Krefeld Pinguine
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26029
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Krefeld Pinguine
Diese zwei "Fachmänner" glauben ernsthaft, dass sie ein größeres Budget haben, wenn sie Pietta die Kohle für fünf Jahre auf einmal geben müssen, jedenfalls einen großen Teil davon?
Die andere Möglichkeit wäre: Pietta sitzt die fünf Jahre aus und bekommt jeden Monat sein Gehalt vom KEV. Der wiederum verzichtet auf Piettas Gegenleistung. Ersetzt werden soll der Topscorer durch Nachwuchsspieler, die in der DNL und der OL spielen.
Das ist dermaßen absurd.
Die andere Möglichkeit wäre: Pietta sitzt die fünf Jahre aus und bekommt jeden Monat sein Gehalt vom KEV. Der wiederum verzichtet auf Piettas Gegenleistung. Ersetzt werden soll der Topscorer durch Nachwuchsspieler, die in der DNL und der OL spielen.
Das ist dermaßen absurd.
AW: Krefeld Pinguine
Das liest sich für mich aber eher so, wie ich es bereits vorher vermutet hatte. Pietta erhält eine ordentliche Kündigung und damit ist das Budget frei. Da muss es also eine Klausel, oder was auch immer geben, sonst würde der sich doch nicht soweit aus dem Fenster lehnen. (Ich weiß, dass in Krefeld schon viel schief gegangen ist, und unmöglich ist auch das hier nicht)Augsburger Punker hat geschrieben:Diese zwei "Fachmänner" glauben ernsthaft, dass sie ein größeres Budget haben, wenn sie Pietta die Kohle für fünf Jahre auf einmal geben müssen, jedenfalls einen großen Teil davon?
Die andere Möglichkeit wäre: Pietta sitzt die fünf Jahre aus und bekommt jeden Monat sein Gehalt vom KEV. Der wiederum verzichtet auf Piettas Gegenleistung. Ersetzt werden soll der Topscorer durch Nachwuchsspieler, die in der DNL und der OL spielen.
Das ist dermaßen absurd.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26029
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Krefeld Pinguine
Dann sehen sie sich vorm Arbeitsgericht, siehe Gogulla. Er hat ja nichts gemacht was eine Kündigung rechtfertigen würde.
AW: Krefeld Pinguine
Also ich finde die Entscheidung nicht schlecht. Die Krefelder brauchen einen frischen Wind, da führt kein Weg dran vorbei. Toll auch wenn er die Eier hat und einen absoluten Leistungsträger wie Pietta "austauschen" möchte.
Trotz seiner immer guten Punktzahl hatte der KEV selten bis gar keinen Erfolg, das sollte man auch immer mit berücksichtigen.
Ein bisschen vergleiche ich die mit dem HSV. Da musste auch mal durchgeputzt/aufgeräumt werden und es scheint was gebracht zu haben ohne den HSV jetzt sonderlich zu verfolgen.
Trotz seiner immer guten Punktzahl hatte der KEV selten bis gar keinen Erfolg, das sollte man auch immer mit berücksichtigen.
Ein bisschen vergleiche ich die mit dem HSV. Da musste auch mal durchgeputzt/aufgeräumt werden und es scheint was gebracht zu haben ohne den HSV jetzt sonderlich zu verfolgen.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22884
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Krefeld Pinguine
Das sehe ich ganz anders. Der Krefelder Eishockeyfan ist seit Jahren gebeutelt durch falsche Entscheidungen oder „unglücklichen“ Verläufen vermeintlich richtiger Entscheidungen. Natürlich geht es in erster Linie um den Fortbestand in der DEL. Aber da stellt sich die Frage, ob dieser Fortbestand nur gesichert werden kann, wenn man der Mannschaft ihr Herz entnimmt. Wenn der beste Spieler und Dauerleistungsträger auch noch Integrationsfigur ist, dann braucht es für eine derartige Maßnahme eine plausible Erklärung, die der gemeine Fan nachvollziehen kann. Diese habe ich aber nirgends lesen können und gerade die Verjüngung des Kaders ist als Erklärung vollkommen untauglich, weil diese jungen DEL-tauglichen Spieler, so es die überhaupt gibt, einen erfahrenen Recken an ihrer Seite brauchen.
Ein Großreinemachen mag richtig sein, aber der Preis ist der falsche, weil zur Emotion im Sport nicht nur die Leistung, sondern auch die Identifikation mit Spielern zählt. Mir ist durchaus bewusst, dass ein neuer Spieler in fünf Spielen zum neuen Liebling werden kann, aber Pietta ist, soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann, mehr als ein langjähriger Scorer.
