Ich denke, dass er sich wieder nach NRW zurückziehen "darf". Bundespolitisch wird er keine Rolle mehr spielen, den Parteivorsitz wird er bestimmt auch noch abgeben dürfenCassy O'Peia hat geschrieben:Gemäß BR24 nimmt er sich jetzt zurück und bietet nur noch "unterstützende Funktion" in der kommenden Regierung an.
Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
Es gibt auch Grünen-Wähler, die die Legalisierung von Cannabis relativ neutral betrachten und die in Klimaschutz und sozialen Themen die deutlich wichtigeren Punkte in der Politik sehen. In einer Ampel würde es aber wohl kommen, einfacher findet man wohl kaum einen Konsens, und das ist dann auch in Ordnung.
Die FDP sieht die Steuereinnahmen von ca. 1 Milliarde Euro beim legalen Verkauf von Cannabis als wichtigen Pluspunkt. Manches ist dann realpolitisch so lustig, das kann man sich nicht ausdenken. Da hat man ein gesellschafts- und gesundheitspolitisches Problem und die FDP sieht die Einnahmen. Ist aber in dem Fall okay
Die FDP sieht die Steuereinnahmen von ca. 1 Milliarde Euro beim legalen Verkauf von Cannabis als wichtigen Pluspunkt. Manches ist dann realpolitisch so lustig, das kann man sich nicht ausdenken. Da hat man ein gesellschafts- und gesundheitspolitisches Problem und die FDP sieht die Einnahmen. Ist aber in dem Fall okay

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26126
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Und selbst die Drogenbeauftragte (CSU, Namen verdrängt, aber bekannt für "Cannabis ist verboten, weil es verboten ist") hat vor kurzem ein Umdenken angedeutet.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10556
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Der und Annalena werden sich hart tun, in den kommenden Wochen. Habeck wird ja schon als Vizekanzler gemunkelt.Birk69 hat geschrieben:Ich denke, dass er sich wieder nach NRW zurückziehen "darf". Bundespolitisch wird er keine Rolle mehr spielen, den Parteivorsitz wird er bestimmt auch noch abgeben dürfen
Ich glaube, dass die beiden durch sind.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9850
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Deswegen brauchen wir die FDP in der Regierung! ^^djrene hat geschrieben:Die FDP sieht die Steuereinnahmen von ca. 1 Milliarde Euro beim legalen Verkauf von Cannabis als wichtigen Pluspunkt. Manches ist dann realpolitisch so lustig, das kann man sich nicht ausdenken. Da hat man ein gesellschafts- und gesundheitspolitisches Problem und die FDP sieht die Einnahmen. Ist aber in dem Fall okay![]()
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Laschet ja. Annalena hat das bundespolitisch beste Wahlergebnis der Grünen mitzuverantworten. Auch wenn es mehr Stimmem hätten sein können/müssen. Aber die kann schon weitermachenCassy O'Peia hat geschrieben:Der und Annalena werden sich hart tun, in den kommenden Wochen. Habeck wird ja schon als Vizekanzler gemunkelt.
Ich glaube, dass die beiden durch sind.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9850
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Ein erfrischender Blick mal von Abseits des Schlands auf Merkel.
https://www.iflscience.com/policy/angel ... -politics/
https://www.iflscience.com/policy/angel ... -politics/
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
"Cannabis ist kein Brokkoli"Augsburger Punker hat geschrieben:Und selbst die Drogenbeauftragte (CSU, Namen verdrängt, aber bekannt für "Cannabis ist verboten, weil es verboten ist") hat vor kurzem ein Umdenken angedeutet.

Ich bin tatsächlich mal vor ner Bud gesessen die ziemlich ähnlich ausgesehen hat, nur der Grünton war anders. Da muss man wirklich aufpassen es nicht zu verwechseln. Blanchiertes Weed ist halt suboptimal

