Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Johannes
Rookie
Beiträge: 367
Registriert: 27.05.2024 10:53

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Johannes »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben: 31.03.2025 11:28 Ich verstehe ehrlich gesagt nicht diesen Hype um Ancicka. Bei aller Liebe, was hat er bisher großartiges erreicht? Er war bei Teams wie Berlin und Köln, wo es sicherlich leichter für einen Goalie ist als in Augsburg.
Nachdem du uns ahnungslose immer so freundlich über die Schiedsrichterentscheidungen aufklärst, werde ich dir hier natürlich auch gerne weiterhelfen.Zunächst einmal ganz allgemein verstehe ich nicht, warum es gerade für einen jungen Goalie bei einem grossen Team einfacher sein soll, da gerade doch dort eine viel höhere Erwartungshaltung und auch Druck von aussen ist und Fehler doppelt kritisch beleuchtet werden.

Und auch wenn Köln und Berlin vllt große Clubs sind, aber sowohl in Berlin, als die Eisbären 11. Wurden und letztes Jahr in Köln mit Platz 8, waren diese Teams alles andere als eine Spitzenmannschaft, als Ancicka Nr 1 war. Entsprechend war da enorm Druck auf dem Kessel wegen der Erwartungshaltung und es war mir Sicherheit alles andere als leichter als in Augsburg.

Was hat Ancicka konkret nun erreicht?
1. Er hat als einziger U23 Goalie der letzten 15-20 Jahre bereits über 100 DEL Spiele bestritten und liegt mit einer Fangquote von 91,1% vor Tiefensee (91%) oder Bugl (90,2%)

2. Er ist unglaublich konstant und hält seit 19/20 immer über 91%, mit Ausnahme der Saison 21/22, als er mit 20 Jahren in 16 Spielen für die Eisbären 90,2% gehalten hat.
Wenn hier jemand gehypt wird, dann ist es eher Bugl, der in den letzten 3 Jahren 88,7%, 91.7% und 90,0% gehalten hat und damit nicht nur wesentlich inkonstanter als Ancicka gehalten hat, sondern sogar 2x eine schlechtere Fangquote hatte, als Ancicka in seiner schlechtesten Saison.

3. Gerade wir in Augsburg brauchen einen Goalie, der gut bei Schüssen aus dem Slot ist, da wir als kleineres Team von dort die meisten Schüsse und Gegentore bekommen historisch. Dann schauen wir doch mal, welche Goalies hier in den 22/23 und 23/24, als Ancicka die Nr1 war. die meisten Schüsse aus dem Slot bekommen und wie sie diese gehalten haben:

22/23
Hildebrand 443 Schüsse - 78,56% Fanquote
Haukeland 408 - 80%
Eriksson 377 - 81,17%
Treutle 357 - 74,51%
Pantkwoski 344 - 78,20%
Ancicka 342 - 80,99%

23/24
Haukeland 432 Schüsse / 79,63% Fanquote
Jenike 424 - 79,25%
Garteig 393 - 81,17%
Ancicka 368 - 80,71%

Und auch in den 9 Spielen 24/25 hatte er wieder über 80% bei den Schüssen aus dem Slot.

4. Wenn du immer noch glaubst, dass man es in Berlin oder Köln leichter hat, dann schauen wir uns doch einfach mal die Fanquoten von Ancicka im Vergleich zu seinen Konkurrenten an, denn die sollten dann ja ähnlich sein oder?

22/23: Ancicka 91,12% - Markkanen 89,39%
23/24: Ancicka 91,19% - Pantkowski 87,28%
24/25: Ancicka 91,11% - Hudacek 90,95% - Pantkwoski 89,79%

Zu Hungerecker: Auch hier lohnt es sich, genauer hinzusehen und mit etwas Mathematikverständnis relativiert sich die 91,3 Save% recht schnell, denn:
Schüsse aus dem Slot gehen im Schnitt zu ca. 20% rein, von links, rechts und von der blauen zu 3-5%. d.h. je höher der Anteil der Schüsse die man aus dem Slot aufs Tor kommt, desto stärker zieht es die save% nach unten.
Wie hoch der Anteil der Schüsse aus dem Slot ist hängt nicht vom Torwart, sondern von der Stärke und Spielweise seiner Vorderleute ab.

