
Deutschland - Italien
Re: Deutschland - Italien
Oft sagt ein Bild mehr als tausend Worte ...


Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
Re: Deutschland - Italien


Und zu deiner Sig @alex... ich bin jetzt au PRO Frankreich... Zisu soll jetzt nochmal aufdrehn und sich unsterblich machen. Zu Totti... er sollte sich mal in Hollywood melden... dieser Fliegenschiss von Italiener !!!
Eishockey is my true Love !
Re: Deutschland - Italien
@fgtim:
Ach, so schnell werden meine Finger nicht wund... ;-)
Ich bin ja garkein Klinsmannfreund -als Spieler und damals als Persönlichkeit fand ich den grauenhaft- und es gibt zahlreiche Dinge, die man anders und womöglich besser hätte machen können, nur ist eben die Frage, ob dafür die notwendigen Voraussetzungen gegeben waren, bspw. hinsichtlich des Spielermaterials!
Da bin der Ansicht, dass die Mischung angesichts der Kapazitäten der Bundesliga nahezu ideal war, auch wenn sie -absolut gesehen- natürlich etwas mager ist für einen Halbfinalisten!
Und auch in anderen Bereichen sehe ich die grundlegenden Probleme eben eher anderswo angesiedelt, denn in der Person des Teamchefs!
Bezüglich Löw und Vogts teile ich deine Meinung, von beiden halte ich mal nahezu garnichts. Mag sein, dass die theoretisch wirklich fundiert sind, allerdings scheint es bei ihnen dann an der Umsetzung oder sonstwo zu hapern.
Daum dagegen ist für mich völlig untauglich und hinsichtlich seiner Motivationskünste bin ich sehr skeptisch, wenn man bedenkt, wie oft er mit seinen Teams Titel verpasst hat, obwohl er in der deutlich besseren Ausgangslage war, siehe zuletzt mit Fenerbahce...
Ach, so schnell werden meine Finger nicht wund... ;-)
Ich bin ja garkein Klinsmannfreund -als Spieler und damals als Persönlichkeit fand ich den grauenhaft- und es gibt zahlreiche Dinge, die man anders und womöglich besser hätte machen können, nur ist eben die Frage, ob dafür die notwendigen Voraussetzungen gegeben waren, bspw. hinsichtlich des Spielermaterials!
Da bin der Ansicht, dass die Mischung angesichts der Kapazitäten der Bundesliga nahezu ideal war, auch wenn sie -absolut gesehen- natürlich etwas mager ist für einen Halbfinalisten!
Und auch in anderen Bereichen sehe ich die grundlegenden Probleme eben eher anderswo angesiedelt, denn in der Person des Teamchefs!
Bezüglich Löw und Vogts teile ich deine Meinung, von beiden halte ich mal nahezu garnichts. Mag sein, dass die theoretisch wirklich fundiert sind, allerdings scheint es bei ihnen dann an der Umsetzung oder sonstwo zu hapern.
Daum dagegen ist für mich völlig untauglich und hinsichtlich seiner Motivationskünste bin ich sehr skeptisch, wenn man bedenkt, wie oft er mit seinen Teams Titel verpasst hat, obwohl er in der deutlich besseren Ausgangslage war, siehe zuletzt mit Fenerbahce...
Re: Deutschland - Italien
BigE hat geschrieben:Daum dagegen ist für mich völlig untauglich und hinsichtlich seiner Motivationskünste bin ich sehr skeptisch, wenn man bedenkt, wie oft er mit seinen Teams Titel verpasst hat, obwohl er in der deutlich besseren Ausgangslage war, siehe zuletzt mit Fenerbahce...
Vielleicht in der besseren Ausganglage, aber auch mit dem schlechteren Material. Im CL-Finale gegen Real, in der Meisterschaft gegen die Bayern. Zudem wurde er bisher oft genug Meister. Stuttgart, Besiktas, Austria Wien. Fenerbahce wäre diese Saison das dritte Mal in Folge Meister geworden - zuvor hatte Galatasaray die Liga dominiert! Köln und Leverkusen wären froh, mal wieder an die Vizemeisterschaft anzuknüpfen. War er weg, erreichten seine ehemaligen Vereine nie wieder das erreichte Niveau.
Re: Deutschland - Italien
Keine Frage, Daum ist ein guter Trainer, ich halte nur generell das Motivationsgehabe für überbewertet. Scheint mir genauso oft schief zu gehen, wie es Erfolg hat, siehe eben Fenerbahce und Leverkusen!
Was die Qualität des Spielermaterials angeht, hast Du bei Leverkusen Recht, bei Fenerbahce eher nicht, zumal an einem letzten Spieltag dann doch eher andere Faktoren zählen dürften, als die Papierform bzw. theoretische Klasse. Sei's drum...