Ein Großreinemachen mag richtig sein, aber der Preis ist der falsche, weil zur Emotion im Sport nicht nur die Leistung, sondern auch die Identifikation mit Spielern zählt. Mir ist durchaus bewusst, dass ein neuer Spieler in fünf Spielen zum neuen Liebling werden kann, aber Pietta ist, soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann, mehr als ein langjähriger Scorer.
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
AW: Krefeld Pinguine
Die werden da gar nichts ausbezahlen müssen. Köln bietet einfach mehr als er jetzt in Krefeld noch bekommt und damit wird er dann mehr als zufrieden sein.Augsburger Punker hat geschrieben:Diese zwei "Fachmänner" glauben ernsthaft, dass sie ein größeres Budget haben, wenn sie Pietta die Kohle für fünf Jahre auf einmal geben müssen, jedenfalls einen großen Teil davon?
Die andere Möglichkeit wäre: Pietta sitzt die fünf Jahre aus und bekommt jeden Monat sein Gehalt vom KEV. Der wiederum verzichtet auf Piettas Gegenleistung. Ersetzt werden soll der Topscorer durch Nachwuchsspieler, die in der DNL und der OL spielen.
Das ist dermaßen absurd.
Soviel kriegt er jetzt auch nicht mehr in Krefeld und wird immer weniger gestaffelt sein auf die Jahre. für die großen sollte das ohne Probleme machbar sein.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26029
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Krefeld Pinguine
Köln hat doch schon dankend abgewunken.
Und wenn er wie Du meinst auch noch quasi ein Geringverdiener ist, dann ist es doppelt bescheuert. Wobei ich das nicht glaube: 49 Punkte in 51 Spielen, damit zweitbester Scorer hinter Costello (54 in 52), mit +2 bester bei den Plusminus-Stats, und das als Deutscher.
Abgesehen davon ist es scheißegal wieviel er woanders verdient, er hat Vertrag in Krefeld und sich nichts zuschulden kommen lassen.
Wieso sollte er ohne Abfindung gehen? Wenn er das macht, dann nur aus Verbundenheit zum Krefelder Eishockey. Und das wäre ein weiterer großer Punkt, weshalb dieser Rauswurf einfach Schwachsinn ist.
Und wenn er wie Du meinst auch noch quasi ein Geringverdiener ist, dann ist es doppelt bescheuert. Wobei ich das nicht glaube: 49 Punkte in 51 Spielen, damit zweitbester Scorer hinter Costello (54 in 52), mit +2 bester bei den Plusminus-Stats, und das als Deutscher.
Abgesehen davon ist es scheißegal wieviel er woanders verdient, er hat Vertrag in Krefeld und sich nichts zuschulden kommen lassen.
Wieso sollte er ohne Abfindung gehen? Wenn er das macht, dann nur aus Verbundenheit zum Krefelder Eishockey. Und das wäre ein weiterer großer Punkt, weshalb dieser Rauswurf einfach Schwachsinn ist.
AW: Krefeld Pinguine
Taugt schon als Ullmann Ersatz
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
AW: Krefeld Pinguine
Geringverdiener ist er sicherlich nicht. Da müsstest mir erstmal sagen ab wann das einer für dich ist. Aber das er einen gestaffelten Vertrag hat, ist doch nicht so unnormal.Augsburger Punker hat geschrieben:Köln hat doch schon dankend abgewunken.
Und wenn er wie Du meinst auch noch quasi ein Geringverdiener ist, dann ist es doppelt bescheuert. Wobei ich das nicht glaube: 49 Punkte in 51 Spielen, damit zweitbester Scorer hinter Costello (54 in 52), mit +2 bester bei den Plusminus-Stats, und das als Deutscher.
Abgesehen davon ist es scheißegal wieviel er woanders verdient, er hat Vertrag in Krefeld und sich nichts zuschulden kommen lassen.
Wieso sollte er ohne Abfindung gehen? Wenn er das macht, dann nur aus Verbundenheit zum Krefelder Eishockey. Und das wäre ein weiterer großer Punkt, weshalb dieser Rauswurf einfach Schwachsinn ist.
Krefeld macht grad viel falsch. Vielleicht passt es einfach mit ihm nicht mehr und er hat auch zuviel Macht im Verein und man will alles austauschen?
Wieso er ohne Abfindung gehen soll? Ist doch ganz einfach. Er kriegt beim andren Verein mehr Geld in 3 Jahren als er in Krefeld für 5 bekommt und könnte danach immernoch 1-2 Jahre spielen und noch Kohle kriegen. Dazu darf er noch oben mitspielen statt unten rumdümpeln. Also hat er nicht weniger Geld zur Verfügung als in Krefeld, plus das sportliche. Ja was würdest du da als Arbeitnehmer machen?