Und siehe da, vergleicht man nun Strauß Mann mit Hungerecker, dann sieht man, dass Hungerecker nur 25% der Schüsse aus dem Slot bekommen hat, während Mann 35% der Schüsse aus dem Slot bekommen hat. was bedeutet das nun?
- Sowohl Mann als Hungerecker haben Schüsse außerhalb des Slots mit ziemlich genau 95% gehalten
- Bei den Schüssen aus dem Slot waren sie ebenfalls nahezu identisch bei 81% Fangquote
- Da jedoch Mann eben 190 Schüsse bzw 10% aller Schüsse mehr aus dem Slot bekommen hat, was einzig und allein auf die Spielweise seiner Vorderleute zurückzuführen ist und nichts mit der eigenen Leistung zu tun hat, hat Hungerecker am Ende ein Save% von insgesamt 91,33%, während Mann nur 89,99% hat insgesamt, es ist also primär ein reiner Volumeneffekt

Entsprechend wäre auch ein Bugl für uns nicht geeignet, welcher in den letzten 3 Jahren stets nur 73-76% aus dem Slot gehalten hat. Dies wurde 23/24 durch die Spielweise der Straubinger kaschiert, da nur 27,5% der Schüsse aus dem Slot kamen. 24/25 verschlechterte sich seine Fangquote aus dem Slot nicht nur von 76 auf 74%, sondern wurde auch stärker gewichtet, da mit dem neuen Team nun 33% der Schüsse aus dem Slot kamen und schwupps ging seine Fangquote von 91,7% auf 88,7% nach unten
Last but not least:
Von einem 4. AL Verteidiger erwartet keiner Wunderdinge, aber ich denke schon, dass ein enormes Upgrade wäre, wenn die Eiszeit von Köhler und Blumenschein aus der letzten Saison auf einen Spielertyp wie Scott Valentine übergehen würde
Zuletzt geändert von Johannes am 31.03.2025 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 731
Registriert: 08.12.2023 21:48

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Andy197188 »

Spielertyp wie Scott Valentine übergehen würde

Das wäre mal wieder klasse
Johannes
Rookie
Beiträge: 367
Registriert: 27.05.2024 10:53

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Johannes »

Habe übrigens noch einen Spieler mit deutschem Pass ausgegraben, der glaub noch nie hier genannt wurde, aber leider scheinbar bis 2030 unter Vertrag steht: https://www.eliteprospects.com/player/2 ... m-kondelik
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2873
Registriert: 13.04.2023 17:25

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Johannes mein bester.

In erster Linie muss ich erwähnen welchen Respekt ich habe vor deiner Zeit die du dir für mich nimmst.

Vielleicht weißt du es noch nicht so wirklich, aber Statistiken sind nett und zum Teil auch aussagekräftig, aber ich bewerte lieber das was ich sehe und bin damit bisher sehr gut gefahren.

Ebenso wird sich keiner - natürlich auch ich nicht - die Zeit nehmen und deine vielen Zahlen überprüfen. Deshalb glauben wir einfach mal was dort steht.

Vielleicht kommen wir in der kommenden Saison ja dazu mal ein Spiel von ihm zu bewerten. Dann darfst du gern Statistiken posten und ich schreibe was ich gesehen habe.

Kurze und ernstgemeinte Frage: Bewertest du auch mal was du selbst gesehen hast oder geht es bei dir nur über die Stats?

