Iserlohn Roosters
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
- Paul-Panther
- Stammspieler
- Beiträge: 2164
- Registriert: 29.10.2007 10:47
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
- Paul-Panther
- Stammspieler
- Beiträge: 2164
- Registriert: 29.10.2007 10:47
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
ich weiß immer nicht, ob ich mehr von seinem Spiel begeistert war oder eher von seinen Eskapaden.
Mal was nützliches für euch:
Hab ihn als ziemlich kompletten Spieler in Erinnerung. Ganz gut auf den Skates, ganz gut mit dem Stock, ganz gut in der Defensiv, ziemlich gutes Auge in der Offensive. Also eigenlich ein perfekter Center für gehobene 2.Reihenansprüche, wenn er sich entwickelt hat.
Nicht annähernd so spektakulär wie Wren (zumindest auf dem Eis), aber dafür auch einfach kompletter.
Mal was nützliches für euch:
Hab ihn als ziemlich kompletten Spieler in Erinnerung. Ganz gut auf den Skates, ganz gut mit dem Stock, ganz gut in der Defensiv, ziemlich gutes Auge in der Offensive. Also eigenlich ein perfekter Center für gehobene 2.Reihenansprüche, wenn er sich entwickelt hat.
Nicht annähernd so spektakulär wie Wren (zumindest auf dem Eis), aber dafür auch einfach kompletter.

- KidnapChecker
- Rookie
- Beiträge: 259
- Registriert: 01.02.2005 20:53
Bla bla bla.König von Spanien hat geschrieben:ich weiß immer nicht, ob ich mehr von seinem Spiel begeistert war oder eher von seinen Eskapaden.
Mal was nützliches für euch:
Hab ihn als ziemlich kompletten Spieler in Erinnerung. Ganz gut auf den Skates, ganz gut mit dem Stock, ganz gut in der Defensiv, ziemlich gutes Auge in der Offensive. Also eigenlich ein perfekter Center für gehobene 2.Reihenansprüche, wenn er sich entwickelt hat.
Nicht annähernd so spektakulär wie Wren (zumindest auf dem Eis), aber dafür auch einfach kompletter.
Ich wollte den Laycock auch immer wieder zurück, dann war er da und war der kleinste Spieler im Kader. Jede Wette das Mighty keinen Stich mehr macht wie bei uns der Ryan. Jede Wette!!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
was laberst du denn schon wieder für einen Scheiß. Es geht nicht um Ryan, es geht einfach darum, dass Hancock ein richtig guter Eishockeyspieler ist.good luck hat geschrieben:Bla bla bla.
Ich wollte den Laycock auch immer wieder zurück, dann war er da und war der kleinste Spieler im Kader. Jede Wette das Mighty keinen Stich mehr macht wie bei uns der Ryan. Jede Wette!!

Ahhhh jetzt ist er ein richtig guter Eishockeyspieler. Okay das vielleicht.König von Spanien hat geschrieben:was laberst du denn schon wieder für einen Scheiß. Es geht nicht um Ryan, es geht einfach darum, dass Hancock ein richtig guter Eishockeyspieler ist.
Vorhin war er noch kompletter als ein Wren und sowas kann normalerweise nur von Hubba, Herby oder von dir mit 12 Promille kommen.
Bei aller Liebe, bei uns war der bieder, mit einem Ausrufezeichen, dass waren die zwei wunderschönen Tore in einem Spiel. Nur damals war die Liga halt auch um Klassen schwächer als heutzutage. In Finnland war der wirklich gut, zu meiner Überraschung, was ihn halt aber auch nicht günstiger macht. 32 Jahre sind halt auch nicht irgendwas was ihn für uns attraktiv machen würde und ehe du ihn hier gleich als Rakete ausrufst, nur weil er lustig und seine Mama noch lustiger ist, muß ich dich halt einfangen. Am besten mit unseren Centern. Für einen Nummer eins Center, ist er zu wenig torgefährlich und zu wenig Skorer, als Nummer zwei haben wir Ryan und der ist wirklich zu umschwärmen und halt einfach eine Klasse besser wie Mighty Q. Als dritten haben wir Olver und der ist jünger, deutsch und dreimal so teuer. Was würden wir also mit deinem Superstar machen! Nichts.
