Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10572
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Birk69 hat geschrieben:Klimaaktivist*in
Ich habs mal ergänzt.

Wenn schon, denn schon. Wir wollen hier doch bitte die PC wahren.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Birk69 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich habs mal ergänzt.

Wenn schon, denn schon. Wir wollen hier doch bitte die PC wahren.
Ich würde schon sagen, dass die Stimme männlich war ;)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10572
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Bei Aktivisten*innen werden auch gerne mal Stimmverzerrer angewandt ;)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Herr Vizekanzler bitte übernehmen sie. Schmeißt den alten Mann raus aus dem Kanzleramt. In der Krise brauchen wir jemanden, der weniger lahmarschig und rückwärtsgewandt ist.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4000
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

djrene hat geschrieben:Herr Vizekanzler bitte übernehmen sie. Schmeißt den alten Mann raus aus dem Kanzleramt. In der Krise brauchen wir jemanden, der weniger lahmarschig und rückwärtsgewandt ist.
Dadurch, dass er sich in dem Ausschnitt über die Verpackung äußert, muss er sich nicht zu den Inhalten äußern. Alles super. Perfekte schwarze Umweltpolitik seit Jahrzehnten.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20521
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Von Scholz bin ich bislang maximal enttäuscht
wochenlanges Abtauchen, wochenlang kein Statement
dann taucht er auf dem schwarzen Kontinent auf und wirbt für Demokratie, das ist für mich die größte Niete in der Ampel
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Eismann »

Manne hat geschrieben:Von Scholz bin ich bislang maximal enttäuscht
wochenlanges Abtauchen, wochenlang kein Statement
dann taucht er auf dem schwarzen Kontinent auf und wirbt für Demokratie, das ist für mich die größte Niete in der Ampel

Meine volle Zustimmung, ich habe von Scholz so viel mehr erwartet. Eine klare und transparente Führung, klare Worte und Taten, inzwischen bin ich maximal enttäuscht.

Wenn es ginge, bitte Habeck übernehmen !!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Eismann hat geschrieben:Meine volle Zustimmung, ich habe von Scholz so viel mehr erwartet. Eine klare und transparente Führung, klare Worte und Taten, inzwischen bin ich maximal enttäuscht.

Wenn es ginge, bitte Habeck übernehmen !!
Ich liebe dir :tt1:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Es sieht ja so aus, als würden es die Mineralölkonzerne schaffen, daß der Spritpreis stabil bleibt, trotz Steuergeschenk. Wer hätte es auch gedacht? :cry: Man hat ja überdeutlich gezeigt, daß man bereit ist die 2 Euro zu bezahlen, ohne ernsthaft über's Spritsparen nachzudenken. Lustig wird das dann, wenn der Rabatt ausläuft.

Es wäre eh sinnvoller gewesen, nur die Fahrt zur Arbeit zu subventionieren und die Kilometerpauschale zu erhöhen. Da würde dann vielleicht mancheiner den Fuß vom Gas nehmen, energiesparende Modelle wählen und auf überflüssige Fahrten verzichten. Natürlich nicht alle - mache erreicht man einfach nicht. Aber so wird denen am meisten in den Arsch geschoben, die am meisten verbrauchen. Generell müsste da natürlich das komplette Kfz-Steuersystem mal verändert werden, auch mit Rabatt- und Bonussystemen für diejenigen, die spritsparend fahren, obwohl sie es nicht selbst bezahlen müssen. Aber das ist natürlich nix für nen Schnellschuß wie jetzt und da muß man die FDP natürlich irgendwie raushalten oder ködern. Der würde das nicht gefallen, daß jemand, der nicht Auto fährt, auch was davon hat.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Eismann »

djrene hat geschrieben:Ich liebe dir :tt1:

Das macht mir jetzt a bisserl Angst :o



Zum Tankrabatt, die Preise wurden die letzten Tage ohne Not (sagen Fachleute) künstlich hochgeschraubt, dass der Rabatt sich dann nicht wie gewünscht (deutlicher) auswirkt. :(
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

Wer hätte gedacht, dass damit am Schluss einfach nur die Ölkonzerne subventioniert werden? Also abgesehen von absolut jedem?
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10572
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Das einzige was die Ampel bisher gebracht hat ist die Erkenntnis das man nächstes mal ohne Zweifel haben zu müssen die Grünen wählen kann.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9853
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Wer hätte gedacht das nach Jahren in der Opposition die Grünen Realpolitik gelernt haben.

