Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Da fehlen einem echt die Worte... da würde ich doch glatt "Waffenlieferungen" in den Iran befürworten. Am besten per Luftpost.

https://www.spiegel.de/ausland/iran-15- ... 66f30b1eb4
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Alte Deppen, denen die Macht und die Strukturen entgleiten - das passiert überall gerade auf allen Ebenen. Auch hier in den Firmen. Und wie wehren sie sich? Mit immer mehr von dem, was sie in die Position gebracht hat und Gewalt. Und irgendwann nützt die auch nichts mehr.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Blubb hat geschrieben:Übernimmt sie jetzt auf Schalke?

:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10560
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Palmer bleibt Oberbürgermeister

Das ist schon beeindruckend. Vor allem im ersten Wahlgang :huh:
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

Deutsche haben kein Problem damit, Rassisten zu wählen, wenn es ihnen damit nur gut genug geht.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Das Cancel Culture Internet hat ihn zum Rassisten deklariert. Einige dieser Internetanschlüsse stehen in Tübingen. Von daher finde ich es saulustig, dass er seit Jahren der Kandidat der Grünen für den Oberbürgermeister in diesem Müslidorf ist. :lol:
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Er war nicht Kandidat der Grünen, sondern Unabhängig. Die Grünen wollten ihn nicht mehr aufstellen und hatten mit (Baumgartner?) einen eigenen Kandidaten.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10560
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Seine Mitgliedschaft bei den Grünen ruht gemäß BR24
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20517
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Palmer bleibt Oberbürgermeister

Das ist schon beeindruckend. Vor allem im ersten Wahlgang :huh:
mich find den gut
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

Manne hat geschrieben:mich find den gut
Absolut, weil er halt schlicht ein Realo-(Ex-)Grüner ist. Daher in der Noch-Partei entsprechend umstritten.
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von paul Kariya »

unparteiischer hat geschrieben:Absolut, weil er halt schlicht ein Realo-(Ex-)Grüner ist. Daher in der Noch-Partei entsprechend umstritten.
Nicht, dass Ich Lust habe, hier über Politik zu diskutieren, aber das ist so weltfremd, Das kann wirklich nur ein Bildleser behaupten. Beim letzten Bundestagswahlkampf sind zum ersten Mal zwei Grüne aus dem gleichen Flügel an der Spitze gestanden, welcher Flügel war das wohl? Oder anders gefragt, wieviele Grüne mit Amt kannst du aufzählen, die nicht dem Realoflügel zuzuordnen sind? Welcher Grüne Landesverband gilt seit Jahrzehnten als der konservativste? Und wie daneben muss sich da ein erfolgreicher Politiker benehmen, dass sogar der Ihn nichtmehr will? Palmer ist der Sarrazin/die Wagenknecht der Grünen, und der Berg seiner Entgleisungen geht weit über irgendeine falsche Wortwahl hinaus, wobei er natürlich auch da jedes Tabu gebrochen hat, das nicht bei 3 auf den Bäumen war. Oder mal ganz unparteiisch und mathematisch gefragt: bei der letzen Bundestagswahl hatten in Tübingen ähnlich viele Grün gewählt wie jetzt die Grüne Kandidatin bekam (21-23%), Wen haben wohl die 30% gewählt, die damals CDU/AFD gewählt haben, wen ansonsten nur noch die Kandidatin von SPD/FDP in Frage kommt, die aber 15% hinter dem Bundestagswahlergebniss von SPD/FDP zurückliegt. Ist zwar eine Milchmädchenrechnung in vielerlei Hinsicht, aber daran sieht man ähnlich gut wie hier, wer Palmer gut findet.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

paul Kariya hat geschrieben:Nicht, dass Ich Lust habe, hier über Politik zu diskutieren, aber das ist so weltfremd, Das kann wirklich nur ein Bildleser behaupten. Beim letzten Bundestagswahlkampf sind zum ersten Mal zwei Grüne aus dem gleichen Flügel an der Spitze gestanden, welcher Flügel war das wohl? Oder anders gefragt, wieviele Grüne mit Amt kannst du aufzählen, die nicht dem Realoflügel zuzuordnen sind? Welcher Grüne Landesverband gilt seit Jahrzehnten als der konservativste? Und wie daneben muss sich da ein erfolgreicher Politiker benehmen, dass sogar der Ihn nichtmehr will? Palmer ist der Sarrazin/die Wagenknecht der Grünen, und der Berg seiner Entgleisungen geht weit über irgendeine falsche Wortwahl hinaus, wobei er natürlich auch da jedes Tabu gebrochen hat, das nicht bei 3 auf den Bäumen war. Oder mal ganz unparteiisch und mathematisch gefragt: bei der letzen Bundestagswahl hatten in Tübingen ähnlich viele Grün gewählt wie jetzt die Grüne Kandidatin bekam (21-23%), Wen haben wohl die 30% gewählt, die damals CDU/AFD gewählt haben, wen ansonsten nur noch die Kandidatin von SPD/FDP in Frage kommt, die aber 15% hinter dem Bundestagswahlergebniss von SPD/FDP zurückliegt. Ist zwar eine Milchmädchenrechnung in vielerlei Hinsicht, aber daran sieht man ähnlich gut wie hier, wer Palmer gut findet.
Bildleser? Weltfremd? Sarrazin Vergleiche? Wirklich?