Scheinst ja diesbezüglich etwas "nerdiges" zu haben, deshalb meine Frage dazu.
AllezLeBlanc
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 27.04.2023 22:01

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von AllezLeBlanc »

Hallo zusammen,

ich melde mich nun auch mal zu Wort. Ich lese hier schon seit einer gefühlten Ewigkeit mit – weit länger, als ich tatsächlich angemeldet bin – und besuche die Spiele des AEV bereits seit dem Jahr 2000.

Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich die Entwicklung der letzten Jahre äußerst besorgniserregend finde. Besonders stört mich, dass es bei den Panthern kein echtes Kontrollorgan gibt, das die Arbeit der GmbH unter Horber & Co. bewertet. Das Ganze erinnert an Vetternwirtschaft ohne jegliche Prüfung oder Konsequenzen. Es wird zwar hinterfragt, doch daraus werden keine Schlüsse gezogen, geschweige denn notwendige Maßnahmen ergriffen.

Auch Mitchell sehe ich in der Bringschuld – für meinen Geschmack kommt er hier viel zu gut weg und wird beinahe wie ein Messias behandelt. Seine Transfers in dieser Saison fand ich, mit Ausnahme von Schemitsch, wenig überzeugend. Im Vergleich dazu wird Kreutzer – und das sage ich, obwohl ich kein großer Fan von ihm bin – meines Erachtens zu schlecht bewertet. Die wahren Leistungsträger dieser Saison waren - auch in ihren schlechten Phasen - eher Hakulinen und Collins (beide von Kreutzer verpflichtet) als Louis und Damiani. Der Nichtabstieg verzerrt das Gesamtbild enorm, insbesondere wenn man den Esposito-Transfer bedenkt: Mit ihm hatten wir eine erste Reihe, die zu jeder Zeit dominieren konnte. Auch in der Abwehr sehe ich die Verpflichtungen von Rantakari und Southorn nicht zwingend schlechter als die von Zajac und McCourt – vielleicht sogar besser. Vorausgesetzt natürlich, man betrachtet Schemitsch und Warsofsky tatsächlich als die geplanten Nummer-1-Verteidiger.

In der kommenden Transferphase muss jetzt einiges passieren – besonders, da Mitchell selbst immer wieder betont, dass er durch die sechs Wochen zusätzliche Planungszeit einen Vorteil hat. Als Trainer halte ich weder ihn noch Kreutzer für die richtige Wahl. Dennoch sehe ich Mitchell als den besseren Manager – aber das muss er in dieser Transferperiode erst noch unter Beweis stellen.

Was Expo und die Aussage für letzten Freitag betrifft: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Transfer von J.C. Lipon geplatzt ist. Das würde auch zeitlich mit dem Instagram-Following sehr gut zusammenpassen.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2218
Registriert: 17.04.2010 18:23

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Servicecrew81 »

AllezLeBlanc hat geschrieben: 31.03.2025 19:44 Hallo zusammen,

ich melde mich nun auch mal zu Wort. Ich lese hier schon seit einer gefühlten Ewigkeit mit – weit länger, als ich tatsächlich angemeldet bin – und besuche die Spiele des AEV bereits seit dem Jahr 2000.

Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich die Entwicklung der letzten Jahre äußerst besorgniserregend finde. Besonders stört mich, dass es bei den Panthern kein echtes Kontrollorgan gibt, das die Arbeit der GmbH unter Horber & Co. bewertet. Das Ganze erinnert an Vetternwirtschaft ohne jegliche Prüfung oder Konsequenzen. Es wird zwar hinterfragt, doch daraus werden keine Schlüsse gezogen, geschweige denn notwendige Maßnahmen ergriffen.

