Mister X

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Mister X

Beitrag von Lucky »

Ich sehe es so ähnlich wie User "Dimmo".

Keiner von uns weiß auch nur annähernd darüber Bescheid, wie ein Eishockeyverein zu führen ist. Jeder, der egal von welcher Sportart Anhänger ist, muß sich auf die jeweilige Vereinsführung verlassen können. Wenn dem nicht der Fall ist, dann muß man(n) eben daheim bleiben. Das mögen vielleicht einige nicht einsehen, es ist aber so und im Endeffekt bleibt demjenigen auch gar nichts anderes

Und wie "Dimmo" schon schrieb, gerade ein Verein wie Augsburg muß sich doch genauestens über einen Spieler informieren, da a) nicht das Geld vorhanden ist, um Spieler mit superüberragenden Statistiken zu holen und b) muß dieser Spieler dann auch in der Lage sein, dem AEV weiterzuhelfen. Man sieht aber auch, daß es durchaus auch Fehlgriffe geben kann, z.B. Brown.

Was mich aber immer wieder erstaunt, gleichzeitig aber auch köstlich amüsiert ist, wieviele User hier im Forum in den letzten Jahren zu Eishockeyfachexperten herangereift sind (und das dann auch noch in der ganzen Breite -> einige sind zu wahren Managern, Scouts, Trainern, Geschäftsführern, Finanzexperten etc. geworden). Unglaublich, aber wahr. :roll: Bleibt allerdings die Frage, warum dieses Phänomen nicht auf alle User übergegangen ist...

Es mag sein, daß der ein oder andere eine Spielerverpflichtung etc. evtl. einen Tag früher weiß als andere. Ich selbst habe auch ab-und an die Möglichkeit, das ein oder andere früher zu erfahren. Macht mich das aber zum "Experten" o.ä.? Ich denke nein.

Desweiteren kann man(n) noch so gut im Internet nachschauen und sich einen ersten Eindruck über einen womöglichen Neuzugang machen. Mehr ist das aber auch nicht. Es bleibt eine Information mit einer Auflösung von evtl. 1280 x 1024 Pixeln. ;) Auch auf Infos von Usern anderer, evtl. ausländischen Foren kann man sich nicht wirklich verlassen. Der eine findet den Spieler gut, ein anderer wiederum schlecht. Ist dann wie bei uns im Forum.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Mister X

Beitrag von vogibeule »

OK da sind wir uns wohl alle einig das jeder Spieler eine Chance bekommen soll der sich für den AEV entschieden hat
Und das jedes Team bestimmte Typen braucht um erfolg zu haben.
Aber leider sind keine Spielmacher (Kracher) da
Durchschnitt ist vorhanden im Kader,es wurden aber die Scorer noch nicht ersetzt.
Da kann man doch wohl etwas erwarten von einem Mister X ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22858
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: bevor mir der Kragen platzt ...

Beitrag von Von Krolock »

" hat geschrieben:Alle die Wanhainen und die Pantherführung derart in Frage stellen, sprechen Sigl und seiner Riege die Vernunft ab, obwohl Sigl gerade in der Hinsicht auf Spielerverpflichtungen und Risikovermeidung immer und immer wieder bewiesen hat, dass er was auf dem Kasten hat.



Problem Eins ist eine fortwährende und nicht zulässige Gleichung "Gründungsmitglied DEL = Wissen um die Qualität der Spieler."

Niemand spricht Sigl oder Edmonds Sachverstand ab. Aber im Fall Edmonds darf zumindest angemerkt werden, dass er die DEL und ihr tatsächliches Leistungsspektrum wohl kaum kennen kann. In diesem Fall muss auch der Coach auf Statistiken zurückgreifen oder eine gefährliche Hochrechnug aufstellen, die aufzeigt, dass Spieler A in der DEL vermutlich die Rolle X spielen könnte, wenn er in Schweden die Rolle Y gespielt hat. Wenn man die Lobhudeleien der lokalen Presse bezügl. Edmonds ein ganz klein wenig differenzierter und vor allem offener betrachtet, so kann man sehr wohl auch Kritik finden. Und die nicht zu knapp. Und Edmonds hat Verantwortung, ja. Aber die hat er in erster Linie für seinen Job. Denn wenn die Panther absteigen (wovon ich nicht ausgehe - reines Horrorszenario), dann ist ihm das bis auf einen kleinen dunklen Fleck auf der Trainerweste völlig schnurzipupsi.

