Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
Da ist aber auch kein allzu großer Widerspruch mehr. Wenn Pfefferspray und Hunde "grundsätzlich" verboten sind, dann gibt es Ausnahmen, bei denen der Einsatz erlaubt ist. Ist halt Juristensprache.
AW: Politik und Geschichte
Jetzt hab' ich glatt das gefettete überlesen. Dann hab' aber nicht ich das "grundsätzlich" falsch verstanden, sondern sie haben es falsch verwendet. 

- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9847
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Teaser für alle ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Politik und Geschichte
Mal ne generelle Sache, die ich mit meinen zwei Cop Freunden schon diskutiert habe.
ich war vor 5-6 Jahren in Mittelengland, bei nem viertklassigen Fußballspiel, allerdings ein Derby. Da liefen alle Cops ohne jegliche Bewaffnung rum. Dann gabs immer wieder Rangeleien unter Fans, da liefen die Cops mit angehobenen Händen hin, haben mit den Parteien geredet und das ging tatsächlich soweit, dass sie auch zu ein paar Glatzköpfen gesagr haben: führt euren Mist bitte nicht hier auf, wo die normalen Fans sind, sondern verzieht euch in eine Seitenstraße. Und die Glatzen haben das gemacht. Generell hat man da auf die Polizei gehört, gleichzeitig waren die Cops nicht sofort mit dem Schlagstock im Anschlag zur Stelle, sondern haben öfter eine Auge zugedrückt.
Bei uns werden Cops wahllos und ohne Grund bespuckt und angepöbelt, Gleichzeitig habe ich schon genügend Einsätze gesehen, wo die Cops eher eskalieren, als zu beruhigen und am allerschlimmsten: man hat das Gefühl, dass ein Großteil der Cops geil drauf ist, dich wegen ner Minderwertigkeit zu belangen, hauptsache wieder was in der Akte, was der Karriere hilft.
ich weiss nicht, was Henne und Ei ist, aber das hat mich in England damals echt beeindruckt. Ganz ohne Waffen.
ich war vor 5-6 Jahren in Mittelengland, bei nem viertklassigen Fußballspiel, allerdings ein Derby. Da liefen alle Cops ohne jegliche Bewaffnung rum. Dann gabs immer wieder Rangeleien unter Fans, da liefen die Cops mit angehobenen Händen hin, haben mit den Parteien geredet und das ging tatsächlich soweit, dass sie auch zu ein paar Glatzköpfen gesagr haben: führt euren Mist bitte nicht hier auf, wo die normalen Fans sind, sondern verzieht euch in eine Seitenstraße. Und die Glatzen haben das gemacht. Generell hat man da auf die Polizei gehört, gleichzeitig waren die Cops nicht sofort mit dem Schlagstock im Anschlag zur Stelle, sondern haben öfter eine Auge zugedrückt.
Bei uns werden Cops wahllos und ohne Grund bespuckt und angepöbelt, Gleichzeitig habe ich schon genügend Einsätze gesehen, wo die Cops eher eskalieren, als zu beruhigen und am allerschlimmsten: man hat das Gefühl, dass ein Großteil der Cops geil drauf ist, dich wegen ner Minderwertigkeit zu belangen, hauptsache wieder was in der Akte, was der Karriere hilft.
ich weiss nicht, was Henne und Ei ist, aber das hat mich in England damals echt beeindruckt. Ganz ohne Waffen.