Sollte Krefeld ne Abfindung zahlen, macht das ganze wenig Sinn weil sie dann nicht soviel sparen würden.
Und mit einem Gogulla kannst du das erst Recht nicht vergleichen. Der ging von einem großen Verein der ihm mehr zahlte zu einem kleineren Verein der das nicht zahlen konnte. Das es da nen Ausgleich gibt, ist doch klar. Hier hast du es genau andersrum und es gibts nichts zum ausgleichen.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26029
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Krefeld Pinguine
Vor dem Arbeitsgericht kannst Du Deine Argumente knicken. Es ist scheißegal ob er zu Mannheim oder Crimmitschau wechselt oder ein paar Jahre Urlaub macht auf KEV-Kosten.
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
AW: Krefeld Pinguine
Augsburger Punker hat geschrieben:Vor dem Arbeitsgericht kannst Du Deine Argumente knicken. Es ist scheißegal ob er zu Mannheim oder Crimmitschau wechselt oder ein paar Jahre Urlaub macht auf KEV-Kosten.
Ich weiß und nun? Soweit kommt es doch eh nicht. Pietta weiß er kriegt keine Abfindung und kann es sich aussuchen.
5 Jahre Tribüne und das Geld bekommen in Krefeld.
Oder 3 Jahre zu einem Verein wechseln der oben mitspielt und wo er das Geld in 3 Jahren kriegt.
Für mich wäre die Entscheidung als Sportler einfach.
AW: Krefeld Pinguine
Das ist schlicht falsch. Pietta stehen für sein tun die x€ für die nächsten Jahre zu. Krefeld will sein tun jetzt nicht mehr, somit müssen Sie auch für den schaden aufkommen.
Dadurch das Ihm bei einer Vertragsauflösung Zeit die er nicht auf der Tribüne verbringen muss, geschenkt wird, wird er auch auf was verzichten. Wie hoch das ist, liegt bei Ihm und was für weitere Steine im Auflösungsvertrag stehen. Unter 60% würde ich nichts unterschreiben.
Dadurch das Ihm bei einer Vertragsauflösung Zeit die er nicht auf der Tribüne verbringen muss, geschenkt wird, wird er auch auf was verzichten. Wie hoch das ist, liegt bei Ihm und was für weitere Steine im Auflösungsvertrag stehen. Unter 60% würde ich nichts unterschreiben.
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
AW: Krefeld Pinguine
dolch hat geschrieben:Das ist schlicht falsch. Pietta stehen für sein tun die x€ für die nächsten Jahre zu. Krefeld will sein tun jetzt nicht mehr, somit müssen Sie auch für den schaden aufkommen.
Dadurch das Ihm bei einer Vertragsauflösung Zeit die er nicht auf der Tribüne verbringen muss, geschenkt wird, wird er auch auf was verzichten. Wie hoch das ist, liegt bei Ihm und was für weitere Steine im Auflösungsvertrag stehen. Unter 60% würde ich nichts unterschreiben.
Nein ist es nicht. Weil es nicht darum geht wie ihr es sehen wollt. Ja ihm steht ne Abfindung zu. Aber wenn er weiß, es gibt keine und woanders kommt er gut unter, muss er nicht klagen.
Allein darum geht es mir und nicht ob ihm eine Abfindung zusteht. Das bezweifel ich doch gar nicht.
Nur wird er keine Abfindung bekommen aus meiner Sicht. Wie soll Krefeld denn dem um die 250000 Abfindung zahlen wenn man jetzt mal die Hälfte seines Gehalts in den 5 Jahren hernimmt wo man sich einigen könnte? Das zahlt Krefeld doch niemals und das weiß Pietta.
Also geht man zu einem besseren Verein und bekommt in den nächsten 3 Jahren das Gehalt was er in Krefeld in 5 kriegt.
AW: Krefeld Pinguine
Warum sollte er so dumm sein und auf Kohle verzichten? Nie im Leben kommt da Krefeld um lau raus.
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
AW: Krefeld Pinguine
Wenn er woanders das selbe kriegt wie in Krefeld in 5 Jahren, hat es nicht unbedingt mit dumm zu tun. Oder glaubst du ernsthaft, Krefeld kann ihm um die 300000 zahlen?dolch hat geschrieben:Warum sollte er so dumm sein und auf Kohle verzichten? Nie im Leben kommt da Krefeld um lau raus.
Die zocken einfach das er keine Lust auf Tribüne hat.
