Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben:Da steht halt ne Meinung gegenüber Fakten.
Ja, was soll man drauf nur schreiben. Kannst dir ja mal die FAKTEN zur aktuellen Problematik der Energieversorgung ansehen. Wobei du diese nicht als Fakten sondern als Meinungen ansiehst, obwohl sie wissenschaftlich evaluiert wurden, über Jahre und bald Jahrzehnte! Dieser Kreis aus der Wissenschaft hat festgestellt das wir vor großen Problemen stehen und du kommst hier mit Aussagen um die Ecke, als wäre es wissenschaftlicher Nonsens und die Probleme eigentlich nicht wirklich vorhanden. Allein wie lange es dauert ein solche Kraftwerk zu planen, letztlich zu bauen, davon wollen wir mal überhaupt nicht sprechen. Die Kosten lassen wir auch auf einem anderen Papier und du erzählst was von Meinung gegenüber Fakten. Thema beendet, danke fürs Gespräch.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

el_bart0 hat geschrieben:Thema beendet, danke fürs Gespräch.
Der klassische Bartl. xD

Nix zu sagen, zu allem ne Meinung und wenns ans Eingemachte geht weil man gerne Quellen zu dem gesagten hätte -> "Thema beendet, danke fürs Gespräch".
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Du bist so gut :tt1:

Irgendwas von Wissenschaft erzählen, die kritischen Stimmen der Wissenschaft zum Thema ignorieren und letztlich auch noch damit um die Ecke zu kommen es währe die einzig wahrhafte Erkenntnis zum Thema, der Fusionsreaktor würde uns retten. Was du zusätzlich ignorierst, es gibt weltweit noch keinen Einzigen der in Betrieb ist. Mal ganz davon abgesehen wie lange es dauern würde, die dann auch noch aus dem Boden zu stampfen. Von Problemen beim Bau, Planung und der Inbetriebnahme sind wir hier immer noch weit weg aber erzähl du ruhig weiter was von Fakten und glaub an Einhörner. Es geht um das Hier und Jetzt und nicht darum was in 20/30 Jahren sein kann. Es wurde im Thread gesprochen die AKWs weiterlaufen zu lassen, nur als Beispiel. Nur raffst du es halt erneut gar nicht, kommst mit dem Fusionsreaktor ums Eck, Problem gelöst.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20519
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

ich bin ganz deiner Meinung, Kubicki z.B. schleimt bei den Querdenkern rum und der Mist über Nord Stream 2 ist ja beispiellos.
Hier vergessen viele wer das Desaster verursacht hat, der Habeck ist doch die ärmste Sau….

Dr. Strangelove hat geschrieben:In Krisenzeiten, die überhaupt erst zu Krisenzeiten geworden sind, weil man der Meinung war, sich einen feuchten Kehricht um Dinge wie Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit, kommende Generationen und Diktatoren kümmern zu müssen, weil das ja alles Probleme für irgendwann später mal sind. Und jetzt ist halt irgendwann später mal geworden.

Wir fressen jetzt halt Scheiße, weil bei vielen das Kreuz mit den nächsten fünf Minuten im Kopf gesetzt wird anstatt mit den nächsten fünf Jahrzehnten.

Und dann noch ständig hier rumzusticheln, weil jetzt der Scheißhaufen, den zu einem gewaltigen Anteil die Union gesetzt hat, zu Dampfen anfängt, ist billig und zeigt, wie wenig überhaupt verstanden worden ist.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Geblubber ohne Inhalt. Quelle für deine Aussage? Nicht existent. Dich nimmt doch keiner mehr ernst. Ich orientiere mich da dann doch eher an den Aussagen von Zohm.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Manne hat geschrieben: Hier vergessen viele wer das Desaster verursacht hat, der Habeck ist doch die ärmste Sau….
Es gab sicherlich schon einfachere Zeiten um zu reagieren aber es kommt auch darauf an, wie man die Probleme lösen möchte und wie man sich äußert.
So von oben herab und mit Hohn gegenüber dem Bürger finde ich jetzt nicht den richtigen Weg.
Desweiteren ist mein persönlicher Eindruck, dass man z.T. nicht der aktuellen Situation angemessen regiert, sondern weiterhin seine eigene Ideologie auf Teufel komm raus durchdrücken will.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26140
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Saku Koivu hat geschrieben:Geblubber ohne Inhalt. Quelle für deine Aussage? Nicht existent. Dich nimmt doch keiner mehr ernst. Ich orientiere mich da dann doch eher an den Aussagen von Zohm.
Die da wären?
Ich kenne mich mit Fusionsreaktoren null aus, bin aber lernwillig. Lass also den Bartl barteln und erkläre mal was bzw. verlinke was für Anfänger.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20519
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