Eine davon hieß Mortler, die wurde aber ausgetauscht.
- - - Aktualisiert - - -
Birk69 hat geschrieben:Laschet ja. Annalena hat das bundespolitisch beste Wahlergebnis der Grünen mitzuverantworten. Auch wenn es mehr Stimmem hätten sein können/müssen. Aber die kann schon weitermachen
Man kann es aber auch anders sehen, sie hat von den zwischenzeitlich höchsten Umfragewerten 30%- Spitzenposition- die meisten Stimmen im Vergleich zu ihren Konkurrenten eben letztlich noch verloren bis zur Wahl.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Politik und Geschichte
Bekannt für das Zitat ist Marlene Mortler. Daniela Ludwig war die mit dem Brokkoli. Wobei die ja so oder so nur ein Sprachrohr für den Gesundheitsminister ist.Augsburger Punker hat geschrieben:Und selbst die Drogenbeauftragte (CSU, Namen verdrängt, aber bekannt für "Cannabis ist verboten, weil es verboten ist") hat vor kurzem ein Umdenken angedeutet.
---
Das Zentrum für politische Schönheit hatte einen "Flyerservice Hahn" gegründet und AfD-Verbänden angeboten, sich um die Verteilung von Wahlkampfflyern zu kümmern. Letztlich kamen 72 Tonnen Werbematerial zusammen, die irgendwie nicht weiterverteilt wurden...
https://afd-muell.de/
Leider ist unser einziger Kunde extrem sauer und will uns nicht nur um die vertraglich vereinbarte Vergütung prellen, sondern auch noch Schadenersatz und strafrechtliche Konsequenzen. Werde deshalb jetzt Gesellschafter:in des Flyerservice Hahn! Mit unserer Volksaktie finanzierst Du die Untätigkeit unseres äußerst erfolgreichen Unternehmens und verhinderst, dass Nazi-Propaganda überhaupt im Wahlkampf landet.
Für jede Spende gibt es das beruhigende Gefühl, den Gaulands und Höckes so richtig den Wahlkampf versaut zu haben. Jeder Cent bezahlt nichtverteilte Flyer der AfD!
Flyerservice Hahn: Lieber zu spät liefern als zu Nazis.
AW: Politik und Geschichte
Zur Abwechslung was von den Verteidigern der Republik:
https://www.golem.de/news/600-millionen ... 59853.html
https://www.golem.de/news/600-millionen ... 59853.html
Ich glaub ja fast, dass da in Koblenz recht viel Schnaps getrunken wird.Weil sich die Beschaffung neuer, digitaler Geräte immer wieder verzögerte, wollen die Militärs nun die alten erst einmal nachbauen lassen, bei denen die Datenübertragungsrate 16 KBit/s beträgt.[...]In den nächsten zwei Jahren soll Thales laut Vertrag den Prototypen eines neuen Funkgeräts entwickeln, das die gleichen Maße und Anschlüsse hat wie das SEM 80/90, damit es problemlos in alle Fahrzeuge eingebaut werden kann. Gleichzeitig soll die Leistung nicht höher sein als die der alten Modelle, um keine langwierige Ausschreibung machen zu müssen. Bis zu 30.000 dieser Retro-Geräte auf dem technischen Stand der Achtzigerjahre zum Stückpreis von etwa 20.000 Euro könnten dann bis zum Jahr 2035 eingesetzt werden.
AW: Politik und Geschichte
Wie süß dass Wissing, Lindner, Baerbock und Habeck das gleiche Foto und den gleichen Text von ihrem Treffen auf Instagram gepostet haben 

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26126
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Was mir hierzu noch eingefallen ist, woran du aber scheinbar nicht wirklich gedacht hast: Obwohl du meine Stimme bei der Abgabe sehen kannst, hat dies dennoch nichts zu bedeuten, da ich den Wahlzettel auch ungültig gemacht haben kannEngelhardt hat geschrieben:
Während du auf dein T-Shirt drucken kannst du wählst schwarz und dann für niemanden sichtbar rot in die Urne schmeißt, steht auf dem Zettel den du problemlos offen in die Urne schmeißt nunmal, rot. Das versucht das Wort "geheim" dir zu vermitteln.

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26126
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Nein, geheim bedeutet, dass niemand den Wahlzettel sehen und damit einem Wähler zuordnen kann, und das beschränkt sich nicht nur auf die Kabine. Ein Möchtegern-Kanzler sollte das wissen und befolgen.el_bart0 hat geschrieben:Was mir hierzu noch eingefallen ist, woran du aber scheinbar nicht wirklich gedacht hast: Obwohl du meine Stimme bei der Abgabe sehen kannst, hat dies dennoch nichts zu bedeuten, da ich den Wahlzettel auch ungültig gemacht haben kannund jetzt? Deswegen ist das Entscheidende beim Wort "geheim" eben das mich in der Wahlkabine niemand beobachten darf. Aber da haben wir wohl ganz unterschiedliche Auffassungen, wieso, weshalb, warum...
AW: Politik und Geschichte
Augsburger Punker hat geschrieben:Nein, geheim bedeutet, dass niemand den Wahlzettel sehen und damit einem Wähler zuordnen kann, und das beschränkt sich nicht nur auf die Kabine. Ein Möchtegern-Kanzler sollte das wissen und befolgen.
Hast du meinen Text eigentlich nur überflogen? Nur weil du meine Stimme siehst- ohne mich dabei in der Wahlkabine beobachtet zu haben (was für mich das eigentliche geheim bedeutet!) woher kannst du wissen ob der Stimmzettel nicht ungültig gemacht wurde? Also, wie kannst du in diesem Szenario etwas zuordnen? Du kannst tippen. Bei einer 50/50 Chance kannst du aber garantiert nichts exakt zuordnen, außer eben das es diese 2 Möglichkeiten gibt und eine von beiden zutrifft. Und nicht das du jetzt weit ausholen willst, es ging um den Vergleich des T-Shirts. Da ging es ebenso drum "ich könnte das wählen was auf dem T Shirt abgebildet ist, oder eben nicht".