Sollte man sich nicht eher anschauen, was er in den letzten knapp 20 Jahren REAL umgesetzt?

Zwar der böse focus, ich hoffe der mundet trotzdem:

https://m.focus.de/politik/meinung/ein- ... 22524.html

Es gibt nicht zur schwarz oder weiß, aber die Ansichten werden immer extremer. Nicht dafür wird gleich als dagegen gedeutet... Schad um die Zeit.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Was nehmen wir mit - rassistische Aussagen sind jetzt Realpolitik und Realpolitik ist woke Identitätspolitik.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Mir ist "Machen" wichtiger als "Sagen". Wenn einer im Kleinen das hinbekommt, wovon die Großen sowas von weit weg sind, dann kann ich ihm manch Internetausrutscher nachsehen. Die, die mir bekannt sind, waren bis auf einen für mich auch in Ordnung. Und wenn eine Ideologie etwas eigentlich gutes verhindert, dann ist die Ideologie zu hinterfragen. Es geht nicht ums Recht haben. Davon ist nichts gewonnen.
Und dass er nicht mehr für die Grünen angetreten ist, wusste ich nicht.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Es ging mir um den Fokus Artikel. Eine Schlappe der Bundesgrünen abzuleiten, weil ein Ex-Grüner mit Stimmen der CDU und AFD eine Wahl gewonnen hat...

Der Hass muss tief sitzen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

Lerne endlich zu differenzieren...
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

unparteiischer hat geschrieben:Lerne endlich zu differenzieren...
Mit deinem AFD und QD Sprech kannst gerne wegbleiben.

Als ob ich mich nicht klar genug ausgedrückt hätte...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

Saku Koivu hat geschrieben:Mit deinem AFD und QD Sprech kannst gerne wegbleiben.

Als ob ich mich nicht klar genug ausgedrückt hätte...
Überlass doch jedem seine Meinung. Deine teils amüsante Covid-Einstellung durfte ich ja auch genießen, also halblang.

Zum eigentlichen: Klasse Schwarzweißdenke, genau damit treibt man die Spaltung weiter. Erreicht genau das Gegenteil vom Gewünschten.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Und wieder keine Äußerung deinerseits. Kein Wort zum von dir verlinkten Artikel aber wie ne Taube das Schachbrett umschmeißen und als Gewinner von dannen ziehen.

Kann man natürlich machen... is halt eher so mittel.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

https://12ft.io/proxy?q=https%3A%2F%2Fw ... ettansicht
Ganz am Ende, nach zwei Prozesstagen, geht es auf einmal sehr schnell. Gerade noch steht Aussage gegen Aussage, da reicht Rechtsanwalt Jonas Hennig der Richterin einen Stick herüber und bittet sie, das Video darauf abzuspielen. Nur wenige Minuten ist der Film lang. Anschließend spricht die Richterin den Angeklagten sofort mit knappen Worten frei. "Was auf dem Video zu sehen ist", sagt sie, "erschreckt mich sehr."

Viel mehr musste wohl nicht gesagt werden nach diesem Film. Denn darauf zu sehen ist unzweifelhaft ein Fall von Polizeigewalt. Aber nicht die Polizisten, die einen Spaziergänger mit dem Schlagstock zu Boden schlugen, die ihn fesselten und dabei ein Knie auf seinen Hals drückten, saßen auf der Anklagebank, sondern der Spaziergänger Robert B.
Erschreckende Passage:
Die Ruhr-Universität Bochum hat 2019eine große Studie zu Polizeigewalt in Deutschland durchgeführt. Das Ergebnis: Nur neun Prozent der Befragten, die Polizeigewalt erlebt hatten, zeigten das an. Die anderen Befragten sagten dem Kriminologen und Studienleiter Tobias Singelnstein zufolge, sie hätten bei einer Anzeige gegen Polizisten keine Chance auf Erfolg gesehen oder befürchtet, im Gegenzug selbst eine Anzeige zu kassieren. Und wenn es doch zur Strafanzeige kam, so ein weiteres Ergebnis des 2019 veröffentlichten Zwischenberichts, wurden die Ermittlungen bis auf wenige Ausnahmen eingestellt. Weniger als zwei Prozent der Fälle kamen vor Gericht, weniger als ein Prozent endeten Singelnstein zufolge mit einer Verurteilung.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Gesperrt