der aktuellen Situation gemäß regieren ?
was wäre dein Vorschlag ?
ich kann dir meinen sagen, ich würde die Ukraine mit Leo2 und allem nötigen beliefern, Putin versteht nur Kaliber 155mm als Sprache
Auf dem Energiesektor machen sich jetzt die Versäumnisse der vorherigen Regierung(en) bemerkbar.
Söder verblödet auch immer mehr, der bringt ja nichts voran, da scheiterts ja schon beim Kultusministerium und dem Lehrermangel…

Allgaier hat geschrieben:Es gab sicherlich schon einfachere Zeiten um zu reagieren aber es kommt auch darauf an, wie man die Probleme lösen möchte und wie man sich äußert.
So von oben herab und mit Hohn gegenüber dem Bürger finde ich jetzt nicht den richtigen Weg.
Desweiteren ist mein persönlicher Eindruck, dass man z.T. nicht der aktuellen Situation angemessen regiert, sondern weiterhin seine eigene Ideologie auf Teufel komm raus durchdrücken will.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Augsburger Punker hat geschrieben:Die da wären?
Ich kenne mich mit Fusionsreaktoren null aus, bin aber lernwillig. Lass also den Bartl barteln und erkläre mal was bzw. verlinke was für Anfänger.
Okay, da muss man halt ein bisschen Zeit mitbringen. Aber klar, da kann ich nur diese Videoreihe empfehlen. Denn wenn ich nur ein aktuelles Upgradevideo poste wäre das nicht hilfreich. ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Manne hat geschrieben:der aktuellen Situation gemäß regieren ?
was wäre dein Vorschlag ?
ich kann dir meinen sagen, ich würde die Ukraine mit Leo2 und allem nötigen beliefern, Putin versteht nur Kaliber 155mm als Sprache
Auf dem Energiesektor machen sich jetzt die Versäumnisse der vorherigen Regierung(en) bemerkbar.
Söder verblödet auch immer mehr, der bringt ja nichts voran, da scheiterts ja schon beim Kultusministerium und dem Lehrermangel…
Was Energie betrifft zwingend weiterhin auf AKWs setzen aber jetzt kommt ja eh erstmal der Klimalockdown von Herrn Habeck :-)

Was den Krieg betrifft sehe ich es mitlerweile komplett anderst wie du.
Mit deiner Strategie willst du genau was erreichen?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20519
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Allgaier hat geschrieben:
Was den Krieg betrifft sehe ich es mitlerweile komplett anderst wie du.
Mit deiner Strategie willst du genau was erreichen?
Das sich die Ukraine ordentlich verteidigen kann ?
Putin ist ein Verbrecher der skrupellos vorgeht.
was ist deine Meinung ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Das Putin ein Verbrecher aber das nur die halbe Wahrheit ist.
Da hängt schon noch ein bisschen mehr dran und ohne Gespräche und Zugeständnisse von BEIDEN Seiten wird das nix werden.

Und das man sich mit der aktuellen Politik diesbezüglich mehr ins eigene Fleisch schneidet als dem Russen ist auch nicht wirklich sinnvoll.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20519
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Ich bin da schon der Meinung das die Sanktionspakete mittelfristig greifen.
Dann denke ich ja auch noch das es wie im dritten Reich auch in Rußland Widerstand gibt, das sich nicht das gesamte Volk für blöd verkaufen lässt.
Es gibt Anschläge auf Armee Büros, auf den Extrem Nationalist dessen Tochter jetzt bei einem Anschlag getötet wurde und auch sonst im Staat.
Und es gibt Insider die auspacken.
Ich denke man muss jetzt durchhalten.
Die Russen wollen doch gar nicht reden, die können ja nur alles mit ihren alten Waffen kaputt schiessen und Zivilisten ermorden.
In der Ukraine ist sicher nicht alles Gold was glänzt, aber was die Russen veranstalten kann man doch nicht so laufen lassen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dibbl Inch »

Allgaier hat geschrieben:Was Energie betrifft zwingend weiterhin auf AKWs setzen aber jetzt kommt ja eh erstmal der Klimalockdown von Herrn Habeck :-)

Was den Krieg betrifft sehe ich es mitlerweile komplett anderst wie du.
Mit deiner Strategie willst du genau was erreichen?
ich hab mal ein paar Fragen an dich. Einfach weil ich halt nicht so schlau bin.