"Ohne Sigl wär hier gar nichts los"

Stimmt, und auch Sigl wird hier nicht kategorisch abgewatscht. Aber man darf auch nicht vergessen, dass neben echten Glücksfällen auch ziemliche Flops seinen Weg pflasterten. Ein wenig Glück muss bei der Verpflichtung von Spielern sein, braucht jeder. Aber Risikominimierung kann auch anders aussehen. So hätte man bei Chyzowski wissen müssen, dass er nur so spielt, wie er eben spielt. Er ist extrem abhängig von seinem Center und in der Defensive schwach. Das war nie anders, auch nicht in Nordamerika. Man hätte wissen müssen, dass ein Mike Hudson mitnichten der Heilsbringer der NHL war, sondern ein passabler Zwei-Wege-Stürmer, der seine Rolle spielt. Auch Spieler wie Brown oder Paradis hätten niemals verpflichtet werden dürfen. Andererseits musste man nicht zwingend davon ausgehen, dass Vostrikov ein derartiger Kracher wird oder ein Rioux in fortgeschrittenem Alter so konstant scort.

Aber im aktuellen Fall hat man anhand der Beispiele Eriksson und Labbé gesehen, welchen Unterschied ein Goalie tatsächlich ausmachen kann. Der Labber hatte nahezu durchgehend glänzende Statistiken. Bei Eriksson konnte man ganz deutlich sehen, dass er dem steigenden Niveau der DEL nicht mehr gewachsen war (hat ja jetzt in Italien eine ganz ordentliche Saison gespielt). Jetzt stellt sich einem kleinen Club doch die Frage, auf welcher Position das geringste Risiko eingegangen werden darf. Und so sehr es Sigl als Arbeitgeber ehrt, der Vertrauensvorschuss kann nach hinten losgehen. Denn im Gegensatz zu Edmonds trägt Sigl Verantwortung für den Club.

Ob die Verpflichtung von Wanhainen richtig war, wird sich rausstellen, aber angesichts seiner Statistiken MUSS ein Risiko bestehen. Jeder hofft, dass es funktionieren wird, aber Bedenken sind angebracht. Und gesunde Bedenken sind meist weniger schädlich als sich bedingungslos der Meinung anderer hinzugeben.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Mister X

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Ich sehe es so ähnlich wie User "Dimmo".

Keiner von uns weiß auch nur annähernd darüber Bescheid, wie ein Eishockeyverein zu führen ist. Jeder, der egal von welcher Sportart Anhänger ist, muß sich auf die jeweilige Vereinsführung verlassen können. Wenn dem nicht der Fall ist, dann muß man(n) eben daheim bleiben. Das mögen vielleicht einige nicht einsehen, es ist aber so und im Endeffekt bleibt demjenigen auch gar nichts anderes

Und wie "Dimmo" schon schrieb, gerade ein Verein wie Augsburg muß sich doch genauestens über einen Spieler informieren, da a) nicht das Geld vorhanden ist, um Spieler mit superüberragenden Statistiken zu holen und b) muß dieser Spieler dann auch in der Lage sein, dem AEV weiterzuhelfen. Man sieht aber auch, daß es durchaus auch Fehlgriffe geben kann, z.B. Brown.

Was mich aber immer wieder erstaunt, gleichzeitig aber auch köstlich amüsiert ist, wieviele User hier im Forum in den letzten Jahren zu Eishockeyfachexperten herangereift sind (und das dann auch noch in der ganzen Breite -> einige sind zu wahren Managern, Scouts, Trainern, Geschäftsführern, Finanzexperten etc. geworden). Unglaublich, aber wahr. :roll: Bleibt allerdings die Frage, warum dieses Phänomen nicht auf alle User übergegangen ist...

Es mag sein, daß der ein oder andere eine Spielerverpflichtung etc. evtl. einen Tag früher weiß als andere. Ich selbst habe auch ab-und an die Möglichkeit, das ein oder andere früher zu erfahren. Macht mich das aber zum "Experten" o.ä.? Ich denke nein.

Desweiteren kann man(n) noch so gut im Internet nachschauen und sich einen ersten Eindruck über einen womöglichen Neuzugang machen. Mehr ist das aber auch nicht. Es bleibt eine Information mit einer Auflösung von evtl. 1280 x 1024 Pixeln. ;) Auch auf Infos von Usern anderer, evtl. ausländischen Foren kann man sich nicht wirklich verlassen. Der eine findet den Spieler gut, ein anderer wiederum schlecht. Ist dann wie bei uns im Forum.