BTW.: Real-Leverkusen im CL-Finale war unter Toppmöller... ;-)
Was die Qualität des Spielermaterials angeht, hast Du bei Leverkusen Recht, bei Fenerbahce eher nicht, zumal an einem letzten Spieltag dann doch eher andere Faktoren zählen dürften, als die Papierform bzw. theoretische Klasse. Sei's drum...
BTW.: Real-Leverkusen im CL-Finale war unter Toppmöller... ;-)
Re: Deutschland - Italien
Ich glaube, dass Klinsmann weiter macht. Fände dies auch nicht schlecht, könnte mich aber auch mit einem Neubeginn unter beispielsweise dem permanent genannten Ottmar Hitzfeld anfreunden. Meinetwegen auch Daum oder gar ein ausländischer Coach. Auch Letzteres sollte man nicht gänzlich ausschließen, siehe die Verhandlungen mit Morten Olsen damals und - wie ich kürzlich las - wohl auch mit Luis Felipe Scolari im Jahre 2004.
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Re: Deutschland - Italien
Ich hoffe nur, dass Klinsi verlängert - am besten bis 2010!!
Heute Abend bin ich selbstverständlich für Portugal! :!:
Heute Abend bin ich selbstverständlich für Portugal! :!:
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: Deutschland - Italien
MythosAEV hat geschrieben:Ich glaube, dass Klinsmann weiter macht. Fände dies auch nicht schlecht, könnte mich aber auch mit einem Neubeginn unter beispielsweise dem permanent genannten Ottmar Hitzfeld anfreunden. Meinetwegen auch Daum oder gar ein ausländischer Coach. Auch Letzteres sollte man nicht gänzlich ausschließen, siehe die Verhandlungen mit Morten Olsen damals und - wie ich kürzlich las - wohl auch mit Luis Felipe Scolari im Jahre 2004.
Gott sei Dank ist daraus nichts geworden.
An dem Tag an dem der Trainer der Nationalmanschaft wird, geb ich meinen Pass ab und erklär mich Staatenlos!
Re: Deutschland - Italien
[quote="BigE "]
BTW.: Real-Leverkusen im CL-Finale war unter Toppmöller... ]
Aua, böses Foul
ops:
BTW.: Real-Leverkusen im CL-Finale war unter Toppmöller... ]
Aua, böses Foul

Re: Deutschland - Italien
http://news.bbc.co.uk/sport1/hi/football/world_cup_2006/teams/germany/5148784.stmBeckenbauer will dass Klinsmann bleibt, aber der USA will ihn als Nationaltrainer. Einen Teil von mir hofft, dass er bleibt und seinen Arbeit weitermacht aber einen Teil hofft auch, dass er geht und einen Job annimmt wo er von allen Leute von anfang an respektiert wird.....
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Re: Deutschland - Italien
Oh bitte...was heißt denn "von allen Leuten" in den USA? Du willst doch wohl nicht ernsthaft den Status des Fußballsports in Deutschland und den USA miteinander vergleichen, das sind nun wahrlich vollkommen andere Angelegenheiten...
Re: Deutschland - Italien
Englander hat geschrieben:aber einen Teil hofft auch, dass er geht und einen Job annimmt wo er von allen Leute von anfang an respektiert wird.....
Ich hoffe auch, dass er einen Job findet, wo er von Anfang an respektiert wird. Wie wäre es mit Sportlehrer an einer Grundschule? Oder vielleicht sogar Bäcker?
Re: Deutschland - Italien
...nur der Vollständigkeit halber: warum hat denn keiner der Herren, die seit Tagen so gerne mit den entsprechenden Begriffen kokettieren, von den "Weichei-Schwuchteln" Klose, Odonkor und Co geschrieben, die wie Mädchen heulend vom Platz geschlichen sind ? :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Re: Deutschland - Italien
Weil die nicht schon das ganze Spiel über geheult haben ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Deutschland - Italien
Habe ich das gemacht? Nein. Er wird aber anders aufgenommen (von allen FACHleuten) und bekommt der Chance ganz von vorne aufzubauen. Aber jetzt will der Beckenbauer ihn behalten, aber ich nehme es mal an, dass der Maier sagt dass der Kahn die 2 Torchancen von Italien gehalten haette.......BigE hat geschrieben:Oh bitte...was heißt denn "von allen Leuten" in den USA? Du willst doch wohl nicht ernsthaft den Status des Fußballsports in Deutschland und den USA miteinander vergleichen, das sind nun wahrlich vollkommen andere Angelegenheiten...