Zu den Spritpreisen: Es regelt halt der Markt. Der Sprit ist solange nicht zu teuer solange die Leute ihn auch weiterhin kaufen. Is wie mit Grafikkarten - solange die Käufer bereit sind zum Teil die doppelte UVP zu zahlen gibt es keinen Grund die Preise wieder zurück zu fahren.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben: Zu den Spritpreisen: Es regelt halt der Markt. Der Sprit ist solange nicht zu teuer solange die Leute ihn auch weiterhin kaufen. Is wie mit Grafikkarten - solange die Käufer bereit sind zum Teil die doppelte UVP zu zahlen gibt es keinen Grund die Preise wieder zurück zu fahren.
Was für ein Vergleich :facepalm:
Sprit (ver)braucht halt jeder, selbst die Leute die kein Auto haben. Dann eben halt über Bus und Bahn oder eben indirekt über den gesamten Güterverkehr und sei es nur die Cola im Supermarkt gekauft zu haben, die dort ja auch nur per LKW ankommt. Eine Grafikkarte braucht halt nicht jeder und schon gar nicht ein High End Gerät... denkt da doch bitter zuerst einmal drüber nach, bevor solche Vergleiche kommen, von wegen der Markt und so. Und nein, es wäre sicher nicht von jetzt auf gleich möglich sich vollständig vom Sprit abkoppeln zu können und das ganze dann auch noch nachhaltig über EE.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9853
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Also braucht kein Mensch eine Grafikkarte? Da du gleich mit Highend los polterst zeigt halt nur das du auch hier wenig Ahnung hast.

Und warum braucht jeder Sprit? Und wenn ja, warum so viel? Die Versender stellen auf die Bahn um, was eine große Ersparnis mit sich bringt. Vom Verladebahnhof zum Einzelhandel gehts dann auch elektrisch wenn man will.

Man merkt aber halt sehr deutlich, der Sprit is noch viel zu billig um die Menschen zum Umdenken zu bewegen. Und solange jeder auch weiterhin mit seinem Auto fahren will, und das einzige was passiert sich über die Preise aufzuregen ist, solange ist der Sprit nicht zu teuer. Denn Alternativen gibts genug - man müsste sich halt etwas aus der Komfortzone bewegen. Um am Ende wirklich etwas zu bewegen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben:Also braucht kein Mensch eine Grafikkarte? Da du gleich mit Highend los polterst zeigt halt nur das du auch hier wenig Ahnung hast.

Schon wieder solche absurden Unterstellungen. Ey wie du zu argumentieren versuchst, raffst du es eigentlich selbst noch? Die Nachfrage nach Sprit ist um Welten unumgänglicher als die Nachfrage nach Grafikkarten. Kaum ein Mensch in diesem Land kommt drumherum auf Sprit zu verzichten (direkt oder eben indirekt!) sofern er irgendwie einen gewissen Lebensstandard waren möchte. Auf Grafikkarten (so wie du argumentierst und versuchst Vergleiche anstreben zu wollen, jedenfalls) kann man aber sehr wohl eher verzichten, ohne damit zurück in die Steinzeit zu wandern. Auf was ich raus wollte, du hast versucht hier direkt die Aussage "Der Markt regelt das eben über Angebot und Nachfrage von selbst" zu bringen . Dein Fehler dabei war allerdings, hier mit einem Grafikkartenvergleich ankommen zu wollen. Sieh es ein oder nicht, weiter geh ich da nicht drauf ein.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9853
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Natürlich gehst du nicht drauf ein. Wozu auch, dazu bräuchte man ja Argumente.

Aber du sagst es ja andauernd selbst, wer sich nicht einschränken oder umstellen will, für den is der Sprit eben nicht zu teuer.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Eismann hat geschrieben:Meine volle Zustimmung, ich habe von Scholz so viel mehr erwartet. Eine klare und transparente Führung, klare Worte und Taten, inzwischen bin ich maximal enttäuscht.
Aber Scholz ist doch so scholzig, wie er immer schon war. Er kommuniziert so wenig (mies) wie immer schon, ob sein Handeln richtig oder falsch ist, vermag ich jetzt noch nicht zu beurteilen.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Eismann »

Von Krolock hat geschrieben:Aber Scholz ist doch so scholzig, wie er immer schon war. Er kommuniziert so wenig (mies) wie immer schon, ob sein Handeln richtig oder falsch ist, vermag ich jetzt noch nicht zu beurteilen.

Du hast nicht unrecht, Scholz ist so wie er immer war. Nur hat er im Wahlkampf einen anderen Stil angekündigt und es klafft einfach eine Lücke zwischen dem was er (richtigerweise) sagt und was er macht, bzw. was augenscheinlich geschieht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben:Natürlich gehst du nicht drauf ein. Wozu auch, dazu bräuchte man ja Argumente.

Aber du sagst es ja andauernd selbst, wer sich nicht einschränken oder umstellen will, für den is der Sprit eben nicht zu teuer.

:-) :-) :-) Du argumentierst von einem Fabelland, indem Grafikkarten scheinbar auf einer Stufe mit Öl stehen und willst anschließend den Markt an beiden Beispielen mit "Angebot und Nachfrage" erklären. Mal ganz davon abgesehen das es keine Einhörner gibt, ich argumentiere doch nicht dagegen, wenn ein User wirklich davon überzeugt ist das es eben jene Einhörner doch gibt... :rolleyes:

Wie gesagt, nur weil sich in deiner Welt scheinbar alles um PCs drehen muss, es gibt auch noch Menschen die darauf verzichten können, ohne das deren Welt direkt untergeht. Auf Öl- im Gegensatz dazu- kann leider noch niemand wirklich verzichten, auch ohne eigenes Auto nicht. Das die Nachfrage nach Grafikkarten oder eben Hardware im allgemeinen unfassbar hoch ist, ist so und dennoch solltest du eben nicht den Fehler machen es mit der Nachfrage nach Öl auf eine Stufe stellen zu wollen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Gesperrt