DennisMay hat geschrieben:Das Problem dabei, Rußland hat eine geringe Staatsverschuldung, es werden sich wie beim Iran Länder finden die ihnen trotzdem Öl, Gas und sonstige Bodenschätze abkaufen.
Meinst dass ihnen das reicht ?
Der Ausschluss bedeutet ja auch:
******
Warum ist der Zugang zu dem System so wichtig?
Können Banken Swift nicht mehr nutzen, kann dies weitreichende Folgen für ihre Geschäfte haben. Denn die Institute sind dann quasi von internationalen Geldströmen ausgeschlossen. Geld aus dem Ausland in ein Land zu transferieren wird dann schwieriger, umgekehrt genauso. Das kann Warenströme bremsen, weil Firmen dann nicht mehr in der Lage sind, Importe zu bezahlen oder Einnahmen für Exporte zu verbuchen.
*******
Oder:
*******
SWIFT-Ausschluss: Die Folgen für Russland und seine Handelspartner
Sollten russische Banken aus dem SWIFT Netzwerk ausgeschlossen werden, wäre dies ein erheblicher Dämpfer für die russische Wirtschaft. Für russische Firmen und Banken wird es dann extrem schwierig, teuer und zeitaufwendig, mit ihren ausländischen Handelspartnern Geschäfte und Zahlungen abzuwickeln. Der internationale Devisen-Zahlungsverkehr im Import- und Exportgeschäft würde erheblich gestört. Der Rubel dürfte stark abwerten und die russische Wirtschaftsleistung schrumpfen.
Ebenso stark getroffen wären damit aber auch die russischen Handelspartner in Westeuropa. Vor allem die Erdöl- und Erdgaslieferungen aus Russland sind für viele westliche Handelspartner von entscheidender Bedeutung: Sie müssten rasch Ersatzlösungen finden, um ihre Energieversorgung aufrechtzuerhalten. Viele Waren und Energie würden durch die Sanktionen verteuert, die Inflation würde weiter steigen. Aus diesem Grund sehen Beobachter einen Swift-Ausschluss Russlands als zweischneidiges Schwert, das auch die westliche Wirtschaft hart trifft. Die stark steigenden Energiepreise und die Angst vor Sanktionen im internationalen Zahlungsverkehr sorgen bereits jetzt für erhebliche Unruhe an den Finanzmärkten. SWIFT-Sanktionen gegen Russland hätten damit auch große Kollateralschäden in Westeuropa.
******