DEL-News

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30702
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: DEL-News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Augsburger Punker hat geschrieben:Mit Silber dank u.a. Doyle und Macek schläft es sich gut.

Und? Ein paar Eingebürgerte spielen Nationalmannschaft? Dürfen sie ja auch gerne. Spieler die was drauf haben und sich einen Platz in der Liga verdient haben, sollen von mir aus kommen. Nur genügend blinde wie Jobke nehmen einem Talent die Chance zu spielen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: DEL-News

Beitrag von djrene »

Man könnte auch sagen: Wer sich von Jobke den Platz streitig machen lässt, der muss vielleicht auch nicht DEL spielen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2173
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: DEL-News

Beitrag von Boulin178pim »

djrene hat geschrieben:Man könnte auch sagen: Wer sich von Jobke den Platz streitig machen lässt, der muss vielleicht auch nicht DEL spielen.
Jobke ist glaub nicht das beste Beispiel, der hat ja ne Rolle in seiner Mannschaft für die die meisten jungen Deutschen eher nicht geeignet sind. ;)

Finde das was BHV macht aber auch etwas übertrieben. Die müssen aber zum Scouten auch nicht nach Amerika fliegen sondern können bei sich ins Auswanderer Museum gehen und sich paar Namen aufschreiben.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: DEL-News

Beitrag von djrene »

Rigo Domenator hat geschrieben:Der Boos muss jetzt erstmal die matchstrafe und deren folgen gegen Camara auswürfeln. Nachdem der nen Schiri schlägt, bin ich wirklich auf das Urteil gespannt.

Das haben sie im Kommentar erwähnt, zu sehen war das aber auf Telekom Eishockey nicht, oder?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8239
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: DEL-News

Beitrag von Miami »

djrene hat geschrieben:Trevelyan, Rekis.

Die Liste lässt sich fortführen mit Moeser, o'Connor, Olver, Flache, Szwez, Boyle, Ciernik, Breitkreutz, Morrison, Bettauer, Grygiel, Girard, Busch, Strahkov, Dorokhin, Alexandrov, Boutin, Rioux, Bergen, Streu, Mendel, Heidt, Bassen, Collins, Held, Pysz, Schnobrich, Schrapp,

Bei Habscheid bin ich mir nicht sicher, ob er bei uns schon Deutscher war.

Das sind natürlich im Vergleich wenig gegenüber Bremerhaven, zeigt aber, daß wir auch derartige Spieler einsetzen, wenn wir sie kriegen. Und ich weiß, manche Namen tun weh beim lesen, ging mir beim schreiben ebenso.
Habscheid ??
Birnen und Äpfel!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: DEL-News

Beitrag von Bubba88 »

Dr. Strangelove hat geschrieben:In der "Mannschaft ohne Deutschen" stehen 12 deutsche Spieler auf dem Eis. Denn wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen darf, entscheidet in dem Fall glücklicherweise die Gesetzeslage, und nicht Forenuser Shut-out.
da steht nicht einer auf dem Eis, das ist einfach traurig.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Das ist doch was ganz anderes.
Ist es auch. Das zeigen doch auch ein paar Fälle. Nimm nur den Feser, der in Krefeld keinen Pass bekommt und in Bremerhaven sofort. Matsumoto soll ihn in Bayern ja auch nicht bekommen haben, aber nächste Saison soll es klappen. Der Zengerle wäre bei anderen AL Kandidat von der Vita, aber der wartet lieber ein paar Wochen um den Pass zu bekommen.
Rekis hat einen anderen Anspruch und TJ dauerte nun wie lang?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30702
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: DEL-News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bubba88 hat geschrieben:da steht nicht einer auf dem Eis, das ist einfach traurig.



Ist es auch. Das zeigen doch auch ein paar Fälle. Nimm nur den Feser, der in Krefeld keinen Pass bekommt und in Bremerhaven sofort. Matsumoto soll ihn in Bayern ja auch nicht bekommen haben, aber nächste Saison soll es klappen. Der Zengerle wäre bei anderen AL Kandidat von der Vita, aber der wartet lieber ein paar Wochen um den Pass zu bekommen.
Rekis hat einen anderen Anspruch und TJ dauerte nun wie lang?
So siehts aus.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: DEL-News

Beitrag von Von Krolock »

Ich weiß zwar nicht, wie die deutsche Flagge auf Eliteprospects gelangt ist, aber Habscheid war niemals Deutscher
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: DEL-News

Beitrag von hb547490 »

djrene hat geschrieben:Trevelyan, Rekis.

