Da war die Lage aber nicht so ernst, mehrere Teams in Reichweite, jetzt kannst aber bis auf Wolfsburg den Anschluss verlieren. Und jetzt gibts auch keine Ausschläge nach oben durch die CHL mehr. Ne, jetzt oder das wird nix mehr.el_bart0 hat geschrieben:Jetzt erst? Dazu gab es schon genug Zeit und ich denke das es dieses Gewitter schon gab nur der Effekt blieb eben aus. Wie gesagt Mannheim und Straubing waren keine Ohrfeigen, es waren Faustschläge auf die Nase und das war bereits vor WOCHEN!
21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Da wir wissen wie es mit Tuomie läuft, ja.el_bart0 hat geschrieben:Reine Spekulation aber wie sehen die Alternativen aus, was kosten die? Was kostet die Beurlaubung unseres aktuellen Headcoaches und was können wir im besten Fall die Saison mit dieser Manschaft und neuem Trainer noch erreichen? Glaubst du wirklich wir legen mit einem neuem Trainer eine 180° Wende hin und spielen plötzlich wie ausgewechselt? Durchaus möglich, trotzdem eher unwahrscheinlich würde ich behaupten. Mehr als PPOs wird kaum noch drin sein mit dem Personal, sofern kein Wunder mehr passiert und spätestens dort wird Ende im Gelände sein- Best Case. Eigentlich sollte da ja wirklich mehr im Team stecken, wodurch man durchaus über den Trainer reden muss- allerdings sind nicht wenige Spieler wirklich in so mieser Form, ob da ein neuer Trainer wirklich Wunder bewirkt und ob die Kosten in einem gesunden Verhältnis zueinander stehen? Ich frag mich immer noch wie das passieren konnte? Man dachte eben das dieses Gerüst aus erfolgreicher Manschaft und ein paar Neuzugängen unter dem alten Co Trainer Minimum um die PPOs mitspielen wird. Transferflop Callahan und viele weitere Durchhänger im Team tragen ihren Teil zur aktuellen Situation bei, da musst halt alle hinterfragen und nicht nur den Trainer! Manager und alle Entscheidungsträger an diesem Team ihre Aktien halten. Es reicht nicht einfach nur erfolgreiche Spieler zu verlängern, in solchen Situationen muss man gewissen Spielern ins Gewissen reden und da ich denke das dies längst passiert ist, glaube ich nicht wirklich an eine Wende diese Saison, welche der grundlegenden Erwartungshaltung an dieses Team noch gerecht werden könnte- dafür war man letzte Saison einfach zu erfolgreich.
Wer es machen soll weiß ich nicht, aber man kann mit diesem Kader ansehnlicher spielen. Was es kostet weiß nicht nicht, aber da sollte sich schon ne Möglichkeit finden.
Bitte ein Ende dieses ängstlichen Trainers als Chef.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Ganz schön viel Forderung für so wenig Ahnung, findest nicht selbst?Bubba88 hat geschrieben:Da wir wissen wie es mit Tuomie läuft, ja.
Wer es machen soll weiß ich nicht, aber man kann mit diesem Kader ansehnlicher spielen. Was es kostet weiß nicht nicht, aber da sollte sich schon ne Möglichkeit finden.
Bitte ein Ende dieses ängstlichen Trainers als Chef.
AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Nachdem ich die Preise und Möglichkeiten nicht kenne...wurschtbrod hat geschrieben:Ganz schön viel Forderung für so wenig Ahnung, findest nicht selbst?
Eigentlich ist das nicht viel Forderung, ein einfacher Wechsel.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Ohne einen Wechsler, ohne Ahnung von Verträgen/geld. Doch, finde ich dafür schon viel Forderung. Aber ja, ich weiß was du eigentlich sagen willst.Bubba88 hat geschrieben:Nachdem ich die Preise und Möglichkeiten nicht kenne...
Eigentlich ist das nicht viel Forderung, ein einfacher Wechsel.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30092
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Leute, da ließt man mal 1 1/2 Tage hier nichts und schon 10 Seiten 



- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30092
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Shutout hat geschrieben:Verdammt nochmal, holt endlich White zurück und den Rekis.

