http://www.sueddeutsche.de/sport/englis ... -1.1615683
Die großen, zum Teil von Oligarchen geführten Vereine haben sich gegenseitig kannibalisiert. Die Inflation der Gehälter hat Durchschnitt sündhaft teuer und Extraklasse unerschwinglich gemacht.
Die großen, zum Teil von Oligarchen geführten Vereine haben sich gegenseitig kannibalisiert. Die Inflation der Gehälter hat Durchschnitt sündhaft teuer und Extraklasse unerschwinglich gemacht.
im allgemeinen ja, aber schon im besonderen um die CL im ZDF. Wieso soll ich mit meinen Gebühren das zu hohe Gehalt von Rasensportlern in ganz Europa mitfinanzieren? Wenn mich der Quatsch nicht einmal so richtig interessiert (ich hab diese Saison 2 halbe Sportschauen und eine Halbzeit CL geschaut) ...djrene hat geschrieben:Okay - wenn's Dir nur um CL geht, dann kann ich mich mit der Sichtweise sogar anfreunden. Ich dachte es geht um Fußball in den ÖR im Allgemeinen (darum geht's dem Punker vermutlich)
Hmm. nur blöd das diese unglaubliche Quote wenn dann die Schalker hatten... oder spielten deine Bayern nicht Dienstag in London?djrene hat geschrieben:Wobei die Einschaltquoten halt recht geben. Arsenal gegen Bayern war ein Rekordspiel mit einer unglaublichen Quote. Da würde ich lieber die Gelder für Wetten dass ...? hinterfragen, oder für inzwischen recht zweifelhafte Tatorte. Da wird dann nämlich Geld verschleudert, weil es viel weniger Leute schauen als früher, während das bei Fußball umgekehrt ist.
Tiger Mario hat geschrieben:Hmm. nur blöd das diese unglaubliche Quote wenn dann die Schalker hatten... oder spielten deine Bayern nicht Dienstag in London?
Das Rot gegen Nani war ein Witz. Und sowas wird international gegeben, das wird ja immer schlimmer.
Das "Financial Fair Play" bringt auch nichts:Ein Schuldenberg von insgesamt 3,5 Milliarden Euro - etwa das Sechsfache der 1. Bundesliga - lastet allein auf den Vereinen der Primera División, hat der Ökonom José María Gay de Liébana von der Universität Barcelona berechnet. Die Verbindlichkeiten aller spanischen Profimannschaften werden auf 5 Milliarden Euro geschätzt.
Die Studie ist auch komplett im Netz verfügbar:Eine Studie der Universität Mainz kommt zu einem anderen Urteil. Die Vereine hätten einen großen Anreiz, die Regularien zu umgehen. Die spieltheoretische Analyse ergab, dass bei den großen Clubs der Anreiz für "Finanz-Doping" sogar noch erhöht wird. Die Kluft zwischen Armen und Reichen werde nicht kleiner, sondern größer.
Geht mir absolut genauso. Dieses jahrelange Rumgetue, dass sie die beste Liga der Welt sind kotzt mich auch schon lange an, denn das sind sie schon seit mindestens 3 Jahren nicht mehr. Auch letztes Jahr war abgesehen von Chelsea (dem groessten Witz- Sieger der letzten Jahre) keine einzige Mannschaft dabei, die irgendwas gerissen haette.Auch taktisch ist die Liga mittlerweile sowasvon altmodisch, dass es wirklich traurig ist, wieviele richtig grossartige Spieler da verschwendet werden.djrene hat geschrieben:Tja, der so hoch gelobte englische Vereinsfußball liegt dann wohl am Boden. Sportlich und finanziell. Bei Arsenal deutet sich ja mal wieder ne spektakuläre Übernahme an und Liverpool mit über 100 Mio Euro Schulden (oder sind es gar Pfund) müsste man eigentlich von allen Wettbewerben ausschließen. Ich gebe zu, ich kann meine Schadenfreude kaum verbergen ob des arroganten Auftreten der Engländer in der Vergangenheit. Ich vermute nur, an solche Vereine traut sich die UEFA nicht ran.
chris9090 hat geschrieben:Je öfter ich mir das anschaue, desto eher muss ich dir zustimmen. Wobei man auch hier gut erkennt, dass Nani Arbeloa nicht sieht. Sicher keine Absicht, aber Rot durchaus vertretbar.
Der schaut aber zum Ball und nicht geradeaus nach vorn. Sieht man in dem Ausschnitt leider nicht ganz so gut. Ich halte die Rote zwar dennoch für vertretbar, kann aber auch den Frust bei ManU verstehen.djrene hat geschrieben:Wieso sieht er ihn nicht? Da reicht doch ein Sichtwinkel von 10 Grad um den zu sehen - und er schaut geradeaus nach vorne. Und der kommt jetzt nicht gerade im Vollsprint von der Seite an.
Ja sieht man hier nicht so gut. Habs gerade nochmal in einer anderen Einstellung gesehen, da sieht man es schon eindeutig wie er zum Ball schaut und erst kurz bevor er Arbeloa trifft sieht er ihn. In der gif sieht es schon nochmal härter aus. Aber wie gesagt Rot ist vertretbar.djrene hat geschrieben:Wieso sieht er ihn nicht? Da reicht doch ein Sichtwinkel von 10 Grad um den zu sehen - und er schaut geradeaus nach vorne. Und der kommt jetzt nicht gerade im Vollsprint von der Seite an.