Die Liste lässt sich fortführen mit Moeser, o'Connor, Olver, Flache, Szwez, Boyle, Ciernik, Breitkreutz, Morrison, Bettauer, Grygiel, Girard, Busch, Strahkov, Dorokhin, Alexandrov, Boutin, Rioux, Bergen, Streu, Mendel, Heidt, Bassen, Collins, Held, Pysz, Schnobrich, Schrapp,

Bei Habscheid bin ich mir nicht sicher, ob er bei uns schon Deutscher war.

Das sind natürlich im Vergleich wenig gegenüber Bremerhaven, zeigt aber, daß wir auch derartige Spieler einsetzen, wenn wir sie kriegen. Und ich weiß, manche Namen tun weh beim lesen, ging mir beim schreiben ebenso.
Die beiden erstgenannten und Ciernik sind halt ein denkbar schlechtes Beispiel dafür, insbesondere Rekis. Bei Rekis könnte ich es mir ganz gut vorstellen, dass er jetzt die deutsche Staatsbürgerschaft hätte, auch wenn er nach Riga seine Karriere beendet hätte. Ganz einfach, weil sein ganzer Lebensmittelpunkt hier ist. Das ganze gilt natürlich auch in Abgeschwächter Form für TJT und Ciernik, wo es zu einem gewissen Punkt ja ganz normal ist, dass wenn man über viele Jahre den Großteil des Jahres hier lebt, dass man sich irgendwann Gedanken über die Staatsbürgerschaft macht. Dass man sich dadurch die DEL-Karriere verlängern kann, erhöht da die Motivation natürlich enorm, keine Frage.
Es gibt ja auch einige europäische NHL-Spieler, die eine amerikanische oder kanadische Staatsbürgerschaft angenommen haben (mir fällt spontan Daniel Alfredsson ein) und da hat das garantiert nichts mit Ausländerlizenzen zu tun.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: DEL-News

Beitrag von Snake »

djrene hat geschrieben:
Bei Habscheid bin ich mir nicht sicher, ob er bei uns schon Deutscher war.

Ich mir schon
Er war es nicht ;)
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1708
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: DEL-News

Beitrag von onkel hotte »

Snake hat geschrieben:Ich mir schon
Er war es nicht ;)
Stimmt, aber das war in der Zeit des Kienass-Urteils. Da war mal angedacht zwischen regulären Ausländern und EU-Ausländern zu unterscheiden, die dann einen anderen Status gehabt hätten. Dies traf auf Haber zu, der hatte (woher auch immer) die Staatsbürgerschaft Luxemburgs.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: DEL-News

Beitrag von Mr. Blubb »

Seine Eltern sind/waren gebürtige Luxemburger.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: DEL-News

Beitrag von Basti1977 »

Augsburger Punker hat geschrieben:.....
Wenn sie dann eingebürgert sind bedient sich der Rest der Liga in BHV und Iserlohn, so what? Ich halte das für Doppelmoral, bei uns sind es Stieler und Hafenrichter, dazu Stewart und bis letzte Saison Meisner.
....
So what? Bullshit.
Vergleiche eine gesamte zweiflaggen-Mannschaft (BHV) mit mit den erwähnten in AUG.
Komplett sinnfrei das mit einer anderen DEL Mannschaft zu vergleichen, oder am besten noch mit Doppelmoral abzutun.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10407
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: DEL-News

Beitrag von DennisMay »

Basti1977 hat geschrieben:So what? Bullshit.
Vergleiche eine gesamte zweiflaggen-Mannschaft (BHV) mit mit den erwähnten in AUG.
Komplett sinnfrei das mit einer anderen DEL Mannschaft zu vergleichen, oder am besten noch mit Doppelmoral abzutun.
Sinnfrei ist so ein Gejammer wie von dir, denn auch wenn du dich bei dem Thema noch 10x wie ein 3 -jähriger benimmst, die Gesetzeslage der BRD ist das Einzige was in diesem Fall zählt. Anlaßgesetzgebung ist für Trottel und Populisten.