Genau das ist es doch. Jeder kennt Sigl, da heißt es dann wir sind nur Augsburg. Ne schlechte Saison kann immer mal passieren. Und wie bereits erwähnt wurde. Die Rosinenpicker und die nicht ganz großen AEV-Fans haben sich ihre Spiele um Weihnachten schon gesichert. Da wird die Hütte voll sein. Ab Mitte Januar könnte es halt dann bitter werden, aber man liegt zu dieser Zeit über dem Schnitt und wird den angepeilten Schnitt iwie schaffen. Und das ist Sigl am wichtigsten. So lange die Fans weiterhin klatschen und den Spielern zujubeln (Kritik ist ja verboten, man hatte ja schließlich ein gutes Jahr), wird er auch nichts machen. Es sei denn wir verlieren noch 18 Mal in Folge. Man muss einfach mal seinen Unmut äußern und pfeifen.aev-guru hat geschrieben:Solange das Stadion voll ist und sich Woche für Woche um die 5000 Leute das antun, UND auch noch tolle Stimmung machen und das Team unterstützen, besteht doch kein Handlungsbedarf? Warum noch weitere unnötige Kosten verursachen, kommende Saison geht's erst um was, weil gegen Abstieg, und die Vergangenheit hat mehrmals gezeigt, dass der harte Kern der Fans dennoch eine Dauerkarte kauft.
Normalerweise müsste man den Helden mal ein Heimspiel zur Hölle machen, und ihnen nicht das Ärschchen tätscheln. 60 Minuten auspfeifen, dass sie noch zwei Tage später einen Tinnitus haben, und denen mal klar machen, dass Leute Geld für einen solchen Müll bezahlen. Und das wäre sogar noch berechtigt, weil die gleichen Spieler mehrmals gezeigt haben (CHL), dass es um Klassen besser geht.
Das Problem ist ja auch folgendes: Um Weihnachten sind so viele Spiele. Bis der Trainer sein System einstudieren kann ist die Saison vorbei. Man muss aller, allerspätestens nach diesem WE handeln. Dass Tuomie nichts drauf hat sollte spätestens jetzt jeder gecheckt haben. Was wir spielen ist erbärmlich.
wurschtbrod hat geschrieben:TJ ist für mich einer der besten Spieler dieses Jahr. Der kämpft, ackert und macht hin und wieder einen Punkt. Als deutscher gerade enorm wichtig.
- - - Aktualisiert - - -
Ja, wer? Hau mal raus was du denkst
- - - Aktualisiert - - -
Geb ich dir glatt mal Recht. Und das sagt doch schon alles aus. TJ einer der besten, Payerl Top-Scorer. Das ist eine Bankrotterklärung für den Rest des Kaders.
Ja wer wohl? Man stellst du dumme Fragen. Der Trainer ist für die Motivation verantwortlich.
wurschtbrod hat geschrieben:Auf der anderen Seite musst du mit Neuverpflichtungen auch einfach Glück haben, siehe Callahan. Dazu ist es ja oft so, dass Spieler im zweiten Jahr besser rein kommen. Dass das aber zb bei Fraser oder Gill nicht wirklich der Fall ist, ist natürlich scheiße. Im Nachhinein ist man immer schlauer.
Ich denke die Vor- und Nachteile halten sich die waage
Die Vor- und Nachteile einer eingespielten Truppe halten sich die Waage, weil man ja bei den Neuverpflichtungen Glück haben muss? Ja dann haben wir ja einen Vorteil, weil wir eben nicht 10-12 Spieler ersetzen mussten und die Chance ins Klo zu greifen gering war. Aber wie einige schon vermuten. Da hat man halt paar Spezl angerufen, Stats geschaut und noch n White gefragt wie der Callahan so ist und dann hat man ihn verpflichtet. Jetzt hat man den Dreck. Und zu Fraser, Gill und Co. Wie mir damals schon keiner geglaubt hat. Mit allen wurde vor den PO verlängert. Man stelle sich vor wir wären in der 1. Runde mit 0:4 Siegen rausgeflogen?
wurschtbrod hat geschrieben:Vielleicht falsch formuliert. Mit Glück meinte ich eher, dass er einschlägt. Und das hast einfach sehr selten.
Es ist sehr selten, dass Spieler aus NA einschlagen? Alles klar