Auch Mitchell sehe ich in der Bringschuld – für meinen Geschmack kommt er hier viel zu gut weg und wird beinahe wie ein Messias behandelt. Seine Transfers in dieser Saison fand ich, mit Ausnahme von Schemitsch, wenig überzeugend. Im Vergleich dazu wird Kreutzer – und das sage ich, obwohl ich kein großer Fan von ihm bin – meines Erachtens zu schlecht bewertet. Die wahren Leistungsträger dieser Saison waren - auch in ihren schlechten Phasen - eher Hakulinen und Collins (beide von Kreutzer verpflichtet) als Louis und Damiani. Der Nichtabstieg verzerrt das Gesamtbild enorm, insbesondere wenn man den Esposito-Transfer bedenkt: Mit ihm hatten wir eine erste Reihe, die zu jeder Zeit dominieren konnte. Auch in der Abwehr sehe ich die Verpflichtungen von Rantakari und Southorn nicht zwingend schlechter als die von Zajac und McCourt – vielleicht sogar besser. Vorausgesetzt natürlich, man betrachtet Schemitsch und Warsofsky tatsächlich als die geplanten Nummer-1-Verteidiger.

In der kommenden Transferphase muss jetzt einiges passieren – besonders, da Mitchell selbst immer wieder betont, dass er durch die sechs Wochen zusätzliche Planungszeit einen Vorteil hat. Als Trainer halte ich weder ihn noch Kreutzer für die richtige Wahl. Dennoch sehe ich Mitchell als den besseren Manager – aber das muss er in dieser Transferperiode erst noch unter Beweis stellen.

Was Expo und die Aussage für letzten Freitag betrifft: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Transfer von J.C. Lipon geplatzt ist. Das würde auch zeitlich mit dem Instagram-Following sehr gut zusammenpassen.
Kann man absolut zustimmen :thumbup1:
Johannes
Rookie
Beiträge: 367
Registriert: 27.05.2024 10:53

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Johannes »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben: 31.03.2025 18:55 Johannes mein bester.

In erster Linie muss ich erwähnen welchen Respekt ich habe vor deiner Zeit die du dir für mich nimmst.

Vielleicht weißt du es noch nicht so wirklich, aber Statistiken sind nett und zum Teil auch aussagekräftig, aber ich bewerte lieber das was ich sehe und bin damit bisher sehr gut gefahren.

Ebenso wird sich keiner - natürlich auch ich nicht - die Zeit nehmen und deine vielen Zahlen überprüfen. Deshalb glauben wir einfach mal was dort steht.

Vielleicht kommen wir in der kommenden Saison ja dazu mal ein Spiel von ihm zu bewerten. Dann darfst du gern Statistiken posten und ich schreibe was ich gesehen habe.

Kurze und ernstgemeinte Frage: Bewertest du auch mal was du selbst gesehen hast oder geht es bei dir nur über die Stats?

Scheinst ja diesbezüglich etwas "nerdiges" zu haben, deshalb meine Frage dazu.
Also ich bin mit Sicherheit beruflich stark davon geprägt, Datenbasierte Entscheidungen zu treffen und habe deswegen eine starke Affinität zu Daten und Schaue mir Themen im Detail an.

Natürlich bewerte ich die Dinge für mich zunächst basierend auf dem was ich sehe und verfolge hier im Forum, in wie weit sich meine Meinung mit der von anderen Usern deckt oder eben abweicht. Denn ich bin mir der Grenzen meiner subjektiven Wahrnehmung bewusst und deswegen sehr dankbar für jeden User der seine Meinung bspw. Zu einem Spiel Postet, da es in der Regel immer Dinge gibt, die einem selbst entgangen sind. Auch deine Meinung finde ich ehrlich immer interessant zu lesen.