Aber man darf nur aufgrund von Informationen wichtige Spieler verpflichten? Das geht dann in Ordnung? Entschuldigung, aber diese Argumentation entzieht sich meinem Verständnis. Und bitte jetzt nicht darauf rumreiten, daß es sich bei den Informanten einerseits um Experten andererseits nur um Fans handelt. Das ist mir durchaus bewußt. Andererseits ist mir aber auch bewußt, daß es sich in dem einen Fall lediglich um den Versuch handelt, Neuzugänge im Voraus einzuschätzen; im anderen Fall werden die Informationen hingegen dafür verwendet, wichtige Spieler zu verpflichten.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Mister X

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:Keiner von uns weiß auch nur annähernd darüber Bescheid, wie ein Eishockeyverein zu führen ist. Jeder, der egal von welcher Sportart Anhänger ist, muß sich auf die jeweilige Vereinsführung verlassen können. Wenn dem nicht der Fall ist, dann muß man(n) eben daheim bleiben. Das mögen vielleicht einige nicht einsehen, es ist aber so und im Endeffekt bleibt demjenigen auch gar nichts anderes


Ja, ist fast so ähnlich wie mit der Bundesregierung, keiner weiß wie ein Land zu führen ist, dennoch vertraut man ihr voll, denn die werden doch nicht freiwillig ihren Job aufs Spiel setzen. Wer sich auf sie nicht verlassen kann / will, der muss bei der nächsten Wahl daheim bleiben.

Es hat doch keiner der kritisch eingestellten geäußert nicht mehr ins Stadion zu gehen, es ist doch bei denen eher andersum, sonst würde der Verein sie doch nicht interessieren, oder?

" hat geschrieben:Was mich aber immer wieder erstaunt, gleichzeitig aber auch köstlich amüsiert ist, wieviele User hier im Forum in den letzten Jahren zu Eishockeyfachexperten herangereift sind (und das dann auch noch in der ganzen Breite -> einige sind zu wahren Managern, Scouts, Trainern, Geschäftsführern, Finanzexperten etc. geworden). Unglaublich, aber wahr. :roll: Bleibt allerdings die Frage, warum dieses Phänomen nicht auf alle User übergegangen ist...


Stimmt, das ist so ähnlich wie mit der Schule! Da gehen alle 9 Jahre in die Schule und da ist das Phänomen Lesen und Schreiben auch nicht auf alle übergegangen... :roll:

" hat geschrieben:Es mag sein, daß der ein oder andere eine Spielerverpflichtung etc. evtl. einen Tag früher weiß als andere. Ich selbst habe auch ab-und an die Möglichkeit, das ein oder andere früher zu erfahren. Macht mich das aber zum "Experten" o.ä.? Ich denke nein.


Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Der eine findet den Spieler gut, ein anderer wiederum schlecht. Ist dann wie bei uns im Forum.


Stimmt, der eine Spielerberater findet seinen Spieler toll, einen anderen nicht. Schön das auch Scouts stets derselben Meinung sind.


Ansonsten haben Golden Brett und Von Krolock alles zu diesem Thema gesagt!
Bild
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Mister X

Beitrag von Lucky »

Aber man darf nur aufgrund von Informationen wichtige Spieler verpflichten? Das geht dann in Ordnung? Entschuldigung, aber diese Argumentation entzieht sich meinem Verständnis.


Habe ich doch nirgends geschrieben, oder? Natürlich sollte man eine Neuverpflichtung schonmal gesehen haben. Aber mal angenommen, ich beobachte einen Spieler 1-2 Spiele. In diesen beiden Spielen ist er bodenlos schlecht. Richtige Experten beurteilen den Spieler jedoch als gut ein. Dann muß ich mich ja doch wieder "nur" auf Infos verlassen können.

Und bitte jetzt nicht darauf rumreiten, daß es sich bei den Informanten einerseits um Experten andererseits nur um Fans handelt.


Doch, natürlich. Der Unterschied ist doch gewaltig.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Mister X

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
Aber man darf nur aufgrund von Informationen wichtige Spieler verpflichten? Das geht dann in Ordnung? Entschuldigung, aber diese Argumentation entzieht sich meinem Verständnis.


Habe ich doch nirgends geschrieben, oder? Natürlich sollte man eine Neuverpflichtung schonmal gesehen haben. Aber mal angenommen, ich beobachte einen Spieler 1-2 Spiele. In diesen beiden Spielen ist er bodenlos schlecht. Richtige Experten beurteilen den Spieler jedoch als gut ein. Dann muß ich mich ja doch wieder "nur" auf Infos verlassen können.


