Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Von mir aus kann der Bergman auch zum TEV Miesbach. Der Rogl auch nach Dingolfing. Die brauchen wir hier nicht mehr, wir wollen doch perspektivisch wieder eine DEL Mannschaft.

Jetzt schaut’s doch bitte mal zu unseren Freunden nach Krefeld.
Die haben auch viele DEL Spieler in die zweite Liga mitgenommen und ich finde die stöpseln ganz schön rum in ihrer neuen Heimat.
Die Jungs die es jetzt nicht bringen und überhaupt keine Hoffnung auf Potential ist gehören ausgetauscht, ganz einfach.

Es gibt einen freien Spielermarkt, auch für deutsche Spieler, ich hoffe wirklich die Panther greifen im Rahmen ihrer Möglichkeiten dort zu, zwar rechtzeitig und bleiben nicht bei ihrer üblichen Phantasielosigkeit.

Wieso sollte es einem Tim Brunnhuber oder einem Sebastian Streu keinen Spaß machen in der DEL2 in Augsburg eine viel wichtigere Rolle zu übernehmen, als bei ihren bisherigen Teams.
Denke Geld kann man auch beim AEV verdienen. Wird nicht nur ne Brotzeit geben.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Gary hat geschrieben:
Das ist durchaus im Bereich des möglichen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

cavalier hat geschrieben:Von mir aus kann der Bergman auch zum TEV Miesbach. Der Rogl auch nach Dingolfing. Die brauchen wir hier nicht mehr, wir wollen doch perspektivisch wieder eine DEL Mannschaft.

Jetzt schaut’s doch bitte mal zu unseren Freunden nach Krefeld.
Die haben auch viele DEL Spieler in die zweite Liga mitgenommen und ich finde die stöpseln ganz schön rum in ihrer neuen Heimat.
Die Jungs die es jetzt nicht bringen und überhaupt keine Hoffnung auf Potential ist gehören ausgetauscht, ganz einfach.

Es gibt einen freien Spielermarkt, auch für deutsche Spieler, ich hoffe wirklich die Panther greifen im Rahmen ihrer Möglichkeiten dort zu, zwar rechtzeitig und bleiben nicht bei ihrer üblichen Phantasielosigkeit.

Wieso sollte es einem Tim Brunnhuber oder einem Sebastian Streu keinen Spaß machen in der DEL2 in Augsburg eine viel wichtigere Rolle zu übernehmen, als bei ihren bisherigen Teams.
Denke Geld kann man auch beim AEV verdienen. Wird nicht nur ne Brotzeit geben.
Du unterschätzt eindeutig die möglichen Neuzugänge und die Stärke von diesen Spielern in der DEL2. Umbau kann man dann immer noch machen, wenn man oben ist. So etwas wie neu strukturieren und dann angreifen gibt's halt im Eishockey eher nicht. Braucht es auch nicht, wenn man nicht nur dumme Entscheidungen trifft.

Es sagt keiner, dass man mit denen dann allen auch hoch müsste.

Krefeld ist da noch mit dem Chaos, 3? Trainern und dem Saveljev.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Hulk hat geschrieben:Da ich nicht mehr wirklich glaube, dass wir in der DEL bleiben klar die Hoffnung stirbt zuletzt, aber mal hier ne Idee für den Kader nächstes Jahr in der DEL2. Klar einige werden DEL Angebote bekommen aber einfach mal ne Idee.

Endras- Keanu Salmik

Haase- Simon Bourque
Sacher- Tim Sezemsky
Lua Niehus- Jakob Weber
Länger

Tj - Tyler Coulter - Kuffner
Barinka - Adam Helewka - Yannik Valenti
Soramies - Volek - Assavolyuk
Ludwig Nirschl- Reisnecker - Hanke

Trainer
Suikkanen

Nur ne Idee
Ein paar Namen sind wirklich interessant. Helewka hat inzwischen so stark gespielt, der wird bessere Angebote bekommen. Barinka und Volek sind für die DEL2 nahezu unrealistisch. Nirschl hat in Tölz ordentlich aufgedreht und wäre auch noch U24. Bei den AL warst Du ordentlich in Innsbruck unterwegs. Außerdem wirst Du mehr als 12 Stürmer benötigen und es werden etablierte Spieler auch mal "sitzen".
Hulk
Rookie
Beiträge: 346
Registriert: 20.05.2021 08:54

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Hulk »

