Em 2024

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2134
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Em 2024

Beitrag von Thane Krios »

Leistungssteigerung in Durchgang zwei, aber über die erste Hälfte wird noch zu sprechen sein. Indiskutabel, derart lustlos in die Generalprobe vor einem Turnier zu gehen.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Em 2024

Beitrag von cavalier »

Gegen spielstarke Mannschaften werden die schon klar kommen, das Problem sind die Mannschaften, die aus einer dicht gestaffelten Abwehr kommen.

Und leider besteht die Vorrunde aus 3 Gegner dieser Sorte.

Zudem ist der Leistungszustand vom Manuel Neuer sehr bedenklich.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Em 2024

Beitrag von kottsack »

cavalier hat geschrieben:Gegen spielstarke Mannschaften werden die schon klar kommen, das Problem sind die Mannschaften, die aus einer dicht gestaffelten Abwehr kommen.

Und leider besteht die Vorrunde aus 3 Gegner dieser Sorte.

Zudem ist der Leistungszustand vom Manuel Neuer sehr bedenklich.
Der gehört seit 2 Jahren schon nicht mehr ins Nationaltor - v.a. ohne Not mit dem ter Stegen auf der Bank. Der Junge kommt sich doch langsam auch zu Recht veralbert vor.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Em 2024

Beitrag von el_bart0 »

Sehr gutes Spiel insgesamt. Kurz vor EM Beginn steigern wir uns, wird schon.


Ich seh da eigentlich gar nix verbessert. Wir sind hinten weiterhin (schon seit ******* JAHREN!) brutal anfällig gegen Konter (und bessere Teams nutzen das noch viel eher, wie Ungarn oder die Schweiz, da sind die Griechen alles andere als der Benchmark im Moment) und vorne ging über weite Strecken eben nix, weil wir besonders in der Offensive fast nur mit zentrumsorientierten Spielern spielen, die sich dann natürlich festlaufen gegen tiefgestaffelte Gegner. Vom übelst miesen Aufbau aus der Abwehr raus, welcher heute quasi inexistent war, wir werfen den Mantel des Schweigens drüber. Das war über weite Strecken spielerisch einfach Magerkost zum verhungern. So wird es schwer bei einer EM, bei der das durchschnittliche Niveau halt nochmal über einer WM liegen wird. Keine Ahnung wie die in so kurzer Zeit jetzt den Schalter dann im 3 Tagesrhythmus auf Turnier umgestellt bekommen, wenn die schon nach wenigen Tagen so lustlos wie in der ersten Hälfte über den Platz schleichen.
Alter Verwalter, meine Herren, es ist 5 nach 12. Die haben scheinbar den Schuss immer noch nicht gehört, allen voran der neue Trainer.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Em 2024

Beitrag von cavalier »

Vielleicht liegts ja eher am vorhandenen Spielermaterial als schon wieder am Trainer?

Ich bin übrigens kein Nsgelsmann Fan.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26401
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Em 2024

Beitrag von Rigo Kaka »

England hat seine Generalprobe übrigens daheim gegen Island verloren.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Em 2024

Beitrag von cavalier »

Du musst aber erst mal Spiele gegen die Großen erreichen, auch bei der letzten WM war ja das Spiel in der Vorrunde gegen Spanien sehr vernünftig.

Wir werden es beim ersten Spiel gegen Schottland sehen, ob der Schalter gegen diese Kackgegner nach Jahren plötzlich umgelegt werden kann. Viel spricht nicht dafür.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Em 2024

Beitrag von Servicecrew81 »

cavalier hat geschrieben:Vielleicht liegts ja eher am vorhandenen Spielermaterial als schon wieder am Trainer?

Ich bin übrigens kein Nsgelsmann Fan.
Mit so Pflaumen wie Kimmich und Gündogan sowie Rüdiger gewinnst du gar nichts. Kimmich macht nur das Spiel langsam mit gefühlt 90% Rückpässen , Gündogan ist und war noch nie ein Leader obwohl er jetzt brav die Hymne mitsingt und bei Rüdiger bekomm ich 220 Blutdruck.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25691
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Em 2024

Beitrag von Augsburger Punker »

cavalier hat geschrieben: Schottland ... Kackgegner
Das auch nicht. Bei einer EM gibt's keine Kackgegner.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27703
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Em 2024

Beitrag von djrene »

Rigo Kaka hat geschrieben:England hat seine Generalprobe übrigens daheim gegen Island verloren.
Was denkst was da jetzt los ist in den Pubs? Das Ende des UK wird da heraufbeschworen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Em 2024

Beitrag von el_bart0 »

Servicecrew81 hat geschrieben: und bei Rüdiger bekomm ich 220 Blutdruck.
Er wird halt durch seine 2 CL Titel zum Leader beschworen, was er aber nicht ist. Er ist unglaublich physisch aber eben auch unglaublich fahrlässig, viel zu oft. Ein Leader regelt gewisse Szenen meist vorher schon mit dem richtigen Überblick, wo er halt dann halt auch einfach nur pennt. Keine Ahnung wie man auf die Kombination Tah/Rüdiger kommen konnte. Klingt auf dem Papier erstmal ganz nett (und bei Tah auch nur wegen dieser einen Saison) wird bei näherer Betrachtung aber ganz schnell vogelwild. Dazu auf den Außen ein Kimmich für den es scheinbar gar keine Verwendung mehr im Team gibt, der aber genau wie Neuer scheinbar spielen muss und fertig ist der Mischmasch. Das Nagelsmann das Werk seiner Vorgänger fast 1:1 weiterführt, angefangen bei der unantastbaren Bayernlobby (und Goretzka war hier halt nur das Bauernopfer) und drüber hinaus das Leistungsprinzip dadurch total außer Kraft setzt in einem Team, so darf und so kann es nicht mehr weitergehen nach diesem Turnier! Unfassbar was sich Nagelsmann hier schon wieder für ne Grube gegraben hat, aus der jetzt vor Turnierbeginn natürlich auf einigen Position kaum ein rauskommen ist. Wie unnötig!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: Em 2024

Beitrag von Allgaier »

Unantastbare Bayernlobby

Was für ein Bullshit !!!
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2873
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: Em 2024

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Eigentlich ja nicht. Bestes Beispiel Manuel Neuer.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Em 2024

Beitrag von cavalier »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Eigentlich ja nicht. Bestes Beispiel Manuel Neuer.
Es waren genau 3 Spieler des FC Bayern in der Startaufstellung!

Das ein Neuer nicht mehr die Nummer 1, darüber brauchen wir nicht reden.
Allgaier

AW: Em 2024

Beitrag von Allgaier »

Richtig, es waren genau 3 Spieler wovon Musiala und Kimmich völlig berechtigt in der Startelf stehen.

Über Neuer kann man diskutieren wobei er sich eigentlich bis zur Ernennung als Nr. 1 das auch verdient hatte bzw. Ter Stegen auch durch eine Verletzung nicht wirklich Argumente für sich sammeln konnte.

Da von unantasbarer Bayernlobby zu schreiben ist ganz klar ein riesiger Bullshit.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Em 2024

Beitrag von Servicecrew81 »

Allgaier hat geschrieben:Richtig, es waren genau 3 Spieler wovon Musiala und Kimmich völlig berechtigt in der Startelf stehen.

Über Neuer kann man diskutieren wobei er sich eigentlich bis zur Ernennung als Nr. 1 das auch verdient hatte bzw. Ter Stegen auch durch eine Verletzung nicht wirklich Argumente für sich sammeln konnte.

Da von unantasbarer Bayernlobby zu schreiben ist ganz klar ein riesiger Bullshit.
Was bitte ist an Kimmich berechtigt ? Der Prototyp eines Antifußballers !
Allgaier

AW: Em 2024

Beitrag von Allgaier »

Ebenfalls großer bzw. völlig übertriebener Bullshit aber typisch Deutsch
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Em 2024

Beitrag von el_bart0 »

Das Problem bei Kimmich ist halt, er bringt jetzt schon längere Zeit kaum noch wirklich gute Leistungen in der Nationalmannschaft. Ich meine der hängt ja bei Bayern schon mehr als durch aber was der seit Jahren in der Nationalmannschaft auf den Rasen bringt, die wirklich guten Spiele kannst du an einer Hand abzählen. Ich sag mal so auf den AV sind wir wirklich nicht gesegnet und gegen die Nominierung sagt keiner was aber wenn die Seite dann wieder so weit auf ist wie gestern zu sehen, hier musst du als Trainer reagieren und zur Not auch dann eben im nächsten Spiel auf die Bank um ein Zeichen zu setzen. Der gute Julian hat aber hier schon wieder von "das ist sein Team und so wird es spielen" gefaselt, sprich 90% der ersten Elf sind scheinbar unantastbar, ganz egal wie durchwachsen die Leistung auch sein mag, die sind gesetzt. So verlierst du nicht nur Prozentpunkte dahinter, weil du das Leistungsprinzip im Kader scheinbar außer Kraft setzt, du schwächst eben auch die erst Elf und hast am Ende nix Halbes und nix Ganzes. Ich dachte wirklich Nagelsmann würde es schaffen sich von seinen ehemaligen Bayernspielern zu lösen, dem war wohl nicht so. Ich meine wieso bitte wurde Müller nominiert? Selbst ein Brand hätte hier eher noch eine Berechtigung gehabt und da gibts sicher noch mehr Spieler die man nennen könnte. Ach lassen wir das. So wird das nix... versprochen. Ich hatte wirklich gehofft Nagelsmann kehrt da jetzt mal richtig durch. Was macht der gute Julian, reitet weiter tote Pferde, wie Neuer und Müller, gibt einem davon noch einen sicheren Stammplatz (völlig ohne NOT!) und überhaupt, der Großteil der Spieler auf die er sich ja scheinbar schon seit Monaten festgelegt hat (wie schwachsinnig, wenn man überlegt in welcher Form allein Schlotterbeck aktuell ist, um nur ein weiteres Beispiel zu nennen) ist halt grundsätzlich bei ihm unantastbar. Wie will man ein Team so zu Höchstleistungen antreiben? :cursing:



Potenzial haben wir genügend beim DFB, man muss es halt nur vollständig freisetzen. Der Wille das beste Team zu finden und nicht die besten Einzelspieler in ein Team pressen zu wollen, daran sind auch schon seine Vorgänger krachend gescheitert! Das schaffe ich nicht indem ich den Konkurrenzkampf auf 90% der Positionen im Team einfriere! Bitte schickt ihm diesen Satz dick und fett markiert, man sollte ihn ihm auf die Stirn tätowieren, damit er morgen früh weiß was Sache ist wenn er aufsteht.

Ich bin so bedient. In wenigen Tagen beginnt die EM und dieses Team präsentiert sich angefangen vom Tor bis in den Sturm schon wieder als eine einzige Baustelle, überall gibt es Sanierungsbedarf auf dieser Baustelle. AKUT! Und die können es ja grundsätzlich aber nicht in jeder Kombination und eben schon gar nicht konstant. Das wusste man aber vorher. Was macht der Trainer? Er verwaltet die Baustelle quasi im Stillstand bis der Bauleiter kommt...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: Em 2024

Beitrag von Allgaier »

"Lassen wir das" und im nächsten Satz gehts gleich weiter :-) :-) :-)

Du bist bedient?

Na wenn sonst keine Probleme hast .......

Dein Problem ist halt die zu hohe Erwartung und deine Naivität und der Glaube, dass zwei ordentliche Spiele / Ergebnisse gleich wieder mehr bedeuten als das Mittelmaß in dem man sich seit geraumer Zeit befindet.

Viertelfinale wäre schon ein Erfolg, nicht mehr und nicht weniger.

Für mehr fehlt es an Qualität aber noch mehr an Mentalität.
Ein Spiegelbild unserer aktuellen Gesellschaft in der die jüngeren Generationen nur noch das Nötigste tun wollen und auf Work Life Balance setzen.
Aufgewachsen mit einem gepuderten Arsch und nicht mit Willen und Biss ausgestattet.
Vielen gehts einfach viel zu gut und deshalb fällt man in vielen Bereichen einfach zurück.

Wie gesagt, da ist die DFB Elf ein Spiegelbild der Gesellschaft.

Hält man sich als Moralapostel auch diesmal wieder den Mund zu?
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Em 2024

Beitrag von cavalier »

Bart, viel andere hätte der Nagelsmann doch gar nicht mitnehmen können.

Wir sind einfach nicht besser und ob ein Undav oder Beier gestern statt einem anderen vorne gespielt hätte, was wäre da großartig anders gelaufen?

Ob jetzt der Müller oder der Brandt auf der Bank sitzt, als ob das groß was ändern würde.


Die Qualität und ja Mentalität von Deutschland sieht man seit Jahren auf dem Platz und ein Trainer ist kein Zauberer.

Nur 2 Feldspieler in der wahrscheinlichen Anfangsformation von Bayern, allein das spricht Bände. Im besten deutschen Verein müsste eigentlich mehr deutsche Spieler mit Qualität spielen, die dann auch in der Aufstellung stehen, nur die gibt es halt nicht.
Einzig der Wirtz wäre natürlich noch ein Mann für Bayern, der Tah mags werden, aber der große Matador ist der ja auch nicht.
Es fehlt an Qualtät und nix anderem.
Antworten