Man kann bei der Beobachtung eines Spielers durchaus mehr sehen, als ob er "gut" oder "schlecht" ist. Ich hoffe auch, daß Experten nicht nur sagen "Spieler A gut", "Spieler B schlecht". Und man kann auch etwas über die Fähigkeiten eines Spielers sagen, wenn er in dem Spiel, das man beobachtet, einen schlechten Tag erwischt.


Und bitte jetzt nicht darauf rumreiten, daß es sich bei den Informanten einerseits um Experten andererseits nur um Fans handelt.


Doch, natürlich. Der Unterschied ist doch gewaltig.


Lies halt bitte noch ein Stückchen weiter. Mir geht es darum, wozu diese Informationen verwendet werden bzw. die Relation zwischen Quelle der Information und Nutzung der Information. Der Unterschied zwischen Nutzung von Informationen als Basis für die Beurteilung eines Spielers durch einen Fan, der dies aus Leidenschaft macht und Nutzung von Informationen als Basis für die Verpflichtung eines Spielers durch einen Manager/Sportdirektor etc., der Verantwortung für einen Verein trägt, ist m.E. ebenso gewaltig. Und genau ab diesem Punkt ist mir deine/eure Argumentation nicht mehr verständlich.

Noch eine Frage: Was macht einen Experten eigentlich zum Experten?
Dimmo
Rookie
Beiträge: 273
Registriert: 11.08.2004 19:29

Mister X

Beitrag von Dimmo »

@Golden Brett

Du sagst, dass niemand auskunft über Wanhainens aktuellen Leitungsstand geben kann. Weder Mitspieler noch sein eigener Torwarttrainer? Diese Aussage halte ich schon für sehr gewagt und spekulativ. Die Sache mit der Spielpraxis habe ich doch oben schon eingeräumt, mit dem Abstrich allerdings, dass ich es für sehr wahrscheinlich halte, dass dieses Problem sich nach den ersten Testspielen von selbst löst. (Gut, dass ist ne Spekulation meinerseits :wink: ) Aber wenn man deiner Argumentation folgen würde, hätte doch jeder europäische Topgoalie, der von einem NHLer verdrängt wurde das selbe Problem oder? Ausserdem habe ich noch keine Expertenkritik seiner Saison vor dem Lockout gelesen, lediglich die von Fans unjd auch hier nur teilweise schlechte. Und das mit den Satistiken ist ja eh so ne Sache :wink: Siehe Labbe dieses Jahr.

Du wirfst Sigl vor, Wanhainen ohne scouting verpflichtet zu haben. Dieser Vorwurf ist mit Sicherheit begründet, dennoch hat Sigl ihn verpflichtet weil er nur POSITIVES über ihn gehört hat, von den Experten. Wenn er NEGATIVES zu hören bekommen hätte, hätte er ihn doch wohl kaum verpflichtet, oder?

@V.K.
Meine Überlegung ist ja auch nicht auf deiner Gleichung begründet, sondern basiert auf der Tatsache, dass Sigl unterm Strich gute Arbeit geleistet hat. Deswegen hat er bei mir einen Vertrauensvorschuss. Natürlich ist der nicht unbegrenzt und ich sage auch nicht dass, ohne Sigl hier gar nichts los wäre. Ich kanns nur noch mal wiederholen, durch den Vertrauensvorschuss den er bei mir hat, glaube ich dass er sich definitiv ausgiebig mit Wanhainen beschäftigt hat. Sollte sich dies nicht herausstellen, und Wanhainen floppt tatsächlich, habt ihr ohne wenn und aber Recht gehabt. Aber so weit kommts, hoffe ich, mal nicht :wink:
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14577
Registriert: 19.02.2003 14:48

Mister X

Beitrag von Eismann »

" hat geschrieben:Bleibt allerdings die Frage, warum dieses Phänomen nicht auf alle User übergegangen ist...


Ich versuche es mal mit einer einfachen Antwort: Weil viele "auf dem Boden" geblieben sind und sich nicht überschätzen !

Manche User fühlen sich ja fachlich bald besser gerüstet als mancher gestandene Manager, bzw. ausgebildete Trainer, nur weil sie schon lange in vielen Foren schreiben und lesen ... und sich deshalb anscheinend zu höherem berufen fühlen.

Sie akzeptieren auch dann keine andere Meinung ... sondern "belächeln" dann andere ("unwissende") User nur noch.

Klar ist es interessant Meinungen in anderen Foren einzuholen, wie Fans des Vereins Spieler/Trainer einschätzen, die dann zu uns kommen ... gegen das ist ja nichts zu sagen. Nur lächerlich wird es dann, wenn die Meinungen von diesen Fans dann als gegeben und unumstößlich hingestellt werden.

