Der letzte Flug von 2 deutschen/europäischen Satelliten (weiß ich jetzt nicht ganz genau) wurde mit russischen Trägern durchgeführt. SpaceX hat wohl auch mit „Teilemangel“ zu kämpfen.Saku Koivu hat geschrieben:100 Mio weniger... aber da spricht wie immer der Mann der von allem ne Meinung aber von nix ne Ahnung hat. Ach, wann wurde denn das letzte mal ein Objekt am LP2 ausgesetzt?
Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9847
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Naja, die F9 bringt regelmäßig Fracht ins All bzw Personal zur ISS. Bin da in der Materie (bezüglich europäische Nutzlasten) jetzt nicht so großartig drin, aber es kann auch an der Nutzlast liegen. SpaceX hat halt nur die F9 und die Super Heavy. Teilemangel würde ich mal ausschließen. Ariane is übelst teuer und für kleine Nutzlasten auch völlig overpowered. Da bleibt nicht viel übrig. SpaceX is halt bezüglich der F9 auch völlig ausgebucht. Da liegt es nahe einen Anbieter zu finden der zu dem gewünschten Zeitpunkt auch ausliefern kann.Prinzregent hat geschrieben:Der letzte Flug von 2 deutschen/europäischen Satelliten (weiß ich jetzt nicht ganz genau) wurde mit russischen Trägern durchgeführt. SpaceX hat wohl auch mit „Teilemangel“ zu kämpfen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Gute Neuigkeiten: Das vordere und hintere sunshield pallet wurde erfolgreich geöffnet und ebnet jetzt den Weg für den kompliziertesten Teil, das Aufspannen des Sonnenschilds selbst.
https://twitter.com/nasawebb/status/147 ... 43329?s=21
https://twitter.com/nasawebb/status/147 ... 43329?s=21
AW: Politik und Geschichte
Ich bin in der Materie null drin. Egal ob Europa oder sonst wo. Habe diese Aussage von einem der bei einen von diesen „Satelliten“ Federführend war.Saku Koivu hat geschrieben:Naja, die F9 bringt regelmäßig Fracht ins All bzw Personal zur ISS. Bin da in der Materie (bezüglich europäische Nutzlasten) jetzt nicht so großartig drin, aber es kann auch an der Nutzlast liegen. SpaceX hat halt nur die F9 und die Super Heavy. Teilemangel würde ich mal ausschließen. Ariane is übelst teuer und für kleine Nutzlasten auch völlig overpowered. Da bleibt nicht viel übrig. SpaceX is halt bezüglich der F9 auch völlig ausgebucht. Da liegt es nahe einen Anbieter zu finden der zu dem gewünschten Zeitpunkt auch ausliefern kann.
AW: Politik und Geschichte
Das Internet vergisst halt nicht.
Wie es einem halt in den Kram passt....
Und bevor einer auf die Idee kommt dass ich Spaziergänger wäre, dem ist definitiv nicht so.
Wie es einem halt in den Kram passt....
Und bevor einer auf die Idee kommt dass ich Spaziergänger wäre, dem ist definitiv nicht so.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1984
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Politik und Geschichte
Das liefert das Bild selbst.Engelhardt hat geschrieben:Ein Datum wäre interessant.
Tweet 1: 12. Sept. 20
Tweet 2: 22, Dez. 21
So weit sind die Aussagen zeitlich nicht auseinander.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9847
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Man kann ja auch seine Einstellung ändern. Das erstere ist über ein Jahr her, da dachte man noch man kann die Leute mit Fakten abholen - das hat sich nun geändert. Ebenso die Querdenkerszene.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Der Dame geht es nicht um Einstellungsänderung. Die eine Meinung passt ihr halt in den Kram und die andere nicht.Saku Koivu hat geschrieben:Man kann ja auch seine Einstellung ändern. Das erstere ist über ein Jahr her, da dachte man noch man kann die Leute mit Fakten abholen - das hat sich nun geändert. Ebenso die Querdenkerszene.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
- shmul van Fugger
- Profi
- Beiträge: 3110
- Registriert: 15.06.2003 17:58
AW: Politik und Geschichte
Interessant. Kannst du das auch aus dem Tweet lesen?Rigo-QN hat geschrieben:Der Dame geht es nicht um Einstellungsänderung. Die eine Meinung passt ihr halt in den Kram und die andere nicht.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
AW: Politik und Geschichte
Ist schon so. Ziemlich wankelmütig und unsouverän von der Dame.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2210
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Politik und Geschichte
In ihrem zeitlich ersten Tweet ging es zumindest um eine anderes Thema und eine andere Personengruppe, als in Ihrem zweiten Tweet, die hier zum Vergleich stehen.shmul van Fugger hat geschrieben:Interessant. Kannst du das auch aus dem Tweet lesen?
Ersterer Tweet und deren betroffene Personengruppe hatte glaub ich nichts mit den Corona/Impfdemonstranten zu tun, . Also kann es sich auch nicht um eine Meinungsänderung innerhalb dieses Themas handeln.