Meinungen kann ich aber auch auf social Media lesen. Das schöne am guten alten Forum ist es doch, dass man miteinander diskutieren kann. Dies ist aber nur möglich, wenn man seine Meinung mit mehr als seiner persönlichen Wahrnehmung begründet. Denn wenn du der Meinung bist, eine lila Kuh gesehen zu haben, dann wirst du deine Meinung nicht ändern, auch wenn 10 andere dir sagen, dass sie braun war. Welchen Sinn würde es also analog machen auf deinen Post zu reagieren und zu sagen: "Ancicka Hype ist berechtigt. Er ist super, hat er oft bewiesen, v.a. weil es in Berlin und Köln viel schwerer ist sich zu beweisen. Mir ist Ancicka viel lieber als Mann"

Stats wiederum sind weder meine Meinung, noch die ausschließliche Wahrheit, jedoch sind sie eine Diskussionsgrundlage bzw. Argumente, auf die man eingehen kann. Aber es müssen keine stats sein, es kann auch eine Konkretisierung seiner Meinung sein, warum du Ancicka nicht ganz so stark siehst. Oder sonst irgend ein konkretes Argument, welches man nachvollziehbar diskutieren kann.Ohne Argumente ist es jedoch keine diskussion, sondern primär persönlicher Geltungsdrang und Beweihräucherung finde ich.

PS: sehr gerne nehme ich mir die Zeit, welche aber weit weniger ist als du vermutest, leaffan.net und voice to Text sei Dank. ;)
Johannes
Rookie
Beiträge: 367
Registriert: 27.05.2024 10:53

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Johannes »

AllezLeBlanc hat geschrieben: 31.03.2025 19:44 Hallo zusammen,

ich melde mich nun auch mal zu Wort. Ich lese hier schon seit einer gefühlten Ewigkeit mit – weit länger, als ich tatsächlich angemeldet bin – und besuche die Spiele des AEV bereits seit dem Jahr 2000.

Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich die Entwicklung der letzten Jahre äußerst besorgniserregend finde. Besonders stört mich, dass es bei den Panthern kein echtes Kontrollorgan gibt, das die Arbeit der GmbH unter Horber & Co. bewertet. Das Ganze erinnert an Vetternwirtschaft ohne jegliche Prüfung oder Konsequenzen. Es wird zwar hinterfragt, doch daraus werden keine Schlüsse gezogen, geschweige denn notwendige Maßnahmen ergriffen.

Auch Mitchell sehe ich in der Bringschuld – für meinen Geschmack kommt er hier viel zu gut weg und wird beinahe wie ein Messias behandelt. Seine Transfers in dieser Saison fand ich, mit Ausnahme von Schemitsch, wenig überzeugend. Im Vergleich dazu wird Kreutzer – und das sage ich, obwohl ich kein großer Fan von ihm bin – meines Erachtens zu schlecht bewertet. Die wahren Leistungsträger dieser Saison waren - auch in ihren schlechten Phasen - eher Hakulinen und Collins (beide von Kreutzer verpflichtet) als Louis und Damiani. Der Nichtabstieg verzerrt das Gesamtbild enorm, insbesondere wenn man den Esposito-Transfer bedenkt: Mit ihm hatten wir eine erste Reihe, die zu jeder Zeit dominieren konnte. Auch in der Abwehr sehe ich die Verpflichtungen von Rantakari und Southorn nicht zwingend schlechter als die von Zajac und McCourt – vielleicht sogar besser. Vorausgesetzt natürlich, man betrachtet Schemitsch und Warsofsky tatsächlich als die geplanten Nummer-1-Verteidiger.

In der kommenden Transferphase muss jetzt einiges passieren – besonders, da Mitchell selbst immer wieder betont, dass er durch die sechs Wochen zusätzliche Planungszeit einen Vorteil hat. Als Trainer halte ich weder ihn noch Kreutzer für die richtige Wahl. Dennoch sehe ich Mitchell als den besseren Manager – aber das muss er in dieser Transferperiode erst noch unter Beweis stellen.

Was Expo und die Aussage für letzten Freitag betrifft: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Transfer von J.C. Lipon geplatzt ist. Das würde auch zeitlich mit dem Instagram-Following sehr gut zusammenpassen.


Erstmal: Herzlich willkommen hier im Forum!
Ich kann deinem Beitrag in vielen Punkten zustimmen und freue mich auf weitere sachliche Diskussionen mit dir.