Whiskyman hat geschrieben:Ein paar Namen sind wirklich interessant. Helewka hat inzwischen so stark gespielt, der wird bessere Angebote bekommen. Barinka und Volek sind für die DEL2 nahezu unrealistisch. Nirschl hat in Tölz ordentlich aufgedreht und wäre auch noch U24. Bei den AL warst Du ordentlich in Innsbruck unterwegs. Außerdem wirst Du mehr als 12 Stürmer benötigen und es werden etablierte Spieler auch mal "sitzen".
Hab die Spieler aus Österreich gewählt, weil ich die, diese Saison des öfteren gesehen habe. Ja nicht live sondern vorm Fernseher aber könnte sie mir auch in der DEL vorstellen aber halt nur in Reihe 3 oder 2 aber in keiner ersten Reihe aber in der DEL 2 würden sie zu den Top Spielern gehören!
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Mag ja alles sein Bubba, klar ist es schwierig gute deutsche Jungs unter Vertrag zu nehmen.

Aber ich kann doch jetzt nicht sagen ich will den Bergman nicht mehr im Team sehen und dann freut es mich wenn er in der DEL 2 bleibt. Das fühlt sich nicht richtig an.

Da sind mir Spieler die in der DEL auf Postionen 6 oder 7 bei anderen in der Verteidigung spielen und zu uns kommen würden ehrlich gesagt lieber.
Bin kein Kenner der DEL2, aber auch da wäre bestimmt der Eine oder Andere interessant.

Ausserdem hätte ich ja gerne den Haase, Sacher und Länger dabei. Aber das muss doch in der Defensive dann als Mitbringsel langen. Ich will manche einfach nicht mehr sehen hier.

Zu Krefeld, Chaos hin oder her.
Da spielen wirklich genügend jüngere und vor allem ältere DEL Jungs. Auch beim dritten Trainer schiessen die, die DEL2 nicht in Grund und Boden.

Wieso sollte es uns anders ergehen, wenn wir nicht mehr Phantasie haben?

Soweit ich mich erinnern kann, hat der Saponari in Kassel auch nur 9 Tore geschossen. Da ist doch ein neues Gesicht besser
Ich glaube viele unterschätzen hier die zweite Liga doch ein wenig.

Ich möchte halt möglichst wenig von diesen harmlosen Absteigern nächstes Jahr hier sehen.

Ich möchte wieder Panther und keine Schmusekätzchen.

Ich verlange allerdings auch nicht den sofortigen Wiederaufstieg, sondern wünsche mir zunächst mal mehr Spaß am Eishockey zurück.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Volles Verständnis, wenn aus der Emotion heraus argumentiert wird, man möchte möglichst wenig Spieler aus dieser Saison sehen.

Nur, wir werden auf dem deutschen Sektor keine besseren als beispielsweise Clarke bekommen. Spieler, welche in der DEL in der 4.Reihe oder als 7.Verteidiger aufgelaufen sind, wurden zu Leistungsträgern eine Klasse tiefer (Adam, Schütz, Hadraschek). Kassel hätte Saponari auch einst gerne behalten.

Jetzt fange ich auch mal das basteln an und gehe mal davon aus, Endras tut sich das an.

Version 1
Das Duo Haase und Sacher bleibt, Soramies kann gehalten werden. Rogl auch.

Tor: Endras, Wolf, Grassinger

Abwehr:
Krogsgaard - Länger
Haase - Bergman
Sacher - Rogl
Kühnhauser - Niehus

Angriff:
Kuffner - Huntebrinker (Garlent) - Immo (Woods)
Clarke - Soramies - Saponari
Reisnecker - Brunnhuber - Streu
Trevelyan - Noah Samanski - Hanke
Niewollik - Nirschl - Naumann (Scott Feser, Zientek)

Version2
Haase, Sacher, Rogl und Soramies werden nicht gehalten

Tor: Endras, Wolf und Grassinger

Abwehr:
Krogsgaard - Länger
Renner - Bergman
Quaas - Heinzinger
Kühnhauser - Niehus

Angriff:
Kuffner - Garlent (Huntebrinker, McShane) - Woods (Immo)
Clarke - Wahl - Saponari
Reisnecker - Brunnhuber - Streu
Trevelyan - Noah Samanski - Hanke
Niewollik - Dunham - Scott Feser (Nirschl, Zientek)

Gefällt mir auch noch nicht zu 100%, habe bewusst versucht, im Angriff zwei U21 Spieler unter die ersten zwölf zu bekommen und einen U21 Verteidger sicher mindestens auf den 7. Verteidigerplatz. U24 geht bei beiden Versionen auf. In der zweiten Version war die Idee, eine Reihe mit den AL, eine mit routinierten Zweiflagglern, eine mit entwicklungsfähigen jüngeren Spielern und eine mit den ganz jungen, welche vom erfahrensten geführt werden. In der Abwehr immer einen offensiveren, mobileren Verteidiger zusammen mit einem eher defensiv orientierten.