Sie beschwert sich über den Einsatz von Hunden und Pfefferspray von der Polizei bei der linken Gruppe und fordert das jetzt aber, wenn das Problem von rechts kommt. Das ist das Problem aus meiner Sicht.
AW: Politik und Geschichte
Was ist dann Söder?kottsack hat geschrieben:Ist schon so. Ziemlich wankelmütig und unsouverän von der Dame.
AW: Politik und Geschichte
Whataboutism.Ryan hat geschrieben:Was ist dann Söder?
Hier geht's nicht um Söder!
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: Politik und Geschichte
Mir geht es nicht darum ob es rechts oder links ist. Mir geht es darum, dass man auf der einen Seite "Polizeigewalt" plärrt und auf der anderen Seite "mehr Polizeigewalt!" schreit.Engelhardt hat geschrieben:Muss es eigentlich immer rechts/links sein?
Da geht es einfach darum wer ihr auf den Sack geht und wer nicht. Ich würde mich jetzt nicht trauen, daraus eine links/rechts-Weltsicht zu machen.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2210
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Politik und Geschichte
Ich habe das Problem dargestelltEngelhardt hat geschrieben:Muss es eigentlich immer rechts/links sein?
Da geht es einfach darum wer ihr auf den Sack geht und wer nicht. Ich würde mich jetzt nicht trauen, daraus eine links/rechts-Weltsicht zu machen.
. Sie fordert jetzt genau das ein, wogegen sie jahrelang angeblich gekämpft hat(PaG) und wofür sie noch vor 1 Jahr den ersten Tweet abgesetzt hat. Kann natürlich auch Zufall sein, das es sich damals um glaube eine Gegenblockade einer AFD-Demonstration handelte und das es jetzt um Corona/Schwurbler selbst geht. Ob du das rechts/Links nennen willst, das überlasse ich natürlich jedem selbst.
Ich bezeichne das politisch so.
Hätte sie das einfach so jetzt als ihre Meinung kund getan, dann wäre das auch völlig ok. Jeder darf seine Meinung/Frust oder sonstwas haben.
Aber doch nicht mit der Vorgeschichte, wie sie sich dagegen eingesetzt hat.
Der Wandel ihrer Meinung hatte jedenfalls nichts damit zu tun, das sie vor 1Jahr toleranter gegen Corona-Demonstranten gedacht hat und jetzt durch neueren Kenntnisstand umgeschwenkt ist.das war die Aussage.
Es sind einfach 2 unterschiedliche inhaltliche Vorkomnisse für ihre Aussagen gewesen.
Man kann für eine Verschärfung oder Abmilderungen von Maßnahmen sein. Aber nicht, wie es einem gerade passt je nachdem für beides. Dann wird die Person in Ihren Aussagen zumindest unglaubwürdig und dann wirds für mich auch politisch.
.
-
- Rookie
- Beiträge: 453
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: Politik und Geschichte
Ich stimme Deinem Post vollumfänglich zu.Regensburger hat geschrieben:Ich habe das Problem dargestellt
. Sie fordert jetzt genau das ein, wogegen sie jahrelang angeblich gekämpft hat(PaG) und wofür sie noch vor 1 Jahr den ersten Tweet abgesetzt hat. Kann natürlich auch Zufall sein, das es sich damals um glaube eine Gegenblockade einer AFD-Demonstration handelte und das es jetzt um Corona/Schwurbler selbst geht. Ob du das rechts/Links nennen willst, das überlasse ich natürlich jedem selbst.
Ich bezeichne das politisch so.
Hätte sie das einfach so jetzt als ihre Meinung kund getan, dann wäre das auch völlig ok. Jeder darf seine Meinung/Frust oder sonstwas haben.
Aber doch nicht mit der Vorgeschichte, wie sie sich dagegen eingesetzt hat.
Der Wandel ihrer Meinung hatte jedenfalls nichts damit zu tun, das sie vor 1Jahr toleranter gegen Corona-Demonstranten gedacht hat und jetzt durch neueren Kenntnisstand umgeschwenkt ist.das war die Aussage.
Es sind einfach 2 unterschiedliche inhaltliche Vorkomnisse für ihre Aussagen gewesen.
Man kann für eine Verschärfung oder Abmilderungen von Maßnahmen sein. Aber nicht, wie es einem gerade passt je nachdem für beides. Dann wird die Person in Ihren Aussagen zumindest unglaubwürdig und dann wirds für mich auch politisch.
.
Nur eine kleine Anmerkung: Leider ist diese Art sich wechselhaft zu positionieren bei den meisten Politikern ( egal welcher Parteizugehörigkeit) zu beobachten.
AW: Politik und Geschichte
Ach? Wenn man selber betroffen ist schreit man, sonst verwendet man das Mittel nach Gutdünken. Schön, dass das Veranschaulichen so einfach geklappt hat.Rigo-QN hat geschrieben:Whataboutism.
Hier geht's nicht um Söder!
Schreib ihr ne Mail und frag sie, wie es zu dem Sinneswandel kam. Oder nen TweetRigo-QN hat geschrieben:Mir geht es nicht darum ob es rechts oder links ist. Mir geht es darum, dass man auf der einen Seite "Polizeigewalt" plärrt und auf der anderen Seite "mehr Polizeigewalt!" schreit.