Ein Gedanke von meiner Seite:
Im Rückblick ist es natürlich immer leicht, Kritik zu üben. Auch ich bin alles andere als zufrieden mit dem Verlauf der letzten Saison.
Aber ich muss ehrlich sagen: Vor der Saison war ich optimistisch, weil der Kader auf dem Papier sehr stark aussah – gerade mit Blick auf die Neuzugänge.

Deshalb auch meine ehrliche Frage an dich:
Wie hast du den Kader zu Saisonbeginn eingeschätzt? Hattest du da schon Zweifel oder sah das für dich ebenfalls nach einem vielversprechenden Team aus?

Was Mitchell betrifft:
Ja, er steht definitiv in der Verantwortung. Aber viele Dinge sind eben komplexer, als sie von außen wirken.
Ein zentrales Learning aus der letzten Saison ist für mich:
Wenn man 80 % eines Kaders austauscht, darf einfach nichts schieflaufen – keine Verletzungen, keine Formtiefs. Das ist auf Dauer kaum zu managen und zeigt, wie riskant solch ein Umbruch ist.

Louis sollte deswegen unbedingt verlängert werden, gerade nach dem Weggang von Collins.

Auch Bast sehe ich als wichtige Personalie für nächste es Jahr als wichtigster Spieler in Unterzahl. Schemitsch sollte außer Frage stehen, selbst mit ihm wird es jedoch wieder eine komplett neue Abwehr sein die Zeit braucht.



--
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2157
Registriert: 02.04.2010 12:11

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Boulin178pim »

Dann können wir ja die noch offenen Personalien kurz auflisten:

Mann - Für mich nicht im oberen Drittel aber in der oberen Hälfte der DEL Torhüter fand ich ihn schon, am ende nervenstark und für nen Torhüter ja auch noch eher jung. Als deutscher(träum) were er für mich mein Wünschgoalie als AL hätte ich auch keine Probleme mit einer Verlängerung, besser geht immer aber ob wir den finden und ob Ancicka bei uns so gut ist wie in Köln bin ich mir nicht sicher.

Schemitsch - ist für mich der wichtigste, defensiv solide offensiv stark plus emotion.
Reul - dachte eigentlich der ist ein sicherer Abgang(hatte im Gefühl der geht nach Kassel) als Top 4 Verteidiger finde ich ihn nicht mehr optimal.
Blumenschein - Mehrjahresvertrag/Option denke der wird bleiben.

Oblinger - hätte ich kein Problem wenn er noch ein Jahr spielen will, denke der wird nicht die Welt kosten und er ist immer noch besser als Tosto und T.J wird eh nicht die ganze Saison durchhalten.
Damiani - keine Ahnung
Louis - schwer, ich hätte ehrlich gesagt lieber einen körperlich stärkeren AL
Volek - bin mir sehr sicher das er noch nen Vertrag bei uns hat, hat sich leider nicht weiterentwickelt. Da muss eine Lösung gefunden werden
Bast - hätte ich auch kein Problem wenn er bleibt, glaub nicht das wir einen besseren deutschen Defensiv-Center finden.

Von den Abgängen hätte ich nur den McCourt behalten, da ich mir da noch potential nach oben erhofft hätte.
AllezLeBlanc
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 27.04.2023 22:01

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von AllezLeBlanc »

Johannes hat geschrieben: 31.03.2025 20:45 Erstmal: Herzlich willkommen hier im Forum!
Ich kann deinem Beitrag in vielen Punkten zustimmen und freue mich auf weitere sachliche Diskussionen mit dir.

Ein Gedanke von meiner Seite:
Im Rückblick ist es natürlich immer leicht, Kritik zu üben. Auch ich bin alles andere als zufrieden mit dem Verlauf der letzten Saison.
Aber ich muss ehrlich sagen: Vor der Saison war ich optimistisch, weil der Kader auf dem Papier sehr stark aussah – gerade mit Blick auf die Neuzugänge.