@ El Barto
Probieren muss man es. Man kann nach nicht mal der Hälfte der Saison abschenken. Und diese Mannschaft kann deutlich mehr. Klar ist Platz 6 weg, aber wenn man in den PPO ist, dann ist alles möglich. Die Jungs haben bewiesen, dass sie es können und einen Schwachpunkt hat man mit einer Nachverpflichtung korrigiert. Meiner Meinung nach spielen wir ein völlig falsches System und rauben uns damit unserer Stärken. Ein offensives System mit druckvollem Forechecking und ich bin mir sicher, dass wir wieder in die Spur finden. Nur wie ich schon sagte, um Weihnachten herum sind viele Spiele und man kann nichts einstudieren. Jetzt ist noch die Chance dazu.
Wer einen Trainerwechsel will, der muss das gegen München auch einfach mal so äußern. Ansonsten wird nichts passieren. Das war bei anderen Trainerwechseln auch schon so.


AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Engelhardt hat geschrieben:Hast du sie denn selbst schon kapiert?
Kurze Zusammenfassung der letzten Monate:
Erst konntest du über etliche Wochen überhaupt nicht erkennen wie schlecht wir diese Saison eigentlich spielen und hast erstmal jeden bezichtigt, von letzter Saison verwöhnt zu sein und abgehobene Ansprüche zu haben. Mit sinkendem Tabellenplatz reifte dann irgendwann die Erkenntnis, dass alle anderen vielleicht doch nicht irren können und wir vielleicht doch einen Scheißdreck zusammen spielen. Dann kam die Phase in der du laut eigener Aussage auch nicht wusstest woran es eigentlich liegt...du wusstest nur, dass es nicht der Trainer ist. Dann hattest du dir einen Spieler wegen seiner Plus-/Minus-Bilanz herausgepickt, ohne zu wissen wie diese entsteht. Dann kam die Phase in der die Abgänge von Rekis und White uns in die Krise gestürzt haben. Vermutlich hält die noch an.
Fest steht:
Obwohl du am längsten die Augen verschlossen hast und eigentlich nichts weißt, weißt du, dass es am Trainer auf keinen Fall liegen kann. Hut ab![]()
Trotzdem schön, dass du mittlerweile halbwegs aufgewacht bist.![]()
Du hast es endlich geschafft, Wurstbrot weiß nicht mehr weiter. Danke dafür

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Definitiv! Es ist halt der erste Versuch eine grundlegende Änderung vornehmen zu wollen und der Manschaft neue Impulse zu verleihen. Das die Manschaft eigentlich mehr Qualität besitzt, ich denke durchaus auch hier sind wir uns einig. Eine der Fragen ist natürlich wie man diese Impulse richtig setzt. Ich glaube nicht das wir bei unserem Personal aktuell einfach nur offensiver spielen lassen sollten. Wir haben zur Zeit so viele Baustellen in der Manschaft, so etwas braucht Zeit und die haben wir halt leider nicht. Wie siehts eig. bei Roy aus? Er selbst sagte was von ner kurzen Pause, sofern ich das richtig verstanden hab, wie gewiss ist diese Aussage? Auch wenn Keller am WE durchaus solide war, so ist und bleibt Roy der Baustein für uns. Unser Defensivverhalten gleicht einem Hühnerhaufen und du willst einfach offensive Hurraeishockey spielen lassen? Das wäre für meine Begriffe ein All in, welches zum Scheitern verurteilt ist. Unsere Offensive hat keine wirklich gute Chancenverwertung, gut mal sehen was der Neue so an Torjägerqualitäten mitbringt, aber was wir aktuell brauchen ist ein gesunder Mittelweg zwischen Offensive und Defensive. Viel anders ist der PLan von Tuomie nicht und viel anders war der Plan von Stewart auch nicht. Gut Stewart hat einfach insgesamt viel mehr Fingerspitzengefühl mit der (seinen Pantherteams)Manschaft bewiesen und konnte stetig die kleinen aber feinen Details verbessern, dass ist es was uns aktuell definitv abgeht. Nur wer mit einem solchen Trainerportfolio ist zu haben und vom AEV zu überzeugen, hier etwas aufzubauen? Es ist ne schmale Gratwanderung, weil ich glaube das die Chancen nicht sehr gut stehen, diese Saison wirklich im Viertelfinale zu landen und bei einem Heimspiel PPOs + geringfügiger Prämien der Sponsoren für das Erreichen dieser PPOs, so seh ich ehrlich gesagt noch nicht wie uns ein evtler. Schnellschuss auf der Trainerposition weiterbringt. Nächste Saison kann man das Team wieder umkrempeln und mit einem neuen Trainer einen anderen Weg leichter einschlagen als aktuell. Findet sich natürlich jetzt schon ein Trainer mit dem richtigen Konzept- zuschlagen aber die stehen eben vermutlich fast alle unter Vertrag...Mr. Shut-out hat geschrieben:
Probieren muss man es.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Nur ging es halt leider nicht um die Motivation, sondern um das Zusammenstellen der MannschaftMr. Shut-out hat geschrieben:Ja wer wohl? Man stellst du dumme Fragen. Der Trainer ist für die Motivation verantwortlich

Wie viele von all den Verpflichtungen aus Übersee schlugen denn ein wie beispielsweise ein White? Die Mehrheit?
- - - Aktualisiert - - -
Ach, diese Zusammenfassung ist einfach wieder so lächerlich aus dem Zusammenhang gerissen, dass es nicht Wert ist wirklich darauf einzugehen. Deshalb lass ich dir deine FreudeSchinsko hat geschrieben:Du hast es endlich geschafft, Wurstbrot weiß nicht mehr weiter. Danke dafür![]()

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Kannst du nicht einfach mal zugeben das diese Saison in gewissen Punkten einfach nicht gut gearbeitet wurde? Sofern das immer so wäre mit dem "Braucht man halt Glück bei Importspielern, oft hast du auch einfach Pech" so könnte ja jeder ein Team in die DEL führen, sofern er einfach das nötige Glück hat? Merkst was bei RB? Es geht nicht um Glück oder Pech, es geht auch oft darum das Beste aus seinen Möglichkeiten zu machen und da haben wir diese Saison definitiv keinen guten Job gemacht! Was du immer versuchst erklären zu wollen, ich frag mich immer noch ob du ein Trollacc bist?wurschtbrod hat geschrieben:Nur ging es halt leider nicht um die Motivation, sondern um das Zusammenstellen der Mannschaft
Wie viele von all den Verpflichtungen aus Übersee schlugen denn ein wie beispielsweise ein White? Die Mehrheit?
- - - Aktualisiert - - -
Ach, diese Zusammenfassung ist einfach wieder so lächerlich aus dem Zusammenhang gerissen, dass es nicht Wert ist wirklich darauf einzugehen. Deshalb lass ich dir deine FreudeWenn dann fertig bist kannst ja weiterhin meinen Namen üben
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Aus dem aktuellen Kader Lamb, Leblanc oder mit Abstrichen Gill und Payerl.wurschtbrod hat geschrieben:Nur ging es halt leider nicht um die Motivation, sondern um das Zusammenstellen der Mannschaft
Wie viele von all den Verpflichtungen aus Übersee schlugen denn ein wie beispielsweise ein White? Die Mehrheit?
- - - Aktualisiert - - -
Dazu noch Cundari, Parkes, Hanowski, Louie, Connolly und Machacek.
Trupp würde ich auch als nicht gescheitert ansehen. Den Shugg hatten wir im ersten Europa Jahr und auch der war kein Flop.
Mancari und DaSilva (war auch ein paar Jahre vorher 1 Jahr in Europa) sind von der Ausbeute keine Flops.
Die letzten Flops von drüben sind Deslauriers, Oberg und Mason.
Ich möchte sagen, dass in den letzten 5 Jahren die direkt aus Übersee kommenden Spieler a) solide und helfende Spieler waren oder b) Volltreffer. Wirkliche Flops waren nur Oberg, Deslauriers und Callahan.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Ich habe nie gegenteiliges behauptet, nur muss man wie gesagt auch Glück haben dass er einschlägt, nicht nur "mitfährt" wie beispielsweise ein Fraser. Und von denen die einschlagen gab es nun mal nicht viele, auch nicht die letzten Jahre. Also hat man nicht mehr oder weniger gut gearbeitet als sonst auch, meine Meinung. Oder willst behaupten eine Verpflichtung wie Callahan ist die letzten Jahre eine absolute Ausnahme? Ich bin mir sicher, dassel_bart0 hat geschrieben:Kannst du nicht einfach mal zugeben das diese Saison in gewissen Punkten einfach nicht gut gearbeitet wurde? Sofern das immer so wäre mit dem "Braucht man halt Glück bei Importspielern, oft hast du auch einfach Pech" so könnte ja jeder ein Team in die DEL führen, sofern er einfach das nötige Glück hat? Merkst was bei RB? Es geht nicht um Glück oder Pech, es geht auch oft darum das Beste aus seinen Möglichkeiten zu machen und da haben wir diese Saison definitiv keinen guten Job gemacht! Was du immer versuchst erklären zu wollen, ich frag mich immer noch ob du ein Trollacc bist?
zb Verträge wie die von Gill und Fraser für dieses Jahr nicht zustande gekommen wären, wenn wir letzte Saison nicht so weit gekommen wären. Dafür konnten sie aber nicht wirklich viel. Oder warum gab es sogar hier eine Diskussion über diese zwei + Payerl trotz eines 3 Platzes + Halbfinale?
Und dein Vergleich mit RB ist halt schon wieder mal ohne Verstand, die haben 3 mal so viel Kohle. Vergleich doch mal lieber Teams aus unserer Budget-Region, und komm jetzt nicht mit Straubing die ne Ausnahmesaison spielen.
"Es geht nicht um Glück oder Pech, es geht auch oft darum das Beste aus seinen Möglichkeiten zu machen"
Sie werden Callahan nicht geholt haben mit dem Wissen, dass er nicht scort und dass man mit einem McNeill nicht viel anfangen kann dieses Jahr. Oder wie erklärst du dir ihn? Lass mich raten, nach seiner letzten Saison hättest du ihn natürlich nicht weiter verpflichtet?