Je nachdem, wie es einem in den Kram passt wird das dann als Erkenntnisgewinn oder als Fähnchen im Wind bezeichnet. Wobei doch manch einer mehr zu letzterem neigt. Und dass man in der Opposition auf einmal gegen Dinge ist, die man eben noch verantwortet hat und anders rum ist ja nichts neues mehr.aev-panther hat geschrieben:Ich stimme Deinem Post vollumfänglich zu.
Nur eine kleine Anmerkung: Leider ist diese Art sich wechselhaft zu positionieren bei den meisten Politikern ( egal welcher Parteizugehörigkeit) zu beobachten.
Auch du schreib ihr, wenn es dich interessiert, was hinter dem Wandel steckt.Engelhardt hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht, warum du es auf links und rechts herunterbrechen willst. Aber dass es ein ganz schwacher Umschwung ist nur weil ihr das eine Thema näher als das andere ist, das habe ich ja auch schon gesagt. Da hätte ich gerne mal ein Statement von ihr zu, bei sowas wird man ja dann oft sehr erfinderisch und einfallsreich.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2210
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Politik und Geschichte
Weil mir in der Formulierung die politische Bezeichnung links/rechts einfach milder erscheint, als wenn man die grosse Wortkeule auspackt. Links/Rechts bedeutet für mich immer, das es zwar unterschiedliche Sichtweisen/Standpunkte gibt, die aber im demokratischen Sinne noch jederzeit vertretbar/nachvollziehbar sind. . Denn ich kann verschiedene politische Richtungen auch dann als solche akzeptieren, wenn sie nicht meiner Meinung entspricht. Es gibt nunmal politisch Unterschiedliche positionen und ich habe bewusst nichts von Extremismus geschrieben.Mit Leutchen wie Höcke und Co stelle ich sie beileibe nicht auf ein Niveau. Vielleicht macht es auchdas verständlicher.Engelhardt hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht, warum du es auf links und rechts herunterbrechen willst. Aber dass es ein ganz schwacher Umschwung ist nur weil ihr das eine Thema näher als das andere ist, das habe ich ja auch schon gesagt. Da hätte ich gerne mal ein Statement von ihr zu, bei sowas wird man ja dann oft sehr erfinderisch und einfallsreich.
In diesem Falle links/rechts, weil es im zweiten Falle um Vorfälle geht, bei denen man einem Teil der Beteiligten, also den Impfgegnern und Coronaleignern rechte Nähe nachsagt, den Beteiligten/Protagonisten in Ihrem ÄlterenTweet und auch die Grünen als ihre Partei selbst eher zur Linken.
Zum zweiten. Ja, das wäre der Schritt, denn ich dann gerne sähe. Anstatt es nur zu löschen, könnte man solche Aussagen auch ordentlich begründen um den Wandel oder Gedankengang nachvollziehen zu können. Ihre Begründung für die Löschung ist halt mehr als mau.
Es wäre vielleicht auch mal ratsam nicht immer alles gleich in die Tastaturen zu hauen, wenn man politisch engagiert sein will.
@aev-panther
Natürlich keine Frage.
AW: Politik und Geschichte
Der "alte" Tweet war übrigens nichts von ihr, sondern ein Retweet. Nur so nebenbei.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2210
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Politik und Geschichte
Es liegt mir fern, jemandem etwas in den Mund zu legen,was vielleicht nicht von Ihr stammt.Mr. Blubb hat geschrieben:Der "alte" Tweet war übrigens nichts von ihr, sondern ein Retweet. Nur so nebenbei.
Deswegen der Form halber noch einen Auszug aus Ihrem bisherigen Engagement..
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Saskia_WeishauptAls ehemalige Landesvorsitzende der Grünen Jugend stand sie ausdrücklich hinter der Forderung der Nachwuchsorganisation, wonach der Einsatz von Pfefferspray und Hunden bei Demonstrationen grundsätzlich verboten werden sollte. Die „standardmäßige Bewaffnung der Polizei mit Pfefferspray“ gelte es zu beenden, heißt es in einem entsprechenden Positionspapier, das Weishaupt ausdrücklich unterstützte
https://gruene-jugend-bayern.de/erfolgr ... enpolitik/[font="]Saskia Weishaupt, neu gewählte Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Bayern, erklärt:[/font][font="] „Gerade die jetzige Zeit mit der Novellierung des Polizeiaufgabengesetzes (PAG) zeigt uns, wie wichtig es ist, sich mit der Zukunft der Polizei auseinanderzusetzen! Durch Ausweitung der Befugnisse und Beschneidung der Grundrechte schafft dieses Gesetz nur Willkür und Unsicherheit, statt tatsächliche Probleme anzugehen! Insbesondere über die Verhältnismäßigkeit der Mittel müssen wir sprechen. Wir wollen eine Debatte über das Tragen von Schusswaffen anstoßen und fordern schon jetzt, dass Pfefferspray im Polizeieinsatz strikt verboten wird[/font]
Nur zur Darstelling wofür die Frau sich halt bisher eingesetzt hat,bis zu Ihrem jetzigen Tweet.