Deshalb auch meine ehrliche Frage an dich:
Wie hast du den Kader zu Saisonbeginn eingeschätzt? Hattest du da schon Zweifel oder sah das für dich ebenfalls nach einem vielversprechenden Team aus?

Was Mitchell betrifft:
Ja, er steht definitiv in der Verantwortung. Aber viele Dinge sind eben komplexer, als sie von außen wirken.
Ein zentrales Learning aus der letzten Saison ist für mich:
Wenn man 80 % eines Kaders austauscht, darf einfach nichts schieflaufen – keine Verletzungen, keine Formtiefs. Das ist auf Dauer kaum zu managen und zeigt, wie riskant solch ein Umbruch ist.

Louis sollte deswegen unbedingt verlängert werden, gerade nach dem Weggang von Collins.

Auch Bast sehe ich als wichtige Personalie für nächste es Jahr als wichtigster Spieler in Unterzahl. Schemitsch sollte außer Frage stehen, selbst mit ihm wird es jedoch wieder eine komplett neue Abwehr sein die Zeit braucht.



--
Hallo Johannes,
natürlich ist es leichter, im Nachhinein Kritik zu üben, doch nach einer Saison wie dieser ist sie auch berechtigt. Dabei darf man nicht vergessen, dass wir lediglich dank des besseren Torverhältnisses nicht abgestiegen sind – und bei Kreutzer war vieles nicht so viel schlechter als bei Mitchell, wie es hier oft dargestellt wurde. Darauf wollte ich hinaus.
Zu Saisonbeginn bin ich immer positiv gestimmt, weil ich einfach ein Fan dieses Vereins bin und mir wünsche, dass der AEV erfolgreich ist. Das galt sowohl für die Saison mit Kreutzer als auch mit Mitchell. Ich lasse mich nicht von der Vita einzelner Spieler leiten, da wir in der Vergangenheit oft eines Besseren belehrt wurden (siehe aktuell Nürnberg: Barratt, McKenna). Allerdings muss ich sagen, dass mich die Neuzugänge positiv gestimmt haben und ich mir durchaus einiges von ihnen erhofft habe. Ich werde zu Beginn einer Saison nie negativ über Transfers urteilen, vor allem nicht, wenn sie aus Übersee kommen und ich sie nicht aus der DEL kenne. Aber auch bei DEL-Spielern will ich immer wieder optimistisch sein, dass sie bei uns den nächsten Schritt machen oder ihren zweiten Frühling erleben – einfach, weil ich es mir wünsche. Grundsätzlich möchte ich immer optimistisch bleiben, was den AEV betrifft.
Mir ging es lediglich um den Vergleich zwischen Kreutzer und Mitchell sowie die vergangenen Jahre. Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, wenn Louis und Damiani bleiben und richtig durchstarten. Louis ist ein geiler Zocker und Damiani hat richtig Speed. Allerdings würde mir nach den Weiterverpflichtungen von Kunyk und Busdecker der neue Input etwas fehlen. Vor allem bin ich der Ansicht, dass wir auch und insbesondere bei den Imports wieder mehr Spieler brauchen, die bereit sind, dahin zu gehen, wo es weh tut, und gleichzeitig das nötige Eishockey-Know-how mitbringen. Wir benötigen einfach vielseitigere Spieler, da uns bei den deutschen Akteuren in der Regel die erforderliche Scorerqualität und die große Eishockeykunst fehlen wird.

P.S.: Was mich wirklich stört, sind die Strukturen des Vereins – aber da wird sich wohl wenig ändern.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30096
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Dann überleg mal, wie viele Altlasten der Kreutzer m Mitchell ins Nest gelegt hat. Zwei davon sind bekannt und es gibt noch mehr.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2079
Registriert: 26.04.2021 13:03

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Naja,Altlasten ist gut. Wir waren dieses Jahr in meinen Augen nicht besser als letztes Jahr. Sondern dieses Jahr war lediglich ein Team nochmal schlechter als wir.