1) Atomstrom: ist Strom wirklich das bedeutende Thema, oder ist es Gas? Und unabhängig davon: AKWs sind doch so quasi Grundversorger, die liefern und liefern, aber flexibel sind die nicht, zumindest stelle ich mir in meiner blöden Welt recht schwer vor, so Dinger je nach Belastung des Stromnetzes hoch und runterzufahren, aber was weiß ich schon. Im Gegensatz zur Umwandlung von Gas, was in meiner bescheidenen Welt relativ flexibel gehen dürfte. Und jetzt frag ich mich halt, ob die Atomkraft das richtige Heilmittel sowohl für unsere aktuellen Probleme ist, als auch die zukünftigen? Wie siehst du das?

2) Thema Sanktionen. Glaubst du allen ernstes, die schaden uns mehr, als den Russen, insbesondere auf Dauer? Ich komme aus der Luftfahrtbranche, wenm
die aktuellen Sanktionen aufrechterhalten werden, werden in Russland in 1-2 Jahren ein Bruchteil der Flugzeuge einsatzfähig sein, was ich mir in einem kleinen Land wie Russland ziemlich unwichtig vorstelle. Und nen Schwarzmarkt gibts da kaum, alles serialnummernpflichtig, hoch technologisiert, so dass sich auch kein Chinese traut, da einem Russen was unterzuschieben, das Ende vom Lied: wir wissen jetzt schon von neuen Flugzeugen, die in Russland gegroundet und zum Ausschlachten freigegeben wurden, um Ersatzteile ranzukarren, das können sie aber auch nur eine gewisse Zeit lang machen. Warum ich dir das erzähle? Weil ich davon Ahnung habe und gesicherte Infos und es einfach zeigt, dass die Sanktionen die Russen aktuell etwas zwicken, dass sie das aber einigermaßen kaschieren können, aber in naher Zukunft in riesige Probleme laufen werden. Und ich könnte mir vorstellen, dass das nicht der einzige Fall ist.

und jetzt stellen sich hier irgendwelche hinterlandbauern auf die hinterfüsse, weil sie 1000 Euro mehr Energiekosten haben und fordern eine Ende der unsinnigen Sanktionen. Und dass man die Akws wieder 20 Jahre weiterlaufen lässt. Ne, da hauts mir echt den Vogel raus. Wenn die G-Klasse ausgefahren werden will und man ein bißchen beim Heizen sparen soll, dann läuft der fette Deutsche Amok. Zum Kotzen.
Bild
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Dibbl Inch hat geschrieben:
und jetzt stellen sich hier irgendwelche hinterlandbauern auf die hinterfüsse, weil sie 1000 Euro mehr Energiekosten haben und fordern eine Ende der unsinnigen Sanktionen.
Für den einen Hinterlandbauern sind 1000 Euro halt nix, weil er noch nen fetten Grund nebenan besitzt und jederzeit liquide ist. Für den anderen Hinterlandbauern sind 1000 Euro schnell existenzgefährdend. Unsinnig sind die Sanktionen sicher nicht aber ob sie den Krieg schneller beenden können, es ist fraglich. Das größte Problem, jetzt kommen wir aus der Nummer wohl kaum noch "schnell" raus indem wir die Sanktionen zurückfahren oder ganz zurücknehmen. Der Zug dürfte abgefahren sein, von daher. Es dürfte allerdings absehbar gewesen sein, wie sich diese Sanktionen auch auf uns auswirken werden, von daher will ich da jetzt auch kein Jammern von der Regierung hören sondern Entlastungspakete besonders für die Bürger die es sich eben gar nicht leisten können.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dibbl Inch »