Da vertraut man lieber einem User (wer auch immer das sein mag) eines anderen Forums, als jetzt zum Beispiel Lothar Sigl. Letzter kostet zwar ab und an auch meine Nerven, wenn man rein gar nix erfährt wohin der Weg denn geht ... nur vertraue ich ihm doch entschieden mehr, als besagten Usern !!!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14577
Registriert: 19.02.2003 14:48

Mister X

Beitrag von Eismann »

In der Hoffnung eben nicht den "falschen" Usern auf den Schlips getreten zu sein (meist fühlen sich die angegriffen, die gar nicht gemeint sind), noch eine Anmerkung zum eigentlichen Thema !

Wenn dieser Mister X noch Auswirkungen auf den Dauerkartenvorverkauf haben soll, müßte man ihn eigentlich noch Heute bekannt geben. Weiß jemand (Tom vielleicht), ob eine Pressekonferenz angesetzt ist ?
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Mister X

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:Wenn dieser Mister X noch Auswirkungen auf den Dauerkartenvorverkauf haben soll, müßte man ihn eigentlich noch Heute bekannt geben. Weiß jemand (Tom vielleicht), ob eine Pressekonferenz angesetzt ist ?


Heute nicht
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Mister X

Beitrag von Lucky »

@Golden Brett:

Golden Brett schrieb:

Man kann bei der Beobachtung eines Spielers durchaus mehr sehen, als ob er "gut" oder "schlecht" ist. Ich hoffe auch, daß Experten nicht nur sagen "Spieler A gut", "Spieler B schlecht". Und man kann auch etwas über die Fähigkeiten eines Spielers sagen, wenn er in dem Spiel, das man beobachtet, einen schlechten Tag erwischt.


Na das hoffe ich doch auch. Aber was war mit Marc Brown?

Golden Brett schrieb:

Der Unterschied zwischen Nutzung von Informationen als Basis für die Beurteilung eines Spielers durch einen Fan, der dies aus Leidenschaft macht


Manche Fans machen es aber nicht mehr als Leidenschaft, sondern um besonders gut dazustehen.

Golden Brett schrieb:

und Nutzung von Informationen als Basis für die Verpflichtung eines Spielers durch einen Manager/Sportdirektor etc., der Verantwortung für einen Verein trägt, ist m.E. ebenso gewaltig.


Eigentlich meine ich das gleiche wie Du. ;)

@Uvira:

Uvira schrieb:

Ja, ist fast so ähnlich wie mit der Bundesregierung, keiner weiß wie ein Land zu führen ist, dennoch vertraut man ihr voll, denn die werden doch nicht freiwillig ihren Job aufs Spiel setzen. Wer sich auf sie nicht verlassen kann / will, der muss bei der nächsten Wahl daheim bleiben.


Mir dem kleinen, aber nicht unbedeutendem Schmankerl, daß es der Bürger selbst in der Hand hat, welche Partei das Land regiert. Das geht beim AEV zum Glück nicht...

Uvira schrieb:

Stimmt, das ist so ähnlich wie mit der Schule! Da gehen alle 9 Jahre in die Schule und da ist das Phänomen Lesen und Schreiben auch nicht auf alle übergegangen...


Jedoch haben wir dort alle die Grundkenntnisse kennengelernt. ;)
Auf mein Posting bezogen hättest Du schreiben müssen, als wenn superschlaue Schüler auf einmal Lehrer spielen wollen... Übrigens, falls Du Dich mit meinem Posting persönlich angesprochen fühlst (?), Dich habe ich definitiv nicht gemeint!

Uvira schrieb:

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?


Och, jede Menge. Man muß nur mal so schauen, wer was wann schreibt...

Uvira schrieb:

Stimmt, der eine Spielerberater findet seinen Spieler toll, einen anderen nicht. Schön das auch Scouts stets derselben Meinung sind.


Stimmt. Und heute regnet es und morgen scheint die Sonne. Ist auch gut. ;)

@Eismann:

Danke. Der gleiche Gedanke, nur wollte ich es nicht so genau ausdrucken. ;)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Mister X

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Bleibt allerdings die Frage, warum dieses Phänomen nicht auf alle User übergegangen ist...


Ich versuche es mal mit einer einfachen Antwort: Weil viele "auf dem Boden" geblieben sind und sich nicht überschätzen !