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Re: Deutschland - Italien
Aber Du kannst die "Fachleute" in den USA nicht mit denen in Deutschland vergleichen...Beckenbauer ist ein ehemaliger Weltklasse-Fußballer, der als Teamchef zweimal das WM-Finale erreicht und es einmal gewonnen hat, der hat schon ein gewisses Fachwissen und ein gewisses und fundiertes "Recht", Kritik zu üben bzw. anderer Meinung zu sein. Wie gesagt, es gab ganz unterschiedliche Arten und Methoden der Kritik an Klinsmann, einiges davon war berechtigt, manches ist einfach eine Frage des "Geschmacks", anderes war daneben und viele Facetten dazwischen. Sowas wird es in Deutschland immer wieder geben, da Klinsmann vor seiner Zeit als Teamchef eben kein Coach war, es in Deutschland Unmengen an Fußballexperten gibt und viele davon einfach eine gewisse Legitimation in ihren Ansichten haben. Ob man sie teilt, ist was anderes, aber sowas gibt es im Fußball in den USA eben nicht! Klar werden die dort Klinsmann zujubeln, aber Du vergisst mir manchmal ein wenig, dass es in Deutschland viele erfolgreiche Ex-Fußballer gibt, die nicht nur aus Prinzip gegen Klinsmann bzw. gewisse Handlungen/Entscheidungen seinerseits waren...
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Deutschland - Italien
Scheinbar hat der Optimismus und die Lebensfreude nicht alle Menschen in diesem Land erreicht, möchte man meinen ,wenn man diesen Thread durchstöbert.
Jedem seine eigene Meinung ,und ich habe genügend Toleranz ,diese ganzen Unkenrufe zu ignorieren.
Das Teilnahme unseren Mannschaft ist noch nicht abgeschlossen, und schon diskutiert man über das wenn,aber,und vielleicht. Und handelt irgendwelche Nachfolgetrainer,Spieler und Balljungen.
Ich bin stolz auf dieses DFB-Team,auf die Organisation der WM und alles was damit zu tun hatte und kann mich da nur verneigen.Es war eine schöne WM,die mit Sicherheit mit zwei schönen Spielen zu Ende geht. Die Gäste aus aller Welt waren sehr gern hier,haben die Zeit genossen,ebenso wie die Einheimischen .Es war friedlich.Ganz ganz kleine Rangeleien von Betrunkenen stören da nicht einmal.Die Polizei hat es gleich gut in der Griff bekommen,ohne das es Schwerverletze gab oder eskalierte. Unterstützung hatte man da auch von ausländischen Polizisten.
Wir hatten vier Wochen Happening ,Frieden,Optimismus und Völkerfreundschaft in unserem Land. Und haben einen
dadurch einen Imagegewinn,der nicht mit Gold aufzuwiegen ist.
Das ist mehr als ein Titel.
Aber auch sportlich haben wir einen Imagegewinn. Und den haben wir Klinsmann und seinem Team zu verdanken.
Jedem seine eigene Meinung ,und ich habe genügend Toleranz ,diese ganzen Unkenrufe zu ignorieren.
Das Teilnahme unseren Mannschaft ist noch nicht abgeschlossen, und schon diskutiert man über das wenn,aber,und vielleicht. Und handelt irgendwelche Nachfolgetrainer,Spieler und Balljungen.
Ich bin stolz auf dieses DFB-Team,auf die Organisation der WM und alles was damit zu tun hatte und kann mich da nur verneigen.Es war eine schöne WM,die mit Sicherheit mit zwei schönen Spielen zu Ende geht. Die Gäste aus aller Welt waren sehr gern hier,haben die Zeit genossen,ebenso wie die Einheimischen .Es war friedlich.Ganz ganz kleine Rangeleien von Betrunkenen stören da nicht einmal.Die Polizei hat es gleich gut in der Griff bekommen,ohne das es Schwerverletze gab oder eskalierte. Unterstützung hatte man da auch von ausländischen Polizisten.
Wir hatten vier Wochen Happening ,Frieden,Optimismus und Völkerfreundschaft in unserem Land. Und haben einen
dadurch einen Imagegewinn,der nicht mit Gold aufzuwiegen ist.
Das ist mehr als ein Titel.
Aber auch sportlich haben wir einen Imagegewinn. Und den haben wir Klinsmann und seinem Team zu verdanken.
Dauerkartenbesitzer
Re: Deutschland - Italien
Ganz große Rede!!! ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Deutschland - Italien
http://www.pizza-boykott.com/
Mal wieder eine ganz ganz böse Werbeseite, die dem Betreiber wahrscheinlich jede Menge Kohle von betandwin einbringt.
Ich trau mich wetten, dass ich den Link in den nächsten beiden Tagen mindestens 5 mal per Email bekomme. Und zwar von denselben Leuten, die mir ein paar Tage zuvor per Email den intelligenten Tipp geschickt haben, Pizza zu bestellen, damit die Pizzabäcker nichts vom Spiel sehen :icon_twisted:
Mal wieder eine ganz ganz böse Werbeseite, die dem Betreiber wahrscheinlich jede Menge Kohle von betandwin einbringt.
Ich trau mich wetten, dass ich den Link in den nächsten beiden Tagen mindestens 5 mal per Email bekomme. Und zwar von denselben Leuten, die mir ein paar Tage zuvor per Email den intelligenten Tipp geschickt haben, Pizza zu bestellen, damit die Pizzabäcker nichts vom Spiel sehen :icon_twisted:
