Playoffs der 12. Saison
Moderator: SirHighwayman
Re: Playoffs der 12. Saison
Red Devils schließen mit Platz 4 ab
Im letzten Spiel der Saison verloren die Devils auf heimischem Eis mit 1:2 gegen die Ice Cats Rosenheim. Das Haunstetter Tor erzielte Robert Quick.
Manager KaiK: Schade das wir unser letztes Spiel verloren haben. Trotzdem haben wir eine überragende Saison gespielt. Als Aufsteiger können wir mit diesem Abschlussplatz sehr zufrieden sein. Des weiteren entwickeln sich unsere jungen Spieler prächtig. Auch der Stadionausbau geht immer weiter voran. Im nächsten Jahr werden wir wieder voll angreifen und wir freuen uns besonders auf die zahlreichen Derbies.
Stats:
Tore :
32:58 - Robert Quick (Dâvis Lubâns, Jan Dvoøák) - 1:0
40:17 - Jörg Haberbusch (Arthur Fründ) - 1:1
46:7 - Jörg-Michael Stawick (Jean-pierre Lecoq) - 1:2
Zuschauer : 5000
Ticket Preis : 1050
Zuschauereinnahmen : 5 250 000
Im letzten Spiel der Saison verloren die Devils auf heimischem Eis mit 1:2 gegen die Ice Cats Rosenheim. Das Haunstetter Tor erzielte Robert Quick.
Manager KaiK: Schade das wir unser letztes Spiel verloren haben. Trotzdem haben wir eine überragende Saison gespielt. Als Aufsteiger können wir mit diesem Abschlussplatz sehr zufrieden sein. Des weiteren entwickeln sich unsere jungen Spieler prächtig. Auch der Stadionausbau geht immer weiter voran. Im nächsten Jahr werden wir wieder voll angreifen und wir freuen uns besonders auf die zahlreichen Derbies.
Stats:
Tore :
32:58 - Robert Quick (Dâvis Lubâns, Jan Dvoøák) - 1:0
40:17 - Jörg Haberbusch (Arthur Fründ) - 1:1
46:7 - Jörg-Michael Stawick (Jean-pierre Lecoq) - 1:2
Zuschauer : 5000
Ticket Preis : 1050
Zuschauereinnahmen : 5 250 000
Re: Playoffs der 12. Saison
Vikings beenden Saison auf dem 3. Platz
Mit einem deutlichen 7:2 Heimerfolg im 3. "Spiel um Platz 3"-Spiel sicherten sich die Vikings den 3. Tabellenplatz der Liga IV.1.
Das vor Beginn der Saison ausgegeben Saisonziel wurde somit erreicht. In der Hauptrunde verloren die Vikings nur 2 Spiele und mussten einmal mit einem Unentschieden vom Eis gehen. Mit 27 Siegen stellte man zugleich einen neuen Vereinsrekord auf. 120:41 Tore bedeuteten ebenfalls eine Bestmarke in der Clubhistorie.
Beste Spieler des Matches :
Michael Warmuth (Unterumbach Vikings)
Miæo Horvat (Unterumbach Vikings)
Lukáš Porubiak (Unterumbach Vikings)
Tore :
8:22 - Marius Cotescu - 0:1
13:14 - Michael Warmuth (Niilo Vuorilampi, Miæo Horvat) - 1:1
20:42 - Kalevi Tulonen - 2:1
31:41 - Thomas Law (Miæo Horvat, Kalevi Tulonen) - 3:1
33:12 - Kristers Straumçns (Emanuel Mühlbacher) - 4:1
34:46 - Brane Iglièar (Lukáš Porubiak, Ugo Carlisle) - 5:1
40:16 - Brane Iglièar - 6:1
50:45 - Pçteris Plâte (Michael Warmuth) - 7:1
53:44 - Felix Scheffauer (Marius Cotescu) - 7:2
Mit einem deutlichen 7:2 Heimerfolg im 3. "Spiel um Platz 3"-Spiel sicherten sich die Vikings den 3. Tabellenplatz der Liga IV.1.
Das vor Beginn der Saison ausgegeben Saisonziel wurde somit erreicht. In der Hauptrunde verloren die Vikings nur 2 Spiele und mussten einmal mit einem Unentschieden vom Eis gehen. Mit 27 Siegen stellte man zugleich einen neuen Vereinsrekord auf. 120:41 Tore bedeuteten ebenfalls eine Bestmarke in der Clubhistorie.
Beste Spieler des Matches :
Michael Warmuth (Unterumbach Vikings)
Miæo Horvat (Unterumbach Vikings)
Lukáš Porubiak (Unterumbach Vikings)
Tore :
8:22 - Marius Cotescu - 0:1
13:14 - Michael Warmuth (Niilo Vuorilampi, Miæo Horvat) - 1:1
20:42 - Kalevi Tulonen - 2:1
31:41 - Thomas Law (Miæo Horvat, Kalevi Tulonen) - 3:1
33:12 - Kristers Straumçns (Emanuel Mühlbacher) - 4:1
34:46 - Brane Iglièar (Lukáš Porubiak, Ugo Carlisle) - 5:1
40:16 - Brane Iglièar - 6:1
50:45 - Pçteris Plâte (Michael Warmuth) - 7:1
53:44 - Felix Scheffauer (Marius Cotescu) - 7:2
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
Re: Playoffs der 12. Saison
4. Liga - Wir kommen
Mit einem überragendem 6:0 Heimsieg konnten die Hiasistars das Double perfekt machen und den zweiten PO-Meistertitel in die Vitrine stellen. In Bestform zeigte sich das Team, Brochenzell wurde an die Wand gespielt.