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26118
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
In Mannheim damals mit dem Fuggerstadt-Zug warst Du also nicht?
- - - Aktualisiert - - -
Zu England: Auch da ging es bekanntlich derb ab, und auch dort gab es übelste Polizei-Einsätze. Ich glaube, dass sich beide Seiten seit den 96 Toten von Hillsborough auf eine "vernünftige" Art des Umgangs verständigt haben.
- - - Aktualisiert - - -
Zu England: Auch da ging es bekanntlich derb ab, und auch dort gab es übelste Polizei-Einsätze. Ich glaube, dass sich beide Seiten seit den 96 Toten von Hillsborough auf eine "vernünftige" Art des Umgangs verständigt haben.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Politik und Geschichte
Also ich rede da nicht nur von einsätzen bei fußballspielen. Bei der Hälfte der Hand voll „meiner“ Kontrollen (Auto, Hbf München, Maxstraße,̷) wurde nach Kleinigkeiten gesucht und teilweise auch gefunden. Wirklich, was die Gesellschaft nicht weiterbringt, was den untersuchten nicht nach vorne oder nach hinten bringt sondern in irgendeiner lappalienstrafe oder gar nichts endet. Wo ich mir wirklich gedacht habe, obs ihnen so langweilig ist. Hab natürlich auch eine Erfahrung, wo wirklich was nicht gepasst hat und der Cop das Auge zugedrückt hat, das kannst du nicht pauschalisieren und auf Grund meiner wenigen Erfahrungen kann ich da auch keinen Prozentsatz angeben, aber alleine, dass ich mich zweimal schon darüber aufregen musste, zeigt mir, dass das vermutlich nicht selten ist.Engelhardt hat geschrieben:Das hab ich bisher erst einmal erlebt, bei einer völlig willkürlichen Zuschauerkontrolle nach einem Türkgücü München Spiel. Allerdings ohne Gewalteinsatz, sondern es war die Kontrolle selbst, die völlig willkürlich und sinnlos war. Ansonsten hab ich immer das Gefühl dass die zwar grimmig schauen, aber froh sind wenns ohne Einsatz nach Hause geht. Ich kann bei besoffenen pöbelnden Fans aber auch jeden verstehen, der nen Tick deftiger zulangt als es sein müsste.
Wenn ich aber schon sehe was für Leute zu den Bayern Amas mitfahren....die leben ACAB. Da mag das aus England eine nette Anekdote sein. Die haben aber auch eine gewisse Hooligantradition und da wurden Dinge früher anders geregelt. Hier finden viele den Spieltag ja erst dann geil, wenn sie danach wieder einen Zusammenstoß mehr mit der Polizei hatten, von deren übertriebenem Vorgehen sie dann erzählen können.
Mit viele meine ich selbstverständlich nur ein bestimmtes Klientel. Aber das ist eben das Klientel, das bei uns die Einsätze nötig macht.
ich kanns mir nicht erklären und kenne mich in der Szene auch nicht aus, aber obs jetzt deutsche oder englische Hooligans sind, beide sind vermutlich nicht gerade zimperlich und ich frage mich jetzt, was auf Dauer passieren würde, wenn man nicht 300 schwarz gekleidete Cops zu jedem halbwegs „brisanten“ Spiel entsenden würde? Erstens, weil die ja allein optisch was ausstrahlen, zweitens was machen deine ACAB Jungs denn jetzt, wenn da nur vereinzelte Streifenpolizisten sind: auf die zwei Wehrlosen zu 40st einschlagen? Da fehlt mir irgendwie der Glaube.
aber ich weiss es ja nicht, ich sag nur, das war ne wirklich krasse Erfahrung in England und da waren auch 14.000 turbodichte Leute mit entsprechendem Aggressionspotential da.
Und da gabs definitiv mehr Prügelein/Rangelein als in jedem Spiel, welches ich in Deutschland gesehen habe, aber die vielleicht 20 normalen Cops hatten das mit einem Lächeln im Gesicht dermaßen unter Kontrolle, dass ich ihnen direkt ein Bier ausgeben wollte.

AW: Politik und Geschichte
Wenn ich das hier schreibe, dann löscht es ein Moderator.Ryan hat geschrieben:Was ist dann Söder?
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10554
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Könnte ja evtl. auch was mit Mentalität zu tun haben.
Bei uns wenn sich Spieler aufm Eis prügeln steht am nächsten Tag in der Zeitung das die Kinder traumatisiert sind und da lächelt man und schickt die Fans in eine Seitenstraße.
Bei uns wenn sich Spieler aufm Eis prügeln steht am nächsten Tag in der Zeitung das die Kinder traumatisiert sind und da lächelt man und schickt die Fans in eine Seitenstraße.
AW: Politik und Geschichte
Werde ich wiederkehrend kritisiert wenn ich schreibe das Fans doof sind ?Engelhardt hat geschrieben:Rosenheim - Bayern II. Ich hab gesehen was passiert, wenn zwei Kleinstgruppen dieser extrem dämlichen Gruppierungen aufeinandertreffen..
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Politik und Geschichte
Ja, zurecht.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26118
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
In einem FAN-Forum?
Klar.
Klar.
AW: Politik und Geschichte
Das Sonnenschild des JWST wurde vollständig aufgespannt und somit wurde mit der schwierigste Part der Mission geschafft. Jetzt fehlen "nur" noch der Spiegel und dessen Segmente selbst.
https://twitter.com/NASAWebb/status/1478412564983959553
https://twitter.com/NASAWebb/status/1478412564983959553
AW: Politik und Geschichte
JWST hat sich jetzt komplett entfaltet und ist in seiner finalen Form! Was für eine unglaubliche Errungenschaft. Die Menge an geballter Intelligenz und Wissenschaft die in diesem Projekt drinsteckt ist kaum greifbar. Jetzt nur noch 6 Monate warten bis die wissenschaftlichen Messungen beginnen können. Man hat über 20 Jahre gewartet da kann man diese 6 Monate auch noch warten 
https://twitter.com/NASA/status/1479837 ... 96097?s=20

