Lucky hat geschrieben:Auch den Söder (den ich persönlich sehr mag)
Ich verfolge Söder schon sehr lang, noch weit vor seiner Zeit als Generalsekretär. Merkel war ja eine, die in ihrem Handeln durchaus opportunistischen Grundsätzen folgte und die Parteilinie verließ. Sie konnte dem Volk gut aufs Maul schauen.
Aber wie wertest du es, wenn Söder, der vor wenigen Jahren die AfD rechts überholen wollte, kurz darauf Bäume umarmte und Bienen rettete, weil er gemerkt hat, dass dies gar nicht gut ankommt. Wie wertest du es, dass Söder nicht nur Merkel, sondern auch Laschet offen diskreditierte, um eigene Machtansprüche deutlich zu machen? Kannst du jemandem auf internationaler Bühne vertrauen, der offensichtlich nur aus persönlichem Machtkalkül handelt? Nicht falsch verstehen, jeder Spitzenpolitiker ist von der Macht getrieben, aber wo man Scholz, Merkel und meinetwegen auch Manfred Weber abkauft, dass es ihnen um das Land bzw.Europa geht, hat man/ich bei Söder den Eindruck, ihm ginge es nur um Söder.
Wie findest du es, dass Söder in der Elefantenrunde davon spricht, dass DER Wähler einer linken Regierung einen“klare Absage“ erteilt hat, wo doch die zuvor als linkes Schreckgespenst ausgerufenen SPD und Grünen mehr Zustimmung erhalten haben als ein sogenanntes Bürgerliches Bündnis? Ist das Größenwahn, Parteitaktik oder will er DEN Wähler einfach nur für dumm verkaufen?