Diese Serie gegen Brochenzell, eine der verrücktesten: zwei egtl. gleichstarke Teams, aber jedes Ergebnis extrem deutlich: 7:1, 2:7 und 6:0, das ist ja wie beim Tennis., so der Manager.
Mit einem überragendem 6:0 Heimsieg konnten die Hiasistars das Double perfekt machen und den zweiten PO-Meistertitel in die Vitrine stellen. In Bestform zeigte sich das Team, Brochenzell wurde an die Wand gespielt.
Diese Serie gegen Brochenzell, eine der verrücktesten: zwei egtl. gleichstarke Teams, aber jedes Ergebnis extrem deutlich: 7:1, 2:7 und 6:0, das ist ja wie beim Tennis., so der Manager.
Re: Playoffs der 12. Saison
Abschlußbilanz
In der abgelaufenen Saison konnte die Mannschaft unter Trainer Herb Hail
alle vom Management gesetzten Ziele erreichen.
War die Hauptrunde mit nur 14 Siegen und einem sehr glücklichen 4.Platz in der
Abschlußtabelle eher als durchwachsen zu bezeichnen, so sorgten die Playoffs doch noch für einen für Management und Fans versöhnlichen Abschluß.
Eines der Highlights der Saison ist für den Trainer die hervorragende Entwicklung
des 18-jährigen Nachwuchsgoalies Luka Heber, der ab dem Viertelfinale mehr als
eindrucksvoll seine Ligatauglichkeit unter Beweis stellte.
Weniger erfreut war Hail über das von Clubchef Franz Donner verhängte Aufstiegsverbot.
"Sowas ist schon bitter, ich will sportlich immer das bestmögliche herausholen, muß aber die Entscheidung des Chefs zähneknirschend akzeptieren. Ich hätte es im Halbfinale gerne wenigstens versucht."
Auch der Stadionausbau machte mehr als ordentliche Fortschritte, nicht zuletzt dank
der knapp 150 Mio, die aus Spielerverkäufen erlöst werden konnten.
Dazu Clubchef Franz Donner:
"Die ständige Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten ist ein zugkräftiges Argument beim Versuch, hochtalentierte Nachwuchsspieler zu verpflichten. Das hat sich auf meiner ausgedehnten Scoutingtour im letzten Saisonviertel schon bezahlt gemacht. An den Jungen werden wir noch unsere helle Freude haben."
In der abgelaufenen Saison konnte die Mannschaft unter Trainer Herb Hail
alle vom Management gesetzten Ziele erreichen.
War die Hauptrunde mit nur 14 Siegen und einem sehr glücklichen 4.Platz in der
Abschlußtabelle eher als durchwachsen zu bezeichnen, so sorgten die Playoffs doch noch für einen für Management und Fans versöhnlichen Abschluß.
Eines der Highlights der Saison ist für den Trainer die hervorragende Entwicklung
des 18-jährigen Nachwuchsgoalies Luka Heber, der ab dem Viertelfinale mehr als
eindrucksvoll seine Ligatauglichkeit unter Beweis stellte.
Weniger erfreut war Hail über das von Clubchef Franz Donner verhängte Aufstiegsverbot.
"Sowas ist schon bitter, ich will sportlich immer das bestmögliche herausholen, muß aber die Entscheidung des Chefs zähneknirschend akzeptieren. Ich hätte es im Halbfinale gerne wenigstens versucht."
Auch der Stadionausbau machte mehr als ordentliche Fortschritte, nicht zuletzt dank
der knapp 150 Mio, die aus Spielerverkäufen erlöst werden konnten.
Dazu Clubchef Franz Donner:
"Die ständige Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten ist ein zugkräftiges Argument beim Versuch, hochtalentierte Nachwuchsspieler zu verpflichten. Das hat sich auf meiner ausgedehnten Scoutingtour im letzten Saisonviertel schon bezahlt gemacht. An den Jungen werden wir noch unsere helle Freude haben."
Re: Playoffs der 12. Saison
Ganz generell, weiß jemand genau, wann die Play-Offs für Saison 13 stattfinden werden (also welche Wochentage?)
Rioux - Rioux - Pierre Rioux --- my favourite Panther of all times.
-
- Rookie
- Beiträge: 269
- Registriert: 17.03.2006 14:48
Re: Playoffs der 12. Saison
waschbaer hat geschrieben:Ganz generell, weiß jemand genau, wann die Play-Offs für Saison 13 stattfinden werden (also welche Wochentage?)
Ganz generell


Why is a Puck called Puck, because dirty little Bastard was already given.
Re: Playoffs der 12. Saison
Thank you. 

Rioux - Rioux - Pierre Rioux --- my favourite Panther of all times.