Da solltest Dich dringend nach einem anderen Dienstleister umschauen. Die Gebühren sind ja wahnsinnig.DennisMay hat geschrieben:Je nach Karte hast du zwischen 0,9 und 3 % Fee und eine Grundgebühr pro Zahlungsvorgang zu zahlen, da ist mir Barzahlung oder Vorauszahlung per Überweisung wesentlich lieber, denn auf das Jahr gerechnet
ist das eine 5-stellige Summe.
Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
Hab ich schon, die sind leider so. Bestimmte Karten nicht nehmen ist das Einzige was hilft.
AW: Politik und Geschichte
Da muss ich mir mal bei uns die Abrechnung anschauen, wenn ich am Montag wieder im Büro bin. Ich bin mir aber sicher, dass wir da deutlich bessere Konditionen bekommen. Da sind's eher unter 0,5% Gebühr; über Grundgebühren oder evtl. Gerätemiete hab' ich aber keinen Überblick.
AW: Politik und Geschichte
Allgaier hat geschrieben:Auf die schnelle soll mit den 2,5 Milliarden nix passieren aber eine zukunftsorientierte Investition wäre mir lieber gewesen.
Das Arbeitnehmer entlastet werden finde ich super aber man hätte es darauf beschränken können.
Hier wurde schon häufig erklärt, dass grüne Politik teuer, notwendig und auch völlig ok ist.
Da habe ich auch echt kein Problem damit aber dann solch ein Entlastungspaket mit kaum einer Nachhaltigkeit zu bringen passt da nicht ganz dazu.
Aber gut, die Seiten haben durch die letzte Wahl gewechselt. Wer vorher kritisiert hat, versucht jetzt zu rechtfertigen und umgekehrt ebenfalls![]()
Wenn durch das Anfüttern mit dem 9 Euro Ticket, zukünftig 10-40.000 Autos pro Tag weniger fahren, sind das mehrere Millionen Kilometer die im Jahr nicht mehr gefahren werden, auf denen auch kein Kraftstoff verbrannt wird oder jemand seine Zeit im Stau verplempert. Ist das nicht nachhaltig?
Da man vorher wusste wie sich die Mwst. Senkung beim Sprit auswirken wird, verstehe ich die jetzige Kritik nicht, jeder hat gewusst das die Firmen die Preise erhöhen werden bzw. der Ölpreis sehr beweglich ist, nur der blauäugige Michel hat mal wieder gemeint das es billiger bleibt. Gilt die Senkung eigentlich auch für Heizöl, wenn ja, hättest ja für den Tag nach der Steuersenkung dir deinen Vorrat auffüllen können und damit richtig sparen.
Hier wollen sie angeblich die kalte Progression abschaffen, dem Bürger im Herbst EUR 250 schenken etc., also alles direkt in die Tasche des Konsumenten der dann entscheiden kann wofür er es ausgibt.
AW: Politik und Geschichte
Du sagst es ja selber, WENN !DennisMay hat geschrieben:Wenn durch das Anfüttern mit dem 9 Euro Ticket, zukünftig 10-40.000 Autos pro Tag weniger fahren, sind das mehrere Millionen Kilometer die im Jahr nicht mehr gefahren werden, auf denen auch kein Kraftstoff verbrannt wird oder jemand seine Zeit im Stau verplempert. Ist das nicht nachhaltig?
AW: Politik und Geschichte
Was will man sonst sagen, es gibt keine Maßnahmen die vorab 100% Treffsicherheit haben oder wüsstest du welche?
AW: Politik und Geschichte
Maßnahmen dieser Art nicht und deshalb bin ich kein Fan davon.
Es ist halt zum Teil auch eine Maßnahme der Hoffnung und deshalb zweifel ich die Nachhaltigkeit doch etwas an.
Aber warten wir mal ab wie es sich entwickelt......
Leider fehlen für mehr Bus / Bahnfahrer Infrastruktur und Personal.
Da müsste man nach den Versäumnissen der unionsgeführten Regierungen aus meiner Sicht zuerst ansetzen.
Es ist halt zum Teil auch eine Maßnahme der Hoffnung und deshalb zweifel ich die Nachhaltigkeit doch etwas an.
Aber warten wir mal ab wie es sich entwickelt......
Leider fehlen für mehr Bus / Bahnfahrer Infrastruktur und Personal.
Da müsste man nach den Versäumnissen der unionsgeführten Regierungen aus meiner Sicht zuerst ansetzen.
AW: Politik und Geschichte
Siehe in Bayern, da baut man Dobrindt Gedächtnistunnel rund um Garmisch um den südlichen Nachbarn noch mehr Verkehr zu schicken, statt wie urprünglich vereinbart eine Verladestation für LKW im Rahmen des BBT. Statt die einspurige Strecke bei Garmisch zu erweitern, macht man gar nichts.Allgaier hat geschrieben:Maßnahmen dieser Art nicht und deshalb bin ich kein Fan davon.