- - - Aktualisiert - - -
Mir reicht schon der Vergleich White mit Payerl oder Gill, weiter braucht man nicht lesenBubba88 hat geschrieben:Aus dem aktuellen Kader Lamb, Leblanc oder mit Abstrichen Gill und Payerl.
Dazu noch Cundari, Parkes, Hanowski, Louie, Connolly und Machacek.
Trupp würde ich auch als nicht gescheitert ansehen. Den Shugg hatten wir im ersten Europa Jahr und auch der war kein Flop.
Mancari und DaSilva (war auch ein paar Jahre vorher 1 Jahr in Europa) sind von der Ausbeute keine Flops.
Die letzten Flops von drüben sind Deslauriers, Oberg und Mason.
Ich möchte sagen, dass in den letzten 5 Jahren die direkt aus Übersee kommenden Spieler a) solide und helfende Spieler waren oder b) Volltreffer. Wirkliche Flops waren nur Oberg, Deslauriers und Callahan.
AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Es geht doch nicht drum das wir immer mal wieder Flops im Team hatten, es geht drum, so eine gute Ausgangsposition weggeschmissen zu haben, indem man für White einen Callahan als Ersatz verpflichtet. Ist zwar insgesamt nur einer von mehreren Faktoren aber für den Toptorjäger so einen Flop zu verpflichten, man muss es uns erst einmal nachmachenwurschtbrod hat geschrieben: Oder willst behaupten eine Verpflichtung wie Callahan ist die letzten Jahre eine absolute Ausnahme?

Lassen wir das , von wegen wir haben nicht schlechter gearbeitet als die letzten Jahre. Du redest vollständig an meinem Text vorbei. Das wir die Platzierung kaum halten können, war vorher klar aber das dies ein normaler Einbruch sei (Stichwort wir haben nicht schlechter gearbeitet als sonst) ist totaler Quatsch! Man hat sich gefühlt einfach auf dem Erfolg der Vorsaison ausgeruht und das ist keine gute Arbeit, dies ist fast schon Arbeitsverweigerung. Ruhe dich niemals auf dem Erfolg der Vorsaison aus, hat bei uns allerdings Tradition. Und das zieht sich diese Saison gefühlt durch den gesamten Verein, also hat sich von den Verantwortlichen eben bis auf die MAnschaft übertragen. Gewisse Dinge werden einfach auch vorgelebt und wenn ich so schon in die Vorbereitung gehe (Vermutung!) darfst dich halt nicht wunder. Never Chance a running System mag stimmen , Updates braucht es allerdings auch hier und in dem Fall fehlt uns einfach gewaltig das Feuer dieses Jahr. Angefangen beim PK, im Spielaufbau und und und... aber was bringt es mit dir zu schreiben, du findest doch wieder Argumente für deine Rosa-Traumwelt-Theorie.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
...wurschtbrod hat geschrieben: Mir reicht schon
So gehts mir...wurschtbrod hat geschrieben: weiter braucht man nicht lesen

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Ich Vergleich White nicht mit denen, aber Dreh es dir hin Wie du brauchst.wurschtbrod hat geschrieben:Ich habe nie gegenteiliges behauptet, nur muss man wie gesagt auch Glück haben dass er einschlägt, nicht nur "mitfährt" wie beispielsweise ein Fraser. Und von denen die einschlagen gab es nun mal nicht viele, auch nicht die letzten Jahre. Also hat man nicht mehr oder weniger gut gearbeitet als sonst auch, meine Meinung. Oder willst behaupten eine Verpflichtung wie Callahan ist die letzten Jahre eine absolute Ausnahme? Ich bin mir sicher, dass
zb Verträge wie die von Gill und Fraser für dieses Jahr nicht zustande gekommen wären, wenn wir letzte Saison nicht so weit gekommen wären. Dafür konnten sie aber nicht wirklich viel. Oder warum gab es sogar hier eine Diskussion über diese zwei + Payerl trotz eines 3 Platzes + Halbfinale?
Und dein Vergleich mit RB ist halt schon wieder mal ohne Verstand, die haben 3 mal so viel Kohle. Vergleich doch mal lieber Teams aus unserer Budget-Region, und komm jetzt nicht mit Straubing die ne Ausnahmesaison spielen.
"Es geht nicht um Glück oder Pech, es geht auch oft darum das Beste aus seinen Möglichkeiten zu machen"
Sie werden Callahan nicht geholt haben mit dem Wissen, dass er nicht scort und dass man mit einem McNeill nicht viel anfangen kann dieses Jahr. Oder wie erklärst du dir ihn? Lass mich raten, nach seiner letzten Saison hättest du ihn natürlich nicht weiter verpflichtet?Wenn das kein Pech ist, was denn bitte dann? Aber jetzt kommt sicherlich wieder die Leier, der Trainer sei für seine Formschwäche verantwortlich, bestimmt wie damals in Ing auch schon
- - - Aktualisiert - - -
Mir reicht schon der Vergleich White mit Payerl oder Gill, weiter braucht man nicht lesen
Wir holen aus NA weniger Flops als welche die was taugen. Dein Argument war genau das Gegenteil.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30092
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Eben. Bubba hat lediglich Spieler aus NA aufgezählt, die gut in Europa eingeschlagen haben, zumindest kein Flop waren. Und das waren mehr als die Flops. Du behauptest das Gegenteil. Er vergleich nirgends die genannten Spieler mit White.


AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Stichwort Saison 15/16, 16/17, 17/18, 18/19el_bart0 hat geschrieben:Es geht doch nicht drum das wir immer mal wieder Flops im Team hatten, es geht drum, so eine gute Ausgangsposition weggeschmissen zu haben, indem man für White einen Callahan als Ersatz verpflichtet. Ist zwar insgesamt nur einer von mehreren Faktoren aber für den Toptorjäger so einen Flop zu verpflichten, man muss es uns erst einmal nachmachen![]()
Lassen wir das , von wegen wir haben nicht schlechter gearbeitet als die letzten Jahre. Du redest vollständig an meinem Text vorbei. Das wir die Platzierung kaum halten können, war vorher klar aber das dies ein normaler Einbruch sei (Stichwort wir haben nicht schlechter gearbeitet als sonst) ist totaler Quatsch! Man hat sich gefühlt einfach auf dem Erfolg der Vorsaison ausgeruht und das ist keine gute Arbeit, dies ist fast schon Arbeitsverweigerung. Ruhe dich niemals auf dem Erfolg der Vorsaison aus, hat bei uns allerdings Tradition. Und das zieht sich diese Saison gefühlt durch den gesamten Verein, also hat sich von den Verantwortlichen eben bis auf die MAnschaft übertragen. Gewisse Dinge werden einfach auch vorgelebt und wenn ich so schon in die Vorbereitung gehe (Vermutung!) darfst dich halt nicht wunder. Never Chance a running System mag stimmen , Updates braucht es allerdings auch hier und in dem Fall fehlt uns einfach gewaltig das Feuer dieses Jahr. Angefangen beim PK, im Spielaufbau und und und... aber was bringt es mit dir zu schreiben, du findest doch wieder Argumente für deine Rosa-Traumwelt-Theorie.
Aber ja, man hat immer wahnsinnig gut gearbeitet bzw nur richtige Entscheidungen getroffen im Gegensatz zu diesem Jahr
Hauptsache einer der jetzt enttäuscht ist dass der aev nicht zukünftig um die ersten 6 spielt behauptet ich lebe in ner rosa Traumwelt

Dein RB Beispiel hast ja glücklicherweise selbst gemerkt


- - - Aktualisiert - - -
Es ging nicht darum wer ein Flop war und wer nicht, sondern um das Glück eine Granate die richtig einschlägt wie ein White zu finden. Also bitte beim Thema bleiben. Einen der mitläuft, klar, da gab's einige.Mr. Shut-out hat geschrieben:Eben. Bubba hat lediglich Spieler aus NA aufgezählt, die gut in Europa eingeschlagen haben, zumindest kein Flop waren. Und das waren mehr als die Flops. Du behauptest das Gegenteil. Er vergleich nirgends die genannten Spieler mit White.
AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Warum wird hier eigentlich nach jedem Spiel seitenlang mit diesem Troll diskutiert und immer wieder auf ihn eingagangen? Obwohl man genau weiß was retour kommt ...