Was aber halt gar nicht geht ihn kompletter als Wren hinzustellen, dass was der Bobby verlernt oder besser versoffen hat, hat dein Quinn niemals gekönnt und da jetzt von kompletter zu reden, ist bescheuert. Noch Fragen?
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30664
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Versteht man unter komplett eigentlich nicht mehr als offensiv bärenstark sein, Autos nicht mehr finden oder Wohnungen zerstören? Gehören da auch noch Defensivleistungen, positive Charaktereigenschaften etc dazu? Und kompletter ist für mich ein Hancock, auch wenn er offensiv null mit einem Wren mithalten kann...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
@Good Luck:
Mit Sicherheit ist Hancock kein Nr. 1 Center und auch ich denke, dass Matt Ryan besser ist, als Hanock. Trotzdem halte ich Quinn Hancock, von dem was ich von ihm damals bei uns gesehen habe, und von dem was ich über ihn gelesen habe, als er in Finnland und Schweden war, für einen Spieler, der es auch, mit mittlerweile 32 Jahren, schafft, in der DEL mitzuhalten. Für die beiden skandinavischen Ligen hat er ordentlich gepunktet und mit Jokerit Helsinki auch, gleich zwei mal, für einen richtig rennomierten Spitzenclub gespielt. Das sind ja auch keine Nasenbohrer. Er wird bestimmt nicht Top-Scorer der Liga, aber er wird seine verpflichtung durchaus rechtfertigen.
Was mich überrascht ist eigentlich, dass, wenn er schon in die DEL wechselt, er dies zu einem Team wie Iserlohn tut.
Wenn Ryan nicht mehr gekommen wär, dann hätt ich mir durchaus einen wie Quinn Hancock als Ersatz gewünscht.
P.S. Mutti Hancock kenn ich nicht, zu der kann ich leider nix sagen.
Mit Sicherheit ist Hancock kein Nr. 1 Center und auch ich denke, dass Matt Ryan besser ist, als Hanock. Trotzdem halte ich Quinn Hancock, von dem was ich von ihm damals bei uns gesehen habe, und von dem was ich über ihn gelesen habe, als er in Finnland und Schweden war, für einen Spieler, der es auch, mit mittlerweile 32 Jahren, schafft, in der DEL mitzuhalten. Für die beiden skandinavischen Ligen hat er ordentlich gepunktet und mit Jokerit Helsinki auch, gleich zwei mal, für einen richtig rennomierten Spitzenclub gespielt. Das sind ja auch keine Nasenbohrer. Er wird bestimmt nicht Top-Scorer der Liga, aber er wird seine verpflichtung durchaus rechtfertigen.
Was mich überrascht ist eigentlich, dass, wenn er schon in die DEL wechselt, er dies zu einem Team wie Iserlohn tut.
Wenn Ryan nicht mehr gekommen wär, dann hätt ich mir durchaus einen wie Quinn Hancock als Ersatz gewünscht.
P.S. Mutti Hancock kenn ich nicht, zu der kann ich leider nix sagen.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Das kann ich schon alles nachvollziehen. Nur soll mir keiner solche Lobeshymnen auf den singen, gerade auch wegen seiner Leistung bei uns. Natürlich war es unglücklich das er in dem Jahr hier war, wo unser Sturm bärenstark war. Erste Reihe Maslennikov, Vostrikov, Pankov, zweite Reihe Guillet, Beaucage, Morci. Da ist es natürlich schwer zu glänzen, bei uns hat man gesehen das der Talent hat, aber was denn sonst noch. 8 Tore in 60 Spielen im dritten Block ordentlich gestanden und sonst?? Nach dem Jahr war wohl jeder überrascht, wie der dann in Finnland ins rollen kam, also ich hätte das nicht vorhergesagt.Canada hat geschrieben:@Good Luck:
Mit Sicherheit ist Hancock kein Nr. 1 Center und auch ich denke, dass Matt Ryan besser ist, als Hanock. Trotzdem halte ich Quinn Hancock, von dem was ich von ihm damals bei uns gesehen habe, und von dem was ich über ihn gelesen habe, als er in Finnland und Schweden war, für einen Spieler, der es auch, mit mittlerweile 32 Jahren, schafft, in der DEL mitzuhalten. Für die beiden skandinavischen Ligen hat er ordentlich gepunktet und mit Jokerit Helsinki auch, gleich zwei mal, für einen richtig rennomierten Spitzenclub gespielt. Das sind ja auch keine Nasenbohrer. Er wird bestimmt nicht Top-Scorer der Liga, aber er wird seine verpflichtung durchaus rechtfertigen.