AW: Krefeld Pinguine
Es wurde schon geschrieben, aber vieleicht hilft es bei dir wenn du es öfters liest.
Was er wo anders verdient, ist völlig egal! Er hat nen Vertrag und somit Summe x was Ihm zusteht. Wenn Sie Ihn los haben wollen müssen Sie zahlen. Ob er danach 50k oder 150k verdient bei Kaufbäuern oder Berlin ist völlig egal. AUßER! die Krefelder wollen das er nicht mehr DEL Spielt innerhalb der Vertragslaufzeit. Da würde es noch teuerer werden.
Gut dass du kein Spielerberater bist.
Was er wo anders verdient, ist völlig egal! Er hat nen Vertrag und somit Summe x was Ihm zusteht. Wenn Sie Ihn los haben wollen müssen Sie zahlen. Ob er danach 50k oder 150k verdient bei Kaufbäuern oder Berlin ist völlig egal. AUßER! die Krefelder wollen das er nicht mehr DEL Spielt innerhalb der Vertragslaufzeit. Da würde es noch teuerer werden.
Gut dass du kein Spielerberater bist.
AW: Krefeld Pinguine
Nicht unbedingt. Sofern der Markt für Pietta eben gegeben ist, wie es der Mario die ganze Zeit zu skizzieren versucht- kommt Krefeld ohne großartige Kompensationszahlung aus der Nummer raus und der Markt ist in diesem Fall (Krefeld muss hier keine Zahlung leisten- Szenario) eben nur gegeben, wenn er in einem solchen Szenario bei einem anderen Verein eben mehr oder ähnlich wie in Krefeld verdienen kann. Gut es soll auch schon Spieler gegeben haben, die ihren Verein nicht verklagt haben, ganz einfach aus Verbundenheit aber in dem Fall hätte Krefeld mit Pietta ja direkt einen sauberen Auflösungsvertrag vereinbart.dolch hat geschrieben: Was er wo anders verdient, ist völlig egal!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Krefeld Pinguine
Einige hier sind wirklich lernresistent, versteh-resistent oder leseresistent.
Pietta hat Vertrag! Und wenn Krefeld ihn loswerden will, dann sind sie ganz allein auf Pietta angewiesen - es sei denn, ER kommt ihnen entgegen. Und dabei ist völlig egal, was er wo verdienen wird bzw. wo er nach seiner Vertragsauflösung verdienen kann.
Kann er in München eine halbe Million jährlich bekommen, dann kann er sich trotzdem auch seine jährlichen 200.000 EUR aus Krefeld ausbezahlen lassen. Wenn er will..! Steht da so auf dem Papier, dass ihm das zumindest zusteht. Hat Krefeld auch unterschrieben, genauso wie auch Pietta.
Ist das so schwer???
Was Pietta natürlich entscheidet, liegt an ihm - aber Krefeld hat halt einfach mal nullkommanull in der Hand, sondern ist auf den Spieler und seine Entscheidung angewiesen.
Pietta hat Vertrag! Und wenn Krefeld ihn loswerden will, dann sind sie ganz allein auf Pietta angewiesen - es sei denn, ER kommt ihnen entgegen. Und dabei ist völlig egal, was er wo verdienen wird bzw. wo er nach seiner Vertragsauflösung verdienen kann.
Kann er in München eine halbe Million jährlich bekommen, dann kann er sich trotzdem auch seine jährlichen 200.000 EUR aus Krefeld ausbezahlen lassen. Wenn er will..! Steht da so auf dem Papier, dass ihm das zumindest zusteht. Hat Krefeld auch unterschrieben, genauso wie auch Pietta.
Ist das so schwer???
Was Pietta natürlich entscheidet, liegt an ihm - aber Krefeld hat halt einfach mal nullkommanull in der Hand, sondern ist auf den Spieler und seine Entscheidung angewiesen.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: Krefeld Pinguine
Krefeld kann aber auch sagen, du willst weiter Eishockey spielen, wird nix mit der Abfindung, sofern er auf die Ausbezahlung seines Vertrages bestehtschmidl66 hat geschrieben: Kann er in München eine halbe Million jährlich bekommen, dann kann er sich trotzdem auch seine jährlichen 200.000 EUR aus Krefeld ausbezahlen lassen. Wenn er will..!

Von daher ist es sehr wohl relevant in diesem Fall, was er wo anders verdienen kann! Findet er keinen Klub, so wird Krefeld sicher richtig bluten aber findet er eben einen Klub, der ihm einen besseren oder mind gleichwertigen Vertrag anbietet, sieht die Nummer doch schon wieder ganz anders aus.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Krefeld Pinguine

Warum auch.....?

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!