Hoffen wir mal, dass die Berliner von einem ähnlichen Schicksal in Zukunft verschont bleiben - besonders erfolgreich sind sie ja in letzter Zeit nicht.
mal ganz abgesehen wie beschissen das ist für Fans, Spieler und Angestellte: Die Idee für einen der reichsten Männer der Welt zu spenden finde ich absolut daneben
Augsburger Punker hat geschrieben:mal ganz abgesehen wie beschissen das ist für Fans, Spieler und Angestellte: Die Idee für einen der reichsten Männer der Welt zu spenden finde ich absolut daneben
Volle Zustimmung!
Man bin ich froh Fan eines Vereins zu sein, wo der Haupgesellschafter ein sturer Wirt ist!
Ich würde mir als Fan eines anderen Vereines (München, Nürnberg, Berlin,...) mit gleichen System schon so meine gedanken machen.
Für die Fan`s und Angestellten tut es mir leid.
die lizenz haben die fischtown pinguins beantragt - als einziger DEL2 club haben sie wohl fristgerecht den lizenzantrag gestellt...mal sehen ob das was wird....
Sollen die Freezers Fans nun nach Bremerhaven fahren?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Nach Radio-Bremen-Informationen wird das Lizenzierungsverfahren bis Mitte Juli dauern. Erst dann herrscht Klarheit, in welcher Liga die Pinguins nächstes Jahr spielen werden.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Bremerhaven bewirbt sich seit Jahren, die wissen genau was auf sie zukommt. Stadion passt auch. Zuschauerschnitt ist für DEL 2 sehr gut. Die wollen seit Jahren in die DEL, stellen nicht zum ersten Mal DEL Unterlagen zusammen. Und nicht umsonst sagt Bremerhaven, dass sie optimistisch sind und eigentlich keinerlei Probleme sehen. Zittern muss beim AEV jetzt niemand, dass man mit 13 Teams spielt.