el_bart0 hat geschrieben:Für den einen Hinterlandbauern sind 1000 Euro halt nix, weil er noch nen fetten Grund nebenan Besitzt und jederzeit liquide ist. Für den anderen Hinterlandbauern sind 1000 Euro schnell Existenzgefährdend. Unsinnig sind die Sanktionen sicher nicht aber ob sie den Krieg schneller beenden können, es ist fraglich. Das größte Problem, jetzt kommen wir aus der Nummer wohl kaum noch "schnell" raus indem wir die Sanktionen zurückfahren oder ganz zurücknehmen. Der Zug dürfte abgefahren sein, von daher. Es dürfte allerdings absehbar gewesen sein, wie sich diese Sanktionen auch auf uns auswirken werden, von daher will ich da jetzt auch kein Jammern von der Regierung hören sondern Entlastungspakete besonders für die Bürger die es sich eben gar nicht leisten können.
mit der Entlastung gebe ich dir Recht und da warte ich einfach mal ab, wie das aussehen wird, erste Schritte werden ja getan. Ich hoffe nur, dass man es ausnahmsweise mal schafft, denen zu helfen, die Hilfe benötigen. Nicht dass Lindner und Co wieder das Geld den Mineralölkonzernen in den Arsch blasen.

unabhängig davon ist in meinen Augen auch nicht das Ziel, den Krieg um jeden Preis schnellstmöglich zu beenden, sondern eine rote Linie zu ziehen mit dem Ziel, dass die Russen den Krieg nicht so einfach und bestenfalls gar nicht gewinnen und sich in Zukunft es ein paar mal öfter überlegen, ein Land zu überfallen. Und wenn die Sanktionen da ein bißchen brauchen, um sich voll zu entfalten, dann ist das so. Wir reden hier auch nicht von irgendeinem Computerspiel, wo ich mit drei Tastendrücken dem „Gegner“ den Garaus mache und ohne negativen Konsequenzen das Ganze beende. Mich würde bei den ganzen Jammerern - und in meinem Umfeld sind das tatsächlich hauptsächlich stinkreiche Dachauer Hinterlandbauern - was denn für andere tolle Ideen da wären, was zu tun ist? Ja, die Russen einfach immer weiter machen lassen, ist ja nicht unser Thema, spätestens da ist das Gespräch für mich beendet, bei so viel Weitblick.
Bild
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Dibbl Inch hat geschrieben:
unabhängig davon ist in meinen Augen auch nicht das Ziel, den Krieg um jeden Preis schnellstmöglich zu beenden, sondern eine rote Linie zu ziehen mit dem Ziel, dass die Russen den Krieg nicht so einfach und bestenfalls gar nicht gewinnen und sich in Zukunft es ein paar mal öfter überlegen, ein Land zu überfallen.

Stimmt schon und völlig korrekt hier "klare" Kante zu zeigen.
Wobei man halt schon aufpassen muss nicht zusätzlich zu eskalieren, hier steht ja mehr auf dem Spiel als nur eine rote Linie zu ziehen. Zusätzlich muss man aber auch erwähnen das wir, wären wir konsequent was die rote Linie angeht, unseren Laden zusperren könnten. China, die Saudis ect. ect. ja die Liste ist lang. Ich bin hier auch nicht für ein Abwägen, was schadet mir mehr und mit wem kann ich es mir verscherzen. Nicht falsch verstehen, weil verscherzen konnten wir uns es in dem Sinne schon nicht Russland so zu sanktionieren, ohne nicht selbst dabei mit runtergelassenen Hosen dastehen zu müssen, was die Nummer mit dem Gas angeht. Man muss nur aufpassen hier nicht eine Spirale zukünftiger Eskalationen zu riskieren, wodurch nicht nur Russland, sondern eben auch China immer mehr zum "Feind" erklärt wird. Viel eher muss man sich doch schon jetzt bereits überlegen wie eine Zukunft mit diesen Ländern aussehen kann, ohne dass erneut eine Rüstungsspirale losgetreten wird. Ich kenne das aus den Geschichtsbüchern und am Ende gibt es hier kein Gut und Böse, weil beide Seiten ein ziemlich dreckiges Spiel spielen. Ja, ja, die USA ist hier sicher nicht der selbstlose Weltenretter der letzten Jahrzehnte. So leid es mir tut, es muss auch weitergedacht werden. So grausam das in der Ukraine aktuell alles ist, aber unbegrenzt weiter Waffen zu liefern, in der Hoffnung die Russen werden schnell aufgeben, ich seh hier wenig zielführendes Handeln dahinter. So Sätze wie "dort wird unsere Freiheit verteidigt" können mir gestohlen bleiben. Am Ende seh ich nur Verlierer in der Nummer und keine Gewinner, bei so viel Leid und Elend. Da kann man mir viel von Patriotismus erzählen wollen. Sicher ist es wichtig das man Russland Einhalt gebietet aber irgendwo sollte man sich auch überlegen wie man der Problemstellung begegnen kann, ohne weiter Öl ins Feuer zu gießen. Am Ende sind Waffenlieferungen in ein Kriegsgebiet hoffentlich nie alternativlos, so wie es in den Medien teils dargestellt wurde. Es ist insgesamt ein sehr emotionales Thema und einen einzigen richtigen Weg gibt es hier sicher nicht aber zu sagen Waffenlieferungen und Sanktionen sind das einzige langfristige Mittel, ist in meinen Augen der falsche Weg. Genauso falsch war es sich nur von einem Rohstoff Lieferanten, in dem Fall Russland, abhängig gemacht zu haben.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Tommy-Fan »