https://twitter.com/NASA/status/1479837 ... 96097?s=20
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9847
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Auch wenn mir das etwas zu viel Hype is - ja, schon sehr cool das das JWST das tut was es tun soll bzw auf dem Weg dorthin ist. Mein persönliches highlight wird dieses Jahr hoffentlich der Start von Starship sein.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Ja gut der Hype ist bei JWST natürlich enorm. Meiner Meinung aber zurecht, die Erkenntnisse die uns das Teil liefern kann, könnte unser Verständnis über das Universum und dessen Entstehung weiter verbessern oder sogar verändern. Auch die Suche nach Exoplaneten auf denen mit hoher Wahrscheinlichkeit Leben möglich ist, ist ultra spannend. Bei diesem ganzen Projekt hätte so viel schief gehen können, allein beim Sonnensegel gab es irgendwie über 300 single points of failure, aber dass das doch jetzt geklappt hat, macht mich sehr happy.Saku Koivu hat geschrieben:Auch wenn mir das etwas zu viel Hype is - ja, schon sehr cool das das JWST das tut was es tun soll bzw auf dem Weg dorthin ist. Mein persönliches highlight wird dieses Jahr hoffentlich der Start von Starship sein.

AW: Politik und Geschichte
Wozu gibts denn dieses Ding? Im Internet gibts doch schon irgendwo einen Experten, der das alles schon weiß. 

Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Politik und Geschichte
Interessante Doku über die Finanzierung der Aufrüstung und des Krieges im 3. Reich
https://www.arte.tv/de/videos/087957-00 ... XgMgfqG8bQ
https://www.arte.tv/de/videos/087957-00 ... XgMgfqG8bQ
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... k#comments
"Menschenrechtler kritisieren Deutschland für Umgang mit Afghanen"
Hashtag unsere Werte?
Edit: War da nicht was bei ihrem Amtsantritt unserer neuen Außenministerin, sie fordert besonders von anderen Staaten mehr die Einhaltung der Menschenrechten? Da gehen wir natürlich mit gutem Beispiel voran! Wird schon Annalena, zuerst kehrt immer vor der eigenen Haustüre...
"Menschenrechtler kritisieren Deutschland für Umgang mit Afghanen"
Hashtag unsere Werte?

Edit: War da nicht was bei ihrem Amtsantritt unserer neuen Außenministerin, sie fordert besonders von anderen Staaten mehr die Einhaltung der Menschenrechten? Da gehen wir natürlich mit gutem Beispiel voran! Wird schon Annalena, zuerst kehrt immer vor der eigenen Haustüre...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Politik und Geschichte
nach vielleicht zwei Monaten oder sechs Wochen im Amt da die Baerbock in die Pflicht zu nehmen zeugt halt wieder mal von deiner unglaublichen Borniertheitel_bart0 hat geschrieben:https://www.zeit.de/politik/deutschland ... k#comments
"Menschenrechtler kritisieren Deutschland für Umgang mit Afghanen"
Hashtag unsere Werte?
Edit: War da nicht was bei ihrem Amtsantritt unserer neuen Außenministerin, sie fordert besonders von anderen Staaten mehr die Einhaltung der Menschenrechten? Da gehen wir natürlich mit gutem Beispiel voran! Wird schon Annalena, zuerst kehrt immer vor der eigenen Haustüre...
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
So richtig borniert bei dem Thema bist eigentlich nur du, sofern du die Doppelmoral in diesem Spiel nicht verstehst. Sie in die Pflicht zu nehmen, nach 6 Wochen, ich glaub du missverstehst worum es ging.
Auch Ihre Vorgänger oder Amtskollegen anderer "verbündeter" Nationen wollen ja immer auf China und Russland als "Bösewicht" hinweisen (war eine Ihrer ersten Amtshandlungen) vergessen dabei aber meist das man selbst Dreck vor der eigenen Haustüre liegen hat- besonders natürlich die USA. Da gings doch drum! Wenn du die außenpolitische Debatte etwas auf dem Schirm hättest, so wäre es dir vermutlich durchaus bewusst. Sie wird einen Teufel tun und zuerst (vermutlich überhaupt nicht, außer es betrifft uns wie im NSA Fall direkt oder aber der mediale Druck ist zu groß, wie etwa bei solchen Geschichten wie in Guantanamo) auf die Problematik in den USA hinweisen, bevor man nicht Russland und China in die Pflicht genommen hat bzw. eben wieder mit Sanktionen droht.
Auch Ihre Vorgänger oder Amtskollegen anderer "verbündeter" Nationen wollen ja immer auf China und Russland als "Bösewicht" hinweisen (war eine Ihrer ersten Amtshandlungen) vergessen dabei aber meist das man selbst Dreck vor der eigenen Haustüre liegen hat- besonders natürlich die USA. Da gings doch drum! Wenn du die außenpolitische Debatte etwas auf dem Schirm hättest, so wäre es dir vermutlich durchaus bewusst. Sie wird einen Teufel tun und zuerst (vermutlich überhaupt nicht, außer es betrifft uns wie im NSA Fall direkt oder aber der mediale Druck ist zu groß, wie etwa bei solchen Geschichten wie in Guantanamo) auf die Problematik in den USA hinweisen, bevor man nicht Russland und China in die Pflicht genommen hat bzw. eben wieder mit Sanktionen droht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“