AL-Verteilung immer 0-1-3. Mein Favorit Helewka dürfte leider inzwischen fast nicht mehr realistisch sein. Bei den Neuzugängen habe ich selbstverständlich auch Vorschläge der anderen User (Brunnhuber, Nirschl) berücksichtigt.

Jetzt habt ihr eine Version mit relativ vielen Spielern aus der bisherigen Mannschaft und eine, bei welcher der Umbruch deutlicher ist. Vergleicht selber.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10407
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Hulk hat geschrieben:Da ich nicht mehr wirklich glaube, dass wir in der DEL bleiben klar die Hoffnung stirbt zuletzt, aber mal hier ne Idee für den Kader nächstes Jahr in der DEL2. Klar einige werden DEL Angebote bekommen aber einfach mal ne Idee.

Endras- Keanu Salmik

Haase- Simon Bourque
Sacher- Tim Sezemsky
Lua Niehus- Jakob Weber
Länger

Tj - Tyler Coulter - Kuffner
Barinka - Adam Helewka - Yannik Valenti
Soramies - Volek - Assavolyuk
Ludwig Nirschl- Reisnecker - Hanke

Trainer
Suikkanen

Nur ne Idee
Bei so vielen Innsbruckern könnte man gleich noch Mitch O'Keefe als Trainer mitnehmen, hat Vertrag bis 2024, aber wohl auch Klauseln.

Warum kein Brady Shaw?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Hulk
Rookie
Beiträge: 346
Registriert: 20.05.2021 08:54

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Hulk »

DennisMay hat geschrieben:Bei so vielen Innsbruckern könnte man gleich noch Mitch O'Keefe als Trainer mitnehmen, hat Vertrag bis 2024, aber wohl auch Klauseln.

Warum kein Brady Shaw?
Ich weiss ist ein blödes Argument aber er ist schon 30 und hab a bissl weiter gedacht, wenn wir die Saison drauf wieder DEL spielen sollten, dann würde er auch schon wieder zu den alten Herren zählen
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10407
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Nein das passt schon, meine Sorge für diesen Fall wäre eher das er im Vergleich zu Helewka in der AHL nicht geliefert hat, nur in der ECHL.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Dreamteam
Stammspieler
Beiträge: 1037
Registriert: 06.04.2016 19:04

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dreamteam »

Mal blöd gefragt, da ja jetzt die deutsche Staatsbürgerschaft schon nach 5jahren zu bekommen ist und man ja jetzt auch zwei Staatsbürgerschaften haben kann, müsste dann der AL um bei uns zu spielen dennoch seine AL ablegen oder funktioniert das dann trotzdem ? (Ja ist bissl blöd geschrieben aber anders bring es nicht rüber, man möge es mir verzeihen)

zum Thema Torhüter: Cody Brenner aus Bietigheim als BU?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30702
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Erstmal abwarten, ob das überhaupt kommt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Meine zwei Cents:

Daniel Naud:
Ich kenne ihn nicht persönlich, habe nichts gegen ihn und will seine Arbeit keinesfalls schlecht machen, aber das im deutschen Eishockey seit Jahrzehnten immer die selben Namen aufploppen, wenn es um neue Spieler und Trainer geht, macht mich nicht froh. Das ist ein deutliches Zeichen, dass der Markt entweder zu eng ist oder die Organisation nicht gut aufgestellt ist. Hier kommt der Namen von den Fans. Ebenfalls kein gutes Zeichen. Wenn das in der Realität umgesetzt wird, dann braucht sich niemand um einen möglichen Aufschrei aus den Reihen der Fans Gedanken machen. Der kommt dann nicht. Ein Andreas Brockmann hätte als Gerücht etwas gehabt, wenn er nicht in Dresden verlängert hätte. Das hätte ich spannend gefunden. Bei Naud zucke ich nur gelangweilt mit den Schultern.

Noah Samanski:
Mir fällt kein Grund ein, warum er die Red Bull-Organisation verlassen sollte. Mit mehr und besserem Training kann Augsburg genausowenig punkten, wie mit einer durchgängigen Organisation samt Förderlizenz-Partner über mehrere Leistungsklassen. Würde er nach Augsburg wechseln und unter dem aktuellen Trainer nicht wie erhofft zum Zug kommen, dann hätte er sich selber ins Knie geschossen. Das wäre ein typischer Fall von Karrierefehlplanung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand aus seinem Umfeld Noah zu so einem Schritt raten würde. Weder der Berater, noch sein Vater - nicht einmal sein Grundschullehrer.

T. J. Trevelyan:
Schwierige Entscheidung oder doch nicht? Ich denke, es wird eine Frage der Finanzen. Zieht er mit ok, wenn nicht, dann auch ok. Er ist zu Beginn der Saison 39 Jahre und irgendwann muss der Cut auf seiner Position kommen. Die Zeit bleibt für niemanden stehen.

John Rogl:
Sollte er einen Wechsel präferieren, dann Wünsche ich ihm alles Gute. Ganz egal, wie man zu ihm steht, beide Seiten würden von einem Wechsel profitieren. Die Panther müssten sich auf der Position bewegen und Rogl könnte an einem neuen Ort mehr Wertschätzung erfahren. Das er von einem Hinterbänkler in der DEL in der DEL2 zu einem grundsoliden Verteidiger mutiert, und das in Augsburg, halte ich für ausgeschlossen. Gutes Eishockey findet im Kopf statt. Ein Orts- und Rollenwechsel hat schon einigen geholfen.

Niklas Heinzinger:
Das ist der Typ pflegeleichter, unauffälliger Arbeiter. Würde ich für die DEL2 sofort nehmen und den kannst im Falle eines direkten Aufstiegs in der DEL spielen lassen.

Christian Hanke, Marco Niewollik:
Ich will gar nicht auf die Tauglichkeit der beiden Spieler für eine bestimmte Liga eingehen, sondern stelle sie mal synonym. Irgendwo musst du bei den verfügbaren U-Spielern anfangen. Das in Augsburg erstklassige Förderlizenz-Spieler in Maßen anlanden, nur weil das grün der Trikots so schön ist und die Eishalle die besten Sitze der Liga bietet, ist utopisch. Von dieser romantischen Vorstellung sollte man sich als Fan schnell verabschieden. Ein Volek war eher ein Glücksfall als die Regel. Die Kategorie Hanke/Niewollik könnte in der DEL2 in der Breite die Regel sein. Die wirfst du ins kalte Wasser und schaust, ob sie schwimmen können. Wenn nicht, dann dürfen sie sich in Peiting zur Seepferdchen-Prüfung anmelden. Ich stelle den Vergleich mal in den Raum: Krefeld musste auf einen Maximilian Söll aus Peiting zurückgreifen. Den hatte in der Krefelder Fanszene sicher auch niemand auf der Rechnung

Ryan Kuffner:
Wie Whiskyman richtig festgestellt hat, ist da der Typ Kontingentspieler, der in der DEL2 im Dutzend verpflichtet wird. Ich bin gespannt, was aus ihm im Falle des Abstiegs wird.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Nur mal zum Volek. Weil ich das jetzt immer wieder lese. Der Volek war in der Kombo, mit Trevelyan und Johnson lange unsere auffälligste Reihe. Was aber echt nicht an den dreien liegt sondern das der Rest so schlecht ist. Aber was der Volek seit Wochen in der Defensive spielt ist schlicht weg unter aller Sau. Der läßt sich gegen Frankfurt von Rowney mit einer Hand ausspielen und zwar zwei Runden im eigenen Drittel lang :eek: :eek: und gewinnt im eigenen Drittel mal gar keinen Zweikampf. Gerade der ist mittlerweile echt bodenlos. Warum werden hier immer die miesesten Spieler so hoch gehypt. Das erinnert mich an Gregorcz, der letztes Jahr als er kam auch nur so gut ausschaute weil er in einer blinden Truppe der einäugige war und sich noch nicht integriert hatte. Heuer sieht man das der zu weich für einen Verteidiger und zu langsam für die DEL ist. Der Volek, sollte mal lernen das es auf dem Eis zwei Seiten gibt und in der Defensive ist der unterirdisch.

- - - Aktualisiert - - -

Und der Kuffner läßt sich auch von Gott und der Welt schupfen und wehrt sich nie, was willst du mit so einem in der zweiten Liga?? Und ja mittlerweile ist er wieder besser wie Broadhurst, aber KEINER von denen ist so wie er sein sollte, kein LeBlanc, kein Wannström und schon gar kein Johnson, NIEMAND. Da darf keiner mehr eine Überlegung sein. Ganz alleine weil man sich so etwas nicht bieten lassen kann was die ein Jahr lang für Leistungen zeigen und zwar alle ausser Sacher und Trevelyan.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30702
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Der Junge ist 20 Jahre alt. Vergiss das nicht. Dafür macht er es richtig gut und klar ist sein Spiel nicht "komplett". Hätten wir 3 U23-Spieler dieser Qualität, dann wären wir vllt. nicht so tief in der sch.... wie aktuell.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Der Junge ist 20 Jahre alt. Vergiss das nicht. Dafür macht er es richtig gut und klar ist sein Spiel nicht "komplett". Hätten wir 3 U23-Spieler dieser Qualität, dann wären wir vllt. nicht so tief in der sch.... wie aktuell.
Das glaubst doch selber nicht, als ob U23ler in dieser kaputten Mannschaft irgendwas reisen könnten.

Was genau bringt der Volek uns zur Zeit?
Wo macht der was richtig gut?
Es gab mal ne Phase, aber zur Zeit?
Dann siehst du einen anderen Volek wie ich.

Der ist ein junger Spieler und will DEL spielen und hat sich bereits genau so ergeben, wie ein Großteil der Mannschaft.
Saison ist auch für ihn abgehakt, der schaut noch, dass er selber für seine Statistik vielleicht noch ein paar Pünktchen machen kann, der Rest ist ihm wurscht.

Auch von 20jährigen erwarte ich eigentlich etwas mehr Engagement.

Ich will jedenfalls möglichst wenig von diesen ganzen Pflaumen im nächsten Jahr in Augsburg sehen, auch wenn ich dem Volek unrecht tu.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Der Junge ist 20 Jahre alt. Vergiss das nicht. Dafür macht er es richtig gut und klar ist sein Spiel nicht "komplett". Hätten wir 3 U23-Spieler dieser Qualität, dann wären wir vllt. nicht so tief in der sch.... wie aktuell.
Hier fehlt echt jedes Augenmass. Nicht komplett?? Nach vorne ist er ok. Nach hinten die blanke Katastrophe, so einer würde bei Hans Zach keine Minute Eiszeit bekommen. Der hat einen Gogulla sitzen lassen und der ist nach vorne ganz was anderes. Recht hast du das der Volek im Gegensatz zu vielen anderen wenigstens noch was werden kann. Aber seine Schwächen sind schon brutal und auch ein Junger kann anders in den Zweikampf gehen ohne das der Rowney 2 Runden ums Tor mit einer Hand fährt. Genau das spiegelt halt auch wieder wie wir spielen. Diese Truppe hat es sogar geschafft das Endras wie ein unterdurchschnittlicher Torwart spielt. Und der war lange der einzige der Leistung brachte.
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rantanplan »

Glaub es waren 4 Runden, wenn nicht sogar 7. Und er hatte den Schläger nicht in einer Hand, sondern im Mund
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Ich gestehe, ich hatte große Pläne. Mehr Panther schauen diese Saison. Nach dem Cup in Südtirol hatte ich eine Sinnkrise. Mir wollte außer Bietigheim kein Team einfallen, welches schwächer aussieht als die Panther. Ich habe es zu Beginn der Saison noch einmal versucht. Mit zunehmender Zeit habe ich es auf gelegentliches Schauen reduziert.

Die Kritik an Volek kommt sicher nicht von ungefähr. Ich kann sie nachvollziehen, weil das schon vor seiner Verpflichtung einer seiner Schwachpunkte war.

Schwächen auzumerzen und einen Spieler auf Kurs zu bringen ist der Job des Trainers. Die Panther aufzustellen und eine Ansprache vor dem Spiel zu halten, bekommen auch einige Forumsteilnehmer hin.

Was lernen wir aus der kleinen Geschichte? Der erste Eindruck trügt nicht und die Trainer haben sich offensichtlich mit dem Thema nicht genügend beschäftigt und keine Alternativen, um Druck auzuüben.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13246
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Halfdan hat geschrieben:
Was lernen wir aus der kleinen Geschichte? Der erste Eindruck trügt nicht und die Trainer haben sich offensichtlich mit dem Thema nicht genügend beschäftigt und keine Alternativen, um Druck auzuüben.
Klar, die Trainer tragen die Hauptverantwortung. Wie wärs mit noch einem Trainerwechsel, die können doch nicht alle gleich blöd sein? Ich meinen einen Versuch wäre es doch sicher wert, nachdem man die letzten Jahre ja bereits fleißig begonnen hat die Trainer zu rotieren. Besser und besonders nachhaltiger wurde zwar gar nix aber kann ja mal passieren. Irgendwo ist er bestimmt, der eine Trainer der diesen Sauhaufen besser macht...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten