Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26116
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben:So richtig borniert bei dem Thema bist eigentlich nur du, sofern du die Doppelmoral in diesem Spiel nicht verstehst. Sie in die Pflicht zu nehmen, nach 6 Wochen, ich glaub du missverstehst worum es ging.
Auch Ihre Vorgänger oder Amtskollegen anderer "verbündeter" Nationen wollen ja immer auf China und Russland als "Bösewicht" hinweisen (war eine Ihrer ersten Amtshandlungen) vergessen dabei aber meist das man selbst Dreck vor der eigenen Haustüre liegen hat- besonders natürlich die USA. Da gings doch drum! Wenn du die außenpolitische Debatte etwas auf dem Schirm hättest, so wäre es dir vermutlich durchaus bewusst. Sie wird einen Teufel tun und zuerst (vermutlich überhaupt nicht, außer es betrifft uns wie im NSA Fall direkt oder aber der mediale Druck ist zu groß, wie etwa bei solchen Geschichten wie in Guantanamo) auf die Problematik in den USA hinweisen, bevor man nicht Russland und China in die Pflicht genommen hat bzw. eben wieder mit Sanktionen droht.
Du verlinkst erst einen Artikel, der ausschließlich die alte Regierung kritisiert:

[quote]Die damalige Koalition habe das Bedürfnis von Menschenrechtsverteidigern, Journalisten und örtlichen Mitarbeitern, das Land vor dem Abzug der internationalen Truppen zu verlassen, weitgehend ignoriert, teilte HRW in seinem Jahresbericht mit. "Die nicht eindeutig geklärten Zuständigkeiten verschiedener Regierungsbehörden, mangelnde Aufmerksamkeit und falsche Einschätzungen brachten viele Afghan*innen in Gefahr", heißt es darin.
[/quote]

und fällst dann über Baerbock her, obwohl im Artikel (den Du verlinkt, aber scheinbar nicht gelesen hast) einen Absatz darauf das hier steht:
Außenamt will Evakuierungen beschleunigenJüngsten Zahlen des Bundesinnenministeriums zufolge warten noch immer etwa 20.000 Afghaninnen und Afghanen auf eine Möglichkeit zur Einreise nach Deutschland – darunter auch Menschenrechtler, Künstler, Wissenschaftler, Journalisten oder andere Menschen, die als besonders gefährdet eingestuft werden.
Aus dieser Gruppe sind bis Ende Dezember knapp 500 Menschen nach Deutschland gekommen, inklusive Angehöriger waren es fast 1.500 Personen. Die neue Bundesregierung will dieEinreisemöglichkeiten besonders schutzbedürftiger Menschen aus Afghanistannach Worten von AußenministerinAnnalena Baerbock (Grüne)beschleunigen.
Dass Manne Dich hier anmacht ist logisch. Genauso wie Dein wirrer Whataboutism in der "Antwort" logisch ist: Man kennt Dich halt mittlerweile...
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Auweia, wirds nach so kurzer Zeit schon eng für Habeck und Baerbock?

Das wär ja schon peinlich :-)
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

Wie kommst du darauf?
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10554
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Jo, was war?
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

"Die Berliner Staatsanwaltschaft hat nach SPIEGEL-Informationen Ermittlungen gegen die Grünenführung eingeleitet – darunter Außenministerin Baerbock und Wirtschaftsminister Habeck. Vorwurf: Untreue zum Nachteil der eigenen Partei."

Geht um Corona-Prämien für Parteimitglieder, welche eigentlich kein Entgelt von der Partei erhalten.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:

Dass Manne Dich hier anmacht ist logisch. Genauso wie Dein wirrer Whataboutism in der "Antwort" logisch ist: Man kennt Dich halt mittlerweile...

Jetzt seh ich s erst.
Wenn du den Zusammenhang verstanden hättest, ging es mir doch viel eher darum das die neue Regierung genau da weitermacht wo die alte aufgehört hat, in Bezug auf dieses Themengebiet.
Sorry aber diese Doppelmoral die hier vorgelebt wird, die ist doch nicht erst seit kurzer Zeit auf dem Bildschirm? Für manche User scheinbar doch? Nee für manche User gibt es scheinbar keine Doppelmoral was diese Thema angeht. Wir sind die Gute (einschließlich unseres Verbündeten USA) und China + Russland sind grundsätzlich die Bösen. Das rechtfertigt natürlich nicht die Vergehen von China oder Russland aber wenn unsere neue Außenministerin hier einen härteren Kurs einfordert, so bin ich gespannt wie man zukünftig gegenüber den USA auftritt, sofern die wieder aus der Reihe tanzen. Ganz abgesehen von uns selbst natürlich... wie wir uns zukünftig in solchen Krisen und drüber hinaus verhalten.