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Politik und Geschichte
Du könntest auch einfach akzeptieren, dass man das, was Laschet da gemacht hat, eigentlich nicht wirklich darf, und gut isses.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: Politik und Geschichte
Ich zweifle die Sinnhaftigkeit einer Regelung an und begründe, soll diese jetzt einfach akzeptieren, ohne wirkliche Gegenbegründung?
Nochmals---
Ich lasse mich gerne berichtigen aber nicht mit solchen Aussagen wie oben zitiert.
Richtig absurd wirds aber erst wenn er noch mit so einem Russland Vergleich um die Ecke kommen möchte, in Bezug darauf wie man den Wahlzettel nicht in die Urne stecken darf. Ich glaub ich häng...
Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus möchte Doktor.
Nochmals---
Entscheidend in dem Wort geheim ist hier immer noch die Wahlkabine + das kein Einfluss auf meine Wahlentscheidung genommen wird = frei.Engelhardt hat geschrieben:
Während du auf dein T-Shirt drucken kannst du wählst schwarz und dann für niemanden sichtbar rot in die Urne schmeißt, steht auf dem Zettel den du problemlos offen in die Urne schmeißt nunmal, rot. Das versucht das Wort "geheim" dir zu vermitteln.
Ich lasse mich gerne berichtigen aber nicht mit solchen Aussagen wie oben zitiert.
Richtig absurd wirds aber erst wenn er noch mit so einem Russland Vergleich um die Ecke kommen möchte, in Bezug darauf wie man den Wahlzettel nicht in die Urne stecken darf. Ich glaub ich häng...
Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus möchte Doktor.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Politik und Geschichte
Hoffentlich auf deinen beiden gesunden Beinen wieder mal an die frische Luft..?el_bart0 hat geschrieben:Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus möchte Doktor.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: Politik und Geschichte
Bartl, es mag dir schwer fallen das zu akzeptieren, aber bei einer Wahl ist das wichtig was in den Gesetzen und Regularien steht und nicht was Dir davon gerade gefällt. Und darin steht u.a. WIE der Stimmzettel in die Urne geworfen zu werden hat. Liegt auch in jedem Raum zur Stimmabgabe einsehbar aus. Musst Du das nächste Mal die Augen aufmachen. Näheres wird dir der User Eismann sagen können, der ist meines Wissens nach immer Wahlhelfer. Akzeptier es einfach, daß der Stimmzettel so in die Urne geworfen werden muss, dass andere nicht sehen können was du angekreuzt hast - egal ob du, weil Du lustig bist, alle verarschen willst und den Stimmzettel unsichtbar ungültig gemacht hast. Menschen mit wesentlich mehr Lebenserfahrung und vielleicht auch Intelligenz als du, haben sich nicht nur 5 Minuten lang überlegt, warum das klug sein könnte. Halte dich einfach dran und nerv hier nicht alle mit deinen albernen Phantasien. Danke!
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
Das ist doch grundlegend etwas anderes, als über was wir hier jetzt sprechen? Auch dein Russland Vergleich, bei dem Oppositionelle ja schon vorher aus dem Rennen genommen werden und nicht die Wähler direkt angegangen werden, sondern Wahlzettel einfach gefälscht werden. Was hat das alles damit zu tun, wenn man sieht was ich wähle? Werde ich anschließend dafür verfolgt, so kann ich immer noch Anzeige erstatten. Ist dies nicht mehr möglich- Anzeige zu erstatten aus besagtem Grund- so kannst du das System sowieso beerdigen. Sollte ich einfach aus dem Weg geräumt werden, für meinen einsehbaren Wahlzettel, so wird so oder so die Staatsanwalschaft aktiv, auch wenn meine Leiche nicht gefunden werden kann- was eine Anzeige meinerseits nicht mehr erforderlich macht.Engelhardt hat geschrieben:Man stelle sich ein Regime vor, dass "einen" Wähler zwingt etwas zu wählen.
Aber stimmt, lassen wir das Thema...
Als sei der verschlossene Wahlschein der Hüter einer freien und demokratischen Wahl... zumal wir immer noch davon sprechen das die "Freilegung" der Stimme aus freien Stücken erfolgt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“