Es ist halt zum Teil auch eine Maßnahme der Hoffnung und deshalb zweifel ich die Nachhaltigkeit doch etwas an.
Aber warten wir mal ab wie es sich entwickelt......
Leider fehlen für mehr Bus / Bahnfahrer Infrastruktur und Personal.
Da müsste man nach den Versäumnissen der unionsgeführten Regierungen aus meiner Sicht zuerst ansetzen.
Speziell die Infrastruktur dauert in D ewig in Planung und Umsetzung, das was jetzt gemacht wurde war schnell, schnell ist eben nicht das Markenzeichen von konservativen Parteien.
AW: Politik und Geschichte
F.u.c.k Priti Patel und England. Free Assange!
AW: Politik und Geschichte
DennisMay hat geschrieben:F.u.c.k Priti Patel und England. Free Assange!
Angeblich soll die Auslieferung von Assange juristisch nicht mehr zu stoppen sein.
AW: Politik und Geschichte
Sie hätte es ablehnen können, wollte aber nicht. Kein schöner Tag für Pressefreiheit und Whistleblower.Eismann hat geschrieben:Angeblich soll die Auslieferung von Assange juristisch nicht mehr zu stoppen sein.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10569
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Ja, krasser scheiß. Aber da hackt wohl auch die eine Krähe der anderen kein Auge aus.
AW: Politik und Geschichte
Dieses Gerichtsverfahren dürfte eine einzige Farce werden. Statt die Kriegsverbrecher dort ihrer gerechten Strafe zugeführt zu wissen, wird jetzt der Mann angeklagt, der diese Kriegsverbrechen aufgedeckt hat 
Hastag unsere Werte? Aber schön, kann man sich in der Zeit Russland durch die Presse zuwenden, statt hier medial mal Welle (Schlagzeile) zu machen...

Hastag unsere Werte? Aber schön, kann man sich in der Zeit Russland durch die Presse zuwenden, statt hier medial mal Welle (Schlagzeile) zu machen...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Politik und Geschichte
Deutschland macht einen längst überfälligen Schritt heraus aus dem Mittelalter:
https://www.sueddeutsche.de/politik/abt ... -1.5608619
Die USA machen ihrerseits einen großen Schritt zurück:
[/font][/color][font="]Der Paragraf 219a, der es Ärzten und Ärztinnen in Deutschland verbot, öffentlich über Schwangerschaftsabbrüche zu informieren, wird aus dem Strafgesetzbuch entfernt. Das hat der Bundestag am Freitag mit großer Mehrheit beschlossen - wie es sich die Ampelregierung von Anfang an vorgenommen hatte. Union und AfD stimmten dagegen und übten scharfe Kritik, Abgeordnetenreden wurden von erzürnten Zwischenrufen unterbrochen.[/font]
[font="]Die Vorsitzenden der Regierungsfraktionen zeigten sich wie erwartet zufrieden mit dem Ausgang der Abstimmung. Man habe ein Versprechen an die Bürgerinnen und Bürger eingelöst. Mediziner seien nun sicher vor Strafverfolgung, Frauen könnten sich besser informieren. "Ohne Druck und ohne Kriminalisierung", sagte Britta Haßelmann (Grüne).
https://www.sueddeutsche.de/politik/abt ... -1.5608619
Die USA machen ihrerseits einen großen Schritt zurück:
https://www.sueddeutsche.de/politik/usa ... -1.5606011[font="]Die obersten Richter der USA machen den Weg frei für Abtreibungsverbote. Der Supreme Court hat entschieden, sein Grundsatzurteil von 1973 zurückzunehmen, das Frauen grundsätzlich das Recht einräumte, eine Schwangerschaft zu beenden. Sechs der neun Richter stimmten für diese Entscheidung, wie der Supreme Court am Freitag mitteilte. "Die Verfassung gewährt kein Recht auf [/font]Abtreibung[font="]", heißt es in der Urteilsbegründung. Politisch ist das ein großer Erfolg für die Konservativen und die sogenannte Lebensrechtsbewegung, die dies seit Langem lautstark fordern.[/font]
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9851
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Mal kurz ne Frage an die Angestellten der DB ob die wissen ab wann das Verbundticket wieder verfügbar sein wird. Aktuell ist es ja so, das durch das 9 Euro Ticket es keine Verbundtickets gibt. Unsere Firma zieht zum ersten Juli nach Martinsried und das einzige was möglich war, war das Monatsabo vom Augsburger HBF nach München Pasing. Die Kombi AVV - DB - MVV wurde ausgesetzt.
Solange das 9 Euro Ticket noch läuft is das ja kein großes Problem, aber ab September müsste man dann für den AVV und den MVV jeweils sich eine Monatskarte kaufen. Das ist eher so mittel, denn normalerweise würde die Firma das Verbundticket direkt bezahlen, sollte man aber sich die Monatskarte für den AVV und MVV selbst besorgen müssen, dann müssten wir erstmal in Vorkasse für diese beiden Monatskarten gehen.