Zu Erinnerung die AL Beschränkung der Liga ist von keinem Gesetz gedeckt, aber alle 14 akzeptieren sie.

Ich bin übrigens großer Fan der Nachwuchsförderung, aber ich verschließe die Augen nicht vor den Bedürfnissen der Liga und verschiedener GmbHs. Der Bedarf an Deutschen Spielern ist vorhanden, die Anzahl an Spielern jedoch nicht. Um die Zeit bis das Projekt 2026 entsprechenden Ertrag abwirft, wobei man das auch noch nicht weiß, zu überbrücken, muß man sich eben mit den Einbürgerungen abfinden, denn so bleiben die Preise für Deutsche Spieler noch halbwegs im Rahmen. Ohne Einbürgerungen spielen die Kindls, Voglers und Gödtels in dieser Liga und könnten dazu noch mehr Geld verlangen wie heutige DEL taugliche Spieler.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: DEL-News

Beitrag von Basti1977 »

DennisMay hat geschrieben:Sinnfrei ist so ein Gejammer wie von dir, denn auch wenn du dich bei dem Thema noch 10x wie ein 3 -jähriger benimmst, die Gesetzeslage der BRD ist das Einzige was in diesem Fall zählt. Anlaßgesetzgebung ist für Trottel und Populisten.
Zu Erinnerung die AL Beschränkung der Liga ist von keinem Gesetz gedeckt, aber alle 14 akzeptieren sie.
Geil, da kommt der nächste mit der Gesetzeslage um die Ecke. Und das Thema Etat gleich mal hinterher. :-)
DennisMay hat geschrieben:Ich bin übrigens großer Fan der Nachwuchsförderung, aber ich verschließe die Augen nicht vor den Bedürfnissen der Liga und verschiedener GmbHs. Der Bedarf an Deutschen Spielern ist vorhanden, die Anzahl an Spielern jedoch nicht. Um die Zeit bis das Projekt 2026 entsprechenden Ertrag abwirft, wobei man das auch noch nicht weiß, zu überbrücken, muß man sich eben mit den Einbürgerungen abfinden, denn so bleiben die Preise für Deutsche Spieler noch halbwegs im Rahmen. Ohne Einbürgerungen spielen die Kindls, Voglers und Gödtels in dieser Liga und könnten dazu noch mehr Geld verlangen wie heutige DEL taugliche Spieler.
Endlich spricht es mal einer aus, BHV sind die einzigen die das richtig machen. Da fragt man sich warum machen es die anderen 13 nicht einfach nach wenn es so viele Argumente dafür gibt.
Das spielen mit nicht einem in D geborenen Spieler ist wirklich die ultimative Lösung. OMG
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2173
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: DEL-News

Beitrag von Boulin178pim »

DennisMay hat geschrieben:Sinnfrei ist so ein Gejammer wie von dir, denn auch wenn du dich bei dem Thema noch 10x wie ein 3 -jähriger benimmst, die Gesetzeslage der BRD ist das Einzige was in diesem Fall zählt. Anlaßgesetzgebung ist für Trottel und Populisten.

Zu Erinnerung die AL Beschränkung der Liga ist von keinem Gesetz gedeckt, aber alle 14 akzeptieren sie.

Ich bin übrigens großer Fan der Nachwuchsförderung, aber ich verschließe die Augen nicht vor den Bedürfnissen der Liga und verschiedener GmbHs. Der Bedarf an Deutschen Spielern ist vorhanden, die Anzahl an Spielern jedoch nicht. Um die Zeit bis das Projekt 2026 entsprechenden Ertrag abwirft, wobei man das auch noch nicht weiß, zu überbrücken, muß man sich eben mit den Einbürgerungen abfinden, denn so bleiben die Preise für Deutsche Spieler noch halbwegs im Rahmen. Ohne Einbürgerungen spielen die Kindls, Voglers und Gödtels in dieser Liga und könnten dazu noch mehr Geld verlangen wie heutige DEL taugliche Spieler.
Ich kann alles was du geschrieben hast verstehen.
Was mich an BHV aber stört ist einfach die Menge an Einbürgerungen und das da halt mittlerweile kein einziger junger deutscher mehr eine Chance bekommt. Und da gabs im Sommer bestimmt genug die sich über ein Angebot eines DEL Clubs gefreut hätten.
Und bestimmt nicht jeder Deutsche DEL taugliche Spieler ist zu teuer für deren Etat, kommt FÜR MICH so rüber als ob die gar kein Interesse an deren Verpflichtung haben.
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2173
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: DEL-News

