24.04.09.
Insiderin
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2009 16:37

Beitrag von Insiderin »

good luck hat geschrieben:Ich bin mal so frei. Je mehr ich darüber nachdenke um so lustiger wird es. Optimale Lösung???????????

Da weiß wirklich gar niemand richtig Bescheid!

Nur mal für die die sich nirgends auskennen. MikeBourque ist der Herr Gebler seines Zeichens Präsident vom AEV und geschrieben wurde das am 24.04.09.
Als der gute Mike diesen Kommentar geschrieben hat, wusste er vom Gesamtplan zwar Bescheid. Zu diesem Zeit konnte man aber noch optimistisch sein, dass der Außenteil mitgebaut wird. Jetzt ist die Sachlage anders, die Stadt beginnt schon jetzt die Planungen für die "Notunterkünfte" da sie schon selbst weiß, dass der Teil auf Bahn zwei die nächsten Jahre nicht kommen wird.
Außerdem ist es die Aufgabe eines Präsidenten Optimusmus zu verbreiten.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Bei aller Liebe, für den Optimismus haben wir hier ganze Heerscharen von Berufenen, nur sind das leider auch die größten Träumerlein in dieser Stadt. Fakt ist mal das die 15,4 Millionen vom ersten Plan, dem Verein mehr geholfen hätten, denn das Dach von der Bahn 2 ist elementar, abgesehen von der Raumsituation. Ich frag mich mal wie ein ganzer Stadtrat einstimmig dem Größenwahn verfällt und kein einziger da ist der das mal in die richtige Bahn lenken kann. Vorne eine Multifunktionshalle, mit Bausubstanz aus den 50igern und hinten ein Containerdorf mit fliegenden Leitungen und eingefrorenen Rohren, wenn sie überhaupt fliesend Wasser haben.

Das die Sache zum Himmel stinkt, hat jeder ahnen können der halbwegs selbstbestimmt denken kann, nur das was da fabriziert wurde, ist der Hammer.

Nur eins ist mir jetzt klar, der Grund. warum sich kein Schwein hergibt und die Pläne erläutert. Ich bin echt gespannt wer da zum erstenmal aus der Deckung kommt und sich dazu herabläßt, diesen Wahnsinn schön zu reden.

Nochwas. Es ehrt sie ja den Präsidenten hier zu schützen, aber auch am 24.4 hatte die Stadt Augsburg schon eine Haushaltssperre und jeder aber wirklich jeder, konnte ahnen das sie keine 30 Millionen übrig hat. Das ganze schön reden ist nicht optimistisch sondern einfach reichlich naiv und genau das muß man den Panthern und dem AEV vorwerfen. Geblendet von den Plänen, auf ins Verderben und dabei noch Liedchen gepfiffen.

Jeder bekommt das was er verdient, der AEV 2 Ränge in einer Art Multifunktionshalle und dahinter ein 3 Weltflüchtlingslager. Respekt.
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

Heute kam eine Antwort, wenn auch mit wenig Antwort, aus dem Baureferat:
Wir sind gerade dabei in Zusammenarbeit mit der Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung ihre Anregung [die Information der Fans] umzusetzen.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
MikeBourque
Rookie
Beiträge: 270
Registriert: 27.08.2003 15:20

Beitrag von MikeBourque »

Ich bleib dabei: Der Gesamtplan - so wie er mir voliegt und auch dem Stadtrat vorgestellt wurde - stellt eine optimale Lösung für alle Beteilgten dar. Dass die Umsetzung nicht einfach wird ist mir klar und erfordert noch einige Schlachten, die wir schlagen müssen. Aber auch das werden wir schaffen, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen für das GANZE Eishockey und den Eissport insgesamt in Augsburg.

Ich denke wir sind da in der Zwischenzeit recht gut aufgestellt. Aber es ist auch klar, dass erst der erste Schritt gemacht werden muss und dann der Zweite und so weiter... und für jeden einzelnen Schritt muss in dieser Stadt erneut gekämpft werden. Nur: So weit wie jetzt waren wir noch nie!

Ich bin weiter vorsichtig optimistisch. Jetzt sind die Pläne da und so leicht können sich die Verantwortlichen nicht mehr rausreden.
[LEFT]
Werde Mitglied beim AEV -jetzt-
Unterstütze die Nachwuchsarbeit des AEV

wir brauchen DICH!!!!


[/LEFT]
Die Jugend ist unsere Zukunft.
http://www.augsburger-ev.de/verein/mitglied-werden/
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Weltflüchtlingslager würde ich sowas jetzt nicht nennen. Aus/Mit Containern kann man schon ganz zweckmäßige und gute Lösungen erzielen:

http://www.gis-bilfinger.de/cms/upload/ ... brosch.pdf
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Heute in der AZ Beilage "60 Jahre Bundesrepublik", wurde eine Summe von 20 Millionen für den Umbau genannt. Die schmeißen auch mit Summen rum wie es ihnen gerade einfällt.
Benutzeravatar
wurmi88
Testspieler
Beiträge: 141
Registriert: 22.02.2008 00:03

Beitrag von wurmi88 »

Robby #9 hat geschrieben:@wurmi88
Welcher von den "Vieren" bist Du denn ?
Den netten Herren rechts oben auf dem Foto kenn ich nämlich und den links oben vom sehen auch ;) :rolleyes:

Off Topic! Für Robby #9.

Der grösste hinten links.
Der rechts hinten ist ein Bernd.

Gruß Wurmi

Bild
Benutzeravatar
wurmi88
Testspieler
Beiträge: 141
Registriert: 22.02.2008 00:03

Beitrag von wurmi88 »

good luck hat geschrieben:Heute in der AZ Beilage "60 Jahre Bundesrepublik", wurde eine Summe von 20 Millionen für den Umbau genannt. Die schmeißen auch mit Summen rum wie es ihnen gerade einfällt.

In der AZ Beilage steht "fast 20 Millionen". Das wurde nur aufgerundet. Ein oder zwei Millionen mehr (oder weniger), wer weiß das schon :eek: .
Ich schei.. auf Frau und Kind, Hauptsach dass der AEV gewinnt!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

good luck hat geschrieben:Heute in der AZ Beilage "60 Jahre Bundesrepublik", wurde eine Summe von 20 Millionen für den Umbau genannt. Die schmeißen auch mit Summen rum wie es ihnen gerade einfällt.

Wo ist eigentlich das problem?
Das ganze ging doch durch und wurde genehmigt, die genaue Summe kann uns doch eigentlich egal sein?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
mizZschwaben
Stammspieler
Beiträge: 1408
Registriert: 01.11.2008 19:19

Beitrag von mizZschwaben »

Snake hat geschrieben:Wo ist eigentlich das problem?
Das ganze ging doch durch und wurde genehmigt, die genaue Summe kann uns doch eigentlich egal sein?
so ist es doch :)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Antworten