Manche User fühlen sich ja fachlich bald besser gerüstet als mancher gestandene Manager, bzw. ausgebildete Trainer, nur weil sie schon lange in vielen Foren schreiben und lesen ... und sich deshalb anscheinend zu höherem berufen fühlen.

Sie akzeptieren auch dann keine andere Meinung ... sondern "belächeln" dann andere ("unwissende") User nur noch.



Also langsam wird es echt dramatisch.

Wer akzeptiert den keine andere Meinung, wer lächelt den ??

Erfahrung sammelt man in einem Forum überhaupt nicht. Nur wenn man sich in der Saison ca. 50 Spiele anschaut und das über 20 Jahre dann kann man schon sagen dass man Erfahrung hat. Wenn man dann nicht gerade mit 3 Promille in der Kurve steht, kann man sehen das ein Bancroft in der DEL keine Berechtigung zum Spiel hat und ein Pudlick niemals ein Verteidiger ist. Gerade User wie Manne oder Lucky. Haben wirklich nur eine Sicht. Da können Spiele oder Spieler noch so schlecht laufen. Dann freuen sich die Jungs an der frischen Luft zu sein.

Schon bin ich bei Dimmo.

Wo warst du eigentlich seit einem Jahr. Auf Dienstreise ???

Ich hatte Vertrauen zu einem Sigl und zu einem Manager des Jahres 2003. Der Manager ist jetzt ganz weg und der Sigl hat halt auch im letzten Jahr unglücklich agiert.

Seit der Weiterverpflichtung von Francois Fortier im April 2004 ist nichts aber schon glaich gar nichts mehr geflutscht. Im Gegenteil es hat geknirscht ohne Ende.

- Try Outs
- Bancroft und Pudlick
- 13 Niederlagen in 15 Spielen ohne Reaktion
- zugeschaut wie ein leitender Angestellter Fans verhöhnt
- weiterverpflichtung von Leistungsträgern ( Da meine ich jetzt nicht die utopischen wie Labbe, Arendt oder Barta) Aber Carter, Fortier, Methot oder Brennan, sollten schon ein Thema gewesen sein.
- Trainerposse
- dreifach gestarteter Dauerkartenverkauf
- Deutsche Spieler verschlafen
- Torwartverpflichtung
- Verstärkungen wie Eklund und Potvin. Ich selber nehme da Lindman sogar aus.
- Resourcen auf der Geschäftsstelle, übernehmen Aufgaben von Fliegauf
- trotz Erhöhung des Etats und trotz Hoco, Mittelmaß wohin das Auge blickt
- vollkommen verkehrte Kaderplanung. Zuerst die Indianer und dann der Häuptling.

Das sind Argumente und das sieht nicht gut aus. Ich habe Vertrauen gehabt, nur was seit mehr wie einem Jahr abläuft ist traurig.

Sag mir du mal warum man da noch daran glauben soll ???

Ich zumindest war immer so fair und sagte ohne Hauptsponsor keine Torte. Nur jetzt haben wir einen Bäcker und seitdem brennen die Semmeln an. Das schmeckt nicht !!!! Mir zumindest.

Womit ich wieder beim Eismann bin. Ich lache nicht über bestimmte User. Mir treibts die Tränen in die Augen. Manchmal kommt es mir wirklich so vor, wie wenn manche schwanzwedelnd einem Metzger nach rennen und sich freuen in die Suppe geschmissen zu werden.

Morgen endet ja wieder mal ein Dauerkartenverkauf. Dann werden wir sicher noch was hören. Ich hoffe nur das ist nicht einer von der, dass könnte was werden Sorte.
fgtim

Mister X

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Wenn dieser Mister X noch Auswirkungen auf den Dauerkartenvorverkauf haben soll, müßte man ihn eigentlich noch Heute bekannt geben. Weiß jemand (Tom vielleicht), ob eine Pressekonferenz angesetzt ist ?


Heute nicht


Das klingt so als ob in Bälde was geplant wäre?!?
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Mister X

Beitrag von Lucky »

Sorry Jürgen, aber das ->

Gerade User wie Manne oder Lucky. Haben wirklich nur eine Sicht. Da können Spiele oder Spieler noch so schlecht laufen. Dann freuen sich die Jungs an der frischen Luft zu sein.


ist - zumindest auf mich bezogen - einfach nicht wahr. Ich gehe mittlerweile auch seit 15 Jahren zum Eishockey und sehe durchaus, daß ein hier soviel zitierter Bancroft oder Brown nicht den Erwartungen entsprachen, die wir Fans und die GmbH von ihnen erwartet haben. Ich weiß nicht, warum Du uns/mich immer wieder auf diese Schiene ziehst, obwohl ich Dir schon öfters das Gegenteil gesagt habe. Willst Du oder hast Du es nicht gehört? ;)
fgtim

Mister X

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:Seit der Weiterverpflichtung von Francois Fortier im April 2004 ist nichts aber schon glaich gar nichts mehr geflutscht. Im Gegenteil es hat geknirscht ohne Ende.
.
.
.
Sag mir du mal warum man da noch daran glauben soll ???