Beitrag von Boulin178pim »

djrene hat geschrieben:Trevelyan, Rekis.

Die Liste lässt sich fortführen mit Moeser, o'Connor, Olver, Flache, Szwez, Boyle, Ciernik, Breitkreutz, Morrison, Bettauer, Grygiel, Girard, Busch, Strahkov, Dorokhin, Alexandrov, Boutin, Rioux, Bergen, Streu, Mendel, Heidt, Bassen, Collins, Held, Pysz, Schnobrich, Schrapp,

Bei Habscheid bin ich mir nicht sicher, ob er bei uns schon Deutscher war.

Das sind natürlich im Vergleich wenig gegenüber Bremerhaven, zeigt aber, daß wir auch derartige Spieler einsetzen, wenn wir sie kriegen. Und ich weiß, manche Namen tun weh beim lesen, ging mir beim schreiben ebenso.
Erstens ist deine Liste nicht korrekt, Girard z.B. war bei uns nie Deutscher.
Bergen wie Rekis wenn ich mich richtig erinnere mit einer Deutschen verheiratet (Boutin auch?) Die haben nicht schon vor ihrem ersten Spiel in Deutschland den Deutschen Pass bekommen.
Und wie viele von denen Haben wir eingebürgert?

Und die Liste aus Namen geht über ca.25 Jahre die gleiche menge an Namen schafften die Bremerhavener gefühlt in 2 Jahren. Da ist doch ein unterschied erkennbar oder?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Langsam kommt es mir so vor als seid Ihr nur neidisch.

Nehmt es hin, dass in den Ämtern in Iserlohn und Bremerhaven wohl Fans sitzen und bei uns wahrscheinlich ein Kaufbeurer Bauraseggl, der wenigstens täglich vom Büro aus das CFS sehen muss und sich ärgert, sein seine Kaschperles nicht mitspielen dürfen.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12254
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: DEL-News

Beitrag von schmidl66 »

Augsburger Punker hat geschrieben: Nehmt es hin, dass in den Ämtern in Iserlohn und Bremerhaven wohl Fans sitzen und bei uns wahrscheinlich ein Kaufbeurer Bauraseggl, der wenigstens täglich vom Büro aus das CFS sehen muss und sich ärgert, sein seine Kaschperles nicht mitspielen dürfen.
Das ganze Dilemma in einen Satz gepackt - treffend!
Es dürfte ja jeder, aber es geht scheinbar in BHV und Iserlohn um einiges einfacher... und stimmt verwunderlich. Den alle hätten ja an sich das gleiche Gesetz.
Unsre wilde Mitchell-Zeiten sind ja schon länger vorbei.
Hab eben mal ein bisschen über die Mitchell-Zeit recherchiert und folgendes festgestellt:
- Einbürgerung bei uns: Dubé, O'Connor, Ciernik, Brown, Szwez, Boyle
- bereits eingebürgert verpflichtet: Junker, Jobke, Bettauer, Morrison, Breitkreuz, Bassen, Macholda, Helms, Wycisk, Olver, Heid, Flache, Kirst, Haas

Wobei zB. Brown ja in KFB geparkt war und erst mit dt. Pass zu uns kam. Oder interessant wäre, wieviele von den bereits eingebürgerten unter Mitchell nach Landsberg kamen und dort ihren Pass bekommen haben. Andererseits waren bei zB Olver und Wycisk die 1. Station in Deutschland...: richtig, BHV. :-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10554
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: DEL-News

Beitrag von Cassy O'Peia »

Bei Jobke hat man auch gewartet bis der Einbürgerungsprozess abgeschlossen war. lso da lügt die Statistik schon ein wenig.
Antworten