Was mich überrascht ist eigentlich, dass, wenn er schon in die DEL wechselt, er dies zu einem Team wie Iserlohn tut.
Wenn Ryan nicht mehr gekommen wär, dann hätt ich mir durchaus einen wie Quinn Hancock als Ersatz gewünscht.
P.S. Mutti Hancock kenn ich nicht, zu der kann ich leider nix sagen.
Das einzige was der einem Wren voraus hat, ist ein Sympathiebonus und ein besseres Defensivverhalten, aber eishockeytechnisch geht ein Vergleich zwischen denen halt mal gar nicht. Dümmer gehts echt nimmer, da kann ich ja gleich einen Buchwald und einen Maradonna vergleichen nur weil der andere grätschen, beißen und klammern kann. Wie du schon sagtest, sogar ein Ryan ist effektiver und besser wie ein Hancock. Jede Wette.
Das ein Hancock aber was kann ist auch klar, hier geht es nur um das kompletter wie Wren.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Ich halts schon für abenteuerlich einen Wren mit einem Hancock zu vergleichen, außer der tatsache, dass beide kanadier sind, haben die nicht viel gemeinsam.
Wren ist ein offensivkünstler, wie es teilweise spektakulärer nicht mehr geht. Unglaubliche Technik, Übersicht und uneigennützige Spielweise. Aber wem erzähl ich das, wir kennen ihn ja alle.
Von so einem sollte man vielleicht auch nicht unbedingt Defensivarbeit verlangen, solche Künstler sind eben für sowas nicht gemacht. Auch einen Lonny Bohonos hat man nicht für die Defensive geholt, wenn man als Verein solche Spieler holt, dann sollte man auch wissen wofür man sie holt.
Hancock ist ein Arbeiter, ein Mann, der beide Seiten der Eisfläche kennt, der zwar über eine gute Technik verfügt, aber lange nicht über das offensive Talent eines Wren.
Natürlich gilt ein Spieler als "kompletter", je vielseitiger bzw. vielschichtiger er ist, also je mehr taktische Fähigkeiten er aufweisen kann.
Wenn ich aber die Wahl hätte, für kommende Saison entweder den "kompletten" Hancock oder den "unkompletten" Wren zu verpflichten, was glaubt ihr , wen ich nehmen würde? Allein schon wegen des Spektakels, dass wir damals hatten, dürfte die Antwort klar ausfallen.
Da ist mir auch das Alter egal, oder wieviel Autos er falsch geparkt hat, oder ob er wegen mangelnder Orientierung über Schwabmünchen ins CFS fährt.
Wren ist ein offensivkünstler, wie es teilweise spektakulärer nicht mehr geht. Unglaubliche Technik, Übersicht und uneigennützige Spielweise. Aber wem erzähl ich das, wir kennen ihn ja alle.
Von so einem sollte man vielleicht auch nicht unbedingt Defensivarbeit verlangen, solche Künstler sind eben für sowas nicht gemacht. Auch einen Lonny Bohonos hat man nicht für die Defensive geholt, wenn man als Verein solche Spieler holt, dann sollte man auch wissen wofür man sie holt.
Hancock ist ein Arbeiter, ein Mann, der beide Seiten der Eisfläche kennt, der zwar über eine gute Technik verfügt, aber lange nicht über das offensive Talent eines Wren.
Natürlich gilt ein Spieler als "kompletter", je vielseitiger bzw. vielschichtiger er ist, also je mehr taktische Fähigkeiten er aufweisen kann.
Wenn ich aber die Wahl hätte, für kommende Saison entweder den "kompletten" Hancock oder den "unkompletten" Wren zu verpflichten, was glaubt ihr , wen ich nehmen würde? Allein schon wegen des Spektakels, dass wir damals hatten, dürfte die Antwort klar ausfallen.
Da ist mir auch das Alter egal, oder wieviel Autos er falsch geparkt hat, oder ob er wegen mangelnder Orientierung über Schwabmünchen ins CFS fährt.
#1 @ Bubba`s ignore list #1