In kurzen Worten gefasst:

Weil wir letzte Saison mit Platz 7 trotz allem das beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte eingefahren haben!
Und auch in der neuen Saison sind wir noch lange nicht abgestiegen :wink:
Dimmo
Rookie
Beiträge: 273
Registriert: 11.08.2004 19:29

Mister X

Beitrag von Dimmo »

" hat geschrieben:
Schon bin ich bei Dimmo.

Wo warst du eigentlich seit einem Jahr. Auf Dienstreise ???

Ich hatte Vertrauen zu einem Sigl und zu einem Manager des Jahres 2003. Der Manager ist jetzt ganz weg und der Sigl hat halt auch im letzten Jahr unglücklich agiert.

Seit der Weiterverpflichtung von Francois Fortier im April 2004 ist nichts aber schon glaich gar nichts mehr geflutscht. Im Gegenteil es hat geknirscht ohne Ende.

- Try Outs
- Bancroft und Pudlick
- 13 Niederlagen in 15 Spielen ohne Reaktion
- zugeschaut wie ein leitender Angestellter Fans verhöhnt
- weiterverpflichtung von Leistungsträgern ( Da meine ich jetzt nicht die utopischen wie Labbe, Arendt oder Barta) Aber Carter, Fortier, Methot oder Brennan, sollten schon ein Thema gewesen sein.
- Trainerposse
- dreifach gestarteter Dauerkartenverkauf
- Deutsche Spieler verschlafen
- Torwartverpflichtung
- Verstärkungen wie Eklund und Potvin. Ich selber nehme da Lindman sogar aus.
- Resourcen auf der Geschäftsstelle, übernehmen Aufgaben von Fliegauf
- trotz Erhöhung des Etats und trotz Hoco, Mittelmaß wohin das Auge blickt
- vollkommen verkehrte Kaderplanung. Zuerst die Indianer und dann der Häuptling.

Das sind Argumente und das sieht nicht gut aus. Ich habe Vertrauen gehabt, nur was seit mehr wie einem Jahr abläuft ist traurig.

Sag mir du mal warum man da noch daran glauben soll ???

Ich zumindest war immer so fair und sagte ohne Hauptsponsor keine Torte. Nur jetzt haben wir einen Bäcker und seitdem brennen die Semmeln an. Das schmeckt nicht !!!! Mir zumindest.

Womit ich wieder beim Eismann bin. Ich lache nicht über bestimmte User. Mir treibts die Tränen in die Augen. Manchmal kommt es mir wirklich so vor, wie wenn manche schwanzwedelnd einem Metzger nach rennen und sich freuen in die Suppe geschmissen zu werden.


Deine Argumente sind richtig und ich vertrete deine Meinung auch zum grössten Teil. Nur waren meine vorausgegangenen Postings auf Sigls Neuverpflichtungen, und dabei vor allem Wanhainen, bezogen. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen dass ich Sigl und seinen Informationsquellen mehr Fachkompetenz einräume als den Fans. DAS HEISST NICHT DAS ICH JEDE SEINER ENTSCHEIDUNGEN TOLL FINDE!!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Mister X

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:Seit der Weiterverpflichtung von Francois Fortier im April 2004 ist nichts aber schon glaich gar nichts mehr geflutscht. Im Gegenteil es hat geknirscht ohne Ende.

Wichtig ist, was am Ende rauskommt. Das "wie" interessiert in ein paar Jahren auch nicht mehr sonderlich. Zumindestens mich.

" hat geschrieben:- Try Outs

Natürlich beschissen, aber was ist unterm Strich dabei rausgekommen? Nur das zählt!

" hat geschrieben:- Bancroft und Pudlick

Bancroft ok, aber was du immer gegen Pudlick hast, werde ich nie verstehen

" hat geschrieben:- 13 Niederlagen in 15 Spielen ohne Reaktion

Auch hier wieder: Wichtig ist, was dabei rauskommt
So sehr ich es auch nicht verstehen konnte, aber das Ergebnis gab den Panthern wohl oder übel Recht bzw. war es am Ende nicht falsch.