Mir war das z.B. damals gar nicht bewusst welchen Druck die USA auf Europa ausgeübt haben, als es darum ging in den Irak einmarschieren zu wollen und welcher Konflikt hier in den EU Staaten dadurch ausgelöst wurde. Ist zwar schon länger her aber bin da erst kürzlich drauf gestoßen als ich etwas länger in Wikipedia unterwegs war. Nur eines von vielen Beispielen, wo man sich schon fragen muss, ob Verbündete so miteinander umgehen sollten. Gibt ja noch die Sache mit der NSA oder dem Gefangenlager, speziell wenn es um Menschenrechte geht aber lassen wir das Thema. Wir sind die Gute und die anderen eben die Bösen ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Wer an der Regierung ist, scheint sowas tun zu müssen. Naja, macht ja nichts. Jeder andere ist damit bisher auch durchgekommen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

kottsack hat geschrieben:Wer an der Regierung ist, scheint sowas tun zu müssen. Naja, macht ja nichts. Jeder andere ist damit bisher auch durchgekommen.
Jeder andere war aber nicht bei den Grünen, das wirst du ja wohl einsehen müssen. :rolleyes:
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ne ne, solche Sachen gibts ja nur bei der Union :rolleyes:
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Baerbock hat doch schon ihre Sonderzahlungen für 2018 - 2020 verspätet an die Parlamentsverwaltung nachgemeldet nämlich erst im März 21
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Regensburger »

Da gehts jetzt wirklich um 1500Euro p. P? :w00t:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Regensburger hat geschrieben:Da gehts jetzt wirklich um 1500Euro p. P? :w00t:
Die zurückgezahlt wurden und innerparteilich geflossen sind, also keine Steuergelder. Für das Geld geht bei der Union noch nichtmal einer ans Telefon - wenn's nicht der Steuerzahler löhnt schon gleich dreimal net. Es geht eh nur darum, ob sie sich das selbst genehmigen durften oder nicht. In der Industrie gang und gäbe, sich Boni selbst zu genehmigen - abgenickt vom Aufsichtsrat. Nachzufragen bei Banken in der Krise (trotz Staatshilfen) und der DB in Coronazeiten. Für mich ein parteiinternes Problem und keines für Staatsanwälte. Und noch ein Whataboutism, weil die Anzeige vermutlich aus dieser Richtung kam: Solange die CDU ihr Naziproblem nicht löst, sollten sie einfach mal die Füße still halten. Wäre mein persönlicher Wunsch. Wird nicht in Erfüllung gehen.

Baerbock übrigens ziemlich gut in der Ukraine und Russland. Geht wegen so nem Blödsinn grad ein wenig unter.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Wie immer alles halb so wild und sofort den Finger wieder auf die Union richten :thumbup1:
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

Allgaier hat geschrieben:Wie immer alles halb so wild und sofort den Finger wieder auf die Union richten :thumbup1:
Naja. Tatsächlich sind die Dimensionen etwas andere, wobei eine Straftat eine Straftat bleibt, wenn sie sich bewahrheitet und da bin ich wieder bei dir.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Absolut

Die Union bringt da schon starke Sachen welche zum Teil etwas höher bzw. als schwerwiegender anzusiedeln sind.

Allerdings ist es halt lächerlich die Verfehlungen z.b. der Grünen permanent als halb so wild hinzunehmen und sofort wieder die Union ins Spiel zu bringen.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Regensburger »

Allgaier hat geschrieben:
Allerdings ist es halt lächerlich die Verfehlungen z.b. der Grünen permanent als halb so wild hinzunehmen und sofort wieder die Union ins Spiel zu bringen.
Die Union hast duu ins Spiel gebracht. :-)

Aber zum Thema. Ich bin wirklich weit weg, die Grünen zu verteidigen.
Aber der Unterschied ist halt schon so, ob mir einer ne Fotzn gibt oder ob er mich halb totschlägt. Oder ob jemand bei Tempo 30 dann 40 fährt oder 100. Ja, da mache ich in der Einschätzung einen Unterschied. Ist ja auch das Strafmaß deswegen unterschiedlich. Auch wenns irgendwie ein ähnlicher Sachverhalt scheint.

Nebenbei. Bei einem Betrag von 1500 Euro, da scheint es für mich als Bürger durchaus noch plausibel, das es sich da am ehesten um einen formalen oder Verwaltungstechnischen Fehler innerhalb der Partei handeln kann. So doof sind die Grünen Politiker ja auch nicht, das die wegenn 1500 Euro absichtlich ihre Karriere aufs Spiel setzen.

Anders sieht es da schon bei Maskendeals und Co aus. Bei solchen Manövern ist man halt bei einmaligem Gelingen schon für den Rest des Lebens gesund gestoßen. Und lässt sich auch schwer mit einem Fehler irgendeiner einfacheren Art, also unabsichtlich, erklären.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10554
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Regensburger hat geschrieben:..
Aber der Unterschied ist halt schon so, ob mir einer ne Fotzn gibt oder ob er mich halb totschlägt.

Nana, im anderen Fred wird auch Körperverletzung mit Maske absetzen gleich gesetzt.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Für mich ist eher wichtig, dass Baerbock beim Treffen mit Lawrow eine ziemlich gute Figur abgegeben hat, die man ihr erstens nicht zugetraut hat und die zweitens einige deutsche Minister der Vergangenheit alt aussehen lässt. Nur eine Momentaufnahme, aber eine überraschend gute.
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Das hat die Frau Baerbock tatsächlich richtig gut gemacht und das hätte ich so wirklich nicht erwartet.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Von Krolock hat geschrieben:einige deutsche Minister
Passend dazu muss es in jedem Kabinett ja auch ein paar Aussetzer geben.
Bild

Bild
Gesperrt