Saku Koivu hat geschrieben:Da steht halt ne Meinung gegenüber Fakten. Der Bartl darf gerne seine Meinung erklären, ich wüsste nicht weshalb ich wissenschaftliche Erkenntnisse erklären sollte. Kann ja jeder selbst nachlesen wie der aktuelle Stand der Fusionsforschung ist.
Unabhängig von eurer Streiterei funktioniert eine Diskussion allerdings so nicht. Begründung liefern oder Schweigen ist mein Selbstverständnis bei so einem Thema.
BildBild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28018
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Mal kurz zwei Dinge von meiner Seite.

Erstens eine Wissensfrage an die Atomstrom-Befürworter: Daß wir höchstens die 3 noch laufenden AKWs länger laufen lassen können ist euch klar, oder? Einfaches wieder "anschüren" von bereits abgeschalteten Kraftwerken geht nicht. Und selbst das weiter laufen lassen ist mit enormem Aufwand verbunden, vor allem wenn es länger gehen soll, als nur die aktuellen Brennstäbe zu verstromen. Wo sollen die Brennstäbe herkommen? Die Frage: Wo soll der Müll hin, stelle ich gar nicht - das hat die Lobby und Befürworter die letzten 60 Jahre nicht interessiert, warum sollte es nun...
Und nun eine wirklich interessante Weltuntergangsfrage: Wieviel Prozent des aktuellen Strombedarfs werden durch Atomstrom generiert? Macht euch mal schlau und überlegt dann, ob man dafür derartige Anstrengungen und Risiken in Kauf nehmen sollte. Ganz rational.

Und als kleiner Zusatz Richtung Bayerische Landesregierung: Stromtrassen wollt ihr nicht. Windräder wollt ihr nicht. Solarpaneels auf alle Dächer wollt ihr nicht. Maoam! Ganz viel mimimi aus München.

Zweitens - andere Baustelle: Ja, ich bin der Meinung, daß die Sanktionen wirken werden. Allerdings werden sie nicht bewirken, daß ein Diktator wie Putin von selbst die Segel streicht. Man müsste ihm irgendwie die Möglichkeit geben sein Gesicht zu wahren und ich befürchte das ist nicht möglich. Also muß man leider das Land innerlich ausbluten lassen, da ich (siehe Deutschland vor 80 Jahren) nicht glaube, daß sich das Volk erhebt. Denen ist so lange eingehämmert worden, daß die Russische Rasse untergehen wird, wenn man nachgibt, daß das nicht passieren wird. Ein erster Schritt wäre mal, daß die Ukraine und Russland aufhören, sich gegenseitig als Nazis zu betiteln. Vorher sind gar keine Gespräche möglich. Und leider ist ja die Ukraine inzwischen auch zu gar keinen Kompromissen mehr bereit. Die Krim zurückzuerobern halte ich für wenig zielführend. Und JA - Putin ist ein Verbrecher - aber Sturheit kostet halt Menschenleben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

Mit meiner Kompromissbereitschaft wärs tbh auch nicht so weit her, wenn ich als souveräner Staat einfach annektiert werden soll, mir der Krieg vor die Haustür gebracht wird und mir dann jemand erzählt, irgendwie muss man sich wohl in der Mitte treffen.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Gesperrt