Solange das 9 Euro Ticket noch läuft is das ja kein großes Problem, aber ab September müsste man dann für den AVV und den MVV jeweils sich eine Monatskarte kaufen. Das ist eher so mittel, denn normalerweise würde die Firma das Verbundticket direkt bezahlen, sollte man aber sich die Monatskarte für den AVV und MVV selbst besorgen müssen, dann müssten wir erstmal in Vorkasse für diese beiden Monatskarten gehen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Pocket hat mir heute eine Geschichte von einem amerikanischen Paar vorgeschlagen, das gerade in Malta ist, sie hat eine geplatze Fruchtblase und Blutungen,Dr. Strangelove hat geschrieben: Die USA machen ihrerseits einen großen Schritt zurück:
https://www.sueddeutsche.de/politik/usa ... -1.5606011
dort gibt es auch ein absolutes Abtreibungsverbot, die Ärzte machen nichts, stirbt das Kind holen sie es raus, stribt die Frau, hat sie einfach Pech gehabt.
Auf Malta sind Abtreibungen unter allen Umständen verboten, sollen sie eben glauben das es Prüfungen ihres Hirngespinstes sind.
AW: Politik und Geschichte
Ich weiß nicht, ob Shutout dir da weiterhelfen kann, aber das ist halt eher eine Frage an den Vertrieb oder die Öffentlichkeitsarbeit. Um ne belastbare Aussage zu bekommen würde ich da mal ne Mail schreiben.Saku Koivu hat geschrieben:Mal kurz ne Frage an die Angestellten der DB ob die wissen ab wann das Verbundticket wieder verfügbar sein wird. Aktuell ist es ja so, das durch das 9 Euro Ticket es keine Verbundtickets gibt. Unsere Firma zieht zum ersten Juli nach Martinsried und das einzige was möglich war, war das Monatsabo vom Augsburger HBF nach München Pasing. Die Kombi AVV - DB - MVV wurde ausgesetzt.
Solange das 9 Euro Ticket noch läuft is das ja kein großes Problem, aber ab September müsste man dann für den AVV und den MVV jeweils sich eine Monatskarte kaufen. Das ist eher so mittel, denn normalerweise würde die Firma das Verbundticket direkt bezahlen, sollte man aber sich die Monatskarte für den AVV und MVV selbst besorgen müssen, dann müssten wir erstmal in Vorkasse für diese beiden Monatskarten gehen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
Schneekanonen und Lifte sind wichtiger wie Heizung für die Städter.
https://www.derstandard.at/story/200013 ... n-als-fuer
https://www.derstandard.at/story/200013 ... n-als-fuer
AW: Politik und Geschichte
Knapp 7 Monate nach dem Launch gabs jetzt das erste Bild des James Webb Space Telescopes. Eine Aufnahme des Galaxienfeldes SMACS 0723 4,6 Milliarden Lichtjahre entfernt.
https://www.nasa.gov/sites/default/file ... 23-5mb.jpg
Hier zum näher ranzoomen: https://www.flickr.com/photos/nasawebbt ... 210366419/
Zur Größeneinordnung: Wenn man ein einziges Sandkorn in Armeslänge hält und dann in den Nachthimmel schaut, ist dies der Bereich des Universums, der verdeckt wird.
Hubble hat vor einiger Zeit denselben Bereich abgelichtet, da sah das ganze noch so aus: https://bigthink.com/wp-content/uploads ... 723-73.jpg
In den kommenden Tagen werden weitere Bilder veröffentlicht.
https://www.nasa.gov/sites/default/file ... 23-5mb.jpg
Hier zum näher ranzoomen: https://www.flickr.com/photos/nasawebbt ... 210366419/
Zur Größeneinordnung: Wenn man ein einziges Sandkorn in Armeslänge hält und dann in den Nachthimmel schaut, ist dies der Bereich des Universums, der verdeckt wird.
Hubble hat vor einiger Zeit denselben Bereich abgelichtet, da sah das ganze noch so aus: https://bigthink.com/wp-content/uploads ... 723-73.jpg
In den kommenden Tagen werden weitere Bilder veröffentlicht.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 508
- Registriert: 20.01.2014 15:46
AW: Politik und Geschichte
Sehr schöne Bilder. Danke fürs posten.
Hubble und James Webb nehmen allerdings in unterschiedlichen Frequenzen auf. Während Hubble teilweise in UV-Bereichs anfängt, den sichtbaren Bereich und etwas vom Nahinfrarot abdeckt, misst Webb im nahen und mittleren Infrarot. Da ist dann schon ein Stück weit klar, das die Bilder andres ausschauen. Nichtsdestotrotz sind sie sehr beeindruckend
Hubble und James Webb nehmen allerdings in unterschiedlichen Frequenzen auf. Während Hubble teilweise in UV-Bereichs anfängt, den sichtbaren Bereich und etwas vom Nahinfrarot abdeckt, misst Webb im nahen und mittleren Infrarot. Da ist dann schon ein Stück weit klar, das die Bilder andres ausschauen. Nichtsdestotrotz sind sie sehr beeindruckend