" hat geschrieben:- zugeschaut wie ein leitender Angestellter Fans verhöhnt

Uneingeschränkte Zustimmung von meiner Seite

" hat geschrieben:- weiterverpflichtung von Leistungsträgern ( Da meine ich jetzt nicht die utopischen wie Labbe, Arendt oder Barta) Aber Carter, Fortier, Methot oder Brennan, sollten schon ein Thema gewesen sein.

Bis auf Brennan geb ich Dir Recht. Carter und Fortier wollte man auch unbedingt halten. Der Abgang Methots ist m.M. nach zu verkraften, da er speziell in den PO überhaupt nix gezeigt hat.

" hat geschrieben:- Trainerposse

Auch hier fallen mir keine Gegenargumente ein.

" hat geschrieben:- dreifach gestarteter Dauerkartenverkauf

Gas doch schon immer so. 3 Verkaufsphasen des DK-Verkaufs. Was gibts daran jetzt zu kritisieren?

" hat geschrieben:- Deutsche Spieler verschlafen

sehe ich jetzt nicht unbedingt so. Natürlich haben wir uns hier verschlechtert, aber aufgrund DER Abgänge wohl auch absolut vorhersehbar, oder?

" hat geschrieben:- Torwartverpflichtung

Ja, leider...

" hat geschrieben:- Verstärkungen wie Eklund und Potvin. Ich selber nehme da Lindman sogar aus.

Kann man jetzt mit Sicherheit noch überhaupt nicht beurteilen.

" hat geschrieben:- Resourcen auf der Geschäftsstelle, übernehmen Aufgaben von Fliegauf

So wie es JETZT aussieht wohl richtig, aber ein kfm. GF ist nachwievor noch nicht gefunden. Also sollte man hier auch etwas vorsichtig mit vorschnellen Einschätzungen sein.
Richtig ist aber, das es versäumt wurde, frühzeitig ein richtiges Gerüst aufzubauen. Wäre Charly nicht gegangen, dann wäre es für Augsburger Verhältnisse eigentlich optimal gewesen (Lehrjahr für Duanne).

" hat geschrieben:- trotz Erhöhung des Etats und trotz Hoco, Mittelmaß wohin das Auge blickt

Noch ist der Kader nicht voll. Es gibt nicht nur eine Habenseite, sondern auch eine Sollseite.

" hat geschrieben:- vollkommen verkehrte Kaderplanung. Zuerst die Indianer und dann der Häuptling.

War doch die Jahre zuvor auch immer so (Wren kam ja auch erst extrem spät)
Über die angeblich falsche Zusammenstellung des Kaders vermag ich mir kein Urteil zu bilden.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14577
Registriert: 19.02.2003 14:48

Mister X

Beitrag von Eismann »

[size=24px]Hey, bitte friedlicher sein ![/size]

Sonst geraten sich doch glatt Leute in die Haare, bzw. fühlen sich Leute angegriffen, die gar nicht gemeint sind :!:

... und die, die gemeint sind, merken es nicht einmal ! :wink:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Mister X

Beitrag von good luck »

@Tom

Zu Pudlick. Ganz einfach der fliegauf ist im April 2004 auf TVA zu sehen gewesen und hat referiert warum man Savard keinen Vertrag mehr gibt.

Zwei Fakten.

Man will einen offensiv Verteidiger.

Man will einen defensiv Verteidiger.

Jetzt kommt der clou. Savard ist nach seinen Worten weder das eine noch das andere.

Geholt wurde.

Steve Bancroft

Mike Pudlick

Falls du es bis jetzt noch nicht geschnallt hast.

Gehen hat müssen John Jakopin.

So blöde stellt sich der Vorsitzende eines Schäferhundvereins nicht an, wenn er die Verantwortung trägt. Da meine ich jetzt nicht das der offensive versagt, dass war Pech. Aber so ist es halt wenn man im Katalog einkauft. Nur der Pudlick ist eine Frechheit, denn der war schlicht und ergreifend sicher nicht auf der Seite im Katalog, wo defensiv Verteidiger drauf gestanden ist.

Das ist so wie wenn meine Frau mir Schweinshaxe verspricht und ich dann eine Gräte im Mund habe.

Ich hoffe jetzt ist ein für alle Mal, dass Missverständnis Pudlick ausgeräumt.

Bye the way. Seit Simonton habne wir keinen......aber lassen wir das. Das wäre ein Punkt auf meiner Liste. Darum Vertrauen - nicht mehr.
Antworten