Selbst wenn da "Eier im Nest" waren. Was Mitchell im Tausch dazugeholt hat, hat weniger Punkte geholt, als der Kader von Kreutzer.
Benutzeravatar
RBR-DUK
Testspieler
Beiträge: 170
Registriert: 11.04.2015 12:24

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von RBR-DUK »

Mit 'Altlasten' hat sowieso jeder HC /SD im ersten Jahr zu tun.
cavalier
Profi
Beiträge: 4724
Registriert: 11.10.2019 09:49

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Die Altlasten Renner und Tosto die sicherlich gemeint sind, sind ganz normale Spieler für die hinteren Reihen für ein Team unseres Niveaus und waren sicherlich nicht entscheidend, für die noch schwächere Saison als ein Jahr zuvor.

In der Abwehr werden die deutschen Neuzugänge wahrscheinlich auch nicht so viel besser sein, weil die Auswahl für uns da sehr dünn ist.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

AllezLeBlanc hat geschrieben: 31.03.2025 19:44
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich die Entwicklung der letzten Jahre äußerst besorgniserregend finde. Besonders stört mich, dass es bei den Panthern kein echtes Kontrollorgan gibt, das die Arbeit der GmbH unter Horber & Co. bewertet. Das Ganze erinnert an Vetternwirtschaft ohne jegliche Prüfung oder Konsequenzen. Es wird zwar hinterfragt, doch daraus werden keine Schlüsse gezogen, geschweige denn notwendige Maßnahmen ergriffen.
Das von Dir geforderte Kontrollorgan ist die Liga, die die von der Panther GmbH eingereichten Lizenzunterlagen prüft.

Welche weitere Prüfung und welche Konsequenzen schweben Dir denn vor? Und was erinnert Dich an Vetternwirtschaft?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30096
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Warum treten wir überhaupt noch an? Alles Kacke, und nächstes Jahr wieder. Und Mitchell ist auch Kacke. Am besten noch ein neuer Sportdirektor.

Dann ist aber für die meisten hier, die jammern jede Verpflichtung a la Renner, Tosto, Oblinger, Bast usw. schon okay, weil der böse Markt ist ja so leer.

Man könnte auch mal nach Düsseldorf schauen, wie die das so machen mit der zweigleisigen Planung. Läuft super....

Merkt ihr den Widerspruch? Mitchell ist schuld, aber gleichzeitig kann er nichts dafür, weil der Markt so leer ist und deswegen passen die Verpflichtungen schon?
PinkPanther
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.11.2022 11:50

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von PinkPanther »

Es ist schon teilweise albern, was hier geschrieben wird.
Erst wird über Mitchell und seine Arbeit geschimpft.
Falls Ancicka, Wohlgemuth und Pilu kommen, ist er der große Held.
Und wenn diese dann ihre Leistung nicht bringen, heißt es im Nachhinein, wie man nur solche Pfeifen verpflichten konnte…
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8119
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Wenn man der AZ von Heute glauben schenken darf plant Mitchel bei den Ausländern mit 1/3/5.
Damit dürfte das Thema Ancicka vom Tisch sein. Allerdings macht mir der aufgetauchte Namen Hudacek sorgen.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2218
Registriert: 17.04.2010 18:23

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Servicecrew81 »

Miami hat geschrieben: 01.04.2025 08:35 Wenn man der AZ von Heute glauben schenken darf plant Mitchel bei den Ausländern mit 1/3/5.
Damit dürfte das Thema Ancicka vom Tisch sein. Allerdings macht mir der aufgetauchte Namen Hudacek sorgen.
Aber der ist doch so lustig und tanzt immer so schön :thumbup:
Benutzeravatar
trilogY
Ersatzspieler
Beiträge: 667
Registriert: 15.09.2008 17:03

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von trilogY »

Politisch fragwürdig - zweifelsfrei aber ein guter Goalie... aber n anderer wär mir schon lieber.
Antworten