Rogalla hat geschrieben:
Das doofe an der Sache ist nur, da du die Warterei ansprichst, du wartest als Aufsteiger auf jeden Fall die maximale Zeit, also noch länger als wir zuletzt, um zu wissen, wo die Reise hingeht. Ergo startest du einen Aufstieg eigentlich wieder mit den gleichen beschissenen Bedingungen, als wärst als 14ter in der Liga geblieben.
Frankfurt hat es offensichtlich nicht davon abgehalten sich in der DEL halbwegs ordentlich zu etablieren und um die POs mitzuspielen.
Es klingt so als sei es quasi für uns grundsätzlich ein Ding der Unmöglichkeit zweigleisig planen zu müssen und anschließend auch noch eine erfolgreiche Saison zu absolvieren. Weil Augsburg? Auch diesen erneuten sportlichen Abstieg als Produkt aus der Planungsunsicherheit der Vorsaison zu benennen, es verdeckt unsere eigentlichen Problemzonen im Klub dann doch etwas zu stark und rückt das Ergebnis in ein falsches Licht.
Allein die scheinbaren Langzeitverträge von Warsofsky und Endras, die hatten gar nix mit der Planungsunsicherheit in dieser Saison zu tun. Geplant als Leistungsträger, am Ende aus unterschiedlichen Gründen kaum eine Rolle gespielt, also weit entfernt von der eigentlich geplanten Führungsrolle. Das sind halt schonmal 2 Personalien die dir in dem Fall dann auch auf dementsprechend auf die Füße fallen, die aber insgesamt rein gar nix mit der zweigleisigen Planung zu tun hatte. Man stelle sich mal vor im Tor wäre statt Endras eine überragende AL gestanden und für Warsofsky eine AL die über weite Strecken eben auch die benötigte Leader-Rolle in der Abwehr hätte einnehmen können. Wir würden das Gespräch vermutlich gar nicht führen, warum, wieso und weshalb wir